• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

0709 mur1

 

Das war die Enduro Trophy Murau: Ein erfolgreiches Enduro-Weekend mit Action und Herausforderung

Die Enduro Trophy in Murau auf der Buckelhube war ein voller Erfolg – sowohl für die Teilnehmer*innen als auch für die zahlreichen Zuseher*innen, die an beiden Tagen voll auf ihre Kosten kamen. Bei sommerlichen Temperaturen verlangten die extrem staubigen Streckenverhältnisse den Fahrer*innen alles ab und machten das Rennen zu einer echten Herausforderung.

Die Racer*innen aller Wertungsklassen mussten sich aber nicht nur auf die schwierigen Streckenbedingungen einstellen, sondern auch auf eine neue Fahrtrichtung – diese wurde nämlich am zweiten Tag umgedreht. So entstanden neue Linien, neue Kurvenkombinationen und anspruchsvolle Passagen, die in entgegengesetzter Fahrtrichtung völlig anders zu bewältigen waren.

Trotz der extremen Verhältnisse zeigten alle Teilnehmer*innen großartige Leistungen. Es wurde um jede Sekunde gekämpft, spektakuläre Fahrmanöver dargeboten und der Kampfgeist war deutlich spürbar. Auch das Publikum wurde nicht enttäuscht: Packende Szenen, spannende Positionskämpfe und viel Action sorgten für beste Unterhaltung am Streckenrand.

Wen die Begeisterung gepackt hat, der sollte sich den nächsten Termin unbedingt vormerken. Schon am 9. und 10. August steht das nächste Race-Weekend in den Startlöchern: die Enduro Trophy in St. Georgen ob Judenburg! Eines ist jetzt schon klar – es wird wieder actionreich, technisch anspruchsvoll und garantiert kein Spaziergang. Also: Bereitet euch vor, macht eure Bikes startklar und freut euch auf das nächste Offroad-Spektakel!

Let’s duro!

Homepage: www.enduro-trophy.com

Instagram: enduro_trophy

Facebook: Enduro Trophy

 

0709 mur2

PA: Sportduro/Lisa Strohmeyer, BA - Fotos: Sportduro/Lucas Pripfl

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0709 xhr1

 

*Anzeige* Machen Sie sich bereit für den Enduro-Herbst 2025 und buchen Sie Ihre Enduro-Tour mit Enduro Croatia! Senden Sie uns eine E-Mail und fordern Sie ein unverbindliches Angebot für eine Enduro-Tour mit uns an. Sie können mit Ihrem eigenen Motorrad kommen oder eine KTM aus unserer 2- und 4-Takt-Mietflotte mieten!

Besuchen Sie unsere Website unter www.enduro-croatia.com 

 

0709 xhr2

 

Machen Sie eine Pause von Arbeit und Stress und nutzen Sie das schöne Frühlingswetter für ein schönes Offroad-Abenteuer in Istrien. Wir haben Routen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Natürlich haben wir auch einen professionellen Guide, der Sie durch die Trails unserer wunderschönen Halbinsel führt!

Entdecken Sie die Gastfreundschaft von Enduro Croatia, probieren Sie die traditionelle kroatische Küche und bewundern Sie die wunderschöne Region Istrien, indem Sie eine geführte Enduro-Tour mit Enduro Croatia buchen.

Kontakt:

Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)

Telephone: 00385918834852 (call or write whatsapp)

web: www.enduro-croatia.com 

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro

instagram: endurocroatiatours

 

Quellen: Enduro Croatia

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0709 hesg3

 

Zur Saisonhalbzeit 2025 gastiert die AUNER HardEnduroSeries Germany am kommenden Samstag (12.07.2025) in Reisersberg. Der MCC Reisersberg powered by X-Grip hat sich erneut mächtig ins Zeug gelegt und neue Streckenabschnitte integriert.

Die große Unbekannte dürfte diesmal das Wetter sein. Kommt der Regen – oder bleibt es trocken? Die Vorhersagen sind sich bisher uneinig. Fest steht jedoch: Es werden moderate Sommertemperaturen um die 20 Grad erwartet. Damit dürfte es deutlich angenehmer werden als in den vergangenen Jahren beim südlichsten Tour-Stopp der Saison.

Ein Blick in die Starterliste

Alle Spitzenfahrer sind wieder mit dabei. Henry Strauss geht hochmotiviert ins Rennen – intensiv vorbereitet und mit dem Ziel, seinen Rückstand auf Milan Schmüser weiter zu verkürzen. Nach seinem Sieg in Hamma fehlen ihm derzeit nur drei Punkte auf den Gesamtführenden – exakt die Differenz zwischen Platz 1 und 2 im Finale.

Doch auch Milan Schmüser war in der ersten längeren Saisonpause nicht untätig: Er startete beim Erzbergrodeo, nahm an mehreren Läufen der Trial-DM teil und stand auch im Motocross am Start.

 

0709 hesg2

 

Wer von beiden wird Halbzeitmeister – Schmüser oder Strauss?

In den vergangenen Jahren wurde der Halbzeitmeister fast immer auch zum Gesamtsieger am Saisonende. Die Spannung ist also garantiert.

Auch im Kampf um Platz 3 ist es eng: Leon Hentschel, aktuell Dritter, liefert sich ein packendes Duell mit Marc Wulf. Wulf zeigte sich nach seiner Verletzung in Hamma stark verbessert – er verpasste sein erstes Podium der Saison nur knapp. Der Meister von 2023 meldet sich zurück.

Die Top 10 des Championats sind vollständig angemeldet. Auch in den Klassenwertungen gehen die spannenden Duelle weiter – alle Favoriten sind mit dabei. Es wird also auf jeden Fall wieder packend!

„Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen im Bayerischen Wald. Mit über 50 Gastfahrern haben wir den Rekord der letzten zwei Jahre gebrochen. Auch sie könnten für Überraschungen sorgen. Wir sind gespannt, wer am Samstag ganz oben steht", so Denis Günther von der Serienorganisation.

 

0709 hesg1

 

„Frühaufsteher" im Vorteil

 Wie gewohnt startet der Renntag in Reisersberg früher als bei anderen Events. Aufgrund der vorgeschriebenen Mittagspause fällt bereits um 8:30 Uhr der Startschuss zum ACE Bikes Prolog Award. Danach folgen noch vor der Pause der erste Lauf der Luminus Energie HESG Kids sowie die ersten Gruppenrennen. Ab 13:30 Uhr geht es weiter mit dem zweiten Block der Gruppenrennen und dem zweiten Kids-Lauf. Die Entscheidung des Tages fällt ab 16:15 Uhr im großen Finale.

Neuer Partner beim MCC Reisersberg

X-Grip ist erstmals als neuer Partner des MCC Reisersberg dabei. Unter dem neuen Namen MCC Reisersberg e.V. powered by X-Grip startet der Verein gemeinsam mit dem österreichischen Reifen- und Mousse-Hersteller in die Zukunft.

Aktuelle Informationen zur Auner HardEnduroSeries Germany sind stets auf www.hardenduro-germany.de und in den sozialen Medien verfügbar.

 

0709 hesg4

PA: DG Design. Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0708 vint1

 

Von Dienstag 5. August bis Samstag 9. August findet die größte Classic Veranstaltung Europas, in der polnischen Kleinstadt Kielce statt. Bereits vor 21 Jahren wurden dort die 79. ISDE ausgetragen.

Auch Österreich ist wieder mit einer Trophy Mannschaft und einem Vasen Team vertreten. Wir vom Verein Enduro Senioren Austria unterstützen wie auch in den vergangenen Jahren unsere Mitglieder Anton Reisenhofer auf Puch 250 ccm BJ 1977, Jürgen Wurzer auf Husqvarna 250 ccm BJ 1983 und Peter Pernusch auf KTM 250 ccm BJ 1975. Diese drei Fahrer bilden unser Trophy Team.

Im Vase Team, das ausschließlich auf Puch Motorrädern startet, werden Karl Wolf, Peter Rabel und Johann Maitz, für Österreich an den Start gehen.

Programm:

Fahrerlager und Parc Ferme ist im Ortsteil Piekoszow.
Dienstag 5. Aug. Administration und Eröffnungszeremonie
Mittwoch 6. Aug. Beschleunigungstest
Donnerstag 7. Aug. 2 Runden a 70km 2 Cross- 1 Enduro Test
Freitag 8. Aug. 2 Runden a 70km 2 Cross-- 1 Enduro Test
Samstag 9. Aug. Abschluss Motocross und Siegerehrung

https://www.endurosenioren.at/

 

0708 vint2

PA: Enduro Senioren Austria, Fotos Alfred Steinwidder

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0707 xbear

 

Ab sofort ist die Registrierung für das Extreme Enduro Brinje (Bear 4) freigeschalten! 

Termin: 12. bis 14. September

Links:

Website

Anmeldung Direktlink

Location

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0708 ring

 

Erlebe den perfekten Sommer voller Adrenalin, Geschwindigkeit und Fahrspaß! Unser MX-Sommercamp bietet dir ein intensives Motocross-Training für jedes Level – ob Anfänger, Hobbyfahrer oder Nachwuchs-Racer.

Fahrtechnik-Training für mehr Kontrolle & Sicherheit
Geführte Sektionstrainings, um deine Kurven- & Sprungtechnik zu verbessern
Individuelles Coaching – unser Trainer fährt mit und gibt direktes Feedback
Familiäre Atmosphäre & Teamgeist für maximalen Spaß
Gemeinsame Freizeitaktivitäten abseits der Strecke

Jetzt Platz sichern & den Sommer auf der MX-Strecke genießen!

Egal ob du deine Motocross-Skills verbessern, schneller auf der Strecke werden oder einfach nur eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten verbringen möchtest – unser MX-Sommercamp 2024 ist das perfekte Erlebnis!

Jetzt buchen & dein Motocross-Abenteuer starten!

Sommercamp 1

19. – 20. 07. 2025

Sommercamp 2

23. – 24. 08. 2025

Details auf www.103performance.at/

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0707 trophyso2

 

Am zweiten Tag der Enduro Trophy in Murau auf der Buckelhube zeigten alle Teilnehmer*innen erneut eindrucksvoll ihr Können. Doch es wurde niemandem leicht gemacht – denn die Richtung der Strecke wurde umgedreht. Das bedeutete: völlig neue Linienwahl, andere Bremspunkte und ein frischer technischer Anspruch.

Die Racer*innen mussten sich schnell auf die veränderten Gegebenheiten einstellen und ihre Fahrweise anpassen. Jeder nutzte die neue Herausforderung, um sein fahrerisches Repertoire unter Beweis zu stellen.

Domenic Thullner zeigte in der Klasse Pit Bike sein Talent, er siegte vor Karl Oswald und Petra Kogelmann. In der Wertungsklasse Bambini wurde um jede Sekunde gefightet. Jonas Ruloffs konnte sich schlussendlich knapp vor Maximilian Jagenteufel und Tobias Till durchsetzen. Kevin Kogelmann konnte sich in der Klasse Kinder erneut den Siegertitel sichern, Moritz Füreder und Jakob Kollmann belegten Platz 2 und 3. Auch Max Dorfer konnte an seinen Erfolg vom Vortag anknüpfen – er fuhr mit seinem Bike in der Klasse Jugend erneut auf Platz 1, gefolgt von Kevin Kogelmann und Fabian Plank.

Viktoria Dorfer setzte ihre Siegesserie bei den Damen fort und gewann das Rennen vor Naomi Waldhauser und Corinna Dorfer. In der Wertungsklasse Senior durfte sich Lukas Bleiner über den obersten Podestplatz freuen. Roman Markl und Andreas Werner fuhren wohlverdient auf Platz 2 und 3.

In der Klasse E1 dominierte Fabian Bachler gefolgt von Nico Sterner und Kimi Schuppe. Samy Untersteiner zeigte in der Klasse E2 beeindruckende Leistungen und konnte sich somit Platz 1 sichern – dicht hinter ihm Tristan Schabernig und Matthias Höller. Der Sieger in der Wertungsklasse E3 ist auch kein Unbekannter: Philipp Schneider kürte sich erneut als Sieger, David Miklau und Anatol Hofer sicherten sich wohlverdient Platz 2 und 3.

Den Teambewerb entschieden Ernest Krispel und Samy Untersteiner (TB DoubleTrouble) für sich. Anton Vötsch und Jan Wunderlich (DM Racing Team 2) sowie Schlojer Lukas und Maurice Egger (iBi Racing Team/Walzer) bewiesen konstante Leistung sowie Teamgeist und vervollständigten somit das Podest. Im Teambewerb entschied sich auch, wer den begehrten Gutschein des Traditionsgasthofs Andrelwirt in Rauris mit nach Hause nehmen durfte (Gesamtwertung Wochenende). Am Ende setzte sich das Team durch, das nicht nur schnell, sondern auch perfekt aufeinander abgestimmt war: Tristan Schabernig und Tobias Auer (MxStore.at/GasGas Walzer).  

Ein rundum gelungener zweiter Tag – mit Action, Teamgeist und technischem Feingefühl!

Nähere Informationen zur Veranstaltung können unserer Homepage www.enduro-trophy.com oder der Sportity App entnommen werden. Let’s duro!

Homepage: www.enduro-trophy.com

Instagram: enduro_trophy

Facebook: Enduro Trophy

 

0707 trophyso1

PA: Sportduro/Lisa Strohmeyer, BA - Fotos: Sportduro/Lucas Pripfl

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Enduro ÖM Leader Maurice Egger zum heftigen Sturz in Mattighofen:
  2. Adrenalin pur am ersten Tag der Enduro Trophy in Murau!
  3. Enduro Trophy Nachwuchs: Exklusive Belohnung zum Saisonabschluss!
  4. Kühlende Unterwäsche "Aggressor" und "Solstice" von KLIM!
  5. Der Countdown startet für die Enduro Trophy Murau!
  6. Hinter den Kulissen: Maurizio Micheluz, EnduroGP FIM-Streckeninspektor
  7. X-GRIP Racing Team bei Enduro ÖM Mattighofen & Summit Extreme
  8. Nachwuchsbericht: Enduro4Kids Mattighofen 2025!
  9. Enduro ÖM 2025: Zwischenstand nach Mattighofen
  10. Juli - Sommernews bei Enduro4you!

Seite 23 von 883

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro