• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

0809 et1

 

Action, Spannung und Adrenalin pur in St. Georgen ob Judenburg: 

Der erste Tag des Enduro Weekends startete mit perfektem Wetter: Sonnenschein und strahlend blauer Himmel bildeten die ideale Kulisse für einen actiongeladenen Auftakt. Auf der anspruchsvollen Strecke war von Beginn an klar – heute würden Ausdauer, Technik und volle Konzentration den Unterschied machen.

Die Fahrer*innen lieferten sich packende Zweikämpfe und spektakuläre Überholmanöver, die das Adrenalin nicht nur bei ihnen selbst, sondern auch bei den zahlreichen Zuseher*innen in die Höhe trieben. Steile Anstiege, enge Kurven und technisch fordernde Passagen verlangten den Racer*innen alles ab – hier war echtes Enduro-Können gefragt.

In der Klasse E2 bewies Samy Untersteiner, dass er der anspruchsvollen Strecke gewachsen ist. Er gewannt vor Klaus Bischof und Simon Raffezeder, die mit ihren souveränen Leistungen das Podest vervollständigen. Philipp Schneider konnte sich in der Klasse E3 Platz 1 sichern, gefolgt von Lukas Wechselberger und Lukas Orthacker. Viktoria Dorfer konnte ihre Siegesserie fortführen – sie gewann bei den Damen vor Carina Starzinger und Tanja Gedermann. In der Klasse Senior sicherte sich Gregor Robek souverän den ersten Podestplatz, knapp hinter ihm belegten Jaka Seles und Roman Markl Platz 2 und 3.

In der Klasse E1 dominierte Nace Jelenc das Nachmittagsrennen, Johannes Bregar und Thomas Böhm belegten Platz 2 und 3. Im Teambewerb zeigten Tobias Auer und Tristan Schabernig (MxStore.at/GasGas Walzer) ihr Können und sicherten sich vor Patrick Wutte und David Miklau (Allout Racing Team) sowie Klaus Bischof und Christian Öffl (iBi Racing Team 1) den Sieg.

In der Klasse ÖM Jugend dominierte Fabian Bachler souverän das Fahrerfeld. Hinter ihm durften sich Maximilian Hofer und Philipp Maximilian Leitner wohlverdient über einen Podestplatz freuen. Felix Bähker führte die Klasse ÖM Junioren an – er siegte vor Jan Wunderlich und Maxi Zach. Maurice Egger zeigte erneut seine Enduro-Fertigkeiten und sicherte sich somit Platz 1 in der ÖM Open Wertung. Dicht hinter ihm belegten Walter Feichtinger und Thomas Hecher Platz 2 und 3.

Den Fans wurde ein mitreißender erster Tag voller spannender Momente geboten – ein würdiger Start in ein Wochenende, das ganz im Zeichen der Enduro-Action steht.

Nähere Informationen zur Veranstaltung: www.enduro-trophy.com oder in der Sportity App!. Let’s duro!

Instagram: enduro_trophy

Facebook: Enduro Trophy

 

0809 et2

 PA: Sportduro/Lisa Strohmeyer, BA - Fotos: Sportduro/Michael Jurtin

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

 0808 hqv1

 

Husqvarna Mobility freut sich, die Motocross-Modellpalette für 2026 vorzustellen. Das Line-up umfasst sieben Bikes (sowohl für Kinder als auch Erwachsene) und bietet höchste Motocross-Performance. Die gesamte Range an wettkampforientierten Modellen wird ab August 2025 bei allen autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich sein.

Die gesamte Full-Size-Modellpalette umfasst die beliebtesten Bikes der letzten Jahre - die 2-Takter TC 125 und TC 250 sowie die 4-Takter FC 250 und FC 450. Alle vier Modelle sind für höchste Performance auf der Rennstrecke ausgelegt und zeichnen sich durch eine umfangreiche Anzahl an rennbewährten Komponenten aus, welche die hochwertige Bauweise unterstreichen. Zu den Neuerungen für 2026 zählen ein neuer Kraftstoffleitungs-Schutz, ein überarbeiteter Kühlerdeckel sowie markante, schwedisch-inspirierte Grafiken.

