• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80

Nächste Station des ECHT Endurocup – Trstenice am 17./18.08.2024: Das dritte Rennwochenende des ECHT Endurocup steht zwar erst in ein paar Tagen an, doch ein Blick auf das traditionsreiche Event in Tschechien lohnt sich bereits jetzt. Viele kennen den Austragungsort noch unter dem Namen Drmoul, seit der letzten Saison wird jedoch der Name des westlich von der Strecke gelegenen Ortes Trstenice verwendet...

 

0722 echt1

 

Alles andere bleibt jedoch gleich, und so erwartet die Fahrer ein spannendes Rennwochenende unweit von Marienbad. Die Fahrer dürfen sich auf eine 20 Minuten lange Runde freuen, bei der der MX-Anteil identisch zu den Vorjahren bleibt, während der Enduroteil nochmals deutlich verbessert und verändert wurde.

Der 4-Stunden-Endurosprint (mit Sonderprüfung) findet am Samstagvormittag statt. Am Nachmittag folgt das 3-Stunden-CrossCountry. Am Sonntag müssen die CrossCountry-Fahrer ab 10:00 Uhr erneut auf die Strecke, da in Trstenice ein Doppellauf auf sie wartet.

Online-Nennungen können ab sofort auf der Webseite der Serie www.endurocup.de  vorgenommen werden. Dort steht auch bereits eine erste Starterliste zur Verfügung, die laufend aktualisiert wird. Eine zusätzliche Registrierung um die Nennung abzugeben, wie beim vorherigen Vorstart-System, ist nicht mehr nötig.

Party am Abend

Der ECHT e.V. lädt am Samstagabend herzlich zu einem gemütlichen Sommerfest ein. Genießt eine köstliche Gulaschsuppe sowie eine Auswahl an erfrischenden Getränken, die für eine gesellige Atmosphäre sorgen werden. Für musikalische Unterhaltung sorgt diesmal ein DJ, der für die passende Stimmung sorgt. Das Fest bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Tag in entspannter Runde ausklingen zu lassen und sich mit anderen Teilnehmern und Gästen auszutauschen. Der ECHT e.V. freut sich auf euer Kommen und auf einen tollen Abend!

Alle Infos auf www.endurocup.de 

0722 echt11

PA: DG Design

0721 sen

 

An alle Classic Enduro Fans: Der Termin für das Classic Enduro in Mühlen/Österreich 2025 wurde fixiert. Das 8. internationale Rennen findet am 3. und 4. Mai 2025 in Mühlen statt und wird wieder in Form einer 2 Tagesfahrt durchgeführt.

Derzeitiger Top-3 Stand der ESA Classic Enduro Meisterschaft 2024 nach 3 Wertungstagen:

Youngtimer:

Walzer Bernhard
Bous Peter
Kaiser Christian
Gögelburger Klaus
Schopohl Günter

Oldtimer:

Reisenhofer Anton
Dorfer Martin
Pernusch Peter

Veteranentrophy:

Hirschmugl Michael
Trügler Walter
Steinwidder Alfred

Link: Alle Ergebnisse nach Punkten

Renntermine für die ESA Meisterschaft 2024

1. WT. Orientierungsfahrt Jagawiese St. Katharein 13. April 2024
2. WT. 32. Neumarkter Wertungsfahrt 11. Mai 2024
3. WT. 32. Neumarkter Wertungsfahrt 12. Mai 2024
4. WT. 2. Int. Vintage Enduro Livade 21. September 2024
5. WT. 2. Int. Vintage Enduro Livade 22. September 2024
6. WT. 3. Stoppelfeld Enduro Dobelhof 12. Oktober 2024

Link: www.endurosenioren.at 

 

Nach Abschluss der Honda Adventure Roads Tour in Marokko kündigt Honda das nächste Event dieser Serie an: Es war eine Abenteuer Tour durch die beeindruckenden Landschaften, auf den unvergesslichen Wegen und im herausfordernden Terrain von Marokko - 30 Teilnehmer waren bei diesem Abenteuer dabei, mit praktischen Tipps aus erster Hand von den Honda HRC Dakar Rallye Fahrern.

Die Honda Adventure Roads Tour 2025 wird von Rom nach Istanbul führen

 

Honda concludes Moroccan Honda Adventure Roads expedition and announces next instalment of unmissable series

 

Die aktuelle Ausgabe der Honda Adventure Roads Tour führte 30 Hobby Fahrer auf einer herausfordernden 2.800 km langen Reise durch das unterschiedliche Terrain der beeindruckenden Landschaften von Marokko. Die Tour startete in Agadir Richtung Osten zu den goldenen Dünen von M’hamid, durch das Atlas Gebirge und den außergewöhnlichen Dades Canyon, bevor es durch das atemberaubende Gelände und die historischen Gebirgspässe ging, bis zur Kulturstadt Fes. Die neuntägige Tour endete nach dem letzten Highlight, dem Tazekka National Park, in Nador.

 

Honda concludes Moroccan Honda Adventure Roads expedition and announces next instalment of unmissable series

 

Nach den erfolgreichen früheren Touren durch Südafrika, Norwegen und Island, zeigte das Honda Flaggschiff Adventure Bike, die CRF1100L Africa Twin, erneut, wie gut sie jede dieser Herausforderungen meistert. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, das Motorrad in seiner natürlichen Umgebung auszuprobieren, entweder mit manuellem Schaltgetriebe oder auch mit dem einzigartigen Honda Doppelkupplungsgetriebe DCT.

Das Reise Paket umfasste auch alle Unterkünfte, den Gepäcktransport, die Verpflegung, die Navigation, den Treibstoff, die medizinische Unterstützung und die einmalige Gelegenheit, aus erster Hand von einigen HRC Dakar Rallye Werksteamfahrern zu lernen. Durch Kooperationen mit einer Reihe von Premium Partnern, darunter Alpinestars Bekleidung, Cardo Kommunikation, Enduristan wasserdichtes Gepäck und Metzeler Motorradreifen, wurde das Erlebnis noch weiter verbessert.

Highlights der Tour auf YouTube: 

 

Die Honda Adventure Roads Tour zählt im Jahr 2025 seine 5. Ausgabe, mit einem transkontinentalen Abenteuer, welches die Fahrer vom Herzen Roms (Italien) über acht unterschiedliche Länder und zwei Kontinente bis zum Ziel nach Istanbul (Türkei) führt.

Für weitere Informationen zu allen früheren Honda Adventure Roads Touren, und um Interesse für die Tour 2025 anzumelden, kann man sich auf folgender Seite registrieren: Zur Registrierung 

Honda Adventure Roads: www.hondaadventureroads.com 

 

Honda concludes Moroccan Honda Adventure Roads expedition and announces next instalment of unmissable series

Quellen: Honda Austria 

Die 21. Ausgabe der Red Bull Romaniacs steht vor der Tür, die härteste Hard Enduro Rallye der Welt findet vom 23. – 27. Juli statt. Teilnehmer aus über 64 Ländern, darunter unter anderem Manuel Lettenbichler aus Deutschland als Titelverteidiger. Seine härtesten Gegner sind vor allem Teodor Kabakchiev (BUL), der Österreicher Michael Walkner und Mario Roman aus Spanien...

 

0720 live

 

Am Dienstag den 23. Juli beginnt das Event mit einem In-City Prolog in Sibiu, gefolgt von vier abenteuerlichen „Offroad Race Days“, welche die Fahrer in die Wildnis der südlichen Karpaten Rumäniens führt.

 

Prolog on Tuesday, 23rd July

LIVE: 04:00 pm (CEST) till approx. 5:30 pm (CEST) 

0720 livestreams1

 

Stage 1 on Wednesday, 24th July

LIVE: 07:00 am (CEST) till approx. 5:30 pm (CEST) 

0720 livestreams2

 

Stage 2 on Thursday, 25th July

LIVE: 07:00 am (CEST) till approx. 5:30 pm (CEST) 

0720 livestreams3

 

Stage 3 on Friday, 26th July

LIVE: 08:00 am (CEST) till approx. 6:30 pm (CEST) 

0720 livestreams4

 

Stage 4 on Saturday, 27th July

LIVE: 11:00 am (CEST) till approx. 12:30 pm (CEST) 

0720 livestreams5

 

23.-27. Juli im Livestream kostenlos: Red Bull Romaniacs – die härteste Hard Enduro Rallye der Welt

 

Eine komplette Übersicht zu den Red Bull Romaniacs 2024 findest du hier:

Red Bull Romaniacs 2024: Links und Infos im Überblick!

 

Quellen: Red Bull Romaniacs und quattro media GmbH 

Team Walzer: "Am vergangenen Wochenende fand auf der Buckelhube in Murau das mit Spannung erwartete Family Enduro Rennen statt. Unser Walzer Team zeigte dort beeindruckende Leistungen und eine wahre Machtdemonstration in Sachen Speed und Teamarbeit!

 

0719 walz1

 

SAMSTAG - EIN TAG VOLLER ERFOLGE

Am Samstag startete Tristan Schabernig in der E2 Klasse und konnte sich einen respektablen 5. Platz sichern. Doch das war nur der Anfang für Tristan. Gemeinsam mit seinem Kumpel Maxi Zach fuhr er im anschließenden Teamrennen souverän auf den 1. Platz in der Teamklasse.

In der Bambini Klasse zeigte Timo Thanner eine starke Leistung und erreichte den 4. Platz. Maurice Egger vom Factory Team Walzer krönte den Tag mit einem grandiosen Sieg in der E2 Klasse. Zusätzlich holte er zusammen mit Tobias Auer den 3. Platz in der Teamklasse.

David Rinner glänzte ebenfalls in der E3 Klasse mit einem 4. Platz und sicherte sich zusammen mit Samy Untersteiner den 2. Platz in der Teamklasse.

 

0719 walz2

 

SONNTAG - DIE ERFOLGSGESCHICHTE GEHT WEITER

Auch am Sonntag setzte sich die Erfolgsserie der Walzer Teamfahrer fort. Tristan Schabernig verbesserte sich in der E2 Klasse auf den 3. Platz und bewies erneut seine Teamfähigkeit, indem er mit Maxi Zach den 3. Platz in der Teamklasse holte.

Timo Thanner konnte seine Leistung steigern und erreichte in der Bambini Klasse den 3. Platz. Maurice Egger setzte seine Dominanz fort und sicherte sich erneut den 1. Platz in der E2 Klasse. Zusammen mit Tobias Auer gewann er auch das Teamrennen, was sein Wochenende nahezu perfekt machte.

David Rinner steigerte sich am Sonntag und wurde in der E3 Klasse mit einem hervorragenden 2. Platz belohnt. Im Teamrennen erreichte er mit Samy Untersteiner den 4. Platz.

FAZIT

Das Family Enduro Rennen auf der Buckelhube in Murau war für das Walzer Team ein voller Erfolg. Mit zahlreichen Podiumsplätzen und beeindruckenden Leistungen konnten die Fahrer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und den Zuschauern spannende Rennen bieten. Besonders Maurice Egger und Tristan Schabernig zeigten an diesem Wochenende herausragende Leistungen, die das gesamte Team stolz machen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer und vielen Dank an die Unterstützer und Fans, die dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns auf die nächsten Rennen und sind gespannt auf weitere Erfolge unseres Walzer Teams!"

 

0719 walz3

Bericht und Fotos by the TEAM WALZER FAMILY

Wir haben für euch wieder ein paar wichtige Links zu den Red Bull Romaniacs 2024 zusammengestellt. Von 23. bis 27.Juli findet die "Limitless Edition" statt.

Unter anderem könnt ihr von dieser Seite aus die Österreicher der Gold-Klasse sowie der Silber-Klasse direkt verfolgen. Diese Zusammenfassung ist für den Zeitraum der Red Bull Romaniacs direkt über den Banner auf der Enduro-Austria Startseite erreichbar!

 

0718 rbrpost

 

Offizielle Website der Red Bull Romaniacs:

Generelle Infos: www.redbullromaniacs.com/

Fotos und Beiträge: Red Bull Romaniacs auf Facebook

 

LIVE transmission :LEATT LIVEmaniacs

Zusammenfassung der Live Beiträge auf Enduro-Austria

Zu den Live Beiträgen der Red Bull Romaniacs 2024 inklusive Opening Ceremony

Link: Der komplette Videokanal der Red Bull Romaniacs

(EEST - Zeitverschiebung Rumänien: Österreichische Zeit +1Stunde)

 

Weitere Links - Red Bull Romaniacs 2024:

Event News 2024

Alle Ergebnisse 2024

Alle Teilnehmer mit Ergebnissen

 

Österreicher in der Gold-Klasse mit Direktlinks:

Michael Walkner

Valentino Hutter

Jeremias Iby

Dieter Rudolf

Lukas Wechselberger

Florian Kirchmayer

 

Österreicher in der Silber-Klasse mit Direktlinks:

Matthias Buchinger 

Julian Hamanek 

Andreas Schlögl 

Simon Sellinger 

Tim Gradwohl

Michael Stöffelbauer

Philipp Bertl 

Albert Riedl

Lorenz Steinkellner 

Luca Kropitsch 

Raphael Herbitschek

Patrick Riegler 

 

 

0716 wm3

 

FIM EnduroGP Slowakei: In der WM-Wertung bleibt alles offen! Garcia führt nun 8 Punkte vor Verona.

Tag 1 des GP of Slovakia: Andrea Verona sichert sich einen beeindruckenden EnduroGP-Sieg am ersten Tag beim POLISPORT GP der Slowakei.

Mit dem Auftakt des AKRAPOVIC Super Test am Freitagabend in Gelnica, bei dem Brad Freeman von Beta Factory Racing als Sieger hervorging, begaben sich die Fahrer am Samstagmorgen auf die Startrampe zur fünften Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft.

Beflügelt von seinem Sieg am Freitagabend fuhr Brad Freeman von Beta Factory Racing am ersten Test des Tages zwei Sekunden Vorsprung heraus. Beim anschließenden Cross Test machte Andrea Verona von GASGAS Factory Racing seine Absichten klar und übernahm die Führung.

Beim nächsten Extrem Test kam ein neuer Anwärter ins Spiel. Steve Holcombe vom Honda Racing RedMoto Enduro Team fuhr die schnellste Zeit und beendete die erste Runde als Dritter. Verona behielt seine frühe Führung, Brad Freeman lag dank seines Sieges im ersten Test knapp dahinter auf dem zweiten Platz.

In der zweiten Runde kam es zu einem noch engeren Rennen, wobei Verona gleich zu Beginn einen weiteren Testsieg einfuhr. Angetrieben von seiner herausragenden Leistung als Zweiter im AKRAPOVIC Super Test am Vorabend gewann Nathan Watson von Beta Factory Racing den Cross Test der zweiten Runde und lag nun drei Sekunden vor seinem Teamkollegen Freeman.

 

0716 wm2

 

Samuele Bernardini vom Honda Racing RedMoto Enduro Team setzte sich beim Extreme Test durch und fuhr die schnellste Zeit mit mehr als einer Sekunde Vorsprung vor Nathan Watson, der ein weiteres beeindruckendes Ergebnis erzielte. Allerdings bewies Verona, dass Konstanz der Schlüssel zum Erfolg ist, und baute seinen Gesamtvorsprung nach zwei Runden auf 12 Sekunden aus.

In Runde drei kam es zu einem Zweikampf zwischen Andrea Verona und Nathan Watson, welchen Andrea Verona für sich entscheiden konnte.

Für Josep Garcia waren die Hoffnungen, sich die maximale Meisterschaftspunktzahl zu sichern in weite Ferne gerückt, da der Spanier nach einer Reihe zeitraubender Fehler nur den vierten Gesamtrang belegte.

Andrea Verona (GASGAS): „Ich bin wirklich glücklich, hier meinen dritten Gesamtsieg der Saison geholt zu haben! Ich habe den ganzen Tag über keine großen Fehler gemacht und bin vom ersten bis zum letzten Test ziemlich gut gefahren. Es fühlt sich großartig an, mit 17 Sekunden Vorsprung zu gewinnen, weil die Fahrer auf höchstem Niveau so konkurrenzfähig sind, aber ich habe mich auf dem Motorrad wirklich gut gefühlt und mein Bestes gegeben.“

Ergebnisse: Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft, Runde 5 – Tag 1

EnduroGP

1. Andrea Verona (GASGAS) 1:06:07,03
2. Nathan Watson (Beta) 1:06:24,07
3. Steve Holcombe (Honda) 1:06:29,44
4. Josep Garcia (KTM) 1:06:40,04
5. Brad Freeman (Beta) 1:06:52,78

Tag 2: Josep Garcia ist mit EnduroGP-Sieg am zweiten Tag beim POLISPORT GP der Slowakei wieder an der Spitze

Als der 2. Tag mit dem Enduro Test begann, war es Josep Garcia der den Ton für angab und sieben Sekunden Vorsprung vor Brad Freeman herausfuhr. Der Spanier hielt sich nicht zurück und gewann auch den ersten Cross Test. Brad Freeman fand am Ende der ersten Runde seinen Rhythmus und holte sich den Sieg beim Extreme Test. Das reichte jedoch nicht aus, den Abstand zu Garcia zu verringern, da der Red Bull KTM Factory Racing-Fahrer nach der ersten Runde bereits acht Sekunden Vorsprung hatte.

In der zweiten Runde holte Garcia einen weiteren Testsieg, doch bald darauf tauchten neue Konkurrenten auf. Der Sieg im Cross Test ging an Nathan Watson von Beta Factory Racing, der am ersten Tag Zweiter im EnduroGP wurde. Andrea Verona kam langsam in Schwung und fuhr eine Reihe von Top-Drei-Zeiten, bevor er in Runde zwei die Zeitenliste beim Extreme Test anführte. Der Italiener bewies, dass Konstanz der Schlüssel ist, und seine beeindruckenden Ergebnisse brachten ihn nach zwei Runden auf den zweiten Gesamtrang vor Freeman.

 

0716 wm1

 

Der Dreikampf zwischen Garcia, Freeman und Verona verschärfte sich in der letzten Runde des Tages und alle drei sicherten sich jeweils einen überzeugenden Testsieg. Letztendlich setzte sich Garcia durch, was zweifellos auf sein unterdurchschnittliches Ergebnis am ersten Tag zurückzuführen war. Er beendete das Rennen mit einem Gesamtvorsprung von 18 Sekunden. Weniger als eine halbe Sekunde trennten Brad Freeman und Andrea Verona, wobei der Brite den Italiener knapp verdrängte und den zweiten Platz belegte.

Nach einem Testsieg und mehreren Top-Drei-Testergebnissen steuerte Nathan Watson seine Beta auf den vierten Platz, während sein Landsmann Steve Holcombe vom Honda Racing RedMoto Enduro Team nur zwei Zehntelsekunden dahinter auf Platz fünf landete.

Josep Garcia (KTM): „Heute war großartig für mich! Nach gestern war das Ziel, wieder an die Spitze zu kommen, also habe ich vom ersten Test an meine Mentalität und die Art und Weise, wie ich die Tests gefahren bin, im Vergleich zum Samstag geändert, was den entscheidenden Unterschied gemacht hat. Es fühlt sich gut an, wieder ganz oben auf dem Podium zu stehen.“

 

0716 wm5

 

Link: https://www.endurogp.com/

 

Ergebnisse: Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft, Runde 5 – Tag 2

EnduroGP

1. Josep Garcia (KTM) 1:03:46,40
2. Brad Freeman (Beta) 1:04:04,91
3. Andrea Verona (GASGAS) 1:04:05,91
4. Nathan Watson (Beta) 1:04:16,70
5. Steve Holcombe (Honda) 1:04:16,95

Meisterschaftsstand (nach Runde fünf)

EnduroGP

1. Josep Garcia (KTM) 177 Punkte
2. Andrea Verona (GASGAS) 169 Punkte
3. Steve Holcombe (Honda) 154 Punkte
4. Brad Freeman (Beta) 113 Punkte
5. Nathan Watson (Beta) 110 Punkte
6. Zach Pichon (Sherco) 73 Punkte
7. Samuele Bernardini (Honda) 73 Punkte
8. Hamish MacDonald (Sherco) 68 Punkte
9. Matteo Cavallo (TM Racing) 60 Punkte
10. Jamie McCanney (Husqvarna) 55 Punkte

 

Quellen: EnduroGP, Prime Stadium

  • Family Enduro auf der Buckelhube mit 460 Fahrern an zwei Tagen!
  • GASGAS präsentiert die brandneue MC85 Modelljahr 2025!
  • YAMAHA 2025 Offroad Competition Range!
  • HESG: Geretzky holt ersten Saisonsieg / Henry Strauss wird Halbzeitmeister
  • Endurosport Österreich - Szenemitteilung!
  • Neue 2-Zylinder Wertung beim DIMOCO AspangRace 2024 am Samstag!
  • Dieter Rudolf und das X-GRIP Racing Team in Asien!
  • Buchen Sie Ihre Endurotour mit Enduro Floricic in Kroatien!
  • "Go with your Pro Kids Enduro” - Sommertermine am Red Bull Ring!
  • HESG verspricht ein spannendes Wochenende in Reisersberg!

Seite 93 von 885

  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro