
Die Enduro4Kids Saison 2025 neigt sich dem Ende zu. Das letzte Event für dieses Jahr findet am Wochenende vom 11./12.10. beim Pinter Tom im Schwarzen Graben statt.
Bestes Endurowetter ist angesagt und die Location ist wirklich mega schön - lasst euch den Spaß nicht entgehen.
70 Teilnhemer haben sich bereits angemeldet aber es sind noch einige Plätze frei - schnell anmelden!
Die Klasseneinteilung:
50ccm & 10“ Elektro, Renndauer 20 min
65ccm & 12“ Elektro, Renndauer 30 min
85ccm, Renndauer 60 min
Open & Elternrennen, Renndauer 60 min
Teilnahmegebühren für das Tagestraining inkl. Rennen beträgt € 70,- pro Teilnehmer (Kind) für einen Tag bzw. 130,-€ für beide Tage, die Teilnahme am Eltern-Rennen kostet 45,-€
Anreise Freitag ab 16:00 Uhr möglich
Zeitplan Samstag, 11.10.
07:30 - 08:30 Registrierung
08:45 Gruppeneinteilung
09:00 - 12:00 Training 2x 1,5h Einheiten Pausen selber einteilen
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 16:30 Training in Gruppen, danach gemütliches Beisammensein
Zeitplan, Sonntag 12.10.
08:30 Registrierung
08:45 Gruppeneinteilung
09:00 - 12:00 Training -> 2x 1,5h Einheiten Pausen selber einteilen
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 13:30 Rennen 50ccm (20min)
13:30 - 13:45 Vorstart 65ccm
13:45 - 14:15 65ccm Rennen (30min)
14:15 - 14:30 Vorstart 85ccm, Open und Eltern
14:30 - 15:30 Rennen 85ccm, Open und Eltern
16:30h Siegerehrung & Jahressiegerehrung! Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt!
Links:
Web: https://www.enduro4kids.at/
Location - Offenegg 13, 2852 Offenegg
Bitte vergesst das ärztliche Attest nicht – die Behörde schreibt uns das leider vor (Das ärztliche Attest ist nur 1x pro Saison vorzuweisen!).
Wir freuen uns schon sehr darauf, euch im Schwarzen Graben zu sehen!
Quellen: Enduro4Kids

Für alle Freunde der gepflegten Strandrennen: Die letzte Etappe der Regionalmeisterschaft CERFVG 2025, die für Sonntag, den 12. Oktober in Grado (GO) geplant ist, findet gleichzeitig mit der Enduro-Europameisterschaft statt.
Programm
10. Oktober: Eröffnungsfeier um 17.30 Uhr
11. Oktober: Start des Rennens um 09.00 Uhr (Enduro-Europameisterschaft)
12. Oktober: Start des Rennens um 09.00 Uhr (Regionalmeisterschaft CERFVG 2025)
3 Sonderprüfungen: am Strand, im Wald und auf Gras mit Hindernissen wie Baumstämmen und Felsen.
Der Wettbewerb CERFVG 2025 beginnt am Sonntag, 12. Oktober, unmittelbar nach dem letzten Teilnehmer der Europameisterschaft. Es sind drei Sonderprüfungen (Cross, Enduro und Extrem) vorgesehen, die über insgesamt drei Runden zu absolvieren sind.
Veranstaltungsort: Grado, Piazzale Azzurri d’Italia
Alle Infos siehe Links:
https://www.facebook.com/ItalianoEnduro
Quellen: Grado.it und Italiano Enduro (Folder)

