Der 32-jährige Kärntner, Luca Seppele aus Krumpendorf fährt derzeit beim Africa Eco Race, einer Rallye von Monaco nach Dakar. 13 Etappen und ca. 6000 km sind zu absolvieren. Nach intensivem Vorbereitungstraining, unter anderem mit Enduro- und MX Legende Werner Müller, ist Seppele am Samstag in die Rallye gestartet...

Luca Seppele berichtet auf einem WhatsApp Kanal täglich über seine Teilnahme!
Er nimmt mit seiner KOVE 450 Rally Pro in der Klasse Rookie Rider teil und wird vom italienischen Team Energia & Sorrisi begleitet. Du kannst Luca Seppele auch Live verfolgen!
Wir haben euch hier ein paar Links zusammengefasst:
Luca Seppele WhatsApp Kanal mit täglichen Berichten
Offizielle Website des Africa Eco Race
Tracking Live: (Im Feld der Lupe die Zahl "91" eingeben und dann auf das Kartensymbol klicken, 2. Symbol v. links)
Viel Erfolg!

Fotos: WhatsApp Seppele
Arena Riesa wird SuperEnduro-tauglich gemacht: Am kommenden Samstag, dem 4. Januar, ist es wieder soweit – dann steigt in der Riesaer WT Energiesysteme Arena der nächste SuperEnduro Grand Prix of Germany. Das traditionelle erste motorsportliche Highlight der Extraklasse des neuen Jahres lässt die Herzen der speziellen Offroad- sowie allgemein Motorsport-affinen Fans seit 2015 quasi aus dem Stand von Null auf 100 beschleunigen. So dicht am Jahreswechsel und den Silvesterfeierlichkeiten ist die Vorbereitung ein ziemlicher Gewaltakt...

„Seit nunmehr zehn Jahren veranstalten wir das SuperEnduro Riesa am ersten Samstag im neuen Jahr. Dadurch liegen Silvester und Neujahr mal etwas weiter und mal etwas näher am Veranstaltungstag, was natürlich nicht ganz einfach für die Vorbereitung eines so arbeitsintensiven Events ist. Aber wir haben ein gutes und eingespieltes Team, die mit uns an einem Strang ziehen. Denen möchte ich bei dieser Gelegenheit schon mal danken und zugleich allen Helfern sowie Fans des SuperEnduro Riesa ein frohes neues Jahr wünschen“, sagt Daniel Auerswald von der am kommenden Samstag wieder Gastgebenden Eventmanufaktur Auerswald aus Hohndorf bei Stollberg am Rande der Streckenaufbauarbeiten.
Diese sind schon weit fortgeschritten, auch weil man selbst an Silvester sowie am heutigen Neujahrstag in der Halle fleißig werkelte. Mit an die 30 fleißigen Helfer und Mitarbeiter werden für die rund 300 Meter lange Strecke wieder rund 1.000 Tonnen Erde und 150 Tonnen Sand (gesamt ca. 125 Lkw-Ladungen), 200 große Flusssteine, 200 Baumstämme, 200 Holzscheite, 20 Dumper-Reifen sowie unzählige Raummeter an Holz verbaut.
Da die Veranstaltung schon seit Wochen ausverkauft ist, bleibt allen, die beim Ticket-Vorverkauf in die Röhre geschaut haben, nur der Blick in selbige. Glücklicherweise gibt es heutzutage die Möglichkeit von Livestreams, in diesem Fall am Samstag von Riesa unter https://playlive.net/buy/213/riesa.
Für die Fans vor Ort muss mit dem Fallen der letzten Zielflagge und der letzten Siegerehrung der SuperEnduro-Abend noch nicht vorbei sein. So treffen sich nach getaner Arbeit alle feierwütigen Organisatoren, Helfer sowie so mancher Fahrer wieder im Club R1 in der Riesaer Bahnhofsstraße (in der Nähe der Elbe) zur zünftigen und stimmungsvollen After Race Party.
Weitere Infos unter: www.superenduro-riesa.de
PA: Thorsten Horn

Tuareg-Rallye 2025: Im Laufe der Jahre ist die Tuareg-Rallye immer wieder abseits der ausgetretenen Pfade durch das unentdeckte und abgelegene Marokko gefahren und hat dabei fantastische und einzigartige Landschaften durchquert, einsam und urwüchsig.
Kaum eine andere Rallye dringt weiter in dieses abgelegene, unerforschte Terrain vor und bietet den Teilnehmern Top-Unterkünfte, wirklich leckere Mahlzeiten und ein Betreuungsteam, das in jeder Situation für den nötigen Komfort sorgt.
Wie der deutsche Rallye-Organisator Rainer Autenrieth richtig feststellt: „Wir alle wollen die Tuareg-Rallye sicher und ordentlich genießen und dabei die Extreme und Herausforderungen der marokkanischen Wüste suchen.“
Individuelle Fahrtenbücher für die acht verschiedenen Klassen werden zur Verfügung gestellt, je nach Können und Komfort, ebenso wie Satellitenkommunikation und Tracking sowie eine erfahrene Bergungs- und medizinische Crew.
Und nicht zuletzt gibt es eine Atmosphäre und Kameradschaft unter den Teilnehmern, die inspiriert und begeistert und das eigene Abenteuer einzigartig macht.
„Es gibt Rallyes und es gibt Rallyes, aber es gibt nur eine Tuareg-Rallye“, unterstreicht Rainer Autenrieth, “und zwar auf den alten Nomadenrouten durch die Abgeschiedenheit Marokkos vom 23. bis 29. März 2025.“
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.tuareg-rallye.com.

Quelle: Thomas Pfister (Fotos: Veranstalter Tuareg Rallye)

Video Release: The Italian Job mit Mani Lettenbichler: Sehen Sie zu, wie Mani Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing für einen Tag die Disziplin wechselt und der amtierende Hard-Enduro-Weltmeister auf zwei der aufregendsten Rallye-Bikes von KTM rund um den Comer See loslegt!
Jetzt The Italian Job – Mani Lettenbichler auf YouTube ansehen:
Mani fährt zunächst mit der KTM 890 ADVENTURE R RALLY über die malerischen Straßen rund um den Comer See und begibt sich dann auf das bekannte Terrain der Berge, um an Bord der berühmten KTM 450 RALLY für Staub zu sorgen.
Quellen: KTM
Der ECHT Endurocup, welcher sich über die drei Länder Deutschland, Polen und Tschechien erstreckt, startet mit voller Energie in die Saison 2025! Die Einschreibung ist seit Weihnachten geöffnet! Die Vorbereitungen für eine spannende neue Rennsaison laufen bereits auf Hochtouren!

Startschuss in Lederhose am 29./30. März 2025:
Die Saison 2025 beginnt mit einem packenden Auftaktrennen in Lederhose. Insgesamt stehen sechs Rennen auf dem Kalender, die Fahrer und Fans zu traditionellen Locations führen:
29./30.03.2025: Lederhose
26./27.04.2025: Döbritz
14./15.06.2025: Bogatynia
16./17.08.2025: Trstěnice
20./21.09.2025: Großlöbichau
11./12.10.2025: Finale in Reetz
Krönender Abschluss mit Meisterfeier in Stadtroda
Nach einem aufregenden Saisonfinale in Reetz werden die Meister der Saison 2025 am 8. November auf der großen Meisterfeier in Stadtroda feierlich gekürt.
Die Anmeldung gilt sowohl für das 3-Stunden-Cross-Country-Rennen (sonntags) als auch für den 4-Stunden-Endurosprint (samstags). Alle eingeschriebenen Fahrer bekommen ein exklusives Saison T-Shirt.
Sei dabei und erlebe Enduro in seiner besten Form! Der ECHT Endurocup verspricht auch 2025 wieder spannende Rennen, anspruchsvolle Strecken und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Für weitere Informationen: www.endurocup.de

PA: DG Design/Denis Günther

Liebe Endurofreunde, Rennveranstalter, Partner, Sponsoren, Medienpartner, FotografInnen und alle Helfer und Unterstützer des Endurosports...
Enduro Austria und das Enduro-Austria-Racing-Team (E.A.R.T.) wünschen euch allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in die neue Offroadsaison 2025!
Wir werden auch heuer wieder für ein paar Tage den Gasgriff etwas zurückzudrehen. Genießt die Feiertage mit euren Familien und Freunden - Wir sehen uns im neuen Jahr!
Der Enduro-Austria Rennkalender 2025 ist bereits ordentlich gefüllt und wartet auf eure Saisonplanungen. Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß im neuen Jahr und eine verletzungsfreie Saison 2025!
Link: Enduro Austria Rennkalender 2025

Der Verein Sportunion Fischbach veranstaltet am 1. Februar 2025 wieder das Fischbacher Snow Hill Race!
Location: Schiliftrestaurant Schneidhofer
Programm:
Training: 9 Uhr
Start: 10 Uhr
Limited und open class (bei genügend Anmeldungen)
Anmeldung/Infos bei Köberl Michael unter 0676 35 12 047 oder unter
Das Team freut sich auf zahlreiche Anmeldungen!
Weitere Infos auf der Facebook Seite des Vereins oder direkt hier zur Eventinfo
- Aufstieg trotz Widrigkeiten: KTM plant weg in die Zukunft und zu weiteren Siegen...
- HEWC: Ausstieg von KTM bringt neue Herausforderungen und Chancen!
- X-GRIP Racing Team bei SuperEnduro FIM Worldchampionship
- HESG: Anmeldung zur Hard Enduro Serie bei den deutschen Nachbarn!
- Video: Red Bull KTM bereit für die Rallye Dakar 2025!
- Großer auner Lagerabverkauf mit bis zu -70 % Rabatt!
- Enduro ÖM: Die Termine der Enduro Staatsmeisterschaft 2025!
- Nachwuchs: 8-jähriger Oberösterreicher Raphael Edlinger startet in den USA!
- KTM Enduro Snow Attack und Indoor- Enduro am Red Bull Ring!
- Bosnia Rally: Early Bird Nennung ab 11. Jänner!
Seite 64 von 884

