ERZBERGRODEO XVII: Ossi Reisinger (AUT, Suzuki) ist erneut der Speed-King des Generali Iron Road Prologs! Do it again, Ossi! Nach 2010 ist Ossi Reisinger auf seiner Suzuki RM-Z450 auch heuer wieder der absolute Chef in der Vollgas-Abteilung des weltweit größten und härtesten Eintages-Rennens der Offroad-Szene. Seine atemberaubende Bestzeit von 10 Minuten und 33 Sekunden aus dem gestrigen ersten Lauf konnte auch am zweiten Renntag des Generali Iron Road Prologs von keinem der internationalen Elite-Piloten unterboten werden. Stefan Everts, zehnfacher Motocross-Weltmeister aus Belgien, konnte sich zwar mit seiner KTM 450 EXC den Tagessieg sichern, war aber auf der arg ausgebombten 13.4 km langen Prologstrecke trotzdem nicht schneller als Reisinger am Tag zuvor.
ERZBERGRODEO XVII: Ossi Reisinger (AUT, Suzuki) fährt am ersten Renntag des Generali Iron Road Prologs der Weltelite um die Ohren!
Nach dem fulminanten Sieg beim Rocket Ride am Tag zuvor zündet die österreichische MX-Rakete Ossi Reisinger auf seiner Suzuki RM-Z450 auch beim ersten Lauf des Generali Iron Road Prologs ein Feuerwerk der Extraklasse. Selbst der zehnfache Motocross-Weltmeister Stefan Everts aus Belgien musste sich auf seiner KTM 450 EXC mit knapp 9 Sekunden Rückstand und Platz 3 im Zwischenklassement geschlagen geben...
Vom „schneebedeckten“ Rothenfels, geht es „aufe aufn Berg“ nach Schalkendorf bei Guttaring. Hier wird am 9.- und 10.Juli 2011 die schönste Enduro-Trophy Motorsportveranstaltung in Kärnten über die „Endurostrecke“ gehen. Die Ausschreibungen für die Rennen sind fertig. Auch heuer wird es an beiden Tagen ein kleines „Preisgeld“ und Sachpreise zu gewinnen geben. Nicht der Schnellste, sondern der Glücklichste wird gewinnen :-) Der 8 km lange Rundkurs ist selektiv gestaltet, und wird für jedermann (-frau) zügig befahrbar sein. Es werden „alle“ schwierigen Streckenabschnitte ausnahmslos entschärft (Steilabfahrten, Felsenabfahrt) und es werden sehr schwierig zu fahrende Streckenteile eingebaut, wo aber Umfahrungen gebaut werden, die leicht, aber mit erheblichem Zeitaufwand zu bewältigen sind. Info und Anmeldung auf www.enduro-trophy.at
Es wäre angerichtet: Erzbergrodeo-Chefkoch Karl Katoch reichte am ersten Veranstaltungstag des Erzbergrodeo XVII schon mit dem ersten Gang einen vom Regen leicht wässrigen, aber durchaus schmackhaften ersten Leckerbissen: Das Rocket Ride Steilhangrennen gab insbesondere den Vertretern der MX-Fraktion die Gelegenheit, sich spektakulär in Szene zu setzen. Der dreiteilige Steilhang begünstigte die Furchtlosen, die kompromissloses Gasgeben auf der Visitenkarte stehen haben. stehen lassen. Mehr als 500 Teilnehmertraten an, um sich in Ausscheidungsläufen für die 48 Plätze im Superfinale zu qualifizieren. Das spektakuläre Erzbergrodeo Side-Event bot den Fahrer gleichzeitig auch einen Vorgeschmack auf das Red Bull Hare Scramble am Sonntag - denn ausgetragen wurde das Rocket Ride auf einem der mächtigen Starthänge des härtesten Single-Day Races der Welt.
1.Platz im Nagycenk - Der erst 14 Jährige Marcel Krimbacher ist trotz „ Stop and Go Strafe „ auch in Ungarn beim dritten Lauf zur Austrian Cross Country Championship 2011 nicht zu schlagen und der Meisterpokal in der Klasse Junioren läuft nur über den österreichischen Heeressportler aus Tirol...
auner MX Cup: OpenClass - Loibes/Waldviertel/Austria - Enduroprofi Pöschl Rudi zeigt auf seiner Rameis Husaberg nochmals wie es geht: Motocross fahrender Lamperlfahrer - Fortsetzung einer Saga...?? Da bin ich neulich in Loibes bei ÖM mit Auner Cup und da seh ich doch tatsächlich diesen langen Lulatsch von einem Rudi Pöschl stehen. Traut sich der Kerl nach Schwanenstadt doch tatsächlich noch einmal zu einem Open-Rennen. Wenn der glaubt, der kann uns auch hier panieren, hat er sich aber saftig geschnitten....oder wir....oder wer....oder wie....???
Für Mitte 2011 wurden die neuen Husqvarna Enduros angekündigt. Die Zwei- und Viertaktmodelle glänzen nebst neuem Design vor allem mit einem verbesserten Handling.
Ab Juli 2011 sollen die neuen Husqvarna Enduros in den Handel kommen. Neben den Zweitaktern WR125/250/300 stehen dann auch die neuen Viertakt-Modelle TE250/310/449/511 bei autorisierten Husqvarna Partnern zum Verkauf...
- ACC Nagycenk: Hirschmugl gewinnt - Serie bleibt weiter spannend !
- 24h Rennen: Weitere Österreich-Teams unter den Top Mannschaften:
- BMW Motorrad Days 2011:
- Auch Rabenkogler beim 24h Rennen:
- Wertung nach Alter oder Hubraum ? Neue Umfrage online:
- ÖM und AAC Ausschreibung Ber:
- 24 Stunden-Enduro, Österreicher-Team unter Top 20:
- Wie geht es Bob Pudor bei der Enduro EM?
- Erzbergrodeo 17: Die Spannung steigt vor dem weltweit größten Xtrem Enduro
- Sommerenduro Oberhackstock in Lunz am See:
Seite 861 von 883

