• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80

Eddie Karlssons siegt beim I'Do Hard Enduro in Estland: Am 16. Juni bewiesen Eddie Karlsson und seine Stark VARG einmal mehr ihre Fähigkeiten in der Welt des Hard Enduro-Rennsports und gewannen beim I'Do Hard Enduro in Estland. Diese renommierte Veranstaltung, die für ihr anspruchsvolles Terrain und die atemberaubende Landschaft bekannt ist, bot die perfekte Bühne für Eddies eindrucksvolle Leistung.

 

0618 varg3

 

Die Qualifikationsrunde am Samstag war ein sehr schnelles Sprintrennen über 33 km. Karlsson startete mit 97% Batterieladung und flog über die sehr flüssige Strecke, bis er mit nur noch 7% Restkapazität ins Ziel kam. Mit seiner beeindruckenden Geschwindigkeit gewann Karlsson nicht nur die Qualifikation, sondern sicherte sich auch einen Platz im spannenden 1-gegen-1 Hillclimb später am Abend, den er mit Geschick und etwas Taktik ebenfalls gewann.

Eddie’s Video vom Hillclimb Siegeslauf: Auf Instagram ansehen

Die zweite Qualifikationsrunde am Sonntag war ein echter Test für Ausdauer und Geschicklichkeit: ein 1,5-stündiges Hard-Enduro-Rennen über steile und schwierige Hänge. Karlsson begann diese Session mit einer Batterieladung von 96 % und beendete sie mit 32 % Restkapazität. Damit sicherte er sich überzeugend seinen Platz im Finale.

 

0618 varg2

 

In diesem Finale, das durch zusätzliche schwierige Auffahrten noch einmal anspruchsvoller gestaltet war, überquerte Karlsson schliesslich die Ziellinie ebenfalls als Sieger. Diese beeindruckende Leistung war nicht nur ein Beweis für Karlssons Können, sondern auch für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Stark VARG im Hard Enduro Bereich.

Nach dem Rennen zeigte sich Karlsson sehr zufrieden mit der Leistung der Stark VARG: «Die VARG hat insgesamt hervorragend funktioniert und auch die Batteriekapazität war in allen Läufen ausreichend. In den schwierigsten Abschnitten der Strecke ist es für mich aber immer noch gewöhnungsbedürftig keine Kupplung zu haben. Ich bin immer noch dabei meinen Fahrstil darauf umzustellen, und umso mehr bin ich mit dem Sieg hier sehr zufrieden!».

 

0618 varg1

PA: M. Wabnegger, Starkfuture

Staub und Hitze waren die Zutaten des zweiten ECHT Endurocup Laufes 2024 in Bogatynia: Nach dem großartigen Saisonauftakt in Döbritz ging es für die ECHT-Fahrer am vergangenen Wochenende weiter nach Polen. In Bogatynia fand traditionell die zweite Saisonstation statt...

 

0618 echt1

 

Für die Strecke war der ECHT e.V. auch dort verantwortlich, deshalb gab es wieder ein knackiges Enduro mit einer abwechslungsreichen Streckenführung. Obwohl das steinige Bachbett diesmal aus der Strecke gelassen wurde und es ziemlich warm und trocken war, wurde es eine anspruchsvolle Veranstaltung. Mit einer hohen Rundenvorgabe mussten sich die Fahrer vor allem am Samstag beeilen, die Pflichtrunden in den angesetzten 4 Stunden abzuspulen. Den meisten glückte es aber.

 

0618 echt3

 

Der angesagte Regen machte ebenfalls einen Bogen um die polnische Grenzstadt bei Zittau, sodass vor allem beim zweiten Durchgang der 4h-Fahrer am Sonntag eine sehr staubige Strecke geboten wurde.

Neben den 4h-Endurosprint-Entscheidungen fand auf einer etwas gekürzten Runde am Samstagnachmittag das 3h-Cross-Country statt. Zwei der jüngsten Teilnehmer, Karl Rink und Janis Schwabe, starteten bei allen drei Läufen und hatten somit am Ende fast 11 Stunden Renndistanz auf den Stundenzählern ihrer Motorräder. Schwabe schaffte mit seiner Sherco sogar das Kunststück und gewann alle Läufe in seiner Klasse E1.

 

 0618 echt2

 

Patrick Markvart wiederholt den Vorjahressieg:

Wie im Vorjahr war auch in diesem Jahr Patrick Markvart am Start. Der ehemalige Enduro-EM-Pilot dominierte auch den Samstag beim 4h-Enduro. Einer wäre dem Tschechen zwar nahegekommen, schaffte aber die Rundenvorgabe nicht. Am Sonntag machte es Einar Meyer dann aber besser und siegte bei den Sportfahrern und versöhnte dabei sein Wochenende.

Bei den 3h-Cross-Country-Piloten gab es in der höchsten Klasse einen Sieg von Denis Brausse.

Das nächste Veranstaltungswochenende des ECHT-Endurocups findet am 17./18. August in Drmoul statt.

Link zum Cup: https://endurocup.de/

 0618 echt4

PA und Fotos: DG Design/Denis Günther.

Die neue GASGAS EC125 garantiert Fahrspaß und erweitert das Angebot von GASGAS auf 7 Modelle: GASGAS hat für 2025 große Pläne für das Enduro-Line-Up und erweitert mit der brandneuen EC 125 die Modellpalette auf sieben starke Motorräder.

 

0617 gasin

 

Neben dem aufregenden neuen 2-Takter profitieren auch die übrigen sechs Modelle – EC 250, EC 300, EC 250F, EC 350F, EC 450F und EC 500F – von diversen technischen Updates, um Leistung und Robustheit zu maximieren und vor allem das Fahrerlebnis für Fahrer aller Leistungsstufen zu verbessern. Erlebe sie alle ab voraussichtlich Juli bei einem GASGAS-Händler in deiner Nähe.

 

0617 gas1251

 

GASGAS präsentiert Enduro-Line-Up für 2025 mit sieben Bikes!
Neben sechs verbesserten Modellen kehrt auch die großartige EC 125 zurück
Erlebe die neuen Bikes ab voraussichtlich Juli bei einem GASGAS-Händler in deiner Nähe

 

Blicke mit uns hinter die Kulissen von Folge 1 unseres Fotoshootings!

 

Aber lass uns zunächst einmal die EC 125 vorstellen! Sie basiert auf der beliebten MC 125 und wurde voll und ganz auf das Offroad-Fahren ausgerichtet. Zu den speziellen Enduro-Bauteilen, die in diesem epischen Dirtbike verbaut wurden, gehören das 6-Gang-Getriebe, der Mapping-Auswahlschalter und das 18-Zoll-Hinterrad. All diese Teile sorgen dafür, dass die EC 125 hochtourigen Enduro-Fahrspaß liefert.

 

0617 gas1253

 

Auch bei den bestehenden Modellen waren unsere Ingenieure in den letzten 12 Monaten fleißig. Was gibt es also Neues für 2025? Zu den Highlights zählen eine überarbeitete Umlenkung mit geringerem Gewicht und verbesserter Federbeinleistung, ein verstärkter Sattel der Hinterradbremse und eine überarbeitete Schwinge, welche die Haltbarkeit der Kettendurchführung verbessert. Und schließlich wird das komplett rote Bodywork mit einigen lebhaften neuen Grafiken vervollständigt, um diese Bikes von allen anderen auf dem Markt abzuheben.

 

0617 gas1255

 

Welches darf es also sein? Bei drei großartigen 2-Taktern – die neue EC 125 und die EC 250 und EC 300 – sowie vier beeindruckenden 4-Taktern – die EC 250F, EC 350F, EC 450F und EC 500F – hat GASGAS wirklich für jeden etwas zu bieten. Egal, ob du mit deinen Freunden an den Wochenenden auf den Trails unterwegs oder ein Vollblut-Rennfahrer bist – es gibt auf jeden Fall eine GASGAS in unserem Angebot für 2025 für deinen Enduro-Fahrspaß.

 

Technische Highlights

Neue Grafiken – Mit GASGAS in großen schwarzen Buchstaben, die unserem gewohnten Design einen frischen Look verpassen.

Neue Umlenkungsdichtungen und kleinere Schraube – Für eine sanftere Dämpfung und ein geringeres Gewicht.

Neue Start-/Stopp-Taste – Beide Tasten in einem Gehäuse, um Start und Stopp zu vereinfachen.

Neue Kraftstofftankaufnahme – Hält den Kraftstofftank sicher in Position und vermeidet ein Verschleißen des Rahmens.

Aktualisierte BRAKTEC-Bremsen – Mit dem neuen Bremssattel der Hinterradbremse für verbesserte Leistung und Haltbarkeit, sowie speziellen Bremsscheiben für GASGAS ist es einfach, dein Bike im Wald unter Kontrolle zu halten.

Überarbeitete Schwinge aus Aluminiumdruckguss – Leicht und stabil gefräst für verbesserte Haltbarkeit der Kettendurchführung bei perfekter Flexibilität.

Moderner Rahmen – Ausgelegt auf Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und gleichzeitig einem leichten und agilen Fahrgefühl in engen Kurven.

Aluminium-Ausleger –  Stark, leicht, zuverlässig und spielt eine wichtige Rolle bei der Ergonomie und dem Handling jedes Bikes.

Ergonomisches Bodywork – Große Kontaktflächen für optimale Kontrolle, egal, wie eng es wird.

WP XPLOR Open Cartridge-Gabel vorn – Schluckt selbst größte Unebenheiten und bietet konsistente Leistung, die dir mehr Selbstvertrauen verleiht. Sie kann auch problemlos von Hand eingestellt werden.

WP XACT-Federbein hinten mit Umlenkung – Dank eines Kolbens, der auf maximalen Komfort ausgelegt ist, und aktualisierten Einstellungen mit den neuen SKF-Umlenkungsdichtungen ist die Leistung des WP-Federbeins 2025 noch besser.

Geschmiedete Gabelbrücken – Richte die Gabeln perfekt aus, und erlebe eine sanfte Federung. Das Gabelschaftrohr sorgt für genau die richtige Menge Flexibilität und maximalen Komfort. Einstellbare Lenkeraufnahmen für individuelle Ergonomie.

NEKEN-Lenker – Die Lenker aus hochfestem Aluminium bieten Komfort und Haltbarkeit, eine einzigartig geschwungene Form und maximale Sicherheit durch ein großes Polster.

Große Fußrasten – Bei Fußrasten bedeutet größer definitiv besser, darum verfügt jede GASGAS über große Fußrasten, damit du unter allen Bedingungen die Kontrolle behältst.

Throttle Body Injection (TBI) – Um sicherzustellen, dass unsere 2-Takt-Enduro-Dirtbikes sauber und knackig laufen und eine starke Leistung im gesamten Drehzahlbereich liefern.

Elektronische Auslasssteuerung an den 2-Taktern – Die elektronische Auslasssteuerung steuert, wie die Auslasskanäle geöffnet werden, und steigert so Drehmoment und Zuverlässigkeit.

Erstklassige Motoren – Dank der Massenzentralisierung, des geringen Gewichts und natürlich des nutzbaren Drehmoments ist die Gesamtleistung eines jeden Motors einfach unglaublich.

Erreichbarkeit des Luftfilters ohne Werkzeug – Einfach die Seitenverkleidung abnehmen, um den Luftfilter innerhalb von Sekunden zu inspizieren oder auszutauschen.

Mapping-Auswahlschalter – Mehr Fahrspaß auf jedem 4-Takt-Enduro-Bike dank des Mapping-Auswahlschalters! Drücke einfach diesen als Technical Accessory verfügbaren Schalter, um Traktionskontrolle, Quickshifter und zwei Mappings zu aktivieren und so die Leistung jedes Modells abzustimmen. Wenn du die EC 250 oder EC 300 damit ausstattest (die EC 125 verfügt bereits über einen), erhältst du zwei verschiedene Motormappings zur Auswahl.

Komplette Enduro-Modellreihe: EC 125, EC 250, EC 300, EC 250F, EC 350F, EC 450F, EC 500F

 

Link: Alle GASGAS Enduro Modelle 2025

Auf der GASGAS Webseite findest du alles über unsere neuen Bikes, die neuesten Nachrichten und die besten Dirtbike-Videos.

Wende dich an deinen autorisierten GASGAS-Händler. Von ihm erhältst du weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit.

0617 gas250

GASGAS EC250

 

0617 gas300

GASGAS EC300

 

0617 gas350

GASGAS EC350F

 

0617 gas500

GASGAS EC500F

 

Quellen: GASGAS 

Manuel Lettenbichler / Red Bull KTM Factory Racing muss bei der bevorstehenden Xross Hard Enduro Rally pausieren, da er sich beim Training in der Toskana eine Verletzung am linken Knie zugezogen hat. Der amtierende FIM-Hard-Enduro-Weltmeister muss sich am Dienstag dem 18. Juni einer Operation zur Behebung des Schadens unterziehen und wird daher die dritte Runde der Serie verpassen.

 

0616 mani1

 

Nach seinem dominanten Sieg beim legendären Red Bull Erzbergrodeo vor weniger als zwei Wochen trainierte Lettenbichler auf seiner KTM 300 EXC in Vorbereitung auf die nächste Runde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft. Dabei verdrehte er sich das linke Knie, was zu einem Meniskusriss führte.

Lettenbichler soll sich nun am Dienstag dem 18. Juni einer Operation unterziehen, um den Schaden im Krankenhaus in Prien am Chiemsee zu beheben. Der 26-Jährige wird die Xross Hard Enduro Rally nächste Woche leider verpassen, hofft aber darauf für die vierte Runde der Meisterschaft, die Red Bull Romaniacs, die vom 23. bis 27. Juli in Rumänien ausgetragen wird wieder im Einsatz zu sein.

Alle bei Red Bull KTM Factory Racing wünschen Mani alles Gute für eine vollständige und schnelle Genesung.

Fabio Farioli – Red Bull KTM Factory Racing Enduro-Teammanager: „Natürlich ist dies ein Rückschlag für Mani, und zwar zum ungünstigsten Zeitpunkt, in einer der geschäftigsten Zeiten des Jahres. Mani hat in dieser Saison zweifellos seine Klasse unter Beweis gestellt, seinen ungeschlagenen Rekord vom letzten Jahr gehalten und bewiesen, dass er der Konkurrenz im Hard-Enduro wirklich um Längen voraus ist. Obwohl er aufgrund dieser Verletzung die bevorstehende Xross Hard Enduro Rally verpassen wird, hoffen wir, ihn so bald wie möglich wieder auf dem Motorrad zu sehen und wieder zu gewinnen. Es versteht sich von selbst, dass das gesamte Team Mani alles Gute für seine Genesung wünscht.“

 

Quellen: KTM

Bereit für eine adrenalingeladene Saison des FIM Europe SuperEnduro Cup 2024/2025! Der Kalender verspricht eine Reihe heißer Action an 4 Standorten mit den besten europäischen Fahrern, die um den FIM Europe Cup kämpfen.

 

 0615 super2

 

Der FIM Europe SuperEnduro Cup 2024/2025 beginnt am 14. Dezember 2024 in Gliwice, Polen. Am 4. Januar 2025 führt die zweite Runde die Teilnehmer nach Riesa, Deutschland. Und nur 2 Wochen später, am 18. Januar 2025, treffen sich die Fahrer wieder in Cluj-Napoca, Rumänien. Die letzte Runde des FIM Europe SuperEnduro Cup findet am 8. Februar 2025 in Budapest, Ungarn, statt.

Link: www.superenduro.org

 

Kalender FIM Europe SuperEnduro Cup 2024/2025:

14. Dezember 2024 – Gliwice, Polen / PreZero Arena Gliwice
4. Januar 2025 – Riesa, Deutschland / WT Energiesysteme Arena
18. Januar 2025 – Cluj-Napoca, Rumänien / BTarena
8. Februar 2025 – Budapest, Ungarn / MVM Dome

 

Kalender der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2024/2025:

14. Dezember 2024 – Gliwice, Polen / PreZero Arena Gliwice
4. Januar 2025 – Riesa, Deutschland / WT Energiesysteme Arena
18. Januar 2025 – Cluj-Napoca, Rumänien / BTarena
1. Februar 2025 – Łódź, Polen / Atlas Arena
8. Februar 2025 – Budapest, Ungarn / MVM Dome
1. März 2025 – Newcastle, Vereinigtes Königreich / Utilita Arena Newcastle
8. März 2025 – Liévin, Frankreich / Arena Stade Couvert de Lièvin

 

PA, Foto:  photo credit: Sport UP Agency

Der Enduro-Nachwuchs in Österreich kann sich sehen lassen. Bei der Enduro4Kids Serie gibt es für das nächste Rennen in Grafenbach über 70 Anmeldungen. Nach den Rennen am Red Bull Ring, in Schrems und Türnitz geht die Serie mit Grafenbach in die bereits 4. Runde der Saison...

 

0613 kids

 

Die Führenden in der Gesamtwertung der einzelnen Klassen sind derzeit Marvin Lueger, Kevin Kogelmann, Niklas Kruisz und Lukas Heckenbichler.

Zum Zwischenstand der Enduro4Kids Serie

Kalender:

07. April, Enduro4Kids Red Bull Ring
27.-28. April, Enduro4Kids Schrems
20. Mai, Enduro4Kids Türnitz
15.-16. Juni, Enduro4Kids Grafenbach
24.-25. August, Enduro4Kids Mattighofen

Alle Infos auf: https://www.enduro4kids.at/

 

 

Team Walzer: Schrems im Endurofieber: Triumph und Teamgeist für das Walzer Team beim Family Enduro Rennen 2024! Das Family Enduro Rennen in Schrems, das am vergangenen Wochenende stattfand, wurde vor der malerischen Kulisse des Bezirks Gmünd in Niederösterreich ausgetragen. Schrems, bekannt für seine idyllischen Waldlandschaften und sanften Hügel, bot den perfekten Rahmen für dieses aufregende Event...

 

 0613 walz1

 

Die Teilnehmer durften auch in diesem Jahr wieder auf der Strecke des MSC Schrems und in den umliegenden Wäldern ihre Runden drehen. Das Wetter spielte an beiden Renntagen hervorragend mit. Am Samstag zeigte sich Schrems von seiner besten Seite mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen um die 22 Grad Celsius.

Am Sonntag war es ähnlich, wobei die Temperaturen leicht anstiegen und ein angenehmes Rennen bei etwa 25 Grad ermöglichten. Der leichte Wind sorgte für eine erfrischende Brise, die den Staub auf der Strecke in Grenzen hielt und für optimale Bedingungen sorgte.

FAMILY ENDURO GRUNDGEDANKE

Die Family Enduro Rennserie verkörpert den Grundgedanken der familiären Offroad-Gemeinschaft und des gemeinsamen motorsportlichen Erlebnisses. Es bietet eine Plattform für Fahrer jeden Alters und Könnens, ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden und freundlichen Atmosphäre auf die Probe zu stellen und zu verbessern. Das Ziel ist es, nicht nur den Wettbewerb, sondern auch den Spaß und die Freude am Endurosport zu fördern.

RENNGESCHEHEN UND ERGEBNISSE

Das TEAM KTM GASGAS WALZER verzeichnet ein herausragendes Wochenende!

Unser GASGAS Walzer Pilot Tristan Schabernig erzielte bemerkenswerte Ergebnisse an beiden Renntagen. Am Samstag belegte er in der E2 Klasse einen respektablen vierten Platz. Gleich nach diesem Erfolg startete er zusammen mit seinem Enduro-Kollegen Stefan Leitner im Team-Bewerb, welchen die beiden auf dem achten Platz beendeten.

Am Sonntag setzte Tristan seine beeindruckende Leistung fort und erreichte in der E2 Klasse den fünften Platz.

Gemeinsam mit Jan Wunderlich holte er in der Teamklasse den dritten Platz.

Tristan fasste das Wochenende treffend zusammen: "Alles in allem ein Top Wochenende auf der Strecke sowie nach dem Rennen im Fahrerlager!"

 

 0613 walz2

 

FACTORY TEAM WALZER Pilot Maurice Egger dominierte das Wochenende mit Siegen in der E2 Klasse an beiden Tagen.

Am Samstag sicherte er sich zudem den dritten Platz in der Teamklasse und am Sonntag krönte er seine Leistung mit einem ersten Platz in der Teamklasse.

 

 0613 walz3

 

Auch TEAM KTM WALZER Pilot David Rinner zeigte starke Leistungen. Am Samstag erreichte er den ersten Platz in der Teamklasse und wurde am Sonntag auf dem zweiten Platz, ebenfalls in der Teamklasse abgewunken.

 

 0613 walz4

Das Family Enduro Rennen in Schrems war somit ein voller Erfolg für das WALZER Team!

Fotos by Walzer Family, PA: Rene Novak

  • Enduro Floricic bietet die größte Auswahl an Enduro-Reisezielen in Kroatien
  • Onboard Video: Eddie Karlsson siegt bei Battle of City auf Stark VARG!
  • Husqvarna Mobility nimmt TE 125 erneut in Enduro-Modellreihe für 2025 auf!
  • Golden Bunny Race 2024 im August: Anmeldung geöffnet!
  • Mario Hirschmugl holt Gesamtsieg in Ungarn !
  • Sehr spannende und faire Rennen bei der Family Enduro Serie in Schrems!
  • Die Top 50 Österreicher beim Red Bull Erzbergrodeo 2024!
  • Valentino Hutter und Lorenz Steinkellner: Mit 16 Jahren Top Leistungen am Erzberg!
  • Enduro Croatia: Die ideale Wahl für die Herbsttour + KTM Mietmotorräder Modell 2024
  • Erfolgreiches Red Bull Erzbergrodeo 2024 für das X-GRIP Racing Team!

Seite 100 von 885

  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro