• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop

0706 roof

 

Vom 28.11. bis 30.11.2024 findet die Roof of Africa, die "Mutter aller Hardenduros" in Lesotho/Südafrika statt. Die Veranstalter haben die Website neu überarbeitet und auch ein neues Rider Portal installiert. Die Anmeldung ist geöffnet.

Die Sieger der Gold Klasse 2023:

1. Wade Young Sherco
2. Matthew Green KTM
3. Brett Swanepoel Sherco

Alle Infos auf https://theroofofafrica.com/

Video 2023: 

 

MSC Mattighofen, der geschichtsträchtige Club seit 1970 der viele bekannte Fahrer wie z.B. Walter Feichtinger (mehrfacher Enduro Staatsmeister) hervorgebracht hat ist nächster Austragungsort für die Enduro4Kids Serie!

 

0705 kids

 

"Zusätzlich zu unserem „MSC Race 2024“ veranstalten wir heuer am 24.-25. August zum ersten Mal ein „Enduro4Kids“ Wochenende. Das Trainingsgelände bietet von einer MX bis zur Cross Country Strecke und Klassischen Enduro alles an."

Folgende Trainer des MSC freuen sich auf euer Kommen:

Feichtinger Walter
Eder Manuel
Zöhrer Felix
Reichinger Philipp

Location:

MSC Mattighofen, Siedelbergstraße 13, 5223 Pfaffstätt

Zeitplan:

SAMSTAG 24.08.2024

07:30 – 08:30 Anmeldung

08:45 – 09:00 Begrüßung und Gruppeneinteilung

09:00 – 12:00 Training in der Gruppe (2 Stationen)

12.00 – 13:00 Mittagspause

13:00 – 16:00 Training in der Gruppe (2 Stationen)

16:00 - ? Benzingespräche

SONNTAG 25.08.2024

08:00 – 08:30 Anmeldung für Sonntagsfahrer

08:45 – 09:00 Begrüßung und Gruppeneiteilung

09:00 – 12:00 Training in der Gruppe (2 Stationen)

12:00 – 13:00 Mittagspause

13:15 – 13:35 Rennen 50ccm (Vorstart 13:00)

14:00 – 14:30 Rennen 65ccm (Vorstart 13:45)

15:00 – 16:00 Rennen Open und Eltern (Vorstart 14:45)

16:30 Siegerehrung

 

Alle Infos auf https://enduro4kids.at/

 

Werbung: Besuchen Sie Enduro Croatia – mit Ihrem eigenen Motorrad oder einer KTM-Mietmotorradflotte 2024 2-Takt oder 4-Takt! Geführte Endurotouren für alle Fahrniveaus! Machen Sie sich bereit für den Enduro-Herbst 2024 und sichern Sie sich Ihre Endurotour bei uns – Enduro Croatia!

 

0705 hr1

 

Senden Sie uns eine E-Mail und fordern Sie ein unverbindliches Angebot für eine Endurotour an!

Im September, Oktober und November sind nur noch wenige Termine frei.

Besuchen Sie unsere Website unter www.enduro-croatia.com 

Sehr schöne Küste, abwechslungsreiche Natur, perfekte Routen, die Ihnen nach jeder Tour den Atem rauben werden, die hochwertigste Flotte an KTM-Motorrädern, Top-Routen und ein Top-Team, das sich um alles kümmert, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen!

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Stress und nutzen Sie das schöne Wetter für ein wunderschönes Offroad-Abenteuer in Istrien. Wir haben Routen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Natürlich steht Ihnen auch ein professioneller Guide zur Seite, der Sie durch die Trails unserer wunderschönen Halbinsel führt!

 

0705 hr2

 

Kontakt:

Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)

Telephone: 00385918834852 (call or write whatsapp)

web: www.enduro-croatia.com 

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro

instagram: endurocroatiatours

 

Quellen: Enduro Croatia

Yamaha lädt zum exklusiven Offroad-Testtag im wunderschönen Westen Tirols ein! Erlebt die neuesten Yamaha MX-Modelle hautnah und spürt das Adrenalin auf der Strecke...

 

0705 yamtest

 

Wo: MSC Rietz Motocross Tirol
Wann: 13.07.2024
Uhrzeit: 10-12 + 13-17 Uhr

"Neben den Testfahrten bieten wir euch auch fantastische Sonderaktionen auf unsere MX-Modelle. Testet euer Traum-Motorrad und sichert euch gleich vor Ort exklusive Schnäppchen!

Teilnahmebedingung: Offroad Erfahrung und komplette Offroad Schutzausrüstung erforderlich.
Absage vorbehaltlich nach Witterung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko."

Links: 

Yamaha Homepage

www.msc-rietz.at/

Anfahrt Google Maps

 

Quellen: Yamaha

Team X-Grip: Bei der bereits 8. Ausgabe des auner ÖEC Mountain Enduro im Niederösterreichischen Schneebergland ging das X-GRIP Racing Team mit Matthias Buchinger, Norbert Zsigovits, Valentino Hutter und Kilian Zierer an den Start...

 

0704 x4

 

Zuerst musste die HED Super Pole gemeistert werden, in welcher auch die Startpositionen für das anschließende Enduro Rennen ermittelt wurde.

Ein Sicherheitslauf reichte dem gebürtigen Ungar Zsigo um sich an der 6. Position zu qualifizieren. Jedoch wurde ihm die Staubentwicklung im Rennen zum Verhängnis, er kam durch schlechte Sicht hinter einem Konkurrenten zu Sturz und hatte danach mit verzogenem Lenker und Armaturen zu kämpfen. Er konnte zwar wieder ein paar Ränge aufholen, mehr als Platz 8 war am Samstag aber nicht drinnen.

 

0704 x2

 

Die erste Runde von Buchi hat er laut eigenen Angaben gleich einmal „richtig versemmelt“. Er konnte dann jedoch noch eine bessere, vierte Runde drehen und so die 7. Stelle im Gesamtklassement einnehmen. 

Durch seine konstant starke Fahrt drehte Valentino 3 fast idente Rundenzeiten. Vorerst noch mit geringem Rückstand auf Gesamtrang 3 qualifiziert, beendete er den ersten Wertungstag an der 1. Stelle in der ÖM junior.

Sehr gut kam Kilian mit der Sonderprüfungsrunde zurecht, mit gutem Rhythmus stürmte er in den 3 Runden zum 5. Platz in der ÖM Open Klasse. Am Sonntag stand zuerst ein 30-minütiges Sprint Rennen für alle auf dem Programm. Voll motiviert ging Kilian in die erste Runde und er fühlte sich abermals sehr gut. In der zweiten Runde schlug dann leider der Defektteufel zu. Das Gasseil seiner BETA hängte sich direkt beim Vergaser aus und die Reparatur war während der kurzen Renndauer schließlich nicht mehr möglich.

 

0704 x1

 

Zsigo hatte während seines ersten Umlaufes mit einem technisch anspruchsvollen Hang etwas seine Mühe, ab dann spulte er die Runden fast fehlerfrei ab und war mit seiner Leistung zufrieden. Die ambitionierte Fahrt wurde mit Rang 2 belohnt. Im darauffolgenden Super-Enduro Bewerb konnte der ungarische GAS GAS Pilot seine Klasse aufblitzen lassen. Er dominierte den Bewerb, fuhr bereits die schnellste Zeit in der Vorrunde, qualifizierte sich locker für das Finale und gewann dort souverän mit einem Start-Ziel-Sieg!

Zusammen mit der Platzierung aus dem Sprintbewerb bedeutete dies für den schnellen X-GRIP Racing Team Piloten den Sieg der ÖM-Gesamtwertung am 2. Renntag!

Offenbar etwas verrechnet hatte sich Buch bei der mitgeführten Benzinmenge. Fest in der Annahme, genügend Treibstoff an Bord zu haben ging er in die 4 Sonderprüfungen, welche es am 2. Renntag zu bewältigen gab. Ohne Möglichkeit unterwegs zu tanken, dürfte seine BETA etwas zu durstig gewesen sein. So kam es dazu, dass Buchi sein Bike ohne Treibstoff abstellen musste. Etwas deprimiert ging er dann in das abschließenden Super Enduro, wo er schließlich mit Rang 8 ein versöhnliches Ergebnis einfuhr. Im Gesamtklassement der ÖM Open belegte Matthias dadurch am Sonntag den 10. Platz.

Die Qualifikation an der 3. Stelle bravourös gemeistert, zog Kilian auch locker in das Super Enduro Finale ein. Dort erwischte er einen schlechten Start, kämpfte tapfer und beendete den Lauf letztendlich auf Rang 5. Der 8. ÖM Open Gesamtrang am Sonntag stimmte ihn trotz des Missgeschickes im Sprintrace dennoch zufrieden.

In seiner Sicht durch starke Staubentwicklung schwer beeinträchtigt, erwischte Vale bei der 2. Sonderprüfung im Sprintrace eine Wurzel und kam übel zu Sturz. Der junge Steirer konnte die Fahrt zwar wieder aufnehmen, seine GAS GAS war durch den unsanften Abstieg jedoch schwer ramponiert. Durch den großen Zeitverlust war diesmal nicht mehr als der 3. Platz drinnen. Die Qualifikation des Super Enduro Bewerbes lag wieder fest in Vales Hand. Auch die drei darauffolgenden Läufe dominierte der amtierende Juniorenstaatsmeister, ehe es im letzten Finallauf zu einer Startkollision kam und er abermals aus dem Sattel musste. Der Lauf wurde abgebrochen und erneut gestartet, somit hatte Vale eine zweite Chance. Diesmal fackelte er nicht lange, er gewann den Super Enduro Bewerb und somit auch die Gesamtwertung der ÖM junioren am Sonntag!

 

0704 x3

Quellen: X-Grip

Die Anmeldung Extreme Enduro Race "Bear3" in Brinje/ Kroatien am 14. und 15. September ist online. Am Programm stehen zwei Renntage mit Prolog und 50km Rennen am ersten Tag und einem 70km Rennen am 2. Tag! Insgesamt wird es 6 Fahrerklassen geben. Für alle Klassen sind Preisgelder für die Top3 Platzierungen ausgeschrieben!

 

0701 bear3

 

Die Anmeldung ist unter dem nachfolgendem Link zu finden:

Website Bear3

Anmeldung / Teilnehmer

 

0701 bearprie

Quellen: Veranstalter

Für das Jahr 2025 kündigt Husqvarna Mobility eine neue Generation der TC 85 an und unterstreicht damit die kontinuierliche Entwicklung von leistungsstarken 2-Takt-Minibikes. Das wettkampforientierte Bike basiert jetzt auf einem komplett neuen Chassis, das deutliche Verbesserungen bei Handling und Stabilität bietet, während ein aktualisierter Motor die Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich erhöht...

 

0704 hus1

 

Zu den weiteren Komponenten, die verbaut wurden, um das Erlebnis auf der Rennstrecke für alle jungen Fahrer zu verbessern, gehören das neue WP Federbein, die überarbeitete Schwinge und das ergonomische Bodywork. Abgerundet werden die Änderungen durch neue Grafiken, die zu den Full-Size-Modellen passen und der TC 85 einen modernen und einheitlichen Look verleihen.

Mit dem Vorgängermodell, das 2023 den Sieg in der FIM Junior Motocross Weltmeisterschaft errungen hat, ist die neue TC 85 auf bewährten Grundlagen aufgebaut und hochwertig verarbeitet. Für 2025 verbessert ein neuer Rahmen mit verfeinerter Geometrie das Handling und die Stabilität erheblich. In Anlehnung an die Konstruktion der Fullsize-Modelle ist das neue WP XACT Federbein, das 16 mm kürzer ist als bisher, um ein ausgewogeneres Fahrwerk zu gewährleisten, am oberen Rahmenrohr montiert. Dieses Design sorgt für ein satteres Fahrgefühl der TC 85 und ist ein großer Vorteil auf rauen Strecken und bei großen Sprüngen. Zusätzlich wurde der Lenkkopfwinkel um ein halbes Grad reduziert und 6 mm näher an der Mitte des Chassis positioniert, um das Kurvenverhalten zu verbessern, insbesondere am Kurvenausgang.

 

0704 hus2

 

Der 85 cm³ 2-Takt-Motor profitiert von mehreren neuen Komponenten, um eine stärkere Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich zu erzielen, ohne die Spitzenleistung zu beeinträchtigen. Zu den Neuerungen gehören ein neuer Zylinderkopf, eine neue Zündkerze, eine neue Zündung und ein neuer Auspuff, wobei die Einstellungen des Keihin-Vergasers an den verbesserten Motor angepasst wurden. Schließlich ist der Motor im Vergleich zur Vorgängergeneration vorne um drei Grad nach oben gedreht, und durch die Drehung am gleichen Befestigungspunkt an der Schwinge wird das Gewicht effektiver verteilt, um Kurvenverhalten und Sprünge zu verbessern.

Die Schwinge selbst ist neu und dank eines verfeinerten Gussverfahrens 300 g leichter. Der neue Rahmen, das WP XACT Federbein und die Schwinge sorgen zusammen für eine geringere Gesamthöhe der TC 85. Alle Updates zusemmen, sorgen dafür, dass sich junge Fahrer auf der TC 85 viel leichter bewegen können, was ihnen Vertrauen einflößt und es ihnen ermöglicht, mit besserer Kontrolle zu fahren. Darüber hinaus wird das Fahrerdreieck durch die neuen Fußrasten, den Lenker und die niedrigere Sitzbank modernisiert, was das Fahrerlebnis weiter verbessert und die neue Generation des Modells unglaublich mühelos zu fahren macht.

 

0704 hus3

Technische Highlights:

Überarbeiteter Motor - liefert eine deutliche Leistungssteigerung im unteren und mittleren Drehzahlbereich

Neuer Rahmen - mit überarbeiteter Geometrie für verbesserte Stabilität und Handling

Neue Schwinge - 300 g leichter und in einem neuen Verfahren hergestellt für optimale Steifigkeit

Neuer WP XACT Dämpfer mit kürzerem Federweg - verbessert die Balance und Stabilität

Neues Bodywork - im Vergleich zu den Fullsize-Modellen verkleinert, mit einer Ergonomie, die für junge Fahrer perfekt geeignet ist

Neue Grafik - das gleiche Design wie bei den Fullsize-Modellen für einen modernen, einheitlichen Look

Leicht einstellbare WP XACT-Gabeln - optimale Leistung und geringes Gewicht

MAXXIS MAXXCROSS MX-ST Reifen - außergewöhnliche Richtungsstabilität und hervorragende Traktion

Formula-Bremsen und Galfer-Bremsscheiben - für klassenbeste Bremsleistung

Hydraulisches Kupplungssystem von Miba - gleichmäßige Wirkung und Haltbarkeit

Gripstarker Sitzbezug - maximaler Komfort und Kontrolle

Schwarze Excel-Felgen und CNC-gefräste Naben - geringes ungefedertes Gewicht und außergewöhnliche Festigkeit

Hochwertige Komponenten - für beste Leistung und Haltbarkeit

 

Um die Leistung zu maximieren und den Fahrern die Möglichkeit zu geben, die neue TC 85 individuell zu gestalten, wurde eine Auswahl an technischem Zubehör entwickelt. Das Sortiment umfasst hochwertige, wettkampforientierte Komponenten für den Motor und das Fahrwerk, um das Fahrerlebnis weiter zu verbessern. Darüber hinaus bietet die Functional Offroad Apparel Collection eine umfassende Auswahl an Bekleidung, die für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt wurde. So wird sichergestellt, dass alle Jugendlichen jederzeit mit maximalem Komfort, Sicherheit und Stil fahren und ihr bestes Können zeigen können.

Die TC 85 MY2025 ist voraussichtlich ab Juli 2024 bei allen autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Ausführliche Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Kunden bei ihrem autorisierten Husqvarna Mobility Händler.

Die TC 85 MY2025 in Action gibt es hier.

Alle Infos auf: www.husqvarna-motorcycles.com

 

0704 hus4

Quellen: Husqvarna DACH

  • Heiße Fights und Temperaturen beim aunerÖEC Mountain Enduro 2024!
  • Rennzelt mit Wänden 24MX Easy-Up Champions Edition!
  • KTM 300 EXC HARDENDURO 2025 Premiummodell ab Herbst erhältlich!
  • Tjaša Fifer gewinnt FIM HEWC Women’s Award in Runde 3!
  • Die KTM EXC Six Days-Baureihe 2025 ist Ready to Race in Spanien!
  • X-GRIP Racing Team bei Xross Hard Enduro Rally in Serbien:
  • Acht Österreicher bei der Classic Geländefahrt Rund um Zschopau!
  • Vorschau Family Enduro: Renntag 5 + 6 auf der Buckelhube in Murau!
  • Josep Garcia holt sich den FIM EnduroGP - Sieg in Italien!
  • Mario Hirschmugl holt Gesamtführung in Ungarn!

Seite 96 von 885

  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro