Der Red Bull Ring ist nicht nur für Erwachsene der schönste Spielplatz Österreichs! Auch Nachwuchs-Rennfahrer können am Spielberg Abenteuer erleben – die Tagestrainings „Go with your Pro“ für Kids sind der perfekte Einstieg in die Welt des Motorsports...

Go with your Pro Kids Enduro - Jetzt die limitierten Plätze sichern!
Früh übt sich, wer ein echter Champion werden will! Go with your Pro Kids Enduro bietet die optimale Möglichkeit, im Gelände Fuß zu fassen – sowohl für Einsteiger als auch für aktive Sportler: „Wir vermitteln den jungen Ridern einen spielerischen Umgang mit ihren Bikes. Zahlreiche Tipps und Tricks zur richtigen Technik erleichtern den Einstieg“, erklärt Instruktor Peter Bachler.
Der Offroad Bike Track, im Wald an der Westschleife des Red Bull Ring gelegen, bietet optimale Bedingungen für Nachwuchs-Enduristen.
Link: Alle Kinder-Kurse und Termine am Red Bull Ring
Quellen: Projekt Spielberg (Nachwuchsförderung)
Mit dem Granitbeisser in Schrems steht am 21. und 22. März das erste österreichische Endurorennen des Jahres an. Im Grantiwerk Kammerer fighten auch heuer jede Menge Damen mit. Insgesamt sind 16 Fahrerinnen in der Damenklasse angemeldet. Im Vorjahr war Jana Schal die Schnellste beim Granitbeisser Light!

Die 15 Jahre alte Jana Schal aus Andorf in Oberösterreich konnte im Jahr 2019 die Damenklasse beim Granitbeisser-Enduro in Schrems für sich entscheiden. Jana Schal hatte bereits mit 7 Jahren auf einer 50ccm Motocross mit dem Offroadsport begonnen und zählt jetzt schon zu den Schnellsten des Landes. Im November 2019 ist Jana von einer Husqvarna 85ccm auf eine Husqvarna 150ccm umgestiegen.
Wie hat deine Enduro-Laufbahn begonnen?
Jana: "Den Endurosport entdeckte ich vor 4 Jahren durch den Junior Enduro Cup (JEC). Beim Juniorendurocup habe ich von den professionellen Trainern sehr vieles an Technik und Speed gelernt. Dort steht Spaß und Freundschaft an erster Stelle."
Wo hast du bereits teilgenommen und was waren deine größten Erfolge?
Jana: "Beim JEC, Enduro Masters, ACC, Koglerhof, Aspangrace, ÖEC, Roots of Türnitz bin ich schon gefahren. Koglerhof und Türnitz machte mir besonders Spaß. Meine Platzierungen im Jahr 2019: Granitbeißer light Damen: 1. Platz, 3 Std. Enduro Roots of Türnitz Damen: 1. Platz, Enduro Master Damen: 4× 1. Platz, Koglerhof Damen: 1. Platz, ACC Damen 1×1. Platz und 3×2. Platz, JEC 85ccm(Burschen): 4×1.Platz und 1×2 Platz. Bei den Serien konnte ich bei den Enduro Masters und beim JEC den 1.Gesamtrang erreichen. Bei den ACC wurde ich gesamt Zweite!"

Welches Rennen war für dich besonders hart und wer sind aus deiner Sicht deine stärksten Fahrer-KollegInnen?
Jana: "Das 3 Std. Enduro ROOTS OF TÜRNITZ war bei über 30 Grad das härteste, zugleich aber beste Rennen für mich. Es gibt viele starke Fahrerkolleg/innen, aber in den Jahren haben sich viele Freundschaften entwickelt, so dass man diese nicht als Konkurrenten sieht."
Wo hast du trainiert und welche Rennen stehen heuer an?
Jana: "Viele Rennen sind gleichzeitig auch mein Training. Ab und zu trainiere ich in Reisersberg/Bayern. Außertourlich besteht wegen meiner anderen Hobbys und der Schule leider wenig Zeit zum trainieren. Im Jahr 2020 möchte ich so gut es sich zeitlich bei mir ausgeht, wieder viele Rennen in Angriff nehmen."
Wie wirst du unterstützt?
Jana: "Mein erster Sponsor war und ist seit 3 Jahren Lechner Joe, Terra X Dream .Besonders gefreut hat es mich, dass Benjamin Diesel mich im Herbst in das Team X-GRIP geholt hat. Diese Aufnahme ins Team X-GRIP war für mich 2019 auch ein persönliches Highlight. Mit einem Fotoservice werde ich von Günter Tod www.sportpixel.eu unterstützt."
Vielen Dank für das Interview und alles Gute für die neue Enduro Saison!

Fotos: Schal
-Anzeige- Machen Sie sich bereit für den Enduro-Frühling und sichern Sie sich Ihre Enduro-Tour mit Enduro Croatia! Mailen Sie uns und fordern Sie ein unverbindliches Angebot für einen Ausflug mit uns an! Besuchen Sie unsere Website unter www.enduro-croatia.com

Sie können Ihre Tour individuell planen. Kontaktieren Sie uns einfach und teilen Sie uns Ihr gewünschtes Ankunfts- und Abreisedatum, die Anzahl der Teilnehmer und die gewünschten Fahrtage mit. Wir senden Ihnen ein tolles Angebot.
Von den offenen grünen Ebenen, den abfallenden Hügeln und Tälern, den weiten Wäldern, den steilen Pfaden, den felsigen Bergpfaden und den erstaunlichen Alpenregionen ist Kroatien ein naturliebendes Land mit allen Arten von Landschaften - und in einem wunderbaren Klima.

Ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind, ein Fan von leichten- oder harten Enduro - wir liefern die richtigen Bedingungen für Ihre Bedürfnisse und Erwartungen. Wildnis und tolle Landschaft begleiten uns in unserem Abenteuer!

Wir haben auch eine KTM EXC-Motorradflotte, die maximal 2 Jahre alt ist.
Die KTM-Bikes werden ständig gewartet, sind in gutem Zustand und bereit für Ihr Abenteuer!
Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten von Enduro-Sitzpositionen und Körpergrößen unterstützen wir Sie gerne bei der Anpassung des Bikes an Sie und Ihren Fahrstil.
Schauen Sie sich das Gästebuch mit Fahrern aus Deutschland und Österreich an:
http://www.enduro-croatia.com/guestbook/
Contact:
Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)
Telephone: 0038 5918 834 852 (call or write whatsapp)
mail:
Facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro
instagram: endurocroatiatours
Quellen: Enduro-Croatia
Die offizielle Homepage des Trainingsareals, Cross Country Village in Tapolca/ Ungarn ist schon seit längerer Zeit nicht erreichbar und viele FahrerInnen fragen sich was los ist. Wir haben deshalb nachgefragt ob im Jahr 2020 das Areal überhaupt wieder geöffnet ist...

Nach Rücksprache mit Cross Country Village - Chef, Roland Pudor erklärte uns dieser, dass die Webseite leider Ziel einer Hackerattacke war und komplett lahmgelegt wurde.
Roland Pudor: "Vorerst ist es für uns am einfachsten die Infos auf Facebook zu beschränken. Geplant ist ab 4. April zu öffnen.."
Informationen also derzeit nur auf: https://www.facebook.com/Tapolca.MX.Track/
Website: http://www.cross-country-valley.com/ (Derzeit umgeleitet)
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr um dem Endurosport zu entgehen. Joe lechner wird sein Enduro Trainingsprogramm um einen Enduro-Einsteigerkurs erweitern: Seit 15 Jahren bietet Terra X-Dream Offroad- Schnuppertage, Trainings- und Touren an. "Mit neuer Trainings-Location und Ungarn-Tour, starten wir mit Vollgas in die Saison 2020!"

Enduro-Schnuppertraining in OÖ, NÖ und Burgenland:
Noch nie auf einem Offroad Bike gesessen?
Noch nie den Schotter fliegen lassen?
Noch keinen A-Führerschein, aber trotzdem Lust auf "DEN KICK?"
Das Programm reicht von den Basics zum Kennenlernen der Motorräder, einfacheren Übungen wie kontrolliertes Anfahren, bis hin zu Kurventechnik, Zielbremsung und mehr.
Erster Termin: 15.03. Wimpassing/Leitha nahe Wien
Infos: https://www.terraxdream.com/schnuppertraining

Neue Trainingslokation bei Amstetten:
Zu unseren bestehenden Trainingslokations in OÖ, Bgld., und NÖ (St.Pölten) können wir nun mit einem neuen Gelände bei Amstetten aufwarten. Mit toller Infrastruktur und vielseitigen Trainingsmöglichkeiten, bieten wir dort nun auch Trainings für Big- und Hardenduros an.
Infos: https://www.terraxdream.com/enduro-training-amstetten

Enduro Tour Ungarn:
Die neue (alte) Enduro Tour in Ungarn ist zurück! Nach längerer Pause bieten wir die beliebte Unicum Tour in Cered in Ungarn wieder an.
Infos: https://www.terraxdream.com/ungarn-tour

Kontakt:
Shop/Werkstatt: 4973 St.Martin im Innkreis, Diesseits 167
Öffnungszeiten: Mo,Di,Do,Fr 09-18 Uhr (Mi und Sa nur auf Terminvereinbarung)
Web: www.terraxdream.com
Mail:
Phone: +43 7751/ 20340
Quellen: Terra X-Dream (Anzeige/Nachwuchsförderung)
INTERMOT 2020: Modernes Konzept setzt neue Maßstäbe im internationalen Motorrad-Messe-Markt. Mehr Reichweite, mehr Zielgruppen, mehr Networking. INTERMOT vom 06. bis 11. Oktober 2020...

Pressemitteilung: Die INTERMOT setzt neue Maßstäbe im internationalen Motorrad-Messe-Markt: mit einem frischen und ganz auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen ausgerichteten Konzept vollzieht die kommende Veranstaltung vom 06. bis 11. Oktober 2020 den notwendigen Wandel von einer reinen Leistungsschau hin zu einer Themen- und Trend orientierten Eventmesse. „Messen wie die INTERMOT müssen heute deutlich mehr leisten als die klassische Abbildung von Angebot und Nachfrage angereichert mit einem Rahmenprogramm. Gerade Publikumsmessen müssen heute mit einem hohen Maß an Showcharakter begeistern, Trends wie die Digitalisierung auf allen Kanälen abbilden und so die Zielgruppen Aussteller, Besucher und nicht zuletzt die Medien überzeugen“, erklärt Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement und Mitglied der Geschäftsleitung der Koelnmesse. „Die zentralen Konzeptpfeiler lauten: Mehr Reichweite, mehr Zielgruppen, mehr Networking. Gemeinsam mit dem ideellen Träger der INTERMOT, dem Industrie-Verband Motorrad-Deutschland e.V. (IVM), und den hier vertretenen Marktführern haben wir ein starkes Konzept für eine notwendige Neugestaltung der INTERMOT entwickelt, das zugleich auch neue Standards im internationalen Motorrad-Messe-Markt setzen wird.“
Mehr Reichweite: Stage X – die Eventbühne für den großen Auftritt
Die zentrale Show-Plattform der INTERMOT 2020 ist die Eventbühne „Stage X“. Konzipiert als große Arena erfüllt sie alle technischen Anforderungen, die heute State of the Art sind und eine mediale Live-Verbreitung gewährleisten. Dominiert von einer überdimensionalen LED-Wand zur Einspielung von Live-Bildern oder zusätzlichen Trailern am Kopfende der Arena, eröffnen die befahrbare Bühne und der anschließende Laufsteg mit integriertem Turntable perfekte Voraussetzungen zur Präsentation von Motorrädern. Die Zuschauer können das Geschehen – Maschinen und Menschen – aus nächster Nähe und auf dem zentralen LED-Bildschirm intensiv verfolgen. Ein Highlight der INTERMOT 2020 wird sicherlich die markenübergreifende "Pressekonferenz-Show", die die wichtigsten Welt-Neuheiten, technischen Innovationen sowie neue Mobilitätskonzepten und Zubehör präsentiert. Von den führenden Hersteller haben bereits BMW, Triumph und Honda ihre Teilnahme an der „PK-Show“ bestätigt. Moderiert von einem medien-relevanten Celebrity kommen hier natürlich auch die Markenverantwortlichen der Unternehmen zu Wort, um die spezifischen Mermale der Produkte in Interviews vorzustellen. Die gesamte „PK-Show“ wird weltweit via Live-Stream ausgesendet, so dass Branchenteilnehmer und Motorradfans auf der ganzen Welt die Neuheiten in Echtzeit miterleben können.
Die auf einen Termin an einem Ort ausgerichtete „PK-Show“ ist innovativ und zudem ein hoher Differenzierungsfaktor im unmittelbaren Vergleich zu anderen Messen. Die spannende Inszenierung erspart den partizipierenden Unternehmen außerdem aufwendige Umbauten und Technik am eigenen Messestand, garantiert eine deutlich höhere Reichweite und die Ansprache neuer Zielgruppen durch das Live-Streaming. Sie bietet den teilnehmenden Medien zudem den Komfort, ohne Terminstreß in einem Event die wichtigsten News für die Berichterstattung erhalten zu können. Selbstverständlich wird die Präsentation für die anwesenden Zuschauer auch im Live-Stream simultan übersetzt.
Zusätzlich werden auf der Stage X täglich eine Vielzahl von Show-Acts zu sehen sein – von Einzelpräsentationen der Unternehmen beispielsweise zu neuen Mobilitätskonzepten bis hin zu Influencer-Shows, Modeschauen oder Business-Talks.

Mehr Zielgruppen: INTERMOT meets gamescom
INTERMOT meets gamescom - die Kooperation mit der weltgrößten Gamingmesse gamescom ermöglicht die fokussierte Ansprache neuer Zielgruppen über die in dieser Szene vornehmlich genutzten Kommunikationswege. Mit dem INTERMOT Cup entwickelt die INTERMOT eine übergreifende Story, die eine direkte Verknüpfung mit der gamescom sicherstellt. Der Cup verbindet die Gaming- und Motorradbranche und sorgt zugleich für eine hohe Awareness in den starken sozialen Medien vor und während der INTERMOT 2020. Über diesen Weg sollen noch mehr jugendliche Interessenten für die Themenwelt Lifestyle/Motorrad/Roller begeistert werden, zumal die individuelle Mobilität bei allen aktuell diskutierten Veränderungen auch in Zukunft gerade für jungen Menschen eine wichtige Rolle spielen wird. Neben dem Aspekt des Lebensgefühls auf motorisierten Zweirädern werden hier sicherlich elektroangetriebene Motorräder und Roller gerade im urbanen Raum ein wesentlicher Mobilitätsfaktor sein.
Der INTERMOT Cup ist ein eigener, von der INTERMOT und den teilnehmenden Partnern BMW, Honda, Kawasaki, KTM und Triumph veranstalteter Wettbewerb, bei dem Besucher auf gebrandeten Motorrad-Simulatoren gegeneinander antreten. Der INTERMOT Cup wird durch zwei Influencer supportet, die als Team Captains des Cups auftreten und in die komplette Kommunikation eingebunden sind. Die Team Captains stehen für ein Team (Team Gaming oder Team Biking) und nutzen ihre Reichweite in den sozialen Medien, um Teilnehmer für den Cup und interessierte Besucher für die Messe zu generieren. Die ersten Ausscheidungswettbewerbe des INTERMOT Cups starten Mitte Mai. Im Rahmen von Motorradevents und auf dem INTERMOT-Stand zur gamescom werden „Qualifyings“ durchgeführt, um die Mitglieder der Teams „Gaming“ und „Biking“ zu ermitteln. Am Freitag und Samstag der INTERMOT 2020 werden dann auf der Bühne Stage X die finalen „Battles“ auf acht Simulatoren ausgefahren – moderiert von Szene affinen Moderatoren.
Nach dem INTERMOT Cup ist die Show aber noch nicht vorbei: Neben interessanten Talks mit den Influencern und den Teams stehen auf der Bühne Stage X weitere Gaming-Acts auf dem Programm. So werden bespielsweise Let´s Player eingeladen, die live auf der Bühne Moto GP, Trials oder andere Motorrad affine Games spielen und kommentieren.
Mehr Networking: Multi-Brand-Networking-Event
Neben den neu inszenierten Show-Elementen bleibt die INTERMOT 2020 eine wichtige Business-Messe für die Motorrad-Branche. Networking, also die Pflege bestehender Kontakte aber auch der Aufbau neuer, vielversprechender Verbindungen sind ein „Must“ für Industrie und Handel. Das Multi-Brand-Networking-Event verbindet diese Merkmale ideal. In einem gemeinsamen Event laden hier Fahrzeughersteller, aber auch Zulieferer, Hersteller von Ausrüstungsprodukten und Großhändler, gemeinsam ihre wichtigsten Handelspartner in die Arena Stage X ein und verbringen einen unterhaltsamen Abend in einer besonderen Atmosphäre. Für entspannte Gespräche sorgen eine Live-Band und natürlich Getränke und Essen. Initiiert wird das erste Multi-Brand-Networking-Event von BMW, Matthies und Nolan.
Koelnmesse – Global Competence in Digital Media, Entertainment and Mobility: Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Messen in den Branchen Digital Media, Entertainment und Mobility. Messen wie die photokina, DMEXCO, gamescom, gamescom asia, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE sind als weltweite Leitmessen etabliert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern rund um die Welt auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, Messen in diesen Bereichen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Diese globalen Aktivitäten bieten den Kunden der Koelnmesse maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.
Die nächsten Veranstaltungen:
photokina - IMAGING UNLIMITED, Köln 27.05. - 30.05.2020
THE TIRE COLOGNE - Empowering the entire business, Köln 09.06. - 12.06.2020
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (25.08. Fachbesucher- und Medientag), Köln 25.08. - 29.08.2020
Links:
https://de-de.facebook.com/INTERMOT
https://www.instagram.com/intermot/
https://twitter.com/intermotcologne
https://www.youtube.com/user/intermotcologne
Fotos: Koelnmesse / Intermot
Das Junior Enduro Cup (JEC) Saisoneröffnungstraining findet am 4. April 2020 in Loibes statt. Ab Jahrgang 2001 ist jeder herzlich Willkommen. Außerdem haben die jungen Fahrer wieder die Möglichkeit ein Bild und weitere Informationen einzureichen um sich auf der JCE Website zu präsentieren...

Die Meisterschaftsfahrer 2020:
Willst auch du auf die Vorstellungsliste der JEC Meisterschaftsfahrer 2020. Mit Fahrerfoto und weiteren Informationen zu deinem Sport? Die ersten Fahrer sind bereits eingetragen. Hier gibt es die Infos dazu
JEC Saisoneröffnungstraining am 4.4.2020 für Kinder und Jugendliche:
Zeitplan für den 4.4.2020:
0800 – 0845 Anmeldung und Registrierung
0900 – 1300 Gruppeneinteilung und Training in Leistungsgruppen mit JRC Trainer
1300 – 1400 Mittaspause
1400 – 1600 Training in Gruppen mit JEC Trainer
Danach eventuell noch freies Fahren bis 18 Uhr.
Weitere Informationen zu Anreise, Camping und mehr findest du hier.
Alle Termine 2020:
Saisoneröffnungstraining am 04.04.2020 in Loibes
1. WoEnde 16.-17.05.2020 JEC Grafenbach
2. WoEnde 31.05-01.06.2020 JEC „Roots of Türnitz“
3. WoEnde 25.-26.07.2020 JEC SWG,Hochneukirchen
4. Wo.Ende 12.-13.09.2020 JEC MSC-Schrems
5. Wo.Ende 03.-04.10.2020 JEC Schrems/ Finale
Alle Infos: http://www.juniorendurocup.at
Der Junior Enduro Cup wird auch von Enduro-Austria unterstützt!
- 2-Days Enduro in Tar wegen Coronavirus abgesagt!
- EarlyBird - Bonus für Bosnia-Rally bis 1.März!
- Jetzt 800 Euro KTM-Offroad Bonus sichern!
- Auch 2020 Liveübertragungen bei HESG!
- Auner: Neuer Katalog, Storeumbau und neue Produkte!
- Video und Report vom Snow Speed Hill Race in Rauris 2020!
- Neuer Besucherrekord beim 8. Holzknecht-Skijöring in Gosau!
- Heiße Preise: Last-Minute Kroatien Frühlingstouren mit Floricic!
- Keine ACC Serie 2020: Einzelveranstaltung in Launsdorf!
- Alles Neu bei KLIM!
Seite 346 von 883

