Am 7. und 8. Juli ist es wieder soweit – das Endurocross-Rennen Allout X Challenge geht in die 4. Runde. Neben dem Weitsprungcontest wird es heuer zum ersten Mal auch ein Nachtrennen mit dem Namen ALLOUT ELF X-Night geben. Bei diesem Rennen wird die Nacht sprichwörtlich zum Tag gemacht. Die komplette Rennstrecke wird mit Flutlicht ausgeleuchtet und wird so für eine in Österreich noch nie dagewesene Kulisse der besonderen Art für Fahrer sowie Zuseher sorgen. Dieses Rennen bildet auch das Finale der heuer erstmalig eingeführten, ELF X-Days powered by Enduro Trophy. Um auch einen Blick in die heiße Motorsportwelt vergangener Tage werfen zu können, gibt es heuer erstmalig am Sonntag ein Oldtimermotorradrennen mit historischen Motorrädern. Für geballte Action ist also auch hier gesorgt. Timetable, Ausschreibung, Anmeldung und Fotos auf http://www.allout.at/ Zum Trailer 2012 und weiteren Videos der Allout X Challenge >>hier klicken<<.
Enduro-Paradies Marokko – die neue, anspruchsvolle Wüsten- & Bergtour von TigerTrip! Die Eckdarten: Tourlänge: 1.000 km Offroad, Fahrtage: 5 Fahrtage mit Sonderprüfungen, Urlaub: 1 Woche, Gelände: 20% Sandpisten + Dünen, 30% Gebirge, 30% Schotterwege, 16% Flussbette, 4% Strasse, Hotels: 7 Nächte, Halbpension, (3-4 Sterne + Wüsten-Camp) Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer (teilweise Anspruchsvoll) Bei einer Buchung bis 30.Juni sparst Du 200,-- Euro (statt 2.250 Euro - 2.050 Euro) Info zur Spezialtour als pdf: >>hier klicken<< Web: www.tigertrip.cc.
Anbei die von der OSK übermittelten Ausschreibungen für die Enduro-Staatsmeisterschaftsläufe bzw Alpe Adria Cup in Kaposvár und SRB-Gradac. >>Info Kaposvar<< - >>Info Srb-Gradac<<
Der schwedische Markenhersteller USWE hat seinen Vertrieb in Deutschland und Österreich neu organisiert. Ab sofort sind die hochwertigen USWE Trinksysteme über die ZUPIN Moto-Sport GmbH erhältlich. USWE entwickelt und produziert speziell designte Trinksysteme für Sportler mit höchsten Qualitätsansprüchen. Seit 2007 wurde die Zusammenarbeit mit Teams, Profi- und Hobbyfahrern intensiviert, um Premium USWE Produkte zu entwickeln, die den speziellen Racing-Bedürfnissen entsprechen.
 Höchste Ansprüche an Hygiene und Sauberkeit ließen USWE einen speziellen Einmal-Trinkbeutel entwickeln, der die Entstehung von gesundheitsschädlichen Bakterien verhindert. Denn nur in guter gesundheitlicher Verfassung kann man Höchstleistungen erbringen. Zahlreiche Weltklasse-Piloten wie z. B. Clément Desalle, Max Nagl, Eero Remes, Juha Salminen, Dennis Schröter, Marcus Kehr, Taddy Blazusiak, Cyril Despres... vertrauen schon seit Jahren auf USWE (Hydration Packs Made For Racing). Auch wir vom Enduro-Austria-Racing-Team werden das Trinksystem testen. Einen Überblick des gesamten USWE Lieferprogramms findest du hier: http://www.zupin-shop.de/uswe.
Steinig und staubig ging es beim dritten Lauf der Enduro Masters-Serie am Wochenende in Roppen (Tirol) her. Diese Bedingungen in der Roppener Mure sorgten für neue Namen in den Masters-Siegerlisten. In den Profiklassen holten sich ausschließlich Piloten aus den westlichen Bundeländern die größten Pokale. KTM-Pilot Philipp Schneider rang bei den Solisten Suzuki/Reitwagen-Racer Herbert Lindtner nieder. In der Klasse Profi Team steckte das Husaberg-Powerduo Brandauer/Günther zurück und ließ Marco Schöpf (Beta) und Felix Wegleiter (KTM) den Vortritt. Rudi Pöschl abgewunken: Der Tiroler führte lange Zeit das Feld an, wurde dann jedoch Opfer seines überaus ambitionierten Anfangstempos und am Ende nur Vierter, führt aber in der Gesamtwertung der Klasse Profi Einzel. Punkte auf Pöschl in der Gesamtwertung gut machen konnte Herbert Lindtner mit Rang 2. Kein unnötiges Risiko wollten auch Erich Brandauer und Thomas Günther eingehen. Mit Rang 2 sind sie weiter an der Spitze. Weiter geht's mit dem 4. Lauf der Enduro Masters-Serie am 30. Juni/1. Juli in Schrems. Details auf www.enduromasters.at .
Anläßlich des bevorstehenden Erzbergrodeos vom 7. Bis 10. Juni 2012 gibt es von Auner eine Sonderaktion: (Angebot gültig ab sofort, solange der Vorrat reicht, längstens bis 6.6.2012) Damit ihr am Erzberg nicht austrocknet gibts von Auner jetzt den SCOTT Waterbag Radiator (Auner Katalog 2012 Seite 49) statt Euro 69,90 um nur Euro 49,90. Außerdem wurde die SCOTT Endurobrille WFS Works Film Recoil(Auner Katalog 2012 Seite 40) von Euro 59,90 auf nur Euro 39,90 runtergesetzt. Infos auf www.auner.at unter "Latest News" oder gleich direkt >>hier<<.
Bei mxg-parts gibt es jede Menge Verbrauchsmaterial für deine Enduro. Auch ein Sonderangebote-Posten ist online. Aktuell gibt es beispielsweise einen KTM Tankspoiler für EXC 08-2011 um 24,90 statt 49,90 Euro. Neu eingetroffen auch die ARC FLEX-BREMSHEBEL „COMPOSITE" Ein biegsamer Kunststoffhebel - 100% bruchsicher - Die Composite Hebel sind nicht, wie die bisherigen ARC Flex-Hebel, aus Aluminium sondern aus sehr leichtem Spezialkunststoff gefertigt, welcher sich im Falle eines Sturzes verbiegen kann und somit nicht bricht. Sicher etwas für den Erzberg :-) Zum Shop: http://www.mxg-parts.com/.
- Enduro Connection für 2012 jetzt schon fast ausgebucht - gleich Termine für 2013 sichern !
- Enduro EM: Italienwochenende für Werner Müller mit 2 Siegen perfekt:
- Hannes Brandtner beim 24 Std. Enduro auf Rang 2 ! - 5 Österreicher unter Top 10 !
- Erzberg Finale live im Servus TV und auf redbull.com
- Tolle Stimmung beim Deep Digger in Tapolca:
- Datum für Red Bull Sea to Sky steht fest: 20. & 21. Oktober 2012
- Enduro-Trophy Guttaring
- Red Bull Romaniacs 2012 - In vier Wochen startet die Schinderei:
- Red Bull Ring: Freies Fahren am Offroad Bike Track + KTM Freeride Präsentation!
- KTM Modelle 2013:
Seite 816 von 884

 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        