Leider erreichen und schlechte Nachrichten aus dem Nachbarstaat Slowenien. Jaka Seles hat mitgeteilt, dass die Enduro Cross Country Serie mit Ende 2025 eingestellt wird:
"Liebe Mitstreiter, Organisatoren, Richter und Fans der Enduro Cross Country Championship! Wir teilen euch mit, dass wir nach außergewöhnlichen 18 Saisons der Organisation verschiedener Motorennen und Meisterschaften mit dem letzten Rennen dieser Saison auch die Organisation dieser Art von Rennen offiziell beenden. Die ECC Meisterschaft war in all den Jahren extrem erfolgreich aber leider nicht mehr in der Saison 2026
Ich lade euch ein letztes Mal beim Rennen ein, das am 18.10.2025 in Paha stattfindet.
Wir danken allen, die Teil dieser Geschichte waren - für all die Unterstützung, Zusammenarbeit und unvergessliche Erlebnisse. Diese wunderbaren Jahre feiern wir zusammen bei der Abschlussfeier, die am 8.11.2025 in Ribnik stattfindet.
Danke, dass du ein Teil von ECC bist!"
Wir bedanken uns ebenfalls für dein Engagement!
Auf Nachfrage beim Organisator Jaka Seles teilte dieser mit, dass diese Serie definitiv beendet sei. Sollte Jaka etwas neues machen werden wir es sofort erfahren. Es ist also zumindest nicht ausgeschlossen, dass etwas anderes folgt :-)
Wir sind gespannt!
Link: https://www.mzs-racing.si/


Eine ungewöhnliche Pressemitteilung erreichte uns heute von auner Wiener Neustadt: "Unbekannte Täter haben den Kopf unserer lebensgroßen Marvel-Figur gestohlen, die direkt vor unserem auner Flagship Store steht. Der Diebstahl ereignete sich vermutlich in der Nacht auf den 30. September 2025. Zurück blieb ein kopfloser Iron Man vor unserem Geschäft.
Iron Man hat schon viele Kämpfe überstanden und wir sind zuversichtlich, dass er auch diesmal wieder zu seinem Kopf kommt. Wir nehmen den kuriosen Vorfall zwar mit Humor, haben aber dennoch Anzeige erstattet und hoffen auf eure Mithilfe!
1.000€ Kopfgeld in Form von Gutscheinen
Um die Rückgabe des Kopfes zu beschleunigen, setzen wir auner Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 1.000€ als Finderlohn oder für zweckdienliche Hinweise, die zur Aufklärung führen. Hinweise zum Verbleib des Kopfes könnt ihr direkt an
Das Wort „Kopfgeld“ bekommt in diesem Fall eine ganz neue Bedeutung!"

Quellen: auner

Das „Zuschauer-Rennen“ auf die begehrten Tickets fürs SuperEnduro Riesa 2026 startet am 1. Oktober. Die weltbesten SuperEnduro-Piloten kommen 2026 am 3. Januar nach Riesa – die begehrten Tickets sind ab sofort verfügbar!
Der deutsche Lauf zur SuperEnduro-Weltmeisterschaft lockt Jahr für Jahr zahlreiche Fans aus ganz Europa nach Riesa. Der Event der Extraklasse ist heiß begehrt, was die in den letzten Jahren stets ausverkaufte Halle verdeutlicht. In diesem Jahr beginnt der Ticket-Vorverkauf für das nächste Motorsport-Fest am Samstag, dem 3. Januar 2026, am 1. Oktober.
Der frühe Vogel fängt den Wurm heißt es ab dem Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, in Sachen SuperEnduro Riesa. Dann startet der Ticket-Vorverkauf auf die erneut atemberaubende Ouvertüre des Motorsport-Jahres 2026, die am Samstag, dem 3. Januar 2026, in der in der WT Energiesysteme Arena Riesa über die Bühne gehen wird.
Link: Zur Online-Verkaufsstelle
An besagtem 3. Januar 2026 wird unterm schützenden Hallendach der WT Energiesysteme Arena Riesa wieder Enduro in seiner kompaktesten Form geboten. Dann geht es für die weltbesten SuperEnduro-Piloten wieder im spannenden Kampf Mann gegen Mann über spektakuläre Hindernisse.
Auf dem ringsum sehr gut einsehbaren Kurs werden die Stars der Szene, wie Serien-Weltmeister Billy Bolt aus Großbritannien oder der letztjährige Vize-Weltmeister, Billy Bolts Landsmann Jonny Walker, der Schwede Eddie Karlsson mit seinem Stark-Varg-Elektro-Bike und viele mehr den Fans wieder mit atemberaubenden Manövern die Einheit von Mensch und Maschine präsentieren. Kompetente Moderatoren der Szene lassen den Funke auf das Publikum überspringen und werden die Arena wieder in einen „Hexenkessel“ verwandeln.
In diesem versuchen auch die deutschen Lokalmatadoren Tim Apolle, ebenfalls in der Premium-Klasse Prestige, sowie die Piloten der Junioren-WM Milan Schmüser, Henry Strauss sowie auch wieder der Motocross-Profi Maximilian Spies zu bestehen. Hinzu kommen die Klassen Youth mit ihrem 125-ccm-Zweitaktern sowie die SuperEnduro-Europameisterschaft.
Mit Show-Einlagen wird das SuperEnduro Riesa 2026 wieder zum Fest für die ganze Familie sowie zum unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Infos unter www.superenduro-riesa.de

PA und Fotos: Thorsten Horn, c/o Eventmanufaktur Auerswald

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2024 hat sich die KTM 300 EXC HARDENDURO zum Spitzenmodell der KTM-Enduro-Palette entwickelt und bringt Factory-Racing Know-How sowie meisterschaftserprobte Technik direkt ins Händlerregal.
Als ultimatives Motorrad für den Enduro-Wettkampf erhält die KTM 300 EXC HARDENDURO 2026 ein neues Grafikdesign, welches das typische KTM-Orange mit einer weiß-schwarzen Farbpalette kombiniert. Hinzu kommen ein glänzend orangefarben lackierter Rahmen und orange eloxierte KTM PowerParts – ganz im Stil der Marke.

Besonders hervorzuheben sind für Hardcore-Rennsportfans jedoch die technischen Updates: Allen voran die Überarbeitung der 48-mm-WP-XACT-Closed-Cartridge-Gabel mit neuen Preload-Base-Valve-Einstellern sowie ein überarbeiteter WP XPLOR PDS Hinterraddämpfer für optimale Balance.
Die Gabel erhält neue Dämpfungsabstimmungen, leichtere und kürzere Federn sowie ein neues Druckreservoir, das an die neue Geometrie der Federstütze angepasst wurde. Ein einteiliges Hydro-Stop-Element rundet das Gabel-Update ab und bringt zudem ein Gewichtsersparnis von 200 Gramm mit sich.

Beim Kraftstoffsystem gibt es eine neue Schutzkappe für den CPC-Kraftstoffanschluss, die nicht nur vor äußeren Beschädigungen schützt, sondern auch das Eindringen von Schmutz an den Seiten verhindert.
Auch das Kühlsystem wurde überarbeitet: Ein neuer Kühlerdeckel mit Standardgewinde ermöglicht ein einfacheres und schnelleres Öffnen. Zudem ist ein Kühlerlüfter serienmäßig verbaut.
Wie der Name schon andeutet, ist die HARDENDURO gebaut, um das härteste Terrain zu meistern. Sie verfügt über eine Auswahl an spezifischen HARDENDURO-Komponenten, die sie klar von den anderen Modellen der KTM-Enduro-Reihe abheben.

HARDENDURO-spezifische Highlights:
Orangefarbener Rahmen
Factory-Radsatz (schwarze Felgen, schwarze Speichen, orangefarbene Naben & Speichennippel)
Factory-Rahmenschutz-Set
Factory-Sitzbank mit Rillenprofil
Map-Select-Schalter
Lenkerpolster im HARDENDURO-Design
Graue, extra weiche ODI Lock-On Griffe
Geschlossene Handschützer
Kühlerlüfter
Schwarz eloxierte, CNC-gefräste Gabelbrücken
WP XACT Closed-Cartridge-Vorderradgabel mit Preload-Basevalve-Einstellern
Motorschutzplatte
Schwimmend gelagerte Bremsscheibe an der Front
Vordere Bremsscheibenschutzabdeckung
Massive Bremsscheibe am Heck
Sicherheitsdraht für die Hinterradbremse
Hintere Bremsscheibenschutzabdeckung
Orangefarbener Öleinfüllverschluss
Schutz für den Kupplungsnehmerzylinder in Orange
Zugschlaufen (Pull Straps)
Schwarz eloxierte Motoraufhängungen

Die KTM 300 EXC HARDENDURO des Modelljahres 2026 ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit im hart umkämpften Wettbewerb der internationalen Hard-Enduro-Szene. Sie bringt dynamische, rennsport-erprobte Performance, praktische Ergonomie und modernste Technologie an den Start – inklusive Euro-5+-Homologation.
Die Auslieferung der ersten Modelle beginnt im September 2025 direkt ab dem KTM-Werk in Mattighofen
Für weitere Informationen: Die KTM Enduro Modellreihe 2026



Quellen: KTM
Am 4. Oktober hast du die Chance, die STARK VARG EX live zu erleben!
Beim Red Stag in Rohr im Gebirge steht alles bereit, um die weltweit erste echte E-Enduro kostenlos auszutesten. Keine Voranmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und losfahren!
Was erwartet dich?
Die STARK VARG definiert die Grenzen vom Motorsport neu. Mit kraftvollem Elektroantrieb, beeindruckender Beschleunigung und emissionsfreiem Betrieb garantiert sie puren Fahrspaß, der leise und innovativ ist, jedoch voller Power. Erlebe, wie sich die Zukunft von Enduro anfühlt und lass dich von einem völlig neuen Fahrgefühl begeistern.
Für wen ist das Event?
Dieses Event richtet sich an alle:
- Enduro-Profis – Neugierig auf die nächste Generation des Motorsports?
- Hobby-Fahrer – Hast du Lust, das unvergleichliche Fahrgefühl selbst zu erleben?
- Technikbegeisterte – Begeistert, die Innovation hautnah auszuprobieren?
- Umweltbewusste Fahrer – Bereit für Adrenalin ohne Abgase?
Einfach vorbeikommen!
Egal ob Profi oder Anfänger – jeder ist willkommen. Denk bitte an deine eigene Schutzkleidung und erlebe einen Tag voller Action, Innovation und Fahrspaß.
- Datum: 04. Oktober
- Uhrzeit: 09:00-16:00
- Ort: Red Stag, Rohr im Gebirge
Nutze die Chance, die Zukunft hautnah zu erleben. Wir freuen uns auf dich!
Und jetzt kommt der Oberknüller!
Parallel zum Testtag läuft unser auner STARK VARG Lagerabverkauf! Auf alle lagernden Fahrzeuge warten spezielle Angebote, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Alle Infos dazu gibt’s ausschließlich per Mail – schreib einfach an
Mit einem Klick auf die Bilder kommst du direkt du den STARK VARG Infos!
Quellen: Auner
- Bericht vom vorletzten Lauf der AUNER HardEnduroSeries Germany 2025:
- Vorschau auf ECHT Endurocup Saisonfinale 2025 in Reetz:
- Motorex Enduro4Kids Training in Walterskirchenbeim MSV Passauerhof:
- Paulo Duarte FIM EnduroGP - WM im italienischen Darfo Boario:
- Motocross-Hammer in Imbach: Erstes Ladies - Nightrace!
- Bekleidung und Technik: Enduro4you Shop-News für Oktober!
- Enduro Einstiegsmodell: Die Yamaha WR125R ist zurück!
- Sturm und Kastanien bei KTM Knopper am 03. Oktober!
- Erfolgreiches Saisonfinale für das DM Racing Team!
- X-GRIP Racing Team bei Hixpania Enduro und ÖM Finale Oberwölz!
Seite 4 von 883






