Wenn Terra X-Dream zum Ladies Day ruft, werden ohne Rücksicht auf Verluste High-Heels gegen derbe Offroadboots und Miniröcke gegen Endurohosen getauscht.
Als einziges Unternehmen Österreichs bietet Terra X-Dream Damen jeden Alters die Möglichkeit, einen Offroad Tag pur zu erleben. Das Programm besteht aus einfacheren Übungen wie kontrolliertes Anfahren, Zielbremsen und Kurventechnik, je nach Ausdauer und Können werden auch schwierigere Passagen mit Auf- und Abfahrten anvisiert.
Termine: 14.08.2019 und 28.08.2019 in St.Martin i/I OÖ
LEISTUNGEN
- Training in Kleingruppen (ca. 6-9 Teilnehmerinnen)
- Mietmotorrad inkl. Benzin
- Leihbekleidung
- erfahrene, professionelle Instruktorin
- diffiziles Endurogelände mit speziell vorbereiteten Trainingsmöglichkeiten
- kleine Snacks und Durstlöscher für zwischendurch
- Fotosservice
PROGRAMM
13.00 Eintreffen der Teilnehmerinnen, Begrüßung und Übergabe der Leihfahrzeuge
14.00 Fahrtechnik erste Übungen, dazwischen mehrere Trinkpausen
17.00 Veranstaltungsende
Schwierigkeitsgrad 1-2
Alle Infos auf: https://www.terraxdream.com/ladys-special
Quellen: Terra X-Dream
Gebrochene Schulter bei Dieter Rudolf - "Die Red Bull Romaniacs war trotzdem großartig!" Mit Platz 13 im Gepäck und mit ziemlichen Schmerzen ist der niederösterreichische Hard-Enduro-Spezialist Dieter Rudolf von der “Red Bull Romaniacs” zurück nach Hause gekommen.
Unmittelbar nach diesem mehrtägigen Hard-Enduro-Klassiker standen einige medizinische Untersuchungen auf dem Programm. Nun steht fest: Dieter Rudolf hat bei seinem Crash auf der zweiten der vier harten Offroad-Etappen einen Bruch des Schulterdachs erlitten. Das ist der Knochen unmittelbar über dem Oberarmknochen. Zwar konnte er den zwischenzeitlichen zehnten Platz in der Gesamtwertung der Gold-Klasse nicht mehr halten. Angesichts der Verletzung ist der KTM-Pilot aber mehr als zufrieden, sich über eine extrem selektive Strecke ins Ziel und auf Gesamtrang 13 gekämpft zu haben.
Dieter Rudolf: “Es war insgesamt eine richtig gute Woche. Nach meinem Sieg in der Silber-Klasse im vergangenen Jahr war mir klar, dass die Gold-Klasse noch ein Stück härter wird. Es war dann aber noch brutaler als ich erwartet hatte. Ich bin sehr stolz, dass ich das durchgezogen und durchgestanden habe. Das wäre aber ohne mein Team nicht möglich gewesen. Man ist im Ziel wirklich restlos fertig und hat keinen Kopf für die vielen Dinge, die noch erledigt werden müssen. Es hat aber Alles reibungslos funktioniert, und das verdanke ich alleine meinem Team. Ganz speziell möchte ich mich auch beim KTM-Team bedanken, das mir das Motorrad jeden Tag perfekt hergerichtet hat. Es waren sehr harte 512 Offroad-Kilometer und ich bin stolz, das Ziel auf Platz 13 erreicht zu haben. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man als Amateur eigentlich meistens direkt an den weltbesten Profis dran ist. Ohne die lädierte Schulter wäre sicherlich noch mehr drin gewesen, ich bin aber zufrieden, wie es ist. Die ‘Red Bull Romaniacs 2019’ wird eine richtig fette Erinnerung bleiben. Und ich würde jetzt mal ganz vorsichtig behaupten, dass mich Rumänien im nächsten Jahr wieder sieht. Ich glaube, ich will die Rally 2020 noch einmal versuchen. Jetzt aber gilt meine volle Aufmerksamkeit der verletzten Schulter.”
In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob die verletzte Schulter operiert werden muss. Das wäre eine durchaus aufwändige Operation, die auch Muskeln und Bänder in Mitleidenschaft ziehen würde. Daher will man lieber versuchen, die Verletzung ohne OP auszuheilen. Ganz bestimmt aber muss Dieter Rudolf zumindest sechs Wochen Pause machen.
Link: Dieter Rudolf auf Facebook
PA: Presse/hartenduro.at, Fotos: (c)Future7Media_Red_Bull_Content_Pool

Patrick Riegler vom Team KTM Walzer finisht als bester Österreicher in der Silver Klasse der Red Bull Romaniacs!
Nach harten und anstrengenden Tagen am Motorrad in den rumänischen Karpaten, beendet Patrick nach gesamt 21 Stunden und 9 Minuten das Rennen als bester Österreicher in der international besetzten Silver Klasse der härtesten Hard Enduro Rallye der Welt. Zweitbester Landsmann wird der Österreicher Mario Riegler auf Platz 19.
Patrick’s Story zu den einzelnen Tagen:
Offroad Day 1 „War Zone“ 31. Juli 19
Start Zeit: 7:33
Streckenlänge: 97 km
Fahrzeit: 4h25min
Patrick: „Ich ging als 9. und somit als bester Österreicher nach dem Prolog Rennen in der Silver Klasse ins Rennen.
Die ersten 20 km saß ich noch etwas verkrampft am Motorrad, danach wurde ich aber immer lockerer und fand einen guten Rhythmus. Gesamt finishte ich als 2. in meiner Klasse, lag aber 12 Minuten hinter dem Erstplatzierten.“
Offroad Day 2 „Decebal“ 01. August 19
Start Zeit: 6:33
Streckenlänge: 137 km
Fahrzeit: 5h20min
Gleich nach dem Start waren die Fahrer dem ersten ziemlich ernsten Anstieg mit dem Namen "Espresso" ausgesetzt - ein Weckruf für die Fahrer am frühen Morgen, um sicherzustellen, dass nicht nur die Motoren wach waren.
Ein schweres Gewitter erschwerte das Leben der Fahrer, die es bis 15:00 Uhr nicht ins Ziel geschafft hatten. Die Sieger der vier Klassen waren davon nicht betroffen, aber viele andere Fahrer mussten gegen das Wasser und die extremen Wetterbedingungen kämpfen, um es bis ins Ziel zu schaffen.
Patrick: „Die Strecke war an Day 2 schwerer und selektiver als am Vortag. Teilweise war der Untergrund sehr feucht und rutschig. Leider hab ich mich einmal ordentlich überschlagen und bin direkt auf dem Kopf gelandet. Zum Glück verfügt mein Bell Moto-9 Flex Helm über perfekte Schutzmechanismen, somit ist mir außer Kopfschmerzen und Nackenschmerzen nicht viel passiert.
Day 2 finishte ich als 11. und bin somit Overall in der Silver Klasse auf Rang 7.“

Offroad Day 3 „Walachia“ 02. August 19
Start Zeit: 7:40 Uhr
Streckenlänge: 143 km
Fahrzeit: 6h36min
An diesem Tag war die Strecke knackig uns schwer zu fahren mit vielen Zick-Zack Passagen aber auch schnelleren Streckenabschnitten.
Patrick: „Vor dem Start war mit aufgrund des Sturzes am Vortag noch Schwindlig und Schlecht. Vermutlich ging das von einer Gehirnerschütterung oder den angeschlagenen Genick aus. Das Ziel an diesem Tag war für mich einfach nur das Finish zu erreichen. Ich konnte nicht wirklich pushen und wurde somit 15. in der Tageswertung und Zwischenzeitlich 9. Overall in der Silver Klasse.
Offroad Day 4 „Sibiu“ 03. August 19
Start Zeit: 7:09 Uhr
Streckenlänge: 128 km
Fahrzeit: 5h38min
Regen und jede Menge Down- und Uphills wartete auf die Fahrer am letzten Renntag.
Patrick: „Am letzten Tag hab ich mich schon deutlich besser gefühlt. Die Schwindelgefühle waren glücklicherweise vorbei und ich konnte somit nochmal ordentlich am Gasgriff drehen.
Mit einem 9. Platz im Tagesergebnis konnte ich Overall den 8. Platz in der Silver Klasse erreichen und bin somit bester Österreicher in dieser Klasse! Ich freue mich riesig darüber, bin aber auch froh dass die Strapazen nach gesamt 21h02min bei den diesjährigen Romaniacs vorbei sind!

PA: Rene NovakPresse/PRTeam KTM Walzer
Photos by: Patrick Riegler & Irina Gorodniakova & Enduro-Austria
#WalzerOrangeBrigade
#WalzerRacingSquadron
#WalzerYoungGuns
#BellHelmets
#BellMoto9Flex
#AurenaAuktionen
#VarioTech

-Anzeige- Genießen Sie einen schönen Herbst in Kroatien und erleben Sie ein unvergessliches Wochenende im Offroad-Paradies. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. "Wir haben die richtige Routenwahl für Sie." Erleben Sie mit Ihren Freunden ein unvergessliches Abenteuer in Istrien!
Machen Sie eine Pause und nutzen Sie das schöne Herbstwetter, um ein schönes Offroad-Abenteuer in Istrien / Kroatien zu erleben.
Wir haben Strecken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Natürlich haben wir auch einen professionellen Guide, der Sie durch die unberührten Pfade unserer wunderschönen Halbinsel führt!
Klicken Sie auf www.enduro-croatia.com

Wir haben viele Routen für alle Fahrer vom Anfänger bis zum Profi. Die Routenprofile enthalten alles, was Sie sich vorstellen können. Schlamm- und Steinwege, Sanddünen, aber auch Routen entlang des Meeres und der Flüsse und viele andere Wege. Wir haben insgesamt 100 Hektar gepachteten Wald, auf dem wir mit unseren Gästen Enduro fahren können und niemanden stören.
Wir haben auch eine KTM EXC Mietmotorradflotte, die maximal 2 Jahre alt ist.
Die KTM-Bikes werden ständig gewartet, sind in gutem Zustand und bereit für Ihr Abenteuer!
Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten der Enduro-Sitzpositionen und Körpergrößen helfen wir Ihnen gerne dabei, das Bike auf Sie und Ihren Fahrstil abzustimmen.

Entdecken Sie die Gastfreundschaft von Enduro Croatia, probieren Sie die traditionelle kroatische Küche und bewundern Sie die schöne Region Istriens, indem Sie eine geführte Enduro-Tour mit Enduro Croatia buchen.
Besuchen Sie das Gästebuch mit Fahrern aus Deutschland und Österreich:
http://www.enduro-croatia.com/guestbook/
Contact:
Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)
phone: 00385918834852
mail:
facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro
instagram: endurocroatiatours
Quellen: Enduro-Croatia (Werbung)

Insgesamt 9 Österreicher haben sich neben Dieter Rudolf und Michael Walkner (Gold Klasse) in der Silberklasse durch die Red Bull Romaniacs 2019 gequält. Es war heuer ein extrem anstregendes Rennen...
Am finalen Tag regnete es durchgehend sehr stark wodurch sich die Strecke extrem schwierig gestaltete. Patrick Zellhofer konnte am letzten Tag nicht mehr starten da er sich einen Virus eingefangen hatte, der ihn mit Übelkeit die Nacht durchquälte.
Die Fahrer haben teilweise eigene Teams bilden müssen um bestimmte Sektionen überhaupt noch gemeinsam bewältigen zu können.
Immerhin 4 Fahrer schafften schließlich das Finish. Nochmals Gratulation an alle Fahrer der Silberklasse und auch aller anderen Klassen!
Patrick Riegler schafft es sogar unter die Top 10 in dieser Klasse!

Bild: Die besten Österreicher #154 Mario Riegler und #157 Patrick Riegler
Red Bull Romaniacs 2019 Ergebnisse Silber:
P8: Patrick Riegler
P19: Mario Riegler
P22: Florian Kirchmayer
P40: Thomas Boder

Florian Kirchmayer im Regen
Alle Teilnehmer der Silberklasse:
#115 Thomas Boder
#116 Florian Kirchmayer
#144 Marcel Hasenauer
#154 Mario Riegler
#157 Patrick Riegler
#174 Fritz Steger
#182 Wilfried Schmidtmayr
#192 Matthias Bachner
#193 Patrick Zellhofer

Thomas Boder E.A.R.T. im Ziel
Link:
Website: www.redbullromaniacs.com
Vielen Dank an Matthias Bachner und Patrick Zellhofer für die Infos direkt aus Rumänien.
Karl Pechhacker und Team feiern mit dem Enduroweekend Pramlehen heuer die 20 Jahre Jubiläumsveranstaltung. Karl Pechhacker: "Daher wird 2019 eine für uns fordernde, aber immer wieder und jedes Jahr, schöne Geschichte. Wir und unsere treuen Helfer, werden unsere ganze Energie einsetzen um eine tolles Enduro-Wochenende zu organisieren...
Highlight der Jubiläums-Veranstaltung:
Freitag, 16.08.2019:
17:00 Trialbike- Show mit UCI Trialbik Weltmeister Tom Pechhacker
18:00 Finallauf der Enduo Cross Veranstaltung
20:00 Startet die legändere Kuhstall-Bar mit richtig guter Stimmung zum abfeiern bis in die Morgenstunden.
Samstag, 17.08.2019:
10:00 Start zum 5 Stunden ÖEC Lauf Nummer 4/2019
Die Stecke wird wie in den vergangenen 20 Jahren eine der abwechslungsreichsten Im Rennkalender sein.
Gräben - Auf und Abfahrten Singeltrial´s u.v.m.
Die Sonderprüfung war und wird einen flüssig zum fahrenden, geilen Streckenverlauf haben.
Auf der Enduro Runde wird Checkpoint „ Charly“ dieses Jahr einigen Teilnehmern ihre Grenzen aufzeigen (ist ein neuer schwerer Streckenteil) Der berühmte Römerweg „Gockelpfad“ und die Passage „Nutella“ werden eine schmackhafte und lange Enduro Runde garantieren. Stolz sind wir, das so ziemlich das gesamte Österreichische Spitzenfeld am Start sein wird. Allem voran Vorjahressieger Bernhard Schöpf, Robert Scharl, Martin Ortner u.v.m.
Unser Lunzer Lars Enöckl hat nach seiner Knieverletzung die Krücken ins Eck gestellt und wird hoffentlich rechtzeitig wieder fit. Verpflegung in hoher Qualität kommt wie schon in den letzten Jahren vom Schnitzelwagen. Grillhendl – Schnitzel - Pasta.
Homepage: www.pramlehen.at und https://www.endurocup.at/
Video: Mani Lettenbichler und Billy Bolt in Pramlehen:
Quelle: Karl Pechhacker
Zwei Österreicher waren bei den Red Bull Romaniacs 2019 in der härtesten Gold-Klasse mit den Top Stars unterwegs und haben das Rennen auch "gefinisht"...
Dieter Rudolf aus Niederösterreich kämpfte mit einer Verletzung und schafft es dennoch auf den 13 Gesamtrang. Den letzten Tag verbringt Dieter Rudolf mit starken Schmerzen in der Schulter und muss am Ende deshalb auch noch eine Zeitstrafe hinnehmen weil es mit der Verletzung nicht mehr möglich war die steilen Auffahrten zu bewältigen.
Der junge Salzburger Michael Walkner freute sich über einen 12. Gesamtrang.
Du kannst die gesamte Story von Dieter Rudolf auf www.hartenduro.at nachverfolgen:
DIETER RUDOLF KÄMPFT SICH MIT VERLETZTER SCHULTER INS ZIEL DER "RED BULL ROMANIACS"
“TAG 3 ERLEDIGT!” DIETER RUDOLF NIMMT KURS AUF DAS FINALE DER “RED BULL ROMANIACS”
DIETER RUDOLF HÄLT SICH MIT LÄDIERTER SCHULTER IN DEN TOP10 DER “RED BULL ROMANIACS”
PLATZ 10 FÜR DIETER RUDOLF AM ERSTEN OFFROAD-TAG DER “RED BULL ROMANIACS”
DIETER RUDOLF @ RED BULL ROMANIACS: "DER MITTWOCH WIRD GLEICH EIN HAMMER-TAG AUF DER GOLD-SPUR."
Link: Facebook: https://www.facebook.com/drudolf1
Bild: Future7Media / Red Bull Content Pool
- Manuel Lettenbichler gewinnt die Red Bull Romaniacs 2019
- Michael Walkner fährt auf Platz 12 bei Red Bull Romaniacs!
- WESS Führung: Lettenbichler gewinnt Red Bull Romaniacs 2019!
- Kids: Fabian Kaltenbrunner über Juniorendurocup Hochneukirchen!
- Red Bull Romaniacs Austria Blog: Silberklasse Tag 3
- Red Bull Romaniacs Tag 3: Lettenbichler übernimmt Führung!
- Michael Walkner auf dem Weg an die Weltspitze:
- Sweet 16: Alfredo Gomez gewinnt Off-road Day 2!
- Red Bull Romaniacs Austria Blog: Silberline Tag 2
- Neue Artikel im M-Racing Shop:
Seite 382 von 883

