• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nach dem aufregenden Schneerennen in Jessen am vergangenen Wochenende steht nun das große Finale des DOWATEK Enduro Wintercups bevor. Erstmals macht die Serie Halt in Jüterbog, wo vor einigen Jahren bereits andere Enduroläufe stattfanden. Diesmal könnten die Fahrer jedoch statt winterlicher Bedingungen auf frühlingshafte Temperaturen von bis zu 12 Grad treffen...

 

0219 wint

 

Gemeinsam mit MotoXEvents wurde eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Strecke abgesteckt. Der Charakter der Runde wird ein Zwischending aus den bisherigen Events in Reetz und Jessen sein – die Teilnehmer dürfen sich also auf eine spannende Mischung aus schnellen Passagen und technischen Sektionen freuen.

Die entscheidenden Rennen beginnen ab 9:00 Uhr auf dem Vereinsgelände des MC Jüterbog. Den Auftakt machen die Junioren, Senioren, 85ccm-Kids und Damen, bevor ab 11:45 Uhr die Klassen der 50ccm- und 65ccm-Kids an der Reihe sind. In beiden Wertungen ist noch keine Vorentscheidung gefallen, denn sowohl Melvin Gohlke und Mika Klose (50ccm) als auch Jordan Wittenberg (Letschin) und Christian Paul Liehr (Friedrichsruhe) (65ccm) haben jeweils einen Sieg auf ihrem Konto.

Der Nachmittag verspricht ebenfalls Hochspannung: Rund 130 Teilnehmer haben für den finalen Lauf gemeldet, und die Entscheidungen um das Championat und die einzelnen Klassenwertungen stehen noch aus. Besonders im Kampf um den Gesamtsieg bleibt es bis zum letzten Moment spannend: Sollte Henry Strauß (Uetze) seinen zweiten Saisonsieg einfahren, hat auch er noch realistische Titelchancen. Allerdings ist er auf Schützenhilfe angewiesen, denn die größten Favoriten auf den Gesamtsieg sind aktuell Janik Kossack (Schwarzheide), Eric Wirth (Waldkirchen) und Sky Dombrowski (Marienberg).

Eines ist sicher: Um 15:30 Uhr werden alle Titelträger der Saison 2025 feststehen – und sie dürfen sich als erste Enduro-Meister des Jahres feiern lassen. Die offizielle Meisterehrung findet ab 16:00 Uhr statt und bildet den feierlichen Abschluss eines packenden Winters.

Fans und Fahrer dürfen sich auf einen actionreichen Enduro-Tag freuen – das große Finale in Jüterbog verspricht Motorsport auf höchstem Niveau!

Alle Informationen zum DOWATEK Enduro Wintercup sind unter www.enduro-wintercup.de  und ebenfalls auf den Serienprofilen in Instagram und Facebook zu finden.

 

PA: DG Design, Foto: Michel238pic/Michel Kuchel

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0213 crossc

 

Achtung neuer Kalender!

Die Enduro Cross Country Serie in Slowenien und Kroatien hat die Termine für 2025 veröffentlicht und vor kurzem auch noch einmal geändert! Es gibt einen neuen Kalender (siehe oben)

Insgesamt gibt es jetzt sogar 5 Renntermine. Ende Oktober folgt dann noch ein Mega Offroad Event ohne Zeitnehmung.

Bei der Serie kann außerdem auch heuer wieder ein super Hauptpreis in Form eines neuen Motorrads gewonnen werden.

 

0124 slocc2

 

Alle Termine sind im Enduro-Austria Rennkalender 2025 eingetragen!

Die Informationen in deutscher Sprache sind in Kürze auf der Website des MZS verfügbar:

Zur Infoseite mit den verschiedenen Sprachen (Einträge folgen!)

Link Facebook

 

0124 slocc3

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0218 trx

 

*Anzeige* Das Team TRX RAID ist spätestens seit der ersten Durchführung des beliebten KRKA Enduro der gesamten Enduro Community bekannt. Die professionelle Crew hat aber noch vieles mehr zu bieten als das Event rund um die Hafenstadt Primosten in Kroatien. TRX ist international aktiv und bietet vor allem auch Touren in der Wüste an.

Die Touren sind allgemein sehr gut gebucht es gibt aber auch noch freie Plätze wie beispielsweise bei der Grand Erg Tour 2025 in Tunesien. Ein wundervolles Erlebnis durch den Grand Erg, die unendlichen Dünen. Dabei handelt es sich um ein Wüstenabenteuer von Samstag bis Samstag auf den Spuren der Tunesien Rallye und vielen anderen interessanten Wegpunkten.

Link: Gran Erg Tour

Darüber hinaus bietet TRX Touren in Italien, Spanien, Portugal, am Balkan, auf Sardinen und mehr an.
Alle Tourinfos findest du auf der Website von TRX Raid:

Link: TRX Raid Website

 

0218 tr2x

Quellen: TRX

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Team Snowhill Race Trattenbach: Noch 3 Wochen dann ist es endlich so weit, und es gibt wieder feinsten Motorsport zu bewundern, wenn in Trattenbach das diesjährige Snowhillrace gestartet wird. Dank unserem „Beschneiungsgott“ Steinbauer Peter ist die Rennpiste in hervorragendem Zustand...

 

0215 hill

 

Mit einer Schneedecke von rund 50cm über die komplette Länge der Strecke, steht einem tollen Event am 08 März nichts mehr im Wege. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und beim heutigen Pistencheck vor Ort konnte
sich das Veranstalterteam von den top Bedingungen ein Bild machen.

Für alle die sich nicht nur auf dem Motorrad, sondern auch auf Ski und Snowboard wohl fühlen, und vor ab schon einmal die Location auschecken wollen, gibt es auf der Homepage www.feistritzsattel.at alle Informationen zum Liftbetrieb.

Beim diesjährigen Rennen wird es wieder top Bewirtung durch das Gasthaus Dissauer und das Team der Sportunion Trattenbach geben. Spannende Rennaction und auch einige Neuerungen werden wieder für Gänsehautatmosphäre vor
Ort sorgen. 

Die Anmeldung ist bereits geöffnet, und die Hälfte der 100 Startplätze sind bereits vergriffen. Wenn du dabei sein willst, melde dich unter diesem Link:  www.su-trattenbach.at an.

Besonders spannend wird es heuer auch weil wir bereits zwei Stark Varg am Startgatter stehen haben.

Quellen: M. Tisch

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0216 dowa2

 

Die Wetterbedingungen zeigten sich äußerst wechselhaft zwischen dem Saisonauftakt in Reetz und dem zweiten Lauf am gestrigen Samstag in Jessen. Während in Reetz noch andere Witterungsverhältnisse herrschten, sorgten kältere Temperaturen und leichte Schneefälle in Jessen für eine vollkommen andere Rennatmosphäre.

Diese winterlichen Bedingungen verwandelten die ansonsten schnelle Strecke im östlichen Zipfel von Sachsen-Anhalt in ein wahres Wintermärchen. Die Fahrer mussten sich auf die veränderten Verhältnisse einstellen, was dem Rennen eine zusätzliche Herausforderung verlieh.

Trotz der widrigen Witterung hatten sich über 280 Fahrer für den zweiten Saisonlauf angemeldet. Ähnlich wie bereits in Reetz erschienen jedoch einige der gemeldeten Teilnehmer nicht. Dennoch konnte sich das Rennen mit rund 200 Startern über ein erneut gut gefülltes Fahrerfeld freuen.

Unter denjenigen, die nicht antraten, befand sich auch der Auftaktsieger Leon Thoms. Sein Fehlen hatte jedoch rein organisatorische Gründe: Sein Vater veranstaltete in Mecklenburg-Vorpommern ein 2h-Enduro-Rennen, bei dem Leon in der Zeitnahme unterstützte, wodurch eine Teilnahme in Jessen für ihn nicht möglich war.

 

0216 dowa3

 

Sonnenschein und spannende Duelle

Mit dem Rennstart zeigte sich sogar die Sonne und sorgte für traumhafte Winterbilder. Schnell wurde klar, dass sich die Streckenbedingungen rasch verbesserten: Der Schnee wurde weggefahren, und der Sand bot ideale Bedingungen, sodass kein Schlamm oder ähnliche Hindernisse entstanden.

Die Favoriten in diesem ersten Lauf waren erneut die Junioren. Alle Topfahrer des ersten Saisonlaufs waren wieder am Start, und mit Collin Lang (Reichenbach) kam ein weiterer schneller Junior hinzu.

Über die gesamte Renndistanz lieferten sich Emil Kessler (Plauen), Georg Rühle (Großenhain), Nico Woltersdorf (Nuthe) und Collin Lang ein spannendes Duell um den Laufsieg. Ab Rennhalbzeit konnte sich Emil jedoch absetzen und seinen zweiten Saisonsieg bei den Junioren U18 einfahren. Nach dem Rennen zeigte er sich sehr zufrieden: "Es war diesmal ein bisschen schwieriger und anstrengender, aber die Strecke war trotz Schnee mega griffig, insgesamt lief es ziemlich gut."

 

0216 dowa4

 

Weitere Klassensiege und spannende Meisterschaftsentscheidungen

Neben Emil Kessler holten sich auch Paul Richter in der 85ccm-Klasse, Lara Otto (Prieros) bei den Damen und Mark Ziegler (Lehesten) bei den E-Bikes ihren zweiten Saisonsieg.

Spannend bleibt die Entscheidung in der Meisterschaft insbesondere in den Seniorenklassen. Sowohl in der Ü40- als auch in der Ü55-Klasse gibt es vor dem Saisonfinale in Jüterbog am kommenden Wochenende zwei punktgleiche Fahrer an der Spitze.

In der Ü40-Klasse gewann diesmal Daniel Rühle (Großenhain) vor Patrick Spingat (Jüterbog), während in der Ü55-Klasse Mario Süßmuth (Marienberg) vor Sven Wendisch (Riesa) siegte. Damit drehte sich das Ergebnis des ersten Laufs in Reetz um, was für zusätzliche Spannung im Titelkampf sorgt.

 

0216 dowa5

 

Überraschung bei den Kids Klassen

Überraschungen gab es in den Kids-Klassen der 50ccm- und 65ccm-Kategorie. Zunächst führte Melvin Gohlke (Kaltennordheim) lange Zeit das 50ccm-Feld an, erst gegen Ende konnte Mika Klose (Riesa) sich durchsetzen und den Sieg holen.

Noch spannender war es bei den 65ern: Jordan Wittenberg (Letschin) startete zunächst am Morgen in der 85ccm-Klasse, was ihm jedoch einen Nachteil gegenüber Christian Paul Liehr (Friedrichsruhe) einbrachte. Obwohl Wittenberg zunächst führte, konnte Liehr den Abstand verkürzen und schließlich vorbeiziehen. Somit steht es im direkten Duell zwischen den beiden 1:1, und sie gehen punktgleich ins Finale in Jüterbog.

 

0216 dowa8

 

Das Finale im Motocross Style

Das Highlight des Renntages war der dritte Tageslauf, denn im Vergleich zu Reetz hatten sich diesmal deutlich mehr namhafte Fahrer angemeldet. Die Spannung baute sich unmittelbar nach dem Rennstart auf, da sich die Spitzenposition in nahezu jeder Runde änderte.

Alle Topfahrer – darunter Pascal Sadecki (Zschopau), Robert Riedel (Rüdersdorf), Paul-Erik Huster (Arnstedt), Motocrosser Luca Harms (Klötze) sowie Superenduro- und Hardenduro-Fahrer Henry Strauss (Uetze) – waren kurzzeitig in Führung, was für ein spektakuläres Rennen sorgte.

Ab Rennhalbzeit kam Henry Strauss immer besser in Fahrt, setzte sich vom Feld ab und gewann schließlich vor allen etablierten Stars der klassischen Enduro. Damit setzte der 16-Jährige erneut ein Ausrufezeichen in seiner Karriere.

Nach dem Rennen zeigte sich Henry Strauss sichtlich zufrieden: "Ja, wir sind hier in Jessen jetzt mit den 2 Stunden durch, und es war ein solider Tag für mich. Leider kam ich etwas zu spät zum Motorrad und konnte es daher nicht mehr warmlaufen lassen. Den Start konnte ich zwar gewinnen, bin aber nach ein paar Kurven leider unglücklich umgekippt und auf Platz 4 zurückgefallen. In den ersten vier Runden lieferte ich mir ein schönes Battle mit den Leuten vor und hinter mir. Nach dem ersten Tankstopp, der etwa nach 45 Minuten war, konnte ich einen guten Rhythmus aufbauen und endlich mal mit sauberer Brille fahren. Ich führte den Rest des Rennens und konnte sowohl das Championat als auch meine Klasse gewinnen – für mein erstes Outdoor-Rennen dieser Saison ein wirklich gutes Ergebnis."

Das Rennergebnis sorgte für einige Veränderungen in der Meisterschaftswertung. Obwohl Janik Kossack (Schwarzheide) nur Sechster wurde und Sky Dombrowski (Marienberg) auf Platz sieben landete, sind sie nun die beiden Favoriten auf den Meistertitel – sowohl im Championat als auch in der Sportfahrerklasse. Damit verspricht das Finale in Jüterbog eine äußerst spannende Entscheidung zu werden.

 

0216 dowa9

 

Erneute Siege für Bauer und Ehm

Da in der Klasse Enduro 1 Nico Szebrat (Geithain) als Gast gewinnen konnte, gehen die vollen Punkte an Tim Schladitz (Mockrehna). Erneute Siege holten sich zudem Tino Bauer in der E2 und Wilhelm Ehm in der E3, sodass diese beiden Fahrer bereits auf dem besten Weg zum Titel sind.

Zum Tagesabschluss gab es noch ein kleines Superenduro-Rennen, das Paul-Erik Huster vor Sky Dombrowski und Eddie Findling (Wiehe) für sich entscheiden konnte.

Der DOWATEK Enduro Wintercup geht bereits am kommenden Samstag (15.02.) ins Finale in Jüterbog.

Alle Informationen zum DOWATEK Enduro Wintercup sind unter www.enduro-wintercup.de  und ebenfalls auf den Serienprofilen in Instagram und Facebook zu finden.

 

0216 dowa6

0216 dowa7

PA: DG Design, Foto: Michel238pic/Michel Kuchel

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0209 gosau3

 

Video: Der Sender STV1 BadIschl Regionalfernsehen hat einen TV-Beitrag über das 10. Holzknecht-Skijöring - Jubiläumsrennen des Offroadteams Rabenkogel gebracht. Eine schöne Zusammenfassung des Rennens steht auf Youtube zur Verfügung:

Alle Infos zum Sender auf https://www.stv1.at/

Alle Infos zum Rennen auf www.rabenkogel.at 

 

 

PA: Karl Posch, Fotos: Karl Posch

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0214 flo1

 

*Anzeige* Enduro Floricic feiert seinen 10. Geburtstag und kündigt Rabatte und besondere Geschenke für die kommenden Buchungen an...

„Es waren 10 glückliche Jahre der Organisation von Enduro-Touren, wir haben eine schöne und aufregende Zeit miteinander verbracht, oft mussten wir bei Störungen und Verletzungen helfen, aber unsere Mission war immer, unser Bestes zu geben, um Enduro-Fahrer glücklich zu machen. Lasst uns gemeinsam Vollgas geben“, lädt Firmengründerin Doris Floričić ein.

Enduro Floricic ist stolz darauf, die vielfältigsten Strecken in Kroatien anzubieten:

3 Ziele + privater Enduropark

ZENTRALISTRIEN – beliebtes Ziel für Ganzjahrestouren: Schlamm, Staub, Sand, Steine, Küste, alle Schwierigkeitsgrade.

SÜDISTRIEN – fast 100 % schöne Küste für Ganzjahrestouren: Felsen, technisch, viele leichte und mittelschwere Strecken

LIKA – Gebirge Kroatiens gleich am Anfang des Velebit-Gebirges: große Wälder, steile Anstiege, unterschiedliche Erfahrungen.

ENDUROPARK – mehr als 20 Hektar privates Gelände für selbstgeführte Touren. Standort, Basis: Floričići, Zentralistrien.

JETZT BUCHEN und 10-Jahre-Jubiläumsrabatt erhalten

 

0214 flo2

 

MOTORRAD MIETEN

Bei Enduro Floričići erhalten Sie ein komplettes Organisationspaket:

* maßgeschneiderte Tour mit professionellem Guide

* Halb- oder Vollpension, Mittagessen wird während der Tour organisiert

* Hilfe bei Pannen

* sichere und legale Tour

* Pflege Ihres Motorrads

* BESTER KUNDENDIENST

 

 

Senden Sie eine Anfrage per E-Mail oder per WhatsApp-Nachricht.

Website: www.endurofloricic.com

Facebook: Enduro Floricic Kroatien

Instagram: enduro_floricic_croatia

Youtube: Enduro Floricic

Manager: Doris Floricic (English, Deutsch, Italiano)

T + WhatsApp: +38598608012

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Quellen: Floricic

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Enduro4Kids bei der Messe Wels, moto-austria 2025!
  2. Bericht Season Opening 2025 - Offroad Weekend in Tar/Kroatien!
  3. DOWATEK Enduro Wintercup geht in Runde zwei!
  4. Jetzt eine Enduro Croatia Frühjahrs- und Sommertour 2025 buchen!
  5. Unfallversicherung: Ist der Motorsport abgedeckt?
  6. SuperEnduro: Erneut Podiumsplatzierung des X-GRIP Racing Teams
  7. KTM Enduro Snow Attack: Hirner und Füreder gewinnen Gesamtwertung!
  8. Video KTM: Wie wir die Dakar 2025 gewonnen haben!
  9. 10. Holzknecht-Skijöring in Gosau: Ein gelungenes Jubiläum!
  10. Billy Bolt holt Sieg bei der fünften SuperEnduro - Runde in Ungarn

Seite 54 von 884

  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro