• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Enduro-Croatia 640x80

0712 flo1

 

Buchen Sie Ihr Enduro Erlebnis in Kroatien mit Enduro Floricic. Es gibt mehrere Optionen:

Touren in Zentralistrien

• Beliebte Gegend mit blauen Dünen
• Touren zur Ostküste
• Touren zur Westküste
• Touren in den Norden

ENDUROPARK – in der Nähe der Basis in Zentralistrien – Floricici

Südküste, Pula

• Die schönsten Touren an der Küste
• Führungen durch die Forts und Industriebauten

Lika, Berge von Kroatien

• Steile Anstiege durch große Wälder
• Boden ohne Steine, manchmal große Felsen

Mit Enduro Floricic hast du ein einzigartiges Erlebnis aus professionellen Guides, istrianischer Gastfreundschaft und Kultur.
Enduro Floricic ist der einzige Enduro Touren Anbieter in Kroatien, der Enduro Touren in 3 verschieden Regionen Kroatiens ermöglicht.

Enduro Floricic befindet sich in Richtung östlicher Küste in Zentral Istrien. Neben dem hauseigenen Enduro Park bietet das Enduro Floricic Team, geführte Endurotouren in ganz Istrien und Lika.

Unterkunft und Essen

Die Hauptunterkunft befindet sich in Zentral Istrien und ist bekannt für das Beste Essen und immer gute Stimmung.
Sie möchten ein Ferienhaus mit privaten Pool. Nicht weit vom Enduropark und den Enduro Trails warten wunderschönen Villen auf Sie! Viele Kunden sind an Küstentouren mit luxuriöser Unterkunft und herausragendem Essen interessiert. Auch diese Möglichkeiten bietet Enduro Floricic.

 

0712 flo2

 

Sicherheit

Sollte es ein Problem geben, das Team von Enduro Floricic ist immer in Bereitschaft. Touren sind immer mit einem Allradfahrzeug im Hintergrund abgedeckt.

 

Für Fragen steht Enduro Floricic jederzeit via e-mail oder Whats App zu Verfügung!

Weitere Informationen auf der Website: https://endurofloricic.com/de/

Facebook: Enduro Floricic Kroatien

Instagram: Enduro Floricic Croatia

Youtube: Enduro Floricic

Manager: Doris Floricic (English, Deutsch)
T + WhatsApp: 00385 (0)98 608 012

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Aufregende Sommerferien mit Fahrerlebnissen am Red Bull Ring. Drei Termine „Go with your Pro Kids Enduro” sind Online für Juli und August!

 

0711 kids

 

Wo die Straße aufhört, fängt der Spaß an: Die einzigartige Zweirad-Experience „Go with your Pro Kids Enduro“ lässt Kinderaugen leuchten. Auf den elektrisch angetriebenen KTM SX-E 5 Bikes können sich die Kleinsten nach Herzenslust austoben. Begleitet werden sie von professionellen Instruktoren, die den Offroad Bike Track wie die Taschen ihrer Enduro-Jacke kennen. Sie verraten Tricks und geben den Nachwuchs-Ridern Tipps zur richtigen Technik, die nicht nur Lernerfolg, sondern auch jede Menge Spaß versprechen.

Alle Infos und die Buchung findet ihr hier: Go with your Pro Kids

 

Quellen: Projekt Spielberg

Wer wird Halbzeitmeister ? Die DOWATEK HardEnduroSeries Germany verspricht ein spannendes Wochenende in Reisersberg: Die Reise der DOWATEK HardEnduroSeries Germany geht am Wochenende nach Süden. Der MCC Reisersberg ist wie jedes Jahr der Ausrichter für das Saisonhalbzeitrennen. Im Bayerischen Wald wird somit auch der Halbzeitmeister geehrt werden können. Wird dies der Seriendauerbrenner Leon Hentschel oder Youngster Henry Strauss sein?

 

0709 dowa2

 

Die beiden Fahrer aus Niedersachsen trennt aktuell nur ein Punkt in der Tabelle. Hentschel punktet konstant, während Strauss das letzte Rennen für sich entscheiden konnte und somit wieder an die Spitze kam.

Für den BETA-Piloten Leon Hentschel ist Reisersberg zudem auch ein besonderes Rennen, denn im letzten Jahr konnte er dort nach einer langen Krankheitsphase wieder in die Serie einsteigen und wurde dort auch gleich mit einem Podestplatz belohnt.

Starke Gastfahrer wie immer in Reisersberg am Start

Wie immer gibt es in Reisersberg viele Gastfahrer. Bedingt durch die südliche Ausrichtung versuchen sich immer viele, einmal in der Serie zu starten.

Dabei ist diesmal auch Pascal Sadecki, der Zschopauer war 2019 bereits in der Serie eingeschrieben, wechselte dann aber Richtung Enduro DM. In Reisersberg gibt der aktuell Vierte der Deutschen Enduro Jugendmeisterschaft nun ein Comeback. Vor allem im ACE Bikes Prolog Award dürfte mit dem schnellen Fantic-Piloten zu rechnen sein.

Start diesmal bereits 8:30 Uhr

Aufgrund behördlicher Vorgaben geht der Eventtag in Reisersberg wie in jedem Jahr bereits um 8:30 Uhr mit dem ACE Bikes Prolog Award los. Schnell folgen der erste Luminus Energie HESG Kids Lauf und die ersten Gruppenrennen. Danach folgt eine längere Mittagspause bis 13:30 Uhr, bevor es dann mit den Tagesentscheidungen weitergeht. Das Finale startet um 16:15 Uhr und kann diesmal hoffentlich ohne Gewitter bis zum Ende durchgeführt werden.

Die Fahrer erwartet eine etwas geänderte Strecke im Vergleich zu den letzten Jahren. Dies aufgrund der Bauarbeiten im Gelände, wodurch sich neue Geländeabschnitte ergeben haben.

Weitere Informationen, sowie der Link zur Onlinenennung ( noch bis Mittwoch möglich ) sind hier zu finden: www.hardenduro-germany.de 

 

0709 dowa1

Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel, DG Design/Denis Günther

0707 krka1

 

Save the date! Das beliebte KRKA Enduro wird im Jahr 2025 am 25. und 26. April stattfinden. Die Anmeldung wird voraussichtlich am 14. September geöffnet. Am besten gleich den Termin in den Kalender eintragen um die Nennung nicht zu verpassen. Erfahrungsgemäß ist das Event in kürzester Zeit ausverkauft!

Infos zu allen Angeboten von TRX Raid auf: www.trxraid.com

 

Foto: Enduro-Austria

Vor-Ort-Anmeldung am 13. + 14. Juli in Murau möglich: Die Family Enduro Serie macht am 13. und 14. Juli in Murau Station. Zwei wunderschöne Enduro-Renntage warten auf der Buckelhube und dieses Mal wird der Fastest Lap Award powered by Kenny Austria am Samstag bei den Bambinis und am Sonntag für die Kinder-Klasse vergeben. Kurt Wipplinger bringt in Murau die neuen Dirt-Bikes der Marke: Highper für die Pit Bike Klasse mit, die Fahrer haben damit statt 140ccm dann 190ccm und fast doppelte PS…

 

0707 xfam

 

„Die Rennstrecke auf der Buckelhube wird einmalig für dieses Event aufgebaut. Wir fahren am Samstag die normale Richtung und am Sonntag in die andere Richtung, damit bekommen die Fahrer an beiden Renntagen in den Genuss einer anderen Streckenführung“, sagt Peter Bachler, der sich mit seinem Team auf viele Teilnehmer in Murau freut.

Der Fastest Lap Award powered by Kenny Austria wird in Murau am Samstag bei den Bambinis vergeben, am Sonntag wird dieser Award in der Kinder-Klasse ausgefahren.

Nachdem in Schrems viele Teilnehmer in der Pit Bike Klasse am Start waren, möchte die Family Enduro Serie in Partnerschaft mit Kurt Wipplinger von MxStore.at wieder die Möglichkeit zur Anmietung der Dirt-Bikes bieten: „Ich bringe auf die Buckelhube die stärkeren Highper-Bikes mit, mit 190ccm und knapp 17 PS. Bitte rechtzeitig vorab die Bikes sichern“, so Kurt Wipplinger, der damit noch stärkere und konkurrenzfähigere Bikes beim Family Enduro zur Verfügung stellen kann.

Natürlich wird es auf der Buckelhube an beiden Renntagen für alle Fahrer die Möglichkeit zur Vor-Ort-Anmeldung geben.

Alle weiteren Infos, sowie Zeitpläne und Ergebnisse unter: www.family-enduro.at

 

Text + Foto: Family Enduro

0707 six

 

Du möchtest noch beim "Six Days Crazy Job" in Bulgarien 2024 dabei sein? Du kannst dich jetzt noch anmelden. Das Rennen findet vom 11. bis 16. August statt und ist speziell bei Hobbyfahrern sehr beliebt.

Fünf Fahrtage in den bulgarischen Weiten warten auf dich...

Zur Anmeldung und allen Infos:

https://sixdayscrazyjob.com

 

 

Pressemitteilung Team Walzer: Am letzten Juni - Wochenende fand das mit Spannung erwartete ÖEC Mountain Enduro Rennen in Rohr im Gebirge in Niederösterreich, statt. Bei strahlendem Sonnenschein und extremen Temperaturen gingen mehr als 400 Teilnehmer in verschiedenen Klassen an den Start, darunter auch die österreichischen Enduro Staatsmeisterschaftsklassen ÖM Jugend, ÖM Junioren und ÖM Open. Die große Hitze und Trockenheit führten zu erheblicher Staubentwicklung, was die ohnehin anspruchsvolle Strecke zusätzlich erschwerte.

 

0706 walz1

 

FREITAG: TRAINING UNTER EXTREMEN BEDINGUNGEN

Bereits am Freitag hatten die Fahrer die Möglichkeit, sich bei einer zusätzlichen Trainingseinheit mit der Strecke vertraut zu machen. Dies erwies sich als wertvoll, um die Herausforderungen der 20 Kilometer langen Etappe mit ihren zahlreichen technischen Passagen und Steilhängen zu meistern.

SAMSTAG: DAS HAUPTRENNEN

Am Samstag stand das Hauptrennen auf dem Programm. Über eine Renndauer von fünf Stunden mussten die Fahrer drei Runden sowie drei gezeitete Sonderprüfungen absolvieren. Die addierten Zeiten der Sonderprüfungen entschieden über die Platzierungen und nur die schnellsten Fahrer schafften es auf das Podium.

David Rinner vom TEAM KTM WALZER erreichte in der ÖM JUNIOREN Klasse den 6. Platz. Trotz der harten Konkurrenz konnte er sein Können unter Beweis stellen.

Maurice Egger vom FACTORY TEAM WALZER fuhr in der Enduro ÖM OPEN Klasse auf seiner KTM 250 EXC TBI Rakete auf den beeindruckenden 2. Platz.

 

0706 walz2

 

Tristan Schabernig vom GASGAS TEAM WALZER beendete das Rennen in der ÖM JUNIOREN Klasse auf Platz 8 auf seiner GASGAS EC 250.

 

0706 walz3

 

Christioph Santeler hatte am Samstag leider gewaltiges Pech und stürzte bei einem Bremsmanöver nach der Zielankunft derart unglücklich, dass er zum medizinischen Durchchecken ins Krankenhaus gebracht werden musste. Erste Verdachtsmomente auf eine ernste Verletzung der Wirbelsäule konnten glücklicherweise nicht bestätigt werden und so wurde Christoph mit starken Prellungen am Rücken, Beinen und Schulter wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Kleiner Wermutstropfen, Christoph konnte mit Platz 10 ein weiteres Mal eine Top-10 Platzierung in der ÖM JUNIOREN Klasse einfahren.

 

0706 walz4

 

Timo Thanner, unser jüngster Racer, sicherte sich nach einer längeren Verletzungspause den 1. Platz in der YOUNG RACER 50ccm Klasse.

 

0706 walz5

 

SONNTAG: SPRINTRENNEN UND SUPERENDURO

Der Sonntag brachte weitere spannende Rennaction! Beim Sprintrennen konnte David Rinner den Sieg in der ÖM JUNIOREN Klasse einfahren und beim anschließenden SuperEnduro Rennen belegte er den 6. Platz. In der ÖM Jahresgesamtwertung liegt David derzeit nun mit 117 Punkten ex-aequo mit Valentino Hutter auf Platz 1.

Maurice Egger erreichte beim Sprintrennen den 3. Platz und belegte beim SuperEnduro Rennen ebenfalls den 6. Platz. Diese konstant starken Leistungen sichern ihm weiterhin die Führung in der ÖM Jahreswertung in der OPEN Klasse mit insgesamt 137 Punkten und einem Vorsprung von 24 Punkten auf den zweitplatzierten Michael Preuhs.

ZUSAMMENFASSUNG

Team Walzer:

"Das ÖEC Mountain Enduro Rennen in Rohr im Gebirge war ein herausforderndes Event, welches den Fahrern einiges abverlangte. Der Umstand, dass bei diesem Rennen, wie auch im Vorjahr bereits durch die Organisationscrew ein weiteres Mal signalisiert wurde, dass die Fahrer der ÖM-Klassen keinen Stellenwert haben, stößt aber bei allen ÖM Teilnehmern sowie Teams auf Unverständnis. Es scheint also ob das Mountain Enduro nicht über den Status einer Hobbyveranstaltung hinauskommen kann oder will.

Fehlendes Verständnis für Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Startmodi und Streckenführung geäußert von den schnellsten Fahrern Österreichs werden nur durch mühevolle und lange Diskussionen zähneknirschend zur Kenntnis genommen. Stellt man sich dann vor, dass es nach einem harten Rennen am Samstag, wo die ÖM Fahrer allesamt ihr absolut Bestes geben und um Hundertstelsekunden kämpfen, nicht einmal an die Sieger Pokale übergeben werden, kann man vielleicht auch als Außenstehender nachvollziehen, dass die Enttäuschung unter den ÖM Fahrern groß ist. Einige sind nach dem Fiasko am Samstag bereits frühzeitig und enttäuscht abgereist.

Gratulation dennoch an alle Teilnehmer und Sieger!"

 

Text: Team Walzer/Rene Novak, Fotos: Irina Reitbauer und Team Walzer Family

  • Roof of Africa 2024: Anmeldung mit neuem Rider Portal
  • Enduro4Kids in Mattighofen steht vor der Türe!
  • Enduro Croatia: Jetzt schon die Herbst-Endurotour in Kroatien buchen!
  • Yamaha MX Testtag in Rietz/Tirol am 13. Juli
  • X-GRIP Racing Team beim ÖM - Mountain Enduro 2024:
  • Anmeldung für das Extreme Enduro Race "Bear3" in Kroatien!
  • Husqvarna Mobility präsentiert die neue Generation der TC 85 für 2025!
  • Heiße Fights und Temperaturen beim aunerÖEC Mountain Enduro 2024!
  • Rennzelt mit Wänden 24MX Easy-Up Champions Edition!
  • KTM 300 EXC HARDENDURO 2025 Premiummodell ab Herbst erhältlich!

Seite 95 von 885

  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro