
Das ERT-Pongau Racingteam hat den Termin für die 3. Auflage des ERT Moos Fight bekanntgegeben. Das Event wird am 17. und 18. Oktober 2025 stattfinden.
Vorläufiger Zeitplan:
Freitag: freies Training & Warm-Up-Party
Samstag: Qualifikation am Vormittag & KO-Rennen am Nachmittag
Link: Weitere Infos zum Rennen und zur Anmeldung folgen hier!
Quellen: ERT-Pongau Racingteam
Bericht 2024: Spannendes 2. ERT Moos Fight Goldegg 2024
Alle Termine wie immer hier: Der Enduro-Austria Rennkalender - Das Original!
Ducati News: Geboren für den Wettbewerb, auf der Rennstrecke entwickelt. Die Desmo450 MX ist das erste Motocross-Bike von Ducati mit desmodromischer Ventilsteuerung und überträgt die Rennsport-DNA des Herstellers aus Borgo Panigale in den Offroad-Sport.
Das in der MotoGP und WorldSBK erworbene Know-how, kombiniert mit umfassender Forschungsarbeit und der Unterstützung von Branchenprofis, hat zur Entwicklung eines Motocross-Bikes geführt, das die Rennsport-DNA von Ducati verkörpert. Diese renntaugliche Serien-450er ist so konzipiert, dass sie sowohl Amateuren als auch anspruchsvolleren Fahrern ein Maximum an Performance und Zuverlässigkeit bietet.
Alle Infos: Desmo450 MX
Quellen: Ducati
Stark aufgestellt, regional verwurzelt, international ambitioniert. Die Offroad-Saison 2025 wirft ihre Schatten voraus – und das KTM-GASGAS WALZER Racing Team ist bereit...

Team Walzer: Unter der Leitung von Teamchef Berni Walzer, seines Zeichens sechsfacher österreichischer Enduro-Staatsmeister, formiert sich ein schlagkräftiges Team aus erfahrenen Routiniers, jungen Talenten und amtierenden Champions. Ein Mix, der nicht nur auf nationaler Ebene für Aufmerksamkeit sorgen wird, sondern auch bei den internationalen Rennen der kommenden Saison Akzente setzen möchte.
„Unser Team hat hart gearbeitet, um sich auf die Herausforderungen vorzubereiten, die uns 2025 erwarten“, so Berni Walzer. „Wir verfügen über ein vielversprechendes Fahrer-Lineup und erstklassige technische Unterstützung. Jetzt heißt es: raus auf die Strecke, Gas geben – und das Beste zeigen, was in uns steckt!“
FACTORY TEAM WALZER – Routine trifft Racing-Spirit
Armin Steiner, 44 Jahre jung aus Treibach in Kärnten, ist ein echtes Urgestein.
Auf seiner KTM 300 EXC – einer Zweitakt-Rakete mit messerscharfem Ansprechverhalten und unvergleichlicher Agilität – wird er in der Enduro-Trophy sowie der Enduro-EM in Ungarn und Italien an den Start gehen. Armin stammt aus dem industriell geprägten Norden Kärntens – einer Region, in der Härte und Präzision zum Alltag gehören. Zwei Eigenschaften, die man ihm auch auf der Strecke jederzeit abnimmt.

Marcel Schnölzer (25) kommt aus dem charmanten Feldkirchen, mitten im Herzen Kärntens – wo Berge, Seen und kurvige Waldwege ideale Bedingungen für Enduro-begeisterte Nachwuchsfahrer schaffen. Mit seiner GASGAS EC 300, einer wendigen 2-Takt-Maschine mit echter Renngenetik, startet Marcel ebenfalls in der Enduro-Trophy und der Enduro-EM. Technisch versiert, taktisch klug – er ist bereit für den nächsten Schritt.

Maurice Egger, 23 Jahre alt, stammt aus dem idyllischen Oberwölz in der Steiermark – wo die Natur wild, die Wege anspruchsvoll und das Fahrgefühl ursprünglich ist. Der amtierende österreichische Enduro-Staatsmeister in der Open Klasse geht mit seiner KTM 350 EXC-F, einer kraftvollen 4-Takt-Maschine mit feinfühligem Handling und sattem Drehmoment, in die neue Saison.
Sein Ziel: Titelverteidigung in der Staatsmeisterschaft, sowie Einsätze bei der EM in Ungarn und Italien – und nicht zuletzt die ISDE SixDays in Italien, ein echter Ritterschlag für jeden Enduristen.

GASGAS TEAM WALZER – jung, hungrig und voller Potenzial
Tristan Schabernig (23) aus Neumarkt in der Steiermark, einer Region zwischen Bergen, Wäldern und Motorsportleidenschaft, bringt Leidenschaft und Konsequenz mit. Seine GASGAS EC 350F – eine moderne 4-Takt-Waffe mit ausgewogener Leistungsentfaltung – wird ihn durch die Enduro-Trophy und die Enduro Cross Country Serie begleiten. Er hat sich für 2025 einiges vorgenommen – und sein jüngster Auftaktsieg zeigt: der Weg stimmt.

Christoph Santeler ist mit 19 Jahren der jüngste im Team – aber definitiv keiner, den man unterschätzen sollte. Aus Karres in Tirol, wo die Alpen das Training diktieren und steile Anstiege zum Alltag gehören, bringt Christoph die typische Tiroler Zielstrebigkeit mit. Auf seiner GASGAS EC 350F geht er in der Juniorenklasse der Österreichischen Staatsmeisterschaft an den Start – motiviert, lernwillig und mit dem unbedingten Willen, auf sich aufmerksam zu machen.

Das Team 2025 ist ein Spiegelbild moderner Enduro-Philosophie: Regional verwurzelt, technisch auf hohem Niveau und mit einem klaren Ziel: vorne mitfahren. Die Kombination aus bewährten KTM- und GASGAS-Modellen – von spritzigen 2-Takt-Raketen bis zu kraftvollen 4-Takt-Allroundern – erlaubt den Fahrern, sich individuell zu entfalten und auf ihre Stärken vertrauen zu können. Stay tuned – es wird dreckig, schnell und spannend.
Folgt dem KTM-GASGAS WALZER Racing Team durch eine Saison voller Highlights, Herausforderungen und Emotionen.
Die Reise beginnt jetzt und startet bereits am kommenden Wochenende mit dem Auftaktrennen zur österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft in Möderbrugg in der Steiermark!
Weitere Informationen über das KTM - GASGAS Walzer Enduro Rennteam:
www.instagram.com/ktm_gasgas_walzer
Herzlichen Dank an alle unsere Sponsoren und Partner! Ohne diese wäre eine erfolgreiche Saison nicht möglich!!
PA: Team Walzer, Fotos by Andre Bauer Fotografie

Alles bereit für einen weiteren österreichischen Enduro-Kracher! Am 08.04.2025 genau um 10:00 Uhr öffnet die Anmeldung für das Roots of Türnitz 2025.
Event-Termin: 07.-08.06.2025
Das Rennen wird als 2-Stunden Cross-Country Rennen durchgeführt. Der Start erfolgt einzeln (Fahnenstart mit ca. 2 Sekunden Abstand), sitzend am Motorrad mit laufendem Motor. Die Aufstellung erfolgt laut Qualifikation. Zugelassen sind Enduro- und MX-Motorräder aller Hubraumklassen und Elektromotorräder...
Alle Infos auf https://rootsoftuernitz.at/

An alle jungen, endurobegeisterten Menschen: In Grafenbach St. Valentin befindet sich der Motorsportclub Schwarzatal. In der Szene auch bekannt durch das Event „Enduro Grafenbach“.
Der Verein welcher heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert, bietet Mittwoch Nachmittags die Möglichkeit auf der vereinseigenen Strecke zu trainieren.
Nutze die Möglichkeit für ein kostenloses Probetraining und entscheide dann ob du Mitglied werden möchtest. Kinder bis 14 Jahre trainieren gratis - nur der Erziehungsberechtigte muss Mitglied sein!
Die CrossCountry Strecke bietet hervorragende Trainingsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Gelände mit selektiven Waldpassagen, kurzen und langen Steilhängen und schnelleren Abschnitten.
Die Strecke befindet sich in der Nähe von Neunkirchen, nahe der S6: Google Maps
Die genauen Infos und den Terminkalender findest du auf: https://www.enduro-grafenbach.at/

Quellen: MSC Schwarzatal

Team X-Grip: Volle Attacke für 2025! Das X-GRIP Racing Team geht mit einer hungrigen, hart arbeitenden und absolut leidenschaftlichen Crew an den Start. Mit dabei: die britischen SuperEnduro-Stars Mitch und Ash Brightmore, das Nachwuchstalent Valentino Hutter, unser Dauerbrenner Dieter Rudolf, und der All-In-Fighter Matthias Buchinger.
Ob Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Romaniacs oder Österreichische Meisterschaft – wir sind bereit, dort Gas zu geben, wo andere längst absteigen.
MITCH BRIGHTMORE #12

In dieser SuperEnduro-Saison wurde sein Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt. Höhen, Tiefen, ein paar bittere Momente und etwas Pech. Mitch hat sich da durchgebissen und trotzdem mit einem starken vierten Platz Overall gefinisht. Ohne Zögern, mit vollem Fokus und absoluter Entschlossenheit geht es weiter. Ob in technischen Sektionen oder im Fight gegen die Weltelite, mit Mitch ist immer zu rechnen, wenn’s richtig zur Sache geht.
Mit der bevorstehenden Hard-Enduro-Saison ist klar: der Brite ist bereit, dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat. Schnell, tough, clever.
ASHTON BRIGHTMORE #7

Elegant, schnell und absolut zielstrebig. Ash fährt mit einem Stil, der Blicke auf sich zieht. Er ist kein Rookie mehr, sondern ein Podiums-Abo. Nach dem dritten Gesamtrang in der SuperEnduro-WM 2025 ist klar: der Typ will mehr.
Jetzt heißt es raus aus den Hallen, rein in den Dreck. In der Hard-Enduro-Saison erwartet uns ein Ashton Brightmore in Hochform. Explosiv. Entschlossen. Unaufhaltsam.
VALENTINO HUTTER #10

Der Junge hat den Jugendmeistertitel 2024 in Österreich abgeräumt. Aber wer glaubt, das war’s schon, liegt komplett falsch. 2025 geht’s in die European Enduro Championship. Neue Gegner. Neue Strecken. Gleiche Mission: zeigen, dass Talent kein Zufall ist.
Vale mischt in seiner Klasse sowohl im klassischen als auch im Hard Enduro konstant vorne mit und entwickelt sich mit jedem Rennen weiter.
DIETER RUDOLF #27

Wenn es richtig technisch wird und der Schweiss fließt, ist Dieter genau in seinem Element. Ein alter Fuchs mit der Mentalität eines Berserkers. Dieter ist kein Vollprofi, sondern einer der wahrscheinlich weltbesten Hobby-Piloten überhaupt.
Zwischen Job, Familienleben und ganz normalem Alltag bleibt nicht viel Zeit für Training, trotzdem mischt er regelmäßig vorne mit. 2025 steht wieder im Zeichen von maximaler Präzision und brutalem Speed. Dieter wird wie immer nicht nur am Gas, sondern auch am Limit drehen.
MATTHIAS BUCHINGER #44

Dream big, work hard, and go wide open. Für Matthias keine Floskel, sondern Lebensphilosophie. Ob Red Bull Romaniacs oder Erzbergrodeo – dort, wo andere stehenbleiben, fängt er erst richtig an.
2025 setzt er noch einen drauf. Mehr Fokus. Mehr Erfahrung. Mehr Biss. Wenn du einen Fahrer suchst, der nie aufgibt und sich durchs Ziel beißt, auch wenn nix mehr geht, hier ist er.
DANKE AN UNSERE PARTNER
Ohne Support geht nix. Deshalb ein fettes Danke an alle Sponsoren, die unsere Rider auf und abseits der Strecke unterstützen. Ihr seid ein Teil des Teams.
2025 sind alle Teamfahrer auf GASGAS unterwegs und damit ready für alles, was die Saison ihnen vor die Stollen wirft.
Danke an:
Quellen: X-Grip

Honda kündigt umfangreiches europäisches Garantieprogramm für Motorräder und Roller an
Das neue Garantieprogramm bietet Kunden in 15 europäischen Ländern mehr Sicherheit und unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit von Honda
Die Garantie verlängert sich nach den ersten zwei Jahren um jeweils ein weiteres Jahr – bis insgesamt maximal sechs Jahre erreicht sind
Das neue Garantieprogramm von Honda Motorrad ist an das Fahrzeug gebunden, nicht an den Besitzer. Zu gesteigerter Werterhaltung profitieren damit auch Gebrauchtkäufer von der Sicherheit der umfassenden Garantieabdeckung
Honda gibt die Einführung der neuen Service-aktivierten SAWA-Garantie (SAWA steht für Service Activated Warranty) bekannt. Dieses Garantieprogramm gilt ab April 2025 in 14 EU-Ländern sowie Großbritannien und deckt alle straßentauglichen Motorräder* und Roller von Honda für einen Zeitraum von maximal sechs Jahren ab dem Datum der Erstzulassung ab.
Um die neue, umfassende Garantie in Anspruch zu nehmen, müssen Kunden lediglich den vorgeschriebenen Wartungsplan einhalten und die Inspektionen bei einem autorisierten Honda Händler vornehmen lassen, wobei Honda Original Ersatzteile zu verwenden sind. Dadurch verlängert sich die bisher zweijährige Garantie automatisch um jeweils weitere zwölf Monate, bis zu maximal sechs Jahren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die SAWA-Garantie nicht an den Eigentümer gebunden ist, sondern an das Fahrzeug – und damit beim Weiterverkauf übertragbar ist. So ist sichergestellt, dass auch gebrauchte Honda Motorräder und Roller von der langfristigen Garantie-Sicherheit** profitieren und die Werterhaltung positiv unterstützt wird.
Die neue Service-aktivierte Garantie SAWA gilt bei über 800 Honda Vertragshändlern in 15 europäischen Ländern und unterstreicht Hondas Vertrauen in seine bekannte Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit seiner Produktpalette – vom Elektroscooter EM1 e: bis zum Luxustourer GL1800 Gold Wing.
Für weitere Informationen zum neuen Service-aktivierten SAWA-Garantieprogramm können Kunden und Interessenten ihren nächstgelegenen autorisierten Honda Zweirad-Händler kontaktieren.
* Nicht zulassungsfähige Modelle sind von der SAWA-Garantie ausgeschlossen.
** Die Garantie gilt für Gebrauchtkäufer, wenn der Vorbesitzer alle Wartungs-Anforderungen erfüllt hat. Der neue Besitzer muss die Garantie-Anforderungen des Service-aktivierten SAWA-Programms ebenso erfüllen, um nachfolgende Verlängerungen zu aktivieren.
https://www.honda.at/motorcycles.html
Quellen: Honda-Austria
- Vorhang auf für die Enduro Trophy Möderbrugg!
- Bericht zur Enduro EM in Portugal: 4 Österreicher am Start!
- Aufgepasst: Beim auner Flohmarkt gibt’s -70 % auf einfach alles!
- X-Ride Weekend 2025: Freie Plätze für Sonntag!
- Produktnews im April bei Enduro4you:
- Auner HESG: Milan Schmüser triumphiert bei Saisonauftakt!
- Mario Hirschmugl holt Gesamtführung in Ungarn!
- Die Enduro Trophy 2025 startet in Möderbrugg!
- Red Bull Erzbergrodeo Pressekonferenz: Karl Katoch präsentiert 29. Ausgabe!
- Racing Team Bikestore Kader steht in den Startlöchern!
Seite 44 von 884