 

0808 hqv2

 

Für 2-Takt-Enthusiasten setzen die TC 125 und TC 250 weiterhin Maßstäbe in ihren jeweiligen Klassen. Beide Modelle befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik und nutzen Throttle Body Injection (TBI), um jederzeit eine gleichmäßige und kontrollierte Leistungsabgabe zu gewährleisten. In Kombination mit einem perfekt ausbalancierten Fahrwerk, der neuesten WP-Federung und sorgfältig ausgewählten Premium-Komponenten ab Werk bieten die TC 125 und TC 250 herausragende Performance.

 

0808 hqv4

 

Mit dem Titel in der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft 2024 ist die Gesamtperformance der FC 250 unbestritten. Des drehmomentstarke Bike wird von einem bewährten DOHC-Motor angetrieben, dessen Position im Chrom-Molybdän-Rahmen so gewählt wurde, dass ein besonders sicheres und präzises Handling gewährleistet ist.

Zahlreiche elektronische Fahrhilfen ermöglichen es den Fahrern, die Leistung der FC 250 individuell anzupassen – darunter Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und wählbare Motorkennfelder für ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis. Die FC 450 ist ebenso mit dieser fortschrittlichen Technologie ausgestattet. Ihre Leistungsfähigkeit wurde kürzlich eindrucksvoll in der AMA Supercross Championship 2025 unter Beweis gestellt, wo Malcolm Stewart seinen ersten Main-Event-Sieg feiern konnte.

Technische Highlights – Full-Size-Modelle:

Neue Grafiken für einen markanten und modernen Look

Neuer Schraubdeckel am Kühler für einfachere Kontrolle des Kühlmittelstands

Neuer Schutzdeckel der Kraftstoffleitung für verbesserte Haltbarkeit

Optimierte Kabelführung bei den 2-Takt-Modellen

Fortschrittliches Fahrwerk mit verbessertem Flexverhalten, höherer Kurvenagilität und mehr Stabilität

Dunlop Geomax MX34-Reifen für exzellenten Grip auf allen Untergründen

Alle Modelle mit Motorhaltern, die den Flex des Rahmens positiv beeinflussen

Throttle Body Injection (TBI) bei den 2-Takt-Motoren sorgt für klassenführende Leistung und Performance

Multifunktionaler Map-Select-Schalter integriert Quickshifter, Traktionskontrolle und Launch-Control; bietet zwei Motorkennfelder bei den 4-Takt-Modellen

Robuster Aluminium-Polyamid-Heckrahmen mit speziell berechneter Steifigkeit

WP XACT 48-mm-USD-Gabel mit AER-Technologie für herausragende Dämpfung und Performance

WP XACT-Hinterradstoßdämpfer mit CFD-optimiertem Hauptkolben, werkzeuglos einstellbar

Selbstnachstellende, wartungsfreie Brembo-Hydraulikkupplung

Rennbewährter ProTaper-Lenker und komfortable ODI-Lock-on-Griffe

Zuverlässiges, leichtes E-Starter-System bei allen Modellen

 

0808 hqv3

 

Alle drei Minicycles – TC 50, TC 65 und TC 85 – setzen auf modernste 2-Takt-Technologie. Für das Modelljahr 2026 erhalten diese Modelle mehrere technische Updates, darunter überarbeitete Komponenten wie eine neue Gabelbrückenkonstruktion und ein verschraubter Kühlerdeckel.

Für viele junge Fahrer ist die beliebte TC 50 das erste echte Motocross-Bike – und sie wird mit dem gleichen hohen Qualitätsanspruch gefertigt wie die größeren Modelle. Eine neue Luftkartusche in der WP-Gabel in Kombination mit reibungsarmen Dichtungen sorgt für eine verbesserte Dämpfung und damit für ein höheres Maß an Kontrolle. Hinzu kommt eine neue Auspuffdichtung aus einem speziellen, besonders haltbaren Material. Dank der einfach anpassbaren Ergonomie lässt sich die Sitzhöhe der TC 50 mühelos an das Wachstum und das zunehmende Selbstvertrauen junger Fahrer anpassen.

Die TC 65 bietet eine ähnliche Flexibilität und erhält ebenfalls eine neue Auspuffdichtung sowie ein überarbeitetes Auslassventil. Zusätzlich ist das Modell mit einer leichten hydraulischen Kupplung und einem präzise abgestimmten 6-Gang-Getriebe ausgestattet, das für sanfte Gangwechsel sorgt.

Abgerundet wird die Baureihe durch die TC 85. Sie ist in zwei verschiedenen Radgrößen erhältlich, um Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen gerecht zu werden, und befindet sich nun im zweiten Produktionsjahr ihrer aktuellen Generation. Dank eines Motors, der in Sachen Leistung Maßstäbe in der 85-ccm-Klasse setzt, sowie einem stabilen Fahrwerk bleibt die TC 85 das Referenzmodell in ihrem Segment. Zusätzlich zu den gemeinsamen Neuerungen der Minicycle-Baureihe verfügt die TC 85 jetzt über ein neues, einstellbares Hinterradbrems-Pedal, was die Kontrolle weiter verbessert.

Technische Highlights – Minicycles:

Auffällige neue Grafiken betonen das schwedische Erbe der Marke

Neue Luftkartusche und Dichtungen für die WP-Gabel verbessern die Performance auf der Strecke (TC 50 und TC 65)

Neuer verschraubter Kühlerdeckel für einfache Kontrolle des Kühlmittelstands

Neues Gabelbrückendesign verlängert die Lebensdauer der Lenklager

Neue lasergefertigte Auspuffdichtung verbessert Abdichtung und Haltbarkeit (TC 50 und TC 65)

Neues Auslassventil-Design bei der TC 65 erhöht die Zuverlässigkeit

Neuer, verstellbarer Bremshebel am Hinterrad der TC 85 sorgt für bessere Kontrolle

MAXXIS MAXXCROSS MX-ST Reifen bieten außergewöhnliche Stabilität und Traktion auf gerader Strecke

Alle Modelle liefern unvergleichliche Motorleistung und Performance

Verstellbare Ergonomie ermöglicht es die TC 50 und TC 65 einfach an das Wachstum der Fahrer anzupassen

Perfekt ausbalancierte Chrom-Molybdän-Rahmen bieten ein besonders sicheres Fahrgefühl

Leicht verstellbare WP XACT-Gabeln mit AER-Technologie und ein XACT PDS-Dämpfer sorgen für optimale Performance

Glatte Verkleidung und rutschfester Sitzbezug für Komfort und Kontrolle

Leichte hydraulische Kupplungen bei TC 65 und TC 85 reduzieren Ermüdung

Bremskomponenten aus dem Formel-Sport für erstklassige Bremsleistung

Rennbewährte Komponenten gewährleisten Leistung und Langlebigkeit

Die Motocross-Modellpalette 2026 wird ab August bei allen autorisierten Husqvarna Mobility-Händlern weltweit erhältlich sein. Die Verfügbarkeit kann je nach Land variieren. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Sie bei der jeweiligen nationalen Husqvarna Mobility-Niederlassung oder dem Importeur. Weitere Informationen finden Sie auf der Husqvarna-Website.

 

Quellen: Husqvarna DACH

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0808 senning

 

3 Stunden-Enduro des HSV Burg Kreuzenstein: Am 4. Oktober 2025 findet wieder das 3h Enduro am bewährten Gelände „Senninger Lager“ im Norden von Stockerau statt. Es gibt derzeit noch Startplätze! Jetzt schnell anmelden!

Auf einem ca. 30 min. langen Rundkurs wird ein 3-stündiges Enduro-Rennen veranstaltet. Die Teilnahme ist als Einzelfahrer oder in Teams von 2 Fahrern möglich. Die Strecke kann auch mit geringer Offroad-Erfahrung gemeistert werden, da bei schwierigen Streckenabschnitten Umfahrungen ausgesteckt werden.

Alle Infos auf: www.mx-enduro-stockerau.at/

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0808 auner1

*Anzeige*

Motorradleidenschaft, Markenqualität und echtes Community-Feeling

Am Samstag, dem 16. August 2025, lädt der auner Store in St. Veit zum Sommerfest und macht Kärnten an diesem Tag zum Treffpunkt für alle Motorradbegeisterten. Ob Enduro, Straße oder Touring: Wer Motorräder liebt, ist hier genau richtig. Es warten attraktive Angebote, ein starkes Rahmenprogramm und viele gute Gründe vorbeizuschauen.

 

0808 auner2

 

Bis zu 38 % auf Topmarken

Nur beim Sommerfest: Exklusive Rabatte auf hochwertige Motorradbekleidung und Helme.

Mit dabei sind renommierte Marken wie Dainese, Held, HJC und Spidi.

Ein guter Zeitpunkt, um sich neu auszustatten, oder endlich das Teil zu holen, das schon lange auf der Wunschliste steht.

 

0808 auner3

 

0808 auner4

 

Show, Unterhaltung und gute Stimmung

Auch abseits der Verkaufsfläche ist einiges geboten:

  • Stuntshow mit @patrick_stuntz – spektakuläre Fahrmanöver und Präzision auf zwei Rädern
  • Charity-Essen von Biker mit Herz – von 10 bis 16 Uhr, gegen freiwillige Spende
  • Kinderhüpfburg – damit auch der Nachwuchs voll auf seine Kosten kommt
  • Garagenpark-Eröffnung – direkt neben dem Store, mit Möglichkeit zur Besichtigung

 

0808 auner5

 

0808 auner6

 

Zugreifen und absahnen

Einkaufen lohnt sich doppelt:

Ab 100 Euro Einkaufswert gibt es eine auner Trinkflasche gratis dazu.

Ab 500 Euro Einkaufswert gibt’s außerdem eine auner Sporttasche obendrauf.

Nur am Eventtag und solange der Vorrat reicht.

 

0808 auner7

 

Ein Fest für alle, die Motorrad nicht nur fahren, sondern leben

Ob du mit Freunden kommst, dich beraten lässt oder einfach stöbern willst, das Sommerfest in St. Veit bietet den passenden Rahmen dafür.

Ein Tag für gute Gespräche, starke Produkte und echten Zusammenhalt auf zwei Rädern.

Save the Date: 16. August 2025 im auner Store St. Veit.

 

Alle Quellen: auner

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0807 gp

 

Mit 17 Minuten ungefilterter EnduroGP-Berichterstattung erweckt Against The Clock den Forsiteservices GP von Wales mit Einblicken der Fahrer, unverfälschter Rennaction und Momenten hinter den Kulissen zum Leben.

 

 

EnduroGP, Runde vier, kurz zusammengefasst …

Tag 1: Am ersten Renntag im walisischen Rhayader holte Josep Garcia vom Red Bull KTM Factory Racing den EnduroGP-Sieg. Er führte Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team auf dem zweiten Platz an, Andrea Verona vom GASGAS Factory Racing komplettierte die Top Drei.

Kevin Cristino vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia holte sich den Sieg in der Junior-Enduro-Klasse, während Romain Dagna vom Team KTM Pro Racing Sport die Kategorie Youth Enduro gewann. Bei der Expotrade FIM Women's Enduro World Championship feierte Rosie Rowett vom RIEJU Factory Team am ersten Tag in Wales ihren Debütsieg.

Tag 2: Mit einer weiteren entschlossenen Fahrt sicherte sich Garcia am zweiten Tag den Sieg in der EnduroGP-Klasse in Rhayader. Pichon, der Zweiter wurde, war ihm die ganze Zeit dicht auf den Fersen, während Samuele Bernardini vom Honda Racing RedMoto Enduro Team mit dem dritten Platz seinen zweiten Podiumsplatz der Saison sicherte.

Cristino blieb auch am zweiten Tag die Fahrerin, die es zu schlagen galt, und holte sich den Sieg in der Junior-Enduro-Klasse, während Dagna in Wales einen Doppelsieg in der Youth-Enduro-Klasse feierte. Dank einer hervorragenden Fahrt sicherte sich Rowett den zweiten Tag in Folge den Sieg in der Expotrade Women's Enduro-Klasse.

Die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft wird mit der fünften Runde beim GP von Portugal vom 12. bis 14. September fortgesetzt.

Link: https://www.endurogp.com/

 

Quellen: Prime Stadium - Events

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0806 xgpdamen1

 

Rosie Rowett macht den FIM EnduroGP von Wales mit ihrem ersten Sieg zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Die Expotrade FIM Women's Enduro World Championship war beim Forsiteservices GP von Wales wieder im Einsatz, und Rosie Rowett vom RIEJU Factory Team fuhr einen Doppelsieg ein …

Was Heimrennen angeht, war der Forsiteservices GP von Wales für Rosie Rowett vom RIEJU Factory Team aus den richtigen Gründen ein unvergessliches Rennen. Sie sicherte sich nicht nur ihren ersten Rennsieg bei der Expotrade FIM Women's Enduro World Championship , sondern die britische Fahrerin triumphierte auch an beiden Tagen und kämpfte sich so in den Titelkampf.

Von Anfang an schien Rowett alles unter Kontrolle zu haben. Sie strahlte Selbstvertrauen aus und war überzeugt, dass sie gewinnen würde. Fehler wurden schnell korrigiert, da die RIEJU-Fahrerin von Anfang bis Ende mit Biss und Entschlossenheit fuhr. Nachdem sie drei Jahre auf ihren ersten Sieg warten musste, gelang ihr innerhalb von 48 Stunden der zweite Sieg.

„Ein solches Ergebnis ist ein unglaubliches Gefühl, besonders bei meinem Heim-Grand-Prix“, strahlt Rosie am Sonntagabend. „Ehrlich gesagt hatte ich vor diesem Wochenende nur auf einen Podestplatz gehofft, daher ist der Doppelsieg für mich ein Riesenerfolg.“

Mit einem vierten und fünften Platz beim Saisonauftakt des Expotrade Women's Enduro im April spielt Rosie ihre Erwartungen nicht wirklich herunter, wenn sie sagt, dass ihr Ziel lediglich ein Podiumsplatz war.

Natürlich bietet ein Heimrennen den Fahrern zusätzlichen Auftrieb, da die lokale Unterstützung ihnen hilft, der Herausforderung gewachsen zu sein. Doch viele würden zustimmen, dass Rosie in Rhayader mit einem neuen Charakter antrat, den man bei ihr vorher nicht gesehen hatte. Ruhig, gelassen, gelassen und selbstbewusst kontrollierte sie jeden Tag den Kampf um die oberste Stufe des Podiums. Was hat sich also geändert?

 

0806 xgpdamen2

 

„Ich habe ziemlich hart trainiert, um hier bereit zu sein, und bin gleichzeitig bei der französischen Meisterschaft gefahren“, sagt sie. „Natürlich hatten wir zwischen unserer ersten Runde in Portugal und Wales eine lange Pause, und die vielen anderen Rennen haben mir geholfen, stark hierherzukommen.“

„Ein Sieg ist für mich ein riesiger Schritt nach vorne. Mit 25 Jahren gehöre ich noch zu den jüngeren Fahrern in meiner Klasse. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich schnell genug bin und um einen Podestplatz kämpfen kann, aber ich denke, es sind meine Fortschritte im Fahren, die mir geholfen haben, alles zusammenzubringen und einen Sieg zu holen.“

Zusammen mit ihrer Teamkollegin Rachel Gutish schien auch das Duo vom RIEJU Factory Team die Oberhand über ihre Klassenkameradinnen zu haben. Nach hartem Kampf lagen sie am ersten Tag über drei Minuten vor Francesca Nocera von HRC Honda auf Platz drei und am zweiten Tag sogar eine Minute vor ihnen.

„Dies ist mein drittes Jahr bei RIEJU und ich liebe es, Teil des Teams zu sein. Es ist auch toll, eine Fahrerin wie Rachel (Gutish) als Teamkollegin zu haben. Wir verstehen uns super, reden viel und es gibt keine Rivalität, obwohl wir uns gegenseitig schlagen wollen. Aber so ist eben Rennsport!

„Dass ich es geschafft habe, gibt mir einen enormen Vertrauensschub. Ich bin jetzt im Rennen um die Meisterschaft, und ich werde versuchen, darauf aufzubauen und beim nächsten Rennen in Portugal so hart wie möglich zu kämpfen.“

2025 Expotrade FIM Enduro-Weltmeisterschaft der Frauen

Runde 1: GP von Portugal – Fafe – 4.–6. April
Runde 2: GP von Wales – Rhayader – 1.–3. August
Runde 3: GP von Portugal – Vila de Rei – 12.–14. September
Runde 4: GP von Deutschland – Zschopau – 17.-19. Oktober

Link: https://www.endurogp.com/

 

0806 xgpdamen3

PA: Prime Stadium - Events

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Produktwerbung* Bei Enduro4you gibt es wieder neue Artikel wie zum Beispiel Umbausätze der Brembo Kupplungsarmatur komplett mit 9 mm Kolben - die ideale Lösung für HVA und Gas Gas Modelle mit Braktec Armatur.

Neu bei E4you sind wieder Umbausätze auf 9 mm Brembo Armaturen:

0807 e4y2 

Neu sind auch nur 5 Exemplare der neuen SG 12 Sonderfarbe zum Sonderpreis:

0807 e4y3

Der Verkaufsschlager der letzten Monate von Enduro Expert, der Start- und Killschalter geht in seine zweite Runde, wird aber schnell vergriffen sein:

0807 e4y1

 

Neu sind auch die neuen SM-7 Helme von Astars aus Fiberglas und einigen Farben:

 0807 e4y4

 

Die letzten vier Astars Tech 10 Super Vented in Schwarz/Grau/weiss und rot warten ebenso auf neue Besitzer und das für unter 400 Euro:

0807 e4

 

Neu sind auch einige Teile für die immer populäre CF Moto Modelle:

 0807 e4y5

 

Alle Produktinformationen findest du immer mit einem einfachen Klick auf die Bilder!

Weitere Produkte auf www.enduro4you.de 

Alle Quellen: Enduro4you (Anzeige)

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. ISDE: Top Strecken mit Bergamo als Herz des Endurosports!
  2. Grenzen neu definiert: KTM präsentiert die Enduro Modellreihe 2026!
  3. International Six Days Enduro: Das ist Österreichs Team für die ISDE 2025!
  4. St. Georgen ob Judenburg: Echtes Highlight in der Enduro-Trophy Serie!
  5. Red Bull Romaniacs 2026: Die UNSTOPPABLE Edition
  6. Josep Garcia dominiert den Enduro GP von Wales:
  7. Bericht X-GRIP Racing Team @ Red Bull Romaniacs:
  8. KRKA Enduro 2026: Anmeldung im September!
  9. Beta Modelltest: Die neuen RR und RX Modelle 2026!
  10. 99. IDSE: Italien hofft auf 16. World Trophy-Sieg in der Heimat!

Seite 15 von 883

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro