• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Auner Artikel Header
Share
Twittern
share with Whatsapp

Mit 8 Jahren startet der junge Schalchener erstmals im Junior Supercross Programm der AMA Supercross Serie. Am Wochenende landete der KTM-Testfahrer im US-Bundesstaat Kalifornien. Bis zum großen Renntag im Snapdragon in San Diego am Samstag, dem 18. Jänner 2025 stehen noch paar sehr wichtige Tests auf dem Programm...

 

0116 ra2

 

„Wir sind am Samstag in Kalifornien gelandet und haben sofort mit der Vorbereitung begonnen. Die Stimmung im Team ist sehr gut und wir sind bereit“, sagt Papa Manfred Edlinger. Bereits am Sonntag durfte Raphael auf einer öffentlichen Motocross Strecke trainieren, am Montag ging es erstmals auf die KTM Supercross Strecke: „Wir wurden sehr herzlich vom KTM Factory Team empfangen und Raphael bekam wertvolle Tipps“, so Manfred Edlinger.

Mittwoch ist Ruhetag und Donnerstag folgt noch ein weiterer Test auf der KTM Supercross Strecke. Die Anmeldung für den großen Race-Day wird am Freitag sein. Am Samstag werden im Snapdragon rund 50.000 Besucher erwartet. Raphael Edlinger wird unglaubliche Eindrücke sammeln können!

„Hier ist dann auch eine Rennsimulation geplant. Am Freitag ist Anmeldung in San Diego und am Samstag dann der große Renntag“, freut sich die Familie Edlinger schon auf das Snapdragon, wo rund 50.000 Besucher erwartet werden. Die Stimmung im Team ist sehr gut, auch Bruder Christoph ist mit dabei, der 85ccm-ÖM-Pilot gibt seinem Bruder enormen Rückhalt, der 8-jährige HSV Ried Nachwuchsfahrer wird am Samstag unvergessliche Momente erleben und unglaubliche Eindrücke aus dem Supercross-Rennsport mitnehmen können…

https://www.hsv-ried-mx.at/

 

0116 ra1

PA: Heeressportverein Ried - Zweigverein Motocross, Fotos: Privat Edlinger

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0116 tobias ebster edophoto

 

Irrer Speed: Der Österreicher Tobias Ebster ist bei der Rallye Dakar weiterhin top unterwegs. Ebster konnte bei Etappe 10 ganz vorne in die Weltspitze eintauchen und sich zwischen den Werksfahrern auf Platz 3 positionieren. In der Gesamtwertung liegt Ebster Overall auf Platz 9 und in seiner Klasse Rally2 auf dem 2. Gesamtrang!

Die Dakar Gesamtwertung führt weiterhin Daniel Sanders vor Tosha Schareina und Adrien van Beveren an.

Verfolge Tobias Ebster und die Dakar hier:

Links:

Tobias Ebster: Fahrerlink

Facebook: facebook.com/tobias.ebster

Website Dakar: www.dakar.com/en

Rankings: Alle Ergebnisse

Mobile Phone App: Dakar Apps

 

Foto: Edophoto

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0115 auner

 

*Anzeige* Der Lagerabverkauf bei auner geht in die zweite Runde! auner zieht um und du kannst dir die Abverkaufsangebote holen - Alles muss raus! 

Rabatte bis zu -70% auf Top-Marken wie Fox, Alpinestars und Co.
Sichere dir Premium-Motocross-Gear zum Schnäppchenpreis!

Wo: Traiskirchner Straße 4, 2511 Pfaffstätten

Termine: 

• 16.01. – 18.01.
• 31.01. – 01.02.
• 07.02. – 08.02.
• 28.02. – 01.03.
• 07.03. – 08.03.
• 21.03. – 22.03.
• 04.04. – 05.04.
• 11.04. – 12.04.
• 25.04. – 26.04.

Öffnungszeiten:

Donnerstag & Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr

Nur solange der Vorrat reicht! Schnell sein lohnt sich – die besten Deals sind immer zuerst weg.
Komm vorbei und sichere dir die besten MX-Deals!

Infos auf www.auner.at und Social Media

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Für das Jahr 2025 und darüber hinaus begrüßt die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft die Hinzufügung der neuen Kategorie FIM Junior Enduro Women’s World Cup. Um junge Sportlerinnen noch stärker für den Sport zu begeistern, dient der FIM Junior Enduro Women's World Cup als wichtiges Sprungbrett für diejenigen, die zum ersten Mal an einer Enduro-Weltmeisterschaft teilnehmen...

0114 women

Wie bei der bereits etablierten FIM Junior Enduro World Championship steht diese aufregende neue Klasse im Jahr der Meisterschaft am 1. Januar Fahrern unter 23 Jahren offen. Für diese Kategorie gelten das gleiche Rennformat, der gleiche Zeitplan und der gleiche Kalender wie für die FIM Women‘s Enduro World Championship. Teilnehmer müssen zudem einen gültigen Motorradführerschein besitzen.

Die Eröffnungsrunde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 4. bis 6. April in Fafe, Portugal, statt.

Carla Alvarenga – Geschäftsführerin von Prime Stadium Eventos: „Als Veranstalter der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft ist es wunderbar, die Einführung des FIM Junior Enduro Women's World Cup in die Meisterschaft zu sehen. Wir sind ständig bestrebt, integrativer zu sein, und diese Kategorie ermöglicht aufstrebenden jungen Sportlerinnen, Erfahrungen im Enduro zu sammeln, während sie auf der Weltbühne antreten. Es ist ein perfektes Sprungbrett für die bereits erfolgreiche FIM Women's Enduro-Weltmeisterschaft. Hoffen wir, dass wir in ein paar Jahren unsere zukünftigen Weltmeister aus dieser neuen Klasse hervorgehen sehen werden.“

Zeitplan der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025

Runde 1: GP von Portugal – Fafe – 4.–6. April
Runde 2: GP von Spanien – Oliana – 2.–4. Mai
Runde 3: GP von Schweden – Skövde – 23.–25. Mai
Runde 4: GP von Rumänien – Bacau – 20.–22. Juni
Runde 5: GP von Wales – Rhayader – 1.–3. August
Runde 6: GP von Frankreich – Réquista – 12.–14. September
Runde 7: GP von Italien – Darfo Boario Terme – 26.-28. September
Runde 8: GP von Deutschland – Zschopau – 17.-19. Oktober

2025 FIM Frauen-Enduro-Weltmeisterschaft

Runde 1: GP von Portugal – Fafe – 4.–6. April
Runde 2: GP von Wales – Rhayader – 1.-3. August
Runde 3: GP von Frankreich – Réquista – 12.–14. September
Runde 4: GP von Deutschland – Zschopau – 17.-19. Oktober

https://www.endurogp.com/

 

PA: Prime Stadium (Übersetzung)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0113 luca1

 

Von Monaco nach Dakar! Der Kärntner Luca Seppele war beim Africa Eco Race 2025 top unterwegs. In der Gesamtwertung konnte sich Luca vom 49. Platz nach Stage 1 auf den 21. Gesamtrang nach vorne arbeiten.

In seiner Klasse "Rookies" schaut es aber noch besser aus: Luca Seppele hat sich in dieser Klasse vom 6. Platz nach Stage 1 kontinuierlich weiter nach vorne gearbeitet. Kurzzeitig war Luca auf Platz 2 und eine Stage hatte er bei den Rookies gewonnen.

Letztlich konnte sich Luca mit dem 3. Platz! einen Podiumsrang sichern! Gratulation!

 

0113 luca2

 

Luca Seppele: "Für mich war es hart, aber ich hatte noch genügend Reserven und war nicht permanent am Limit. Das Ziel war primär bei meiner ersten Rally anzukommen, das Podium war die Draufgabe. Besonders viel bedeutet haben mir die Schulter-Klopfer von den Dakar Fahrern, den Respekt von einem Joan Pedrero bekommst du nicht weil du sympathisch bist..."

 

Video Stage 11:

 

Alle Infos zur Rallye:

Luca Seppele auf Facebook

Offizielle Website des Africa Eco Race

Alle Teilnehmer der Rallye

Youtube Kanal Africa Eco Race

 

Tracking/Ergebnisse: 

Live Tracking Africa Eco Race

Alle Ergebnisse

 

 0112 ecorace1

Fotos: Allesio Corradini, Rally Cool, Privat 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0113 ebst

 

Der Vereinsfahrer des HSV Ried, Tobias Ebster, beeindruckt bei der Rallye Dakar 2025 mit starken Leistungen. Als einer der vielversprechendsten Nachwuchsfahrer des Offroad-Sports vertritt er als einziger Fahrer Österreich bei dem härtesten Langstreckenrennen der Welt.

Nach einem soliden Prolog, in dem Ebster den 16. Gesamtrang und den dritten Platz in der Rally-2-Kategorie belegte, hat er sich in den darauffolgenden Etappen kontinuierlich gesteigert. Besonders bemerkenswert war seine Leistung in der vierten Etappe, in der er den Tagessieg in der Rally-2-Wertung holte und den sechsten Gesamtrang erreichte. Der Abstand zur Spitze betrug dabei lediglich 10 Minuten und 14 Sekunden – ein beachtliches Ergebnis angesichts der enormen Konkurrenz.

Der Neffe von Heinz Kinigadner startet in der Klasse „Rally-2“ für das BAS World KTM Racing Team und strebt ambitionierte Ziele an: ein Podiumsplatz in seiner Kategorie sowie ein Top-15-Rang in der Gesamtwertung. Nach den bisherigen Etappen deutet alles darauf hin, dass er diese Ziele erreichen kann. Der HSV Ried ist stolz, einen Fahrer wie Tobias Ebster in seinen Reihen zu haben, der nicht nur durch sein fahrerisches Können, sondern auch durch seine mentale Stärke und Ausdauer besticht.

Nach 7 Etappen hat Ebster 3 Tagessiege in der Rally 2 auf dem Konto und ist derzeit auf dem 2. Gesamtrang derselben Klasse.

In der Gesamtwertung kratzt Ebster mit dem 11. Platz an einem Top 10 Ergebnis.

Die Rallye Dakar 2025 dauert noch bis zum 18. Januar, und Tobias Ebster ist weiterhin bestens positioniert. Wir drücken ihm für eine erfolgreiche Zielankunft die Daumen!

Mehr Infos unter: www.hsv-ried-mx.at

 

Text: HSV Ried, Foto: Edophoto

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nach 2.559 Kilometern Sonderprüfung, die von Motorrädern und 2.579 Kilometern von Autos und Trucks zurückgelegt wurden, erreichten 299 Fahrzeuge den Ruhetag in Ha'il im Herzen Saudi-Arabiens...

 

 0111 dak2

 

118 Motorräder (darunter 100 Rally 2), 58 Ultimate-Autos, 2 Stock-Autos, 45 Challenger-Autos, 33 SSV und 43 Trucks werden am Samstag das Rennen für die verbleibenden sieben Etappen vor der Ziellinie in Shubaytah im Empty Quarter wieder aufnehmen. 81 Fahrzeuge konnten einen Joker nutzen, um im Rennen zu bleiben, während 36 zum vorzeitigen Aufgeben gezwungen wurden (d. h. 10,75 %).

Zur Halbzeit wird die Rangliste von Daniel Sanders in der Rally GP-Klasse, Edgar Canet in der Rally 2-Klasse, Henk Lategan in der Ultimate-Klasse, Nicolas Cavigliasso in der Challenger-Klasse, Brock Heger in der SSV-Kategorie und Martin Macik im Truck-Rennen dominiert, die alle unter 36 Jahre alt sind.

Die Verjüngung der Disziplin wird durch die Rekorde jugendlicher Talente unterstrichen, die von Seth Quintero und dann Saood Variawa, die im Alter von 22 bzw. 19 Jahren Etappensieger waren, gebrochen wurden, sowie durch die frühen Abgänge von Carlos Sainz und Sébastien Loeb aus der Rallye.
Ein solcher Aufschwung könnte auch von den saudischen Hoffnungsträgern ausgehen, die im Rahmen der Operation Saudi Next Gen ausgewählt wurden: Die Fahrer Hamza Bakhashab (21 Jahre) und Abdullah Alsheqawi (27) haben sich beide ihre Anmeldung für die Dakar 2026 gesichert...

 

0111 dakebster

 

Machtdemonstration von Sanders und KTM

Daniel Sanders verschaffte sich von Anfang an eine günstige Ausgangslage. Dank seines Sieges beim Prolog startete der Australier hinter seinen Rivalen zur ersten Etappe, die er gewann. Dies ermöglichte ihm, am nächsten Tag dasselbe Kunststück zu vollbringen, indem er die umgekehrte Startreihenfolge für die 48-Stunden-Chrono-Etappe ausnutzte.

„Chucky“ begrenzte den Schaden auch, als er auf den Etappen 3 und 5 den Weg freigab. Mit dieser strategischen Herangehensweise lag er vom ersten Tag der Rallye an in Führung in der Gesamtwertung.

Honda führt den Widerstand mit 4 Fahrern in den Top 6 an, darunter Tosha Schareina (2. Platz, 15'02'' Rückstand), Adrien Van Beveren ( 3. , 24'31'' Rückstand), Skyler Howes ( 5. , 27'59'' Rückstand) und Ricky Brabec (6., 29'01'' Rückstand). Hero -Fahrer Ross Branch ( 4. , 25'48'' Rückstand) hält ebenfalls das Tempo. Luciano Benavides komplettiert auf seiner KTM die Top 7, alle innerhalb einer Zeitspanne von 32'15''.

Edgar Canet hätte sich kaum einen besseren Einstand erträumen können. Der jüngste offizielle Fahrer der Geschichte (im Alter von 19 Jahren) gewann die Hälfte der angebotenen Rally 2-Sonderprüfungen und führt die Rangliste an. Zudem belegt er den 10. Platz in der Gesamtkategorie der Motorräder. Der Spanier hat einen Vorsprung von 16'39'' vor seinem österreichischen Rivalen Tobias Ebster . Michael Docherty (31'07'' zurück) komplettiert ein vorläufiges 100% KTM- Podium vor den Hondas von Romain Dumontier (49'47'' zurück) und Jacob Arbugright (51'34'' zurück)...

Links:

Tobias Ebster: Fahrerlink

Facebook: facebook.com/tobias.ebster

Website Dakar: www.dakar.com/en

Rankings: Alle Ergebnisse

Mobile Phone App: Dakar Apps

 

0111 dak1

Textquellen: A.S.O. Press Dakar (Übersetzung)
Fotoquellen: KTM Presse, Bild 2: Credits Redbulldesertwings

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Messe: Premieren, Neuheiten + Trends auf der moto-austria 2025!
  2. Enduro Floricic: Geführte Touren in Istrien & Lika mit Enduropark in Istrien!
  3. Jetzt schnell sein: Wings for Life World Run in Wien fast ausverkauft!
  4. X-GRIP Racing Team beim 2. Lauf zur SuperEnduro WM
  5. Rallye Dakar 2025: Daniel Sanders nach Etappe 4 in Führung!
  6. Walter Feichtinger hat mit MSC Mattighofen Racing Team ein klares Ziel!
  7. FIM SuperEnduro WM in Riesa (D) mit Luca Kropitsch!
  8. Buche deine Enduro - Tour 2025 mit Enduro Croatia!
  9. Neuer Titelpartner: Auner HardEnduroSeries Germany!
  10. Africa Eco Race: Luca Seppele bei Rookies auf P2!

Seite 61 von 884

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro