• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Enduro-Croatia 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Der Österreichische Endurocup ÖEC startet mit mehreren Neuerungen in die Saison 2021. Insgesamt ist es das 7. Jahr der Serie und der ÖEC Modus kommt bei den Fahrern sehr gut an! Auf der neuen Webseite sind die Informationen jetzt sehr übersichtlich gestaltet worden. Zudem ist die Website auch für mobile Endgeräte noch besser aufgebaut...

 

0127 oec12

 

Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

- Enduro-ÖM und ÖEC werden getrennt gewertet
- Die ÖM Fahrer werden heuer in 3 Klassen gewertet
- Anpassung der Altersklassen bei Senioren und Veteranen. (Veteran ab 1971)
- Trainingstag und -neu- 2 getrennte Läufe am Renntag mit je 4 Stunden statt 5 Stunden
- Registrierung nur einmal für die ganze Saison notwendig

Alle Neuerungen und detaillierte Informationen zum Österreichischen Endurocup im neuen Look auf:

https://www.endurocup.at/

 

ÖEC Rennkalender 2021:

Guttaring (K): 24.-25. April (Sa / So)
Ersatztermin falls im April die Covid19-Auflagen die Veranstaltung noch verhindern: 12.-13. Juni (Sa / So)
Mountain Enduro (NÖ): 2.-4. Juli (Fr / Sa / So)
Pramlehen (NÖ): 7.-8. August (Sa / So)
Ötscher Race (NÖ): 21.-22. August (Sa / So)
Althofen (K): 24.-25. September (Fr / Sa)

 

Foto: Enduro-Austria 

#enduroaustria @enduroaustria #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die blaue Edelmarke aus Italien macht einiges anders - vieles richtig, die großen Innovationen wie die Einspritzung für die Zweitakter gab es 2020, für das Modelljahr 2021 gab es lediglich Feintuning und aufgrund der vorherrschenden Covid19-Situation auch keine großen Präsentationen. Die Firma präsentierte relativ unspektakulär das neue Modelljahr 2021 und wies auf viele „IN HOUSE“ Entwicklungen hin, welche die blauen Renner noch schneller machen sollen...

 

0127 tmheader

 

Es gibt kaum eine Sparte, wo TM Racing nicht mitspielt, von MX über Enduro und Supermoto, aber auch im Kartsport sind die Italiener extrem erfolgreich. Oft werden auch Lösungen angeboten, welche sonst von keiner Marke angeboten werden, so gibt es zum Beispiel eine 100er MX-Lösung für die Junioren mit 14/17er oder 16/19er Radgröße.

Noch eine Besonderheit gibt es bei TM Racing schon seit langem, bei der Bestellung seines Neufahrzeugs kann man diverse Zusatzoptionen ab Werk mitbestellen. Von anderen Fahrwerkskomponenten bis hin zu leistungsoptimierten Motoren kann man sich sein Traumbike optional zusammenstellen.

Im vergangenen Jahr konnten einige großartige Erfolge gefeiert werden, so wurde Andrea Verona Enduroweltmeister in der E1-Klasse und Loic Larrieu wurde Vizeweltmeister in der E2-Klasse. Im Supermoto triumphierte Thomas Chareyre und wurde Supermotoweltmeister in der S1GP-Klasse, Diego Monticelli wurde Supermotoeuropameister in der S2-Klasse. Für das Jahr 2021 konnten die Italiener den aufstrebenden Endurostar Matteo Cavallo für sich gewinnen, es wird also in dieser Tonart weitergehen.

 

0127 tm144TM 2021 EN 144 FI 


Neuerungen 2021:

Für alle Modelle 2021 gab es natürlich ein neues Dekor, einen gewichtsoptimierten Rahmen, einen Lenker mit neuer Kröpfung sowie weiße Lampenmasken bzw. Startnummerntafeln. Nicht mehr im Lieferprogramm sind die Enduro 250 4T FI EX und 300 mit nur einem Schalldämpfer. Hier setzt man 2021 nur noch auf die Doppelschalldämpfer-Versionen.

Technische Highlights 125/ 144 2Takt:

• Geänderte Steuerzeiten
• Neue Auspuffanlage
• Geändertes Mapping der ECU (nur Fi-Modelle Enduro + Supermoto)

Technische Highlights 250/ 300 2Takt:

• Verringerte Toleranzen im Kurbeltrieb
• 6-Gang-Getriebe, nicht homologiert für den Straßeneinsatz – (nur Fi-Modelle Enduro)
• Geändertes Mapping der ECU (Nur Fi-Modelle Enduro)

 

0127 tm300 2tTM 2021 EN 300Fi ES

 

Technische Highlights 250/ 300 4Takt:

• Geändertes Mapping der ECU

 

0127 tm300 4tTM 2021 EN 300 FI

 

Technische Highlights 450 Fi:

• Neue Einspritzdüsen
• Geändertes Mapping der ECU

 

0127 tm450fi

Technische Highlights 530 Fi MX:

• Neue Einspritzdüsen
• Geändertes Mapping der ECU

Technische Highlights 450 SMK (SMX Kit):

• Neuer Kolben
• Kayaba-Gabel optional
• 6-Gang-Getirebe optional

Zusammenfassung:

0127 tmnews

 

Enduro-Modelle 2021 + Preise:

Alle Enduro-Modell sind mit 48er Kayaba Gabel und TM Racing Federbein ausgestattet.

• EN 125 2T Fi € 8.650,00
• EN 144 2T Fi € 8.995,00
• EN 250 2T Fi e.s. € 9.250,00
• EN 300 2T Fi e.s € 9.350,00
• EN 250 4T Fi ES Twin € 9.890,00
• EN 300 4T Fi ES Twin € 10.190,00
• EN 450 Fi ES € 9.750,00

Motocross-Modelle 2021 + Preise:

• MX 85 Junior 14/17 € 5.795,00*
• MX 85 Junior 16/19 € 5.795,00*
• MX 100 Junior 14/17 € 5.895,00*
• MX 100 Junior 16/19 € 5.895,00*
• MX 85 21″ / 19″ € 7.300,00
• MX 125 € 8.090,00
• MX 144 € 8.190,00
• MX 250 2T e.s € 8.590,00
• MX 300 2T e.s € 8.720,00
• MX 250 4T Fi KS € 9.550,00
• MX 450 Fi KS € 9.390,00
• MX 530 Fi KS € 9.390,00
*MX Junior mit Mopa Gabel und Extrem Tech Federbein. Alle restlichen Motocross-Modelle werden mit der bewährte 48er Kayaba-Gabel und dem TM Racing Federbein ausgeliefert.

 

Preise-Zusammenfassung:

0127 tmpreise

Links:

TM Motorrad 2021 Katalog

TM Motorrad Webseite

TM Motorrad Generalimporteur und Händlerliste

 

Quellen: TM Racing, Text: P.B. EART Fotos: TM Racing, Alle Angaben und Preise ohne Gewähr.

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* 1985, vor 36 Jahren stand Franco Picco zum ersten Mal am Podium der Rally Dakar. 2021 kehrte er zurück an den Start der prestigeträchtigsten Rally der Welt, diesmal mit dem vorrangigen Ziel durchzukommen.

 

0125 dak1

 

Die Dakar 2021 war für Franco Picco sowohl ein Sprung in die Vergangenheit als auch ein völlig neues Erlebnis: Neuer Austragungsort, neues Motorrad und ein neuer Ausrüstungs-Partner.

Franco Picco im Interview nach seiner Ankunft: „Auf der Suche nach dem besten Airbag System habe ich mich mit KLIM in Verbindung gesetzt. Ich war dann von der Qualität der Produkte so positiv überrascht, dass ich mich spontan für KLIM als Ausrüstungspartner entschieden habe, natürlich inklusive der Airbag-Weste. Glücklicherweise hatte ich heuer keinen einzigen, schweren Sturz. Für diejenigen die weniger Glück hatten als ich, hat der vorgeschriebene Airbag mit Sicherheit schlimmere Verletzungen verhindert. Jeder Fortschritt in Bezug auf die Sicherheit ist zu begrüßen!“

 

0125 dak2

 

BIOGRAFIE

Franco Picco wurde am 4. Oktober 1955 in Vicenza geboren und begann seine Rennkarriere im Motocross. Er gewann 1976 die italienische 250ccm Juniorenmeisterschaft und 1978 die italienische 500ccm Meisterschaft. Sein Debüt im Rally-Sport gab er 1985.

Der eigentliche Grund an der „Dakar“ teilzunehmen war der Wunsch seine fahrerischen Fähigkeiten im Sand zu verbessern. Doch dann überraschte Franco Picco alle, er führte das Rennen über mehrere Etappen an und stand am Ende als Dritter am Podium. Daraufhin entschied Yamaha, dass seine Zukunft im Rally Sport liegt und er blieb bis 1990 Yamaha Werksfahrer.

Neben zahlreichen Spitzenplätzen bei der Rallye Dakar, gewann Franco Picco auch zweimal die „Rallye des Pharaones“.

SEINE GRÖßTEN ERFOLGE BEI DER RALLY DAKAR:

2021: 43. Motorrad - Saudi-Arabien (Husqvarna)
2010: 23. Motorrad, Sieger der Marathon-Klasse - Buenos Aires / Buenos Aires (Yamaha)
1990: 5. Motorrad - Paris Dakar, 1 Etappe gewonnen (Yamaha)
1989: 2. Motorrad - Paris Dakar, 1 Etappe gewonnen (Yamaha)
1988: 2. Motorrad - Paris Dakar, 2 Etappen gewonnen (Yamaha)
1987: 4. Motorrad - Paris Dakar, 2 Etappen gewonnen (Yamaha)
1986: 10. Motorrad - Paris Dakar, 4 Etappen gewonnen (Yamaha)
1985: 3. Motorrad - Paris Dakar (Yamaha)

WEITERE ERFOLGE:

1992: Sieger „Rallye des Pharaones“ (Gilera)
1991: Sieger „Transpaña“ (Suzuki)
1986: Sieger „Rallye des Pharaones“ (Yamaha)

 

Link: www.klim.com 

Quellen: sevengmbh.com (Anzeige)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

FIM Enduro Vintage Trophy auf der Insel Elba vom 20. bis 23. Oktober 2021: Genau vierzig Jahre nach dem Triumph der legendären italienischen "roten Helme" während der FIM International Six Days Enduro (ISDE), die 1981 auf der Insel Elba organisiert wurde, wird sich die Geschichte an derselben Stelle wiederholen...

 

0124 vintage1

 

Der Internationale Motorradverband (FIM) hat in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Motorradverband (FMI) die Organisation der FIM Enduro Vintage Trophy offiziell dem Moto Club Isola d'Elba anvertraut, der vom 20. bis 23. Oktober 2021 stattfinden wird.

Link: http://www.fim-live.com/en/

 

Quelle FIM, Foto: Nuno Laranjeira

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Hersteller SHERCO ist mit dem Dakar Ergebnis 2021 sichtlich zufrieden: "SHERCO beendet die Dakar 2021 mit einem historischen Ergebnis für die Marke. Lorenzo Santolino erreicht Platz 6! SHERCO ist der einzige Hersteller dieser Dakar, der alle eingesetzten Motorräder bis ins Ziel gebracht hat (3 von 3). Alle 3 SHERCO 450 SEF Rally erreichen Jeddah mit Platz 6. (Lorenzo Santolino), 19. (Rui Goncalves) und 20. (Harith Noah), alle in den Top 20 nach 7646 Kilometern."

Link: https://www.sherco.com/de/

 

0123 sherco4

 

0123 sherco1

 

0123 sherco2

 

0123 sherco3

 

0123 sherco5

 

Quellen: SHERCO

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Macher der Dinaric Rally hatten mit dem Jahr 2020 natürlich auch kein Glück. Speziell die Corona-Reiseverbote brachten dem Veranstalter weniger Teilnehmer als erhofft. Dennoch will das Team im Jahr 2021 die Rally nicht einfach mit den selben Strecken wiederholen, sondern plant für die nächste Ausgabe einiges mehr...

 

0122 dinaric1

 

Termin Dinaric Rally 2021: 17.-22. August

Beispielsweise soll es noch mehr Fahrtage geben, auch mehr Streckenkilometer und die Rally soll auch über 2 Länder gehen.

Bei der letzten Ausgabe waren übrigens 5 Österreicher unter den Top 10 der Hauptklasse. Ferdinand Kreidl fuhr dabei auf Rang 2 und in der Big Bike Klasse gab es mit Johannes Lukas sogar einen Sieg für Österreich!

Link: Ergebnisse Dinaric Rally 2020

Link: Infos zur Dinaric Rally 2021

Info aus 2020: Dinaric Rally: Cross Country Rally in Kroatien!

 

0122 dinaric2

Quellen: Dinaric Fahrerblog und Website

#enduroaustria @enduroaustria #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Stang The Race 2021 und Enduro Cross Country ÖM “Bucklige Welt Enduro”: Seit mehr als 30 Jahren ist der MSC Kirchschlag ein verlässlicher Veranstalter für Motorsportevents in der Buckligen Welt. Die weiterhin sehr strengen COVID-19-Auflagen und schwebenden Regelungen bezüglich Rennveranstaltungen machen es den Verantwortlichen nicht möglich, das für 10. und 11. April geplante Rennen „Stang The Race“ 2021 zu veranstalten...

 

0121 kirch2

 

Nach Gesprächen und Einschätzung der Verantwortlichen, konnten keine zuverlässigen Prognosen und Rahmenbedingungen geschaffen werden, um mit einer entsprechenden Vorbereitungszeit eine risikofreie Durchführung zu garantieren.

Enduro Cross Country ÖM “Bucklige Welt Enduro“ im September!

Der Rennkalender in Kirchschlag bleibt jedoch 2021 nicht leer: Als Alternative ist am 18. und 19. September 2021 die Enduro Cross Country ÖM “Bucklige Welt Enduro“ bei der heimischen MX Staatsmeisterschaftsstrecke geplant.

Auf der teilweise neuen Enduro-Streckenführung werden sowohl ambitionierte Hobbyfahrer als auch Profi- und Lizenzfahrer auf ihre Kosten kommen. Die Rennteilnehmer erwartet eine rund 8km lange Enduro-Runde mit diversen Auf- und Abfahrten, Waldstücken, Wiesenhängen und einige Passagen unserer MX-Strecke.

"Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns, Euch im September 2021 beim „Bucklige Welt Enduro“ begrüßen zu dürfen."

Die Ausschreibung folgt auf der Homepage: www.msckirchschlag.at 

Link: Enduro Austria Rennkalender 2021 

0121 kirch3

Pressemitteilung+Fotos: MSC Kirchschlag 

 

#enduroaustria @enduroaustria #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Husqvarna 701 Enduro und 701 Supermoto MY 2021
  2. Tim Apolle startet 2021 auf BETA!
  3. Call & Reserve und kostenlose Rücksendung bei auner!
  4. HardEnduroSeries Germany: 6 Läufe + HESG-E und HESG Kids!
  5. Erzberg-Training 2021 mit Bachner Racing!
  6. Neue Rally Raid Touren bei X-Tracks!
  7. Limitiertes Erzberg Training des FMC Oberes Mürztal 2021!
  8. Vorschau auf HardEnduroSeries Germany im HESG Talk!
  9. Dakar Sieg für Kevin Benavides - Monster Energy Honda Team!
  10. RedStagTrail veröffentlicht Terminplan 2021!

Seite 297 von 883

  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro