KTM bedankt sich beim zweimaligen Dakar-Sieger Toby Price für die vielen Erfolge und Ergebnisse zum Ende der langjährigen Partnerschaft - Red Bull KTM Factory Racing möchte dem zweifachen Dakar-Rallye-Meister Toby Price für die vielen Erfolge und Ergebnisse danken, die er mit dem Team in den letzten neun Saisonen erzielt hat...

Price fährt seit 15 Jahren auf KTM-Maschinen, neun davon als Werksfahrer. Er bescherte Red Bull KTM Factory Racing einen Weltmeistertitel und zwei Dakar-Siege. Toby begann seine Reise mit der Marke zu Hause in Australien und sicherte sich unglaubliche fünf Titel in der australischen Offroad-Meisterschaft. Danach machte er sich auf der Weltbühne einen Namen. Beim FIM International Six Days Enduro (ISDN) 2014 vertrat der Australier sein Land und gewann die Kategorie, bevor er in die Rally Szene wechselte.
Im Jahr 2016, seinem zweiten Jahr als Werksfahrer, triumphierte Toby bei der Rallye Dakar. Er gewann fünf der 14 Etappen und holte sich den Sieg mit einem Vorsprung von fast 40 Minuten. Nur drei Jahre später gewann Price auf seiner KTM 450 RALLY seine zweite Rally-Dakar, obwohl er sich während des Rennens einen Handgelenksbruch zugezogen hatte. Bei der Ausgabe 2024 nahm Toby zum zehnten Mal an einer Rally-Dakar teil.
Ergänzend zu seinen Erfolgen bei der Dakar krönte sich das Red Bull KTM Factory Racing-Ass 2018 nach einer erfolgreichen Saison mit Etappensiegen, Podiumsplätzen und dem Sieg bei der Rallye du Marc zum FIM-Cross-Country-Rallies-Weltmeister, seinem ersten Weltmeistertitel.
KTM möchte Toby für die zahlreichen Erfolge danken, die er mit Red Bull KTM Factory Racing geteilt hat. Das gesamte Team wünscht Toby alles Gute für seine weitere Karriere.

Andreas Hölzl – Rallye-Teammanager: „Zuerst möchten wir Toby ein großes Dankeschön für all seine unglaublichen Leistungen bei Red Bull KTM Factory Racing aussprechen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass ich die Meinung des gesamten Teams teile wenn ich sage dass es uns leidtut, Toby gehen lassen zu müssen. Aber wir möchten ihm für die Schlüsselrolle danken, die er so viele Jahre lang im Team gespielt hat. Von seinen beiden Dakar-Siegen bis zu seinem Weltmeistertitel hat Toby immer 110 % gegeben. Er ist durch und durch ein Teamplayer und hat im Laufe der Jahre unglaubliche Leidenschaft und Engagement für die Marke gezeigt. Wir wünschen Toby alles Gute für die Zukunft.“
Pit Beirer – KTM-Motorsportdirektor: „Ein riesiges Dankeschön an Toby für alles, was er zu unserem Rallye-Programm beigetragen hat, und für die Leidenschaft, die er stets für den Sport und die Marke gezeigt hat. Er ist vor über 15 Jahren der KTM-Familie beigetreten. Er brachte eine Reihe von Trophäen und Erfolgen für das Team mit nach Hause, darunter einen Weltmeistertitel und zwei Dakar-Siege. Toby war ein äußerst einflussreiches Mitglied des Teams und seine Bedeutung für die Marke und ihre vielen Triumphe kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ich bin mir sicher, dass ich für alle bei KTM spreche, wenn ich ihm für seine zukünftigen Aufgaben alles Gute wünsche.“
PA: KTM
Link: Toby Price auf instagram
Internationale italienische Hard Enduro Meisterschaft: Am 22. /24.März 2024 fand in Torricella Sicura ( Abruzzen) die erste Runde zur „Campionato Italiano Enduro Estremo“ statt. Bei allen drei Wertungsläufen deklassierte Michael Walkner mit einem Vorsprung von jeweils über fünf Minuten seine Konkurrenten...

Da Michael letztes Jahr an der italienischen Meisterschaft nicht teilnahm, musste er beim ersten Wertungslauf am Samstag mit einer hohen Startnummer aus der zweiten Reihe starten. Bei diesem ersten Rennen, welches zweieinhalb Stunden dauerte, konnte er bereits nach zehn Minuten Fahrzeit vor Sonny Goggia (I) und Matthew Green (RSA) die Führung übernehmen.
Das zweite Rennen am Sonntagmorgen verlief ähnlich.
Doch vor dem Finallauf am Nachmittag ging ein schweres Gewitter nieder und verwandelte die Strecke in ein sehr schwieriges Terrain. Der Veranstalter überlegte sogar einige Streckenabschnitte herauszunehmen.
„Bei der Besichtigung mit meinen Fahrerkollegen haben wir dennoch beschlossen, den gesamten Rundkurs in Angriff zu nehmen. Natürlich waren wir ein bisschen verunsichert, ob einige Auffahrten überhaupt zu bewältigen sind“, so ein Michael Walkner.
Die Strecke präsentierte sich speziell anfangs des Rennens doch schwieriger als gedacht. Trotz ungewollten Boxenstopp mit Brillenwechsel, konnte er aber den dritten Lauf wieder überlegen für sich entscheiden.
Ein bis zwei Rennen wird Michael Walkner zur Vorbereitung für das Red Bull Erzbergrodeo, welches Anfang Juni stattfindet, noch bestreiten.

PA: Fam. Walkner, Bild: Laura Übertsroider
Wer Europa mit dem Motorrad bereisen möchte sollte sich die Videozusammenfassung von Fabian Friedrich ansehen. Fabian reiste mehrere Monate mit einer GASGAS ES 700 alleine quer durch Europa und hat dabei viele Eindrücke gesammelt. Bei dieser Reise häufte sich einiges an eigenem Video- und Fotomaterial an, welches zu einem schönen Youtube-Video zusammengeschnitten wurde. Das gesamte Bildmaterial der Reise, inklusive Drohnenaufnahmen wurden von Fabian selbst erstellt...

30000km, 121 Tage, 23 Länder, 7 Reifen, 87 Tankungen und eine GASGAS ES 700 mit 215kg Gesamtgewicht
Fabian Friedrich: "Unabhängig Reisen, die Natur spüren, Kultur kennenlernen und das Ganze mit einem Motorrad und Solo. Unbezahlter Urlaub für 4 Monate war etwas sehr besonderes, aber man muss sagen, diese Reise durch Europa kann man mit üblicher Urlaubsform genauso in Abschnitten druchleben! 43kg Gepäck und eine leichte Reiseenduro war für mich die Beste Wahl um unvergessliches zu erleben...

Damit die Reise nicht zu straßenlastig wird, bin ich in den verschiedenen Ländern natürlich auch Offroadabschnitte gefahren. Das geht dank TransEuroTrail echt total bedenkenlos, legal und macht extrem Spaß!
Eine echte Empfehlung für jeden der hungrig nach neuen Abenteuerreisen ist!"
Schaut rein in das Video und überzeugt Euch selbst!
Für mehr Austausch und Fragen steht Fabian Friedrich jederzeit über Instagram unter @Jackboosted zur Verfügung!


Fotos: Fabian Friedrich
Das Osterfest steht vor der Tür und bei auner ist bereits das Frühjahrs-Feeling eingekehrt. Sei unter den ersten und erfahre ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Eine Vielzahl an Angeboten und exklusiven Schnäppchen, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. *Werbung*
Jetzt auf https://www.auner-shop.at
Bis zu den ersten Rennen ist es nicht mehr lang, deshalb stelle sicher, dass du bestens für die bevorstehende Saison gerüstet bist. Nutze dafür die legendäre auner Oster-Aktion und starte mit Vollgas durch, ganz nach dem Motto „Let‘s get EGG-CITED“.
Der Osterhase war fleißig und unter der „% Sale“ Kategorie https://www.auner.at/kategorie/sale/ bei auner.at findest du eine Fülle von reduzierten Produkten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Ob du ein Motocross-, Enduro-, Trial- oder Mountainbiker bist, bei auner findest du alles, was du begehrst. Von stylisher Bekleidung bis hin zu praktischem Zubehör und Technikartikel.
Aber beeil dich, denn die auner Oster-Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht! Dies ist deine Chance, echte Schnäppchen mit unschlagbaren Preisen zu ergattern und dich perfekt für die kommende Saison auszustatten.
Also worauf wartest du noch? Starte mit Vollgas in die Osterzeit und „Let‘s get EGG-CITED“ bei auner!
In diesem Sinne wünschen wir dir ein „EGG-CITED Easter“ und viel Spaß beim Shoppen!
Troy Lee Designs Motocross Helm SE4 Checker MIPS ECE
Der Troy Lee Designs Motocross Helm SE4 Checker MIPS ECE bietet Stil und Sicherheit vereint, für unübertroffene Leistung auf der Strecke.
Fly Motocross Helm Kinetic Drift ECE
Der Fly Kinetic Helm: Leichtgewichtige Polymerschale, EPS-Innenschale, Nasenschutz, waschbares Komfortfutter, optimale Belüftung durch True Functional Ventilation, inklusive Helmtasche. Präzise Passform dank drei Schalen und vier EPS-Größen. 1342 Gramm (Größe L), DOT-geprüft.
Alpinestars Motocross Jersey Fluid Chaser
Die FLUID Linie von Alpinestars bietet ein hochentwickeltes, leichtes und strapazierfähiges Design, das Feuchtigkeit ableitet und optimale Performance auf der Rennstrecke oder den Trails gewährleistet.
Leatt Stiefel Offroad 3.5
Die Stiefel bieten höchsten Komfort und eine optimale Passform, auch für breite Füße, dank Polymer-Schnallen mit Over-Lock-System und Edelstahlbasis. Der SlideLock-Verschluss sorgt für Abdichtung, während das flache Design mit TPU-Paneel für besseres Fahrgefühl sorgt. CE-geprüft und zertifiziert nach prEN 13634:2017.
Fox Hemd Langarm Gamut Stretch
Das Gamut Stretch Flanell-Hemd kombiniert Stil und Funktionalität beim Biken und darüber hinaus. Mit Stretch-Gewebe für Komfort und Bewegungsfreiheit, gebürsteter Baumwolle für Wärme und Strapazierfähigkeit - perfekt für alle Arten von Abenteuer.
Leatt Brille Velocity 6.5
Die Leatt Velocity 6.5 Brille bietet erweitertes Blickfeld und robuste Konstruktion mit WideVision-Scheibe. Mit selbstreinigendem System, Anti-Beschlag-Behandlung und mühelosem Gläserwechsel. Spezieller Dual-Density-Rahmen für Komfort und Stabilität, CE-geprüft nach EN 1938:2010
Troy Lee Designs Motocross Handschuh Air
Formgepresste Manschette und Single Layer Palm für optimale Belüftung und Schutz beim Fahren. Laserperforierte Details und ultraschallgeschweißte TPR für höchste Leistung.
Fly Motocross Helm Kinetic Straight Edge ECE
Robuste Polymerschale, Dual-Density EPS, integrierter Nasenschutz, anpassbare Passform mit 3 Schalen- und 4 EPS-Größen. Herausnehmbares, waschbares Komfort-Innenfutter und zahlreiche Belüftungskanäle. Ca. 1342g (+25g Gr. L).
Fox Enduro Jacke Legion Packable
Die Legion Packle Jacke ist praktisch verpackbar und kann in sich selbst verstaut werden. Mit DWR-Behandlung für Wetterschutz und vollständig versiegelten Nähten aus 100 % Polyester.
Alpinestars Kinder Stiefel Tech 7S
Speziell für Jugendliche und kleinere Fahrer entwickelt, mit konturiertem Schienbeinschutz und austauschbarer Sohle. CE-zertifiziert für Schlagfestigkeit und Strapazierfähigkeit.
Fox MTB Helm Rampage Comp Repeat CE CPSC
Der Rampage Comp ist ein MIPS™ Mountainbike-Integralhelm, inspiriert von Profis, mit erstklassigen Features wie einer leichtgewichtigen Glasfaser-Außenschale und einem voll verstellbaren Visier. Vom preisgekrönten Rampage Pro Carbon inspiriert, bietet er ein rasantens Design für Trails. Zertifiziert nach CPSC, EN 1078, AS/NZS 2063, ASTM 1952-15.
Fasthouse Motocross Jersey Grindhouse Brute
Das Grindhouse Brute Jersey ist für alle, die sich vom 08/15-Stil abheben möchten. Hochwertige Materialien, lässiger Schnitt und großzügige Mesheinsätze sorgen für optimalen Tragekomfort und Atmungsaktivität. Material: 100% Polyester.
Airoh Motocross Helm Strycker Shaded
Der Strycker bietet eine kompakte HPC-Schale für Leichtigkeit und Sicherheit. Mit 1310g (+-50g), AMS² und AEFR für zusätzlichen Schutz und einfache Entfernung in Notfällen.
Fox Motocross Jersey Damen 180 Skew
Das 180 Skew Jersey ist perfekt für Motocross-Fahrer aller Erfahrungsstufen. Feuchtigkeitsabsorbierender Stoff, Seiteneinsätze für Luftzirkulation und Temperaturregulierung, sowie ein leichter Ärmelbund und abfallendes Rückenteil für optimalen Komfort und Passform. Material: 100 % Polyester.
Fox T-Shirt Damen Responded V-Neck
Das T-Shirt Responded von Fox bietet klassischen Komfort mit unverkennbarem Fox Racing-Look. Mit einem großformatigen Fox Head-Logo, weichem Gewebe, Relaxed Fit-Passform und stilvollen Highlights wie dem V-Ausschnitt und dem markanten FOX Head-Siebdruck.
Airoh Motocross Helm Twist 2.0 Mad
Der verbesserte Twist 2.0 von Airoh bietet Funktionalität, Aggressivität und bewahrt dabei seine Leichtigkeit. Mit HRT-Schale, Rückspoiler für verbesserte Aerodynamik, neuem ASN-System für Belüftung und Komfort sowie einstellbarer Sonnenblende und DD-Ring-Rückhaltesystem für optimale Sicherheit.
Fox Hose Damen Moto X
Die Fox Damen Moto X Hose bietet Stil und Komfort für alle Einsatzbereiche. Mit strapazierfähigem Material und einem femininen Design ist sie einfach perfekt.
Shoei Jethelm J.O Carburettor TC-8
Der Shoei J.O Jethelm bietet kompaktes Design mit integriertem Visier und Fixierung für Brillenband. Hergestellt aus AIM und mit herausnehmbaren/waschbaren Polstern für optimalen Komfort.
Alpinestars T SP-5 Rideknit Jacke
Die Jacke ist Tech Air 5 bereit, ausgestattet mit Level 1 Nucleon Flex Plus Protektoren und Stretch-Einsätzen für Flexibilität und Schutz. CE-geprüft nach prEN17092 - A Class.
HJC Helm i70 WATU MC1
Leichte Polycarbonat-Schale mit Vision Plus Wide Shield für erweitertes Sichtfeld, kratzfeste Sonnenblende und effiziente Belüftung. Mikro-Rastenverschluss für einfache Handhabung.
Rev’It! Lederjacke Quantum 2 Air
Die Quantum 2 Pro Air Jacke: Dies ist nicht irgendeine gewöhnliche Sportjacke, sie ist voller Funktionalität. Mit innovativer PWR|Fuse Air-Mesh-Technologie, einlagigen Neoprenbündchen und MotoGP-spezifischen Aufprallprotektoren. CE-geprüft nach EN 17092-3:2020, Klasse AA.
Alpinestars JACKE GRAVITY DRYSTAR WP
CE-zertifiziert nach CE-Kategorie II mit 600D Polyester-Chassis, Nucleon Flex Plus Level 1-Protektoren, reflektierenden Details und abnehmbarem Drystar-Innenfutter für absolute Wasserdichtigkeit.
Quellen: Auner
„Family Enduro Start am Red Bull Ring“ Saisonauftakt am Offroad Bike Track am 6. April: Der Spielberg mit seinem Offroad Bike Track ist bereit und für die Enduro-Fahrer beginnt in 14 Tagen die neue Family-Enduro-Saison. Zahlreiche Neuerungen, ein optimierter Zeitplan, tolle Preise und jede Menge Enduro-Action erwartet die Starter. Voranmeldungen bis Mo. 1. April unter: www.family-enduro.at

Auch heuer wird der Offroad Bike Track am Red Bull Ring der Saisonauftakt zur Family Enduro Serie sein. Am Samstag, dem 6. April startet die Serie in die neue Saison 2024. Die Fahrer dürfen sich auf einen spannenden Renntag in der Steiermark freuen: „Wir freuen uns alle schon sehr auf die Saison. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und wir hoffen wieder auf viele Teilnehmer. Am Red Bull Ring starten wir also die neue Saison, wir bitten um die rechtzeitige Anmeldung und werden wieder eine Voranmeldung auf www.family-enduro.at einrichten“, so Peter Bachler, der Organisator der Serie.
Natürlich wird es auch heuer beim Saisonstart eine Vor-Ort-Anmeldung am Samstag geben, stressfreier ist sicherlich für jeden Teilnehmer die Voranmeldung auf der Homepage der Family Enduro Serie. Auch die von MX-Store.at zur Verfügung gestellten Mikilon Dirtbikes können auf der Homepage vorreserviert werden, damit ist ein Start in der Pit-Bike-Klasse möglich.
Aus den Kreisen der Fahrer hört man schon, dass sich alle Enduro-Piloten auf den Saisonstart freuen: „Wir fahren bereits beim 1-Stunden-Rennen am Vormittag den Lauf mit der AREA24, die Fahrer dürfen sich auf große Enduro-Action freuen“, so Peter Bachler.
Jetzt heißt es online schnell zu sein:
Die Onlineregistrierung startet am Montag, dem 25. März und ist dann bis Montag, dem 1. April 2024 offen. Für kurzentschlossene Racer wird es auch wieder die Nachnennung vor Ort direkt bei der Veranstaltung geben.
Die Family Enduro Serie startet am 6. April, sei dabei und melde dich rechtzeitig an auf: www.family-enduro.at

PA: sport-presse.at
Team ERT Pongau: Ursprünglich hätten wir am 26. Februar die zweite Auflage vom ERT SNOW Race in St. Martin veranstaltet. Leider war auch St. Martin nicht immun gegen die Frühlingshitze und daher sahen wir uns zu einer Absage gezwungen. Keine Veranstaltung abzuhalten war für unseren Verein jedoch keine Option, so entstand die Idee zum WINTER Enduro Rennen in Goldegg...

55 Starter trafen sich am Samstag, dem 16. März, beim Moos-Bauern in Goldegg, um auf ihren Enduros den Rundkurs mit Hindernissen, Sprüngen und Steilpassagen zu absolvieren. Vom ERT-Pongau Racingteam selbst gingen zwei Fahrer an den Start. Viele Fahrer nahmen eine lange Anreise aus Deutschland, Südtirol und ganz Österreich in Kauf.

Das Programm für den Renntag war entsprechend dicht. Am Vormittag wurde ein Prolog auf Zeit gefahren und anhand dieser Zeiten wurden die Fahrer in die Gruppen für die KO-Rennen eingeteilt. Die Strecke präsentierte sich aufgrund des vorhergegangenen Regens als sehr anspruchsvoll – vor allem im Prolog hatten die Endurofahrer mit den rutschigen Bedingungen zu kämpfen.
In den Vorrunden stiegen die schnellsten Vier aus jedem Sechskampf ins Achtelfinal auf, die anderen konnten in der Hoffnungsrunde noch um einen Aufstieg kämpfen.
Offensichtlich wurde die Strecke besser (oder die Fahrer routinierter), denn die vermeintlich schwierigen Passagen wurden mit der Zeit immer souveräner gemeistert.

Nach einem spannenden Finallauf durften wir die Fahrer in folgender Reihenfolge applaudierend im Ziel empfangen:
1. Daniel Gappmaier
2. Martin Rathgeb
3. Daniel Stocker
4. Manuel Seebacher
5. Daniel Jetz
6. Michael Egger
Das ERT-Pongau Racingteam bedankt sich bei allen Fahrern, Zuschauern und insbesondere bei allen Helfern & Sponsoren für die Unterstützung!
Link: https://www.ert-racing.at/

Bericht: ERT Pongau, Fotos: Schwaiger Chris
Was haben die besten Enduro ÖM Fahrer des letzten Jahres in der aktuellen Saison geplant? Wir haben den Top-3 Piloten der Staatsmeisterschaft ein paar Fragen gestellt...
Heute im Interview: Valentino Hutter, Enduro Staatsmeister 2023 in der Klasse Jugend!

An welchen Rennen hast du im Jahr 2023 teilgenommen?
Family Enduro Red Bull Ring
Enduro ÖM Jugend
Enduro Panorama
Red Bull Erzberg Rodeo
Red Bull Romaniacs
4h Cross Wagenranch
Getzen Rodeo
Welche Rennen in welchen Klassen hast du für das Jahr 2024 geplant?
Enduro ÖM Junior
Hard Enduro WM Junior
Krka Enduro Raid
4h Cross Wagenranch
zusätzlich einige auserwählte Rennen (je nach zeitlicher Möglichkeit)
Wie hast du dich für die Saison 2024 vorbereitet - Welches Training hast du absolviert?
In den Weihnachtsferien war ich knapp 2 Wochen in Sardinien, Spanien und Italien zum Enduro-, Hard-Enduro- und Moto-Cross-Training.
Außerdem versuche ich so oft es geht an den Wochenenden Hard-Enduro und Moto-Cross zu trainieren. Unter der Woche steht Ausdauer-Training am Programm.
Hast du dir bestimmte Ziele für ein Rennen oder eine Rennserie im Jahr 2024 gesetzt?
Am wichtigsten ist für mich gesund durch diese Saison zu gehen und keine groben Verletzungen zu haben.
Der Fokus liegt dieses Jahr ganz klar auf der Hard Enduro WM, dort will ich mal hineinschnuppern und Erfahrung sammeln.
Ich bin in der Junior-Klasse sicherlich einer der Jüngsten, deshalb sehe ich diese Saison als Lernjahr.
Wie es jetzt ausschaut, kann ich an allen Läufen zur Enduro ÖM teilnehmen, auch dort will ich natürlich mein Bestes geben.

Welches Motorrad/Type bist du im letzten Jahr gefahren und mit welchem Motorrad wirst du im Jahr 2024 an den Start gehen?
Letztes Jahr bin ich in der ÖM eine GasGas EC 250F (2023) gefahren und bei den Hard Enduro Rennen zuerst eine 250er und dann eine 300er GasGas 2-Takt-Enduro.
Heuer fahre ich die ÖM wieder mit der GasGas EC 250F und die anderen Rennen mit einer 300er 2-Takt GasGas.
Welche Grundsatz-Tipps hättest du für den Enduro-Hobbysportler um besser und schneller zu werden?
Das wichtigste ist aus meiner Sicht der Spaß am Fahren. Wenn Du Spaß dabei hast, wirst Du automatisch schneller.
Natürlich ist viel Zeit am Motorrad wichtig und ein bisschen Ausdauer Training schadet nie. Fürs Hard Enduro empfehle ich möglichst viel mit der Trial zu üben.
Wer sind deine Sponsoren und Unterstützer?
Allen voran das Team von X-GRIP und AUNER, rund um Benjamin Diesel. Da bekomm ich wirklich eine großartige Unterstützung! Vielen Dank nochmals an dieser Stelle!
Weitere Sponsoren sind: MILTECO, STEIRERKRAFT, MULTIVAC, TOLLHAUS WEIZ, UNIDACH, KFZ RITTER, KFZ GRADWOHL, HAIDENBAUER TRANSPORTE, TB PECHMANN, GTC WINKELBAUER, MALER HEINZ, LOHNUNTERNEHMEN WEISSENBACHER, THIER MACHINE,
Profil:
Name: VALENTINO HUTTER
Alter: 16
Wohnort: Weiz, Steiermark
Größe: 185cm
Gewicht: 75kg
Hobbys: Schifahren, Mountain Bike, Trial
Beruf: Schüler
Instagram-Profil: valehutter10
Teamname: X-GRIP
Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg!
Fotos: 1x Niki Peer, 1x AMF
- Jeremy Sydow dominierte erneut die Geländefahrt „Rund um Dahlen“
- Hardenduro Termin: "Extreme Enduro Bear3" im September!
- Gelungener HESG Rideday als Training zum Saisonauftakt!
- Das beliebte 24MX Rennzelt Easy-Up im Angebot!
- MiniEnduro European Cup: Kalender 2024
- Für härtere Abenteuer: Die Carlsbad Serie von KLIM!
- Roof of Africa 2024: Termin Anfang November!
- Werner Müller sagt leise Servus: Urgestein geht in Rennpension!
- Enduro Floricic: Rutschiger Enduro-Winter in Istrien
- Geländefahrt „Rund um Dahlen“ mit internationalen Fahrerfeld!
Seite 118 von 885
























