Strecke durch Tauwetter, Regen und Wind extrem schwierig +++ Vroni Dallhammer siegt in der Damenklasse +++ Harri Gruber holt sich ersehnten Titel bei den Snowmobiles +++ Ernst Exl hat in der Quad-Klasse die Nase vorne +++ David Trinks gewinnt Motorrad-Klasse bis 250 ccm. Im Vorjahr wurde Kurt Machtlinger durch eine schwere Knieverletzung in eine mehrmonatige Pause gezwungen. 100 Prozent fit ist der sympathische Taiskirchner noch immer nicht. Beim SnowSpeedHill Race am Samstag in Eberschwang zeigte der KTM-Pilot jedoch schon wieder seine Klasse. Der Motocrosser vom Cofain Racingteam holte sich bei einem durch das Tauwetter, teilweise starken Regen und Wind extremen Rennen neuerlich den Sieg in der Königsklasse. Trotz sehr bescheidenem Wetter waren an die 1000 Zuschauer zum Pistenspektakel nach Eberschwang gepilgert.
Nach der ersten Präsentation der Ossa TR 280i Trial in Mailand, begann eine neue Entwicklung eines wirklich neuen, revolutionären Enduromotorrades. Ossa hat wieder die EICMA gewählt, um einen neuen Prototypen in der Enduro-Disziplin zu präsentieren. Die Ossa Enduro ist mit einer großen Offroad-Erfahrung geboren und enthält einige Neuerungen, um eine leichte und wendige Enduro mit einem brillanten Motor zu bekommen. Und, Ja die 2-Takt Birne befindet sich unterm Hintern ! Wie das geht könnt ihr hier nachlesen: www.ossa.at Übrigens eine Website von Sportmotorradhandelsges.m.h. Bachner Lunz
Das Freestyle Motocross Spektakel in Linz fand am Samstag mit der zweiten Runde der UEM Freestyle MX European Championship seine Fortsetzung. Im Kampf um die EM-Punkte befeuerten sich die 12 FMX Sportler bei der NIGHT of the JUMPs mit ihren härtesten Tricks. Dabei stürzten Australiens FMX Wonderboy Clinton Moore beim 360 und Maxime Gregoire (FRA) beim The Volt Trick. Der Franzose ließ sich davon aber nicht entmutigen und triumphierte dafür im anschließenden Whip-Contest. Der Sieg führte aber wieder einmal nur über Remi Bizouard und Javier Villegas, also zwischen dem amtierenden Europameister und dem aktuellen Weltmeister. Sie schenkten sich nichts und feuerten all ihre harten Tricks ab. Letztlich hatte Villegas, wie schon am Vortag, die Nase vorn, womit er auch die Führung in der Gesamtwertung der FMX Europameisterschaft behält. An zweiter Position folgt Bizouard aber bereits in Lauerstellung. www.nightofthejumps.com
Auch neue GoldenTyre-Fahrer beim Extreme-Enduro-Saisonauftakt erfolgreich: Er ist nicht zu bremsen: Der Extrem-Enduro-König Graham „Grimbo" Jarvis startet das Jahr 2012, wie er das alte beendete. Mit seiner GoldenTyre-bereiften Flite Husaberg holte er am vergangenen Wochenende den nächsten Sieg der Extraklasse beim „Tough One 2012". Nicht nur Jarvis war erfolgreich: Mit zwei Punkten hinter dem Zweitplatzierten Wayne Braybrook kam Ben Hemingway als Dritter ins Ziel. Seit Jahresbeginn fährt der Engländer ebenso wie sein Bruder Dan auf Enduro-Reifen und Mousse der italienischen Marke GoldenTyre. Beide mit Erfolg: Dan Hemingway pilotierte seine KTM knapp hinter seinem Bruder ins Ziel holte sich Platz 4. Der Österreicher Lars Enöckl fuhr in England ebenfalls auf GoldenTyre und landete mit seiner KTM auf einem guten siebten Rang..
Das Jahr startet mit besonderen Schnäppchen bei Enduro4you.de. So gibt es ein 5er Set Arnette Roll Off Brillen inc. gratis Privateer Brille für nur 59 Euro!! >>hier klicken<< Ebenso neu und supergünstig sind die neuen Technomousse Bib Mousse aus Italien. >>hier klicken<< Neu auch die limitierte Volcom Serie von Thor. >>Zu Info<< Die 2012er Helme von Scorpion EXO sind ebenso komplett lieferbar. >>Hier nachlesen<< Auch der 2012er Monster Energy Helm von Suomy ist sofort bestellbereit. >>Zum Monster Helm<< Alles auf www.enduro4you.de
Erste Terminkollisionen stellen sich ein :-) Das Schilcherenduro, geplant für das erste Oktoberwochenende wird um eine Woche verschoben und findet jetzt am 12.und13.Oktober statt. Grund ist eine, auch für den Motorsport wichtige Veranstaltung der Gemeinde Ligist. Der Rennkalender wurde aktualisiert. www.schilcherenduro.at
Mika Ahola war ein finnischer Endurosportler. Er war siebenmal Mitglied der siegreichen Six-Days-Trophy-Nationalmannschaft sowie Weltmeister 2007 und 2010 in der Klasse E2, 2008 und 2009 in der Klasse E1 und 2011 in der Klasse E3. Am Neujahrstag 2012 gab Ahola seinen Rücktritt vom Endurosport bekannt. Mika Ahola erlag am 15. Januar 2012 in einem Krankenhaus in Barcelona schweren inneren Verletzungen die er sich bei einem Trainingssturz wenige Wochen zuvor zugezogen hatte. >>Wikipedia-Link<< >>Finnische Seite<<
- Wintersport einmal anders...das war das 11. Biotech Wintermotocross in Gosau:
- SnowSpeedHill Race 2012 am 21. Jänner in Eberschwang
- KTM: 11. Dakarsieg und 1. Sieg in der AMA SX-Klasse!
- Night of the Jumps World Tour beginnt am 20./21.Jänner in Linz:
- Dakar: Despres und Peterhansel als große Champions:
- Kings of Extreme Enduro (KOEE) heute gestartet:
- X-Night Lachtal 21.01.2012: Nur noch 10 Plätze frei !
- Schilcherenduro 2012 fixiert:
- Endurance Day 2012 wieder am Lausitzring:
- ÖHSV-JUNIORenduroCUP 2012 - Termine online:
Seite 835 von 883

