Der beliebte TCX Stiefel TRACK XS9911 ist bei Auner wieder lieferbar. Leichter und sehr beliebter Enduro-, Trial- und Quadstiefel. Außenmaterial leichtes Rauleder. Statt Euro 179,- das Paar jetzt nur Euro 129,90 - >>Zum Auner Kampfpreis<<
Die Enduro- Trophy startet voll durch und gastiert als erste Offroadrennserie am Spielplatz des roten Bullen!! Die Vorbereitungsarbeiten für den krönenden Auftakt in die Sommersaison, sind schon voll im Gange. Eine bessere Location für das Endurohighlight des Jahres kann man sich wohl kaum vorstellen: Mit asphaltiertem Fahrerlager, zwei hochmodernen Waschanlagen, Gastrokiosk, Wc- Anlagen, Streckenbegrenzungen die Ihresgleichen suchen und direktem Ausblick auf den brandneuen Red Bull Ring, bleiben keine Wünsche mehr offen. Der Endurotrainingsparcours des Offroad Bike Tracks in Spielberg wurde um mehr als die Hälfte auf ca.5 km, erweitert. Auch Highspeedpassagen auf einer separaten Wiese, wurden in die Strecke mit integriert. So bildet das Areal eine perfekte Grundlage für den zweiten Lauf der Enduro- Trophy 2012. Renndauer:2 Stunden Einzelfahren. www.enduro-trophy.at
Die kurzfristige Entscheidung von Werner Müller Team Kärntensport/Helohaus beim Int. SXC Solvenski Cross Country Wertungslauf in Lemberg/Slowenien teilzunehmen war wieder einmal goldrichtig. Das Kärntner „Motorsporturgestein" war von der harten Konkurrenz wieder einmal nicht zu biegen. Bei traumhaften Wetter und einer überaus selektiven Streckenführung, konnte ich dass zwei Stunden Event so richtig nach meinem Geschmack gestalten. Eine perfekte Vorbereitung für das Heimevent nächstes Wochenende, so Werner. Diverse Abläufe im Rennen wurden dabei überaus konzentriert durchgeführt. So dauerte z.B. der Tankstopp bei der KTM EXC 300 2-Takt gerade einmal 15 Sekunden, wie Wolfi Rausch berichtete. Gleich hinter Werner konnte sich Mario Hirschmugl auf Platz 2 einreihen. Die beiden Österreicher konnten damit den Slowenischen Profi Micha Spindler auf Rang 3 verweisen.
Das Kaolinwerkrennen glänzt mit einer neuen Veranstalter-Website. Die Anmeldung zum Race 2012 ist ab sofort offen ! Sobald alle Startplätze vergeben sind, wird sie wieder geschlossen! - Im Header ist der Counter der offenen Startplätze zu sehen! Heuer keine Vor-Ort-Nennung möglich! Also rasch anmelden und das Startgeld einzahlen! Wenn dein Name auf der Teilnehmerliste erscheint, bist du FIX dabei! Startgeld: Euro 45,- pro Fahrer / pro Rennen inkl. Training - Das Startgeld bitte so schnell wie möglich einzahlen, damit du fix angemeldet bist! Limitierte Teilnehmerzahl an beiden Renntagen: Samstag 600 Starter, Sonntag 300 Starter - www.kaolinwerkrennen.at
Werner Müller:Ich darf Euch recht herzlich zu unserem Rennwochenende am 28.-29. April 2012 in Mairist (Nähe St. Veit/Glan) einladen. Am 28. April finden die Läufe zur ACC und am 29. April das 5. Int. Werner Müller Race statt. Am 29. April gibt es auch ein interessantes Rahmenprogramm mit Superfinale der besten Fahrer, Quadrennen und Kinder Geschicklichkeitsfahren. Es würde mich sehr freuen wenn Ihr recht zahlreich erscheint bzw. teilnehmt. Die Anmeldung zum Rennen ist über meine Website www.werner-mueller.at möglich (Nachnennung Vorort). Hier findet Ihr auch alle Details über Strecke, Anfahrt, Zeitplan,...
Die KTM Race Camps sind vor wenigen Tagen in die zweite Saison gestartet. Nach dem großen Zuspruch im Premierenjahr, gibt es für 2012 ein besonderes Highlight – das exklusive Enduro Camp „Castello Dal Pozzo"! Aimone dal Pozzo – Hausherr des Nobel-Ressorts am Lago Maggiore und Ex-Rennfahrer – fungiert höchstpersönlich als Trainer.Nähere Information dazu und zu den weiteren Camps in der Pressemitteilung anbei sowie unter www.ktmcamps.com.
Buzet wie jedes Jahr sicherlich das beste Rennen gleich am Anfang des Jahres. Eine Runde mit 2h10min Fahrzeit, ein Test mit ca. 6 Min und einer mit ca.3 Min. Samstags bestes Endurowetter, Sonntags eher etwas für die Schweinderln, der Regen in der Nacht hat es nicht leichter gemacht und das Fahrerlager gleich mal um die Hälfte ausgedünnt. Mit den neuen Etappenzeiten war die Runde am Sonntag 2,5 Std. lang und für die besseren Fahrer mit etwas Schieben und Fluchen auch zu schaffen. Trotzdem wurde nach einer von zwei angesetzten Runden der Tag beendet, was für die Hobbyfahrer sichern nicht schlecht war, sind doch noch Fahrer von der Runden retour gekommen als die ersten Ihr Motorrad schon wieder aus den Parc Ferme bekommen haben und eingeladen hatten. Erfreulich die vielen Österreicher die am Start waren und auch meisten ganz oben auf den Ergebnislisten standen. In der Overallwertung ein gewohntes Bild auf Platz eins am Samstag Müller Werner vor einen sicheren zweiten Lars Enöckl und Stocker Daniel der sich gegen Walzer Bernhard durchsetzen konnte. Am Sonntag ein defektes Federbein bei Müller und dadurch ein technisches Out, schade wäre interessant geworden ob Enöckl sich eine Bestzeit gegen Müller holen hätte können. Damit die Wertung von Sonntag, eins für Enöckl, zwei für Stocker und Platz drei für Walzer. Alle Zeiten von den Sonderprüfungen für die eigene „Hättiwari" Wertung und nach Klassen sortiert zu finden unter: http://www.grabarsport.hr/moto-utrke/enduro-buzet/
- Enduro ÖM Pecs um eine Woche verschoben:
- BMW R 1200 GS „MOST WANTED"! Kopfgeldprämie 6 Monatsraten!
- Die Enduro-Masters Serie - Auftakt der 2.Staffel in Wimpassing:
- Nur noch 14 Tage bis zum ACC-Saisonsauf?takt in Launsdorf/?Kärnten!
- Strandrennen Bibione: Bestes Österreichisches Team Tischart/Musil:
- SCOTT Nackenschutz SICHERHEITS-AKTION von CHILLI-X!
- Katze im Motorradanhänger ?
- Int. Bibione SandXtreme Challenge 2012 - Zwei Mal Rang zwei, für Müller!
- Enduromasters Wimpassing: Alle wollens wissen !
- Int. Bibione „Sandspiele"mit Werner Müller:
Seite 822 von 883

 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        


