• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop

3 Stunden-Enduro des HSV Burg Kreuzenstein: Am 28. September 2024 gibt es wieder das 3h Enduro am bewährten Gelände „Senninger Lager“ im Norden von Stockerau. Es gibt derzeit noch Startplätze! Jetzt schnell anmelden!

 

0729 senning

 

Der HSV Burg Kreuzenstein freut sich auf eure zahlreiche Teilnahme! Die Anmeldung ist geöffnet!

Ablauf der Anmeldung:

1. Ausschreibung und Haftungsausschluss aufmerksam durchlesen
2. Anmeldeformular online ausfüllen
3. Haftungsausschluss unterschreiben und mit € 50,- in Bar zur Veranstaltung mitbringen. (Für HSV Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos)

Link zur Ausschreibung und Anmeldung

 

 

0730 hesg1

 

Wer wird Nachfolger von Wade Young?

Die härteste Strecke der Saison wartet am Samstag in Gefrees. Die DOWATEK HardEnduroSeries Germany kommt am Samstag zum dritten Mal in ihrer Geschichte nach Gefrees. Die von allen als schwerste Strecke der Saison bezeichnete Veranstaltung bekommt diesmal einige neue anspruchsvolle Abschnitte dazu. Ebenso gibt es ein leicht geändertes Reglement mit drei zusätzlichen Schleifen, die durchfahren werden können, aber nicht müssen. Für jede nicht durchfahrene Sektion bekommen die Fahrer 15 Strafminuten, bleiben aber im Rennen.

Der restliche Modus bleibt aber vom Vorjahr erhalten. Nach dem ACE Bikes Prolog Award, welcher um 8:45 Uhr startet, geht es um 13 Uhr ins Rennen. Alle Teilnehmer haben 4 Stunden Zeit, 5 Runden zu absolvieren. Da die Zeit jeweils erst mit dem Start des jeweiligen Fahrers startet, gibt es faire Bedingungen für alle. Zusätzlich gibt es auf der Runde erneut Checkpoints, die auch eine Zwischenwertung auf der langen Runde gewährleisten.

Die Onlinenennungen für das Event in Gefrees sind bis Mittwoch 18.00 Uhr unter folgenden Link möglich: Zur Nennung

 

0730 hesg2

 

Volle Luminus Energie HESG Kids Starterfelder

Der Vormittag steht wie in den Vorjahren komplett im Zeichen der Luminus Energie HESG Kids. Alle drei Klassen werden in Gefrees eigene Rennen bekommen. Während die 85ccm-Klasse auf der Prologrunde ein 30-Minuten-Rennen austrägt, werden die 50- und 65ccm-Kids jeweils zweimal 15 Minuten fahren. Am Mittag folgt für sie dann ebenfalls direkt die Siegerehrung.

Erstmals in dieser Saison werden 6 Kinder in der 85ccm-Klasse am Start stehen. Mit dabei ist auch wieder einmal Noah Rübesamen, er hat bereits Siege in der Serie eingefahren und könnte Linus Albert vielleicht dicht auf den Fersen sein.

Obwohl in einigen Bundesländern Schulanfang gefeiert wird, ist die Klasse bis 50ccm mit 7 Kids sehr gut gefüllt. Favorit ist hier erneut Mika Klose. Tabellenführer Jordan Wittenberg fehlt aktuell noch bei den 65ern, wodurch es einen neuen Sieger geben könnte. Favoriten sind Constantin Richter, Lenny Baum und Louis Meier.

Wer siegt in Gefrees?

Gibt es auf der schwierigen Strecke in Gefrees einen neuen Saisonsieger? Dies ist die große Frage, denn auf dem technischen Track kann es immer zu Defekten oder sonstigen Schwierigkeiten kommen. Somit ist es auch beim fünften Saisonlauf schwierig, im Vorfeld einen Favoriten zu finden.

Nicht dabei sein wird Lenny Geretzky, da er sich in der letzten Woche bei den Red Bull Romaniacs verletzt hat. Somit fällt der Sieger des letzten Laufes schon einmal aus der Favoritenliste heraus.

Die größten Chancen sollten auf jeden Fall Tabellenführer Henry Strauss, Leon Hentschel und auch Rico Petzold haben. Petzold pirscht sich immer weiter an die Spitze heran, wodurch auf jeden Fall ein Podestplatz in Reichweite sein dürfte. Die Auflösung zu den vielen Fragen wird es am Samstag geben. Alle Fans sind herzlich im Fichtelgebirge willkommen, um ein weiteres spektakuläres Rennen der HESG zu erleben.

Aktuelle Informationen der DOWATEK HardEnduroSeries Germany sind immer auf www.hardenduro-germany.de  und in den sozialen Medien zu finden.

 

0730 hesga1

PA: DG Design, Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel, GrenzNic640/Silvio Gessner

Mit zwei vierten Plätzen und zwei fünften Plätzen an den Offroadtagen 1, 2, 3 und 4 wurde es am Ende der hervorragende 5.Platz in der „Goldklasse“ Red Bull Romaniacs...

 

0728 walk1

 

Dass diese Veranstaltung als härteste Hard Enduro-Rallye der Welt gilt, zeichnete sich schon am ersten Offroadtag ab. Von den 48 Teilnehmern der Goldklasse erreichten nur acht Fahrer das Ziel. Der einsetzende Regen gegen Ende des ersten Renntages machte die ohnehin extrem schwierige Strecke fast unfahrbar. „Trotzdem konnte ich nach über sieben Stunden Fahrzeit an 4. Stelle das Ziel erreichen“, so ein zufriedener Michael Walkner.

Eine Distanz von 180 Kilometer und ein starkes Gewitter in der Mitte des Rennens machten auch den zweiten Tag zu einer großen Herausforderung. Zusätzlich mussten die Fahrer bei dieser Marathonetappe ohne die Hilfe der Servicecrew, das Motorrad für den nächsten Offroadtag selbständig reparieren und vorbereiten.

 

0728 walk2

 

Am dritten Tag ging es anhand einer langen Verbindungsetappe und sehr selektiven Auf- und Abfahrten über die Berge zurück nach Sibiu. „Die kurze Regeneration zwischen den einzelnen Tagen war für mich physisch sowohl auch psychisch sehr fordernd“, meinte Michael Walkner.

Erfahrungsgemäß änderte sich am vierten und letzten Tag an den Platzierungen wenig, und somit konnte sich Michael Walkner mit einer Gesamtfahrzeit von 24 Stunden 48 Minuten als Fünfter der Goldklasse Red Bull Romaniacs feiern lassen.

Gesamtergebnis – Red Bull Romaniacs

Manuel Lettenbichler (D)
Theodor Kabakchiev (BGR)
Mario Roman (ESP)
Wade Young (ZAF)
Michael Walkner (A)

 

0728 walk3

PA: Fam. Walkner, Fotos: Andrea Belluschi; Laura Übertsroider

Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing holt den Sieg in der vierten Runde der FIM Hard Enduro World Championship in Rumänien. Der Deutsche führt vor Teodor Kabakchiev und Mario Roman von Sherco Factory Racing, sichert sich die oberste Stufe des Red Bull Romaniacs-Podiums und übernimmt erneut die Führung in der Gesamtmeisterschaft...

 

0727 romaniacswin

 

Sieg für Manuel Lettenbichler beim vierten Lauf des FIM HEWC
Mitch Brightmore verlängert Siegesserie 2024 auf vier in der Junior-Klasse
Lettenbichler übernimmt wieder die Führung in der FIM HEWC-Tabelle

 

0727 romaniacs1

 

Nach vier spannenden und herausfordernden Renntagen in Runde vier der FIM Hard Enduro World Championship endeten die Red Bull Romaniacs schließlich mit dem vierten Offroad-Tag in Rumänien. Obwohl der Tag kürzer war als die beiden vorherigen, bot die 100 Kilometer lange Strecke dennoch jede Menge Action, bis sich die erschöpften Teilnehmer ihren Weg über die Ziellinie in Gusterita kämpften.

 

Live Übertragung vom Finale nochmals ansehen:

 0720 livestreams5

 

Link HEWC: https://iridehardenduro.com/

Alle Links und Ergebnisse zu den Red Bull Romaniacs 2024:

Red Bull Romaniacs 2024: Links und Infos im Überblick! 

 

Lettenbichler zurück auf der Erfolgsspur

Manuel Lettenbichler vom Red Bull KTM Factory Racing Team begann den vierten Offroad-Tag mit einem uneinholbaren Vorsprung von 40 Minuten und 45 Sekunden und hatte die Siegertrophäe quasi in der Hand. Der erfahrene KTM-Fahrer, der das Event bereits viermal gewonnen hatte, machte sich daran, seinen fünften Sieg zu holen.

Da das Sherco Factory Racing-Duo Teodor Kabakchiev und Mario Roman um den zweiten Platz kämpfte, entschied sich Lettenbichler, ihnen heute ins Ziel zu folgen. Er wurde Dritter und beendete die vierte Runde schließlich als Gesamtsieger.

 

0727 romaniacs2

 

Obwohl er die dritte Runde verletzungsbedingt verpasste, hat der amtierende Weltmeister diese Woche deutlich gezeigt, dass er in diesem Jahr der Fahrer bleibt, den es im Meisterschaftskampf zu schlagen gilt. Er hat die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert und liegt nun vor der fünften Runde beim Red Bull TKO nächsten Monat an der Spitze der Gesamtwertung.

Während Lettenbichlers Sieg ab Offroad-Tag 4 schon fast eine ausgemachte Sache war, war der Kampf um die restlichen Podiumsplätze zwischen Kabakchiev und Roman alles andere als sicher. Beide Fahrer waren an jedem der bisherigen Offroad-Tage bis ans Limit gegangen, und zu Beginn des heutigen Morgens trennten die beiden nur 45 Sekunden.

Roman hatte zwar den Vorsprung, aber Kabakchiev war entschlossen, ihn wieder aufzuholen. Roman war als Erster auf die Strecke gegangen, Kabakchiev war acht Minuten später der vierte Fahrer, der an den Start ging. Im Laufe des Tages nahm jeder Fahrer jeden charakteristischen Abschnitt mit vollem Einsatz in Angriff.

Am Ende war Kabakchiev der Gewinner. Der Bulgare gewann den Tag mit drei Minuten Vorsprung vor Roman und sicherte sich damit einen hart erkämpften zweiten Platz.

Obwohl Roman sein Bestes gab, konnte er seinen Teamkollegen nicht in Schach halten. Am Ende des Tages landete er auf dem zweiten Platz und musste sich mit seinem Platz auf der letzten Stufe des Siegerpodests zufrieden geben.

 

0727 romaniacs3

 

Für Wade Young, den Spitzenreiter von Red Bull Tread, war der vierte Offroad-Tag ein solides und konstantes Ergebnis mit Platz vier. Der Südafrikaner konnte die Lücke zum Spitzentrio jedoch erneut nicht schließen und verpasste als Vierter nur knapp das Podium.

Michael Walkner (GASGAS) beendete seine Woche heute mit einem fünften Platz und sicherte sich den fünften Gesamtrang. Im Verlauf der Woche wurde er stärker und Sonny Goggia (KTM) wurde mit einer weiteren beeindruckenden Leistung heute Sechster und belegte damit den 7. Gesamtrang.

Mitch Brightmore dominiert die Juniorenklasse

In seiner ersten vollen Woche bei Red Bull Romaniacs belegte Mitch Brightmore von TTR Squadra Corse den sechsten Gesamtrang und holte sich damit den Sieg bei der von KLIM unterstützten FIM Hard Enduro Junior World Championship. Der junge Brite zeigte auf einigen der härtesten Hard Enduro-Gelände unglaubliche Reife und wird in naher Zukunft zweifellos ein Podiumsanwärter sein. Mit seinem Sieg in der Junior-Klasse bleibt er im Jahr 2024 mit vier Siegen bei vier Starts bisher ungeschlagen.

Ashton beendete seine Woche auf dem 11. Gesamtrang und wurde Zweiter bei den Junioren. Er holte sich damit einen Doppelsieg für Brightmore in Rumänien und wurde Zweiter. Ashton, ein weiterer Fahrer, der sein Debüt bei den Red Bull Romaniacs gibt, wird versuchen, in den kommenden Rennen auf dieser Lernerfahrung aufzubauen.

 

0727 romaniacs4

 

Suff Sella von AG Racing überquerte die Ziellinie als Zwölfter hinter Ashton Brightmore und komplettierte mit Platz drei das Podium in der Junior-Klasse. James Moore von Rigo Racing komplettierte die Top Vier in der Junior-Klasse mit Platz 13.

Sandra Gomez sichert sich den Women's Hard Enduro Performance Award

Beim Women's Hard Enduro Performance Award, der von 24MX unterstützt wird, gewann Sandra Gomez von Zona Paddock die Siegertrophäe. Die Spanierin legte eine heroische Woche hin und landete nach 23 Stunden und 19 Minuten Rennen auf einem brillanten 25. Gesamtrang in der Silberklasse.

Nach der großartigen vierten Runde in den Karpaten freut sich die FIM Hard Enduro World Championship nun auf die fünfte Runde in den USA beim Red Bull TKO vom 22. bis 25. August.

 

0727 romaniacs5

 

Provisional Results: FIM HEWC Round Four, Red Bull Romaniacs

Offroad Day 4

1. Teodor Kabakchiev (Sherco) 4:19:25

2. Mario Roman (Sherco) 4:22:25

3. Manuel Lettenbichler (KTM) 4:27:33

4. Wade Young (GASGAS) 4:33:32

5. Michael Walkner (GASGAS) 4:45:32

6. Sonny Goggia (KTM) 5:01:13

7. Matthew Green (KTM) 5:07:29

8. Alfredo Gomez (RIEJU) 5:11:47

9. Mitch Brightmore (Husqvarna) 5:16:00

10. Ashton Brightmore (Husqvarna) 5:19:19

 

Final Event Classification

1. Manuel Lettenbichler (KTM) 23:22:21

2. Teodor Kabakchiev (Sherco) 23:55:43

3. Mario Roman (Sherco) 23:57:58

4. Wade Young (GASGAS) 24:30:08

5. Michael Walkner (GASGAS) 24:48:47

6. Mitch Brightmore (Husqvarna) 27:26:49

7. Sonny Goggia (KTM) 28:57:17

8. Alfredo Gomez (RIEJU) 29:41:51

9. Matthew Green (KTM) 29:41:54

10. Francesc Moret (Sherco) 30:02:34

 

FIM Hard Enduro Junior World Championship supported by KLIM

Final Classification

1. Mitch Brightmore (Husqvarna) 27:26:49

2. Ashton Brightmore (Husqvarna) 30:49:47

3. Suff Sella (KTM) 35:23:44

4. James Moore (KTM) 38:30:17

 

Provisional Standings (After round four)

FIM HEWC

1. Manuel Lettenbichler (KTM) 67pts

2. Wade Young (GASGAS) 62pts

3. Mario Roman (Sherco) 62pts

4. Teodor Kabakchiev (Sherco) 57pts

5. Mitch Brightmore (Husqvarna) 50pts

 

FIM HEJC supported by KLIM

1. Mitch Brightmore (Husqvarna) 88pts

2. Ashton Brightmore (Husqvarna) 73pts

3. Richard Moorhouse (Beta) 51pts

4. Robert Crayston (KTM) 43pts

5. James Moore (GASGAS) 41pts

 

PA: WESS Promotion GmbH, Foto1 KTM

0726 redbullring2

 

Gute Nachrichten aus der Steiermark: Die Enduro Strecke am Red Bull Ring ist nach den schweren Unwettern im Murtal wieder zur Gänze befahr!

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen und der Trainingsbetrieb kann ab dem 27. 07. 2024 wieder aufgenommen werden! Der Track ist an folgenden Tagen für ´freies Training´ geöffnet:

Mittwoch/ Freitag: 13.00- 17. 00 Uhr

Samstag/ Sonntag: 09.00-12.00 &. 13. 00- 17. 00 Uhr

Einfach vorbeikommen, anmelden und fahren…

 

Link: Weitere Infos zu den Fahrerlebnissen am Red Bull Ring

 

Vierte Runde der FIM HEWC: Am vorletzten Renntag der vierten Runde der FIM Hard Enduro World Championship holte Mario Roman von Sherco Factory Racing den Sieg. Der Spanier war am dritten Offroad-Tag bei den Red Bull Romaniacs der Schnellste und verdrängte den Gesamtführenden des Rennens, Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing, und gewann...

 

0726 hewc1

 

Vorletzter Renntag der vierten Runde des FIM HEWC beendet
Sieg für Mario Roman am Offroad-Tag 3
Manuel Lettenbichler rückt dem dritten Saisonsieg näher

In der bereits jetzt harten und anspruchsvollen vierten Runde der FIM Hard Enduro World Championship begannen die Teilnehmer die zweite Hälfte der Red Bull Romaniacs mit dem Offroad-Tag 3. Nach ihrer Übernachtung in Râmnicu Vâlcea als Teil der Marathon-Etappe verließen die Fahrer die Stadt am frühen Morgen, um die lange Fahrt über die Karpaten zurück nach Sibiu anzutreten.

Nach einem Verbindungsbereich absolvierte die Goldklasse zwei charakteristische Abschnitte, bevor sie die heutige LEATT LIVEmaniacs-Schleife mit dem treffenden Namen „Cliffhanger“ erreichte. Sie fuhren drei Runden des supersteilen Anstiegs und nahmen dann weitere Anstiege in Kauf, um den Servicepunkt zu erreichen. Ein weiterer Verbindungsbereich bot eine willkommene Verschnaufpause bis zum Ende des 180 Kilometer lange Renntages.

 

0726 hewc2

 

Für diejenigen, die beim diesjährigen Rennen einen Podiumsplatz anpeilen, war der heutige Tag entscheidend für die Spitzenreiter. Während Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing versuchte, seinen 35-minütigen Vorsprung zu verteidigen, kämpfte das Sherco Factory Racing-Duo Teodor Kabakchiev und Mario Roman um Podiumsplätze, gefolgt von Wade Young von Red Bull Leader Tread und Michael Walkner von Walkner GASGAS Factory.

 

Roman gibt das Tempo am Offroad-Tag 3 vor

Kabakchiev, der den zweiten Offroad-Tag gewonnen hatte, war als Erster auf der Strecke, Lettenbichler startete drei Minuten später. Nach weiteren drei Minuten war Roman an der Reihe. Lettenbichler hatte das Hinterrad von Kabakchiev erreicht. Roman war dicht auf den Fersen und wirkte entschlossen.

Lettenbichler kämpfte sich hin und her und überholte Kabakchiev, um auf der Strecke die Führung zu übernehmen. Doch als alle führenden Fahrer ihre obligatorischen drei Runden LIVEmaniacs absolviert hatten, war es Roman, der nach korrigierter Zeit am schnellsten war. Der Spanier war eine Minute und 53 Sekunden schneller als Lettenbichler auf dem zweiten Platz und jagte seinem ersten Sieg der Woche hinterher. Walkner und Young belegten die Plätze drei und vier, während Kabakchiev auf dem fünften Platz lag und dabei acht Minuten und 31 Sekunden auf Roman verlor.

Als Roman am Servicepunkt ankam, lag er mit über zwei Minuten Vorsprung noch etwa drei Stunden vor Schluss in Führung. Kurz vor der Ziellinie fuhr der Sherco-Fahrer jeden Abschnitt mit nahezu fehlerloser Präzision und hielt Lettenbichler in Schach. Trotz eines späten Angriffs von Lettenbichler hielt Roman durch und führte nach einer entschlossenen Fahrt die Zeittabelle am dritten Offroad-Tag an.

 

0726 hewc3

 

Obwohl Lettenbichler sein Bestes gab, musste er sich heute mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Der Deutsche konnte seinen Vorsprung im Rennen jedoch auf 40 Minuten und 45 Sekunden ausbauen. Mit nur noch einem verbleibenden Renntag in Runde vier ist er auf gutem Weg, seinen dritten Sieg der Saison zu sichern und die Führung in der Meisterschaftspunktwertung zurückzuerobern.

Hinter den ersten beiden drängte Young hart auf den dritten Platz am Offroad-Tag. Der Südafrikaner zeigte in der zweiten Tageshälfte eine solide Fahrt und kam knapp über sieben Minuten hinter Roman ins Ziel.

Nach einem schwierigen Start am Morgen, als er von Lettenbichler und Roman eingeholt wurde, fand Kabakchiev am Nachmittag seinen Rhythmus. Der Bulgare war nach dem Service an zwei der fünf Checkpoints der Schnellste und konnte einen Teil der verlorenen Zeit wieder gutmachen. Der Schaden war jedoch zu groß und er beendete den Tag schließlich als Vierter. Er verlor neun Minuten und zwei Sekunden auf seinen Teamkollegen Roman und rutschte in der Gesamtwertung auf den dritten Platz ab. Jetzt liegt er am letzten Tag nur noch 45 Sekunden hinter dem Spanier, sodass ein spektakuläres Finish für den zweiten Platz zwischen den beiden möglich ist.

Walkner komplettierte heute die Top 5 und kam knapp über sechs Minuten hinter Kabakchiev ins Ziel. Sonny Goggia (KTM) wurde Sechster. Matthew Green von Rigo Racing sicherte sich seine bisher beste Fahrt der Woche und kam mit einem starken Ergebnis auf den siebten Platz. Der Südafrikaner hatte am ersten Offroad-Tag einen schwierigen Start in die Woche, aber seine heutige Leistung brachte ihn in der Gesamtwertung vom zwölften auf den neunten Platz.

 

0726 hewc4

 

Brightmore-Brüder 1-2 im Juniorenbereich

Mitch Brightmore von TTR Squadra Corse bewies einmal mehr, dass er der beste von KLIM unterstützte Fahrer der FIM Hard Enduro Junior World Championship ist und wurde heute Achter. Damit rückte er einen Tag vor Schluss auf den sechsten Gesamtrang vor.

Ashton Brightmore von TTR Squadra Corse konnte ebenfalls sein bisher bestes Ergebnis der Woche erzielen und beendete den Tag mit Platz neun in den Top 10.

Wie hart und anspruchsvoll die diesjährige Ausgabe der Red Bull Romaniacs bisher war, zeigt sich daran, dass alle Fahrer außer den drei Besten bereits die Gesamtsiegerzeit von Lettenbichler aus dem Jahr 2023 übertroffen haben. Mit dem morgigen Offroad-Tag 4 geht die vierte Runde der FIM Hard Enduro World Championship zu Ende und alle werden der Ziellinie in Gusterita mit Spannung entgegensehen.

 

Link: https://iridehardenduro.com/

Alle Links und Ergebnisse zu den Red Bull Romaniacs 2024:

Red Bull Romaniacs 2024: Links und Infos im Überblick! 

 

Vorläufige Ergebnisse: FIM HEWC, Runde vier, Red Bull Romaniacs

Offroad-Tag 3
1. Mario Roman (Sherco) 5:18:24
2. Manuel Lettenbichler (KTM) 5:20:50
3. Wade Young (GASGAS) 5:25:25
4. Teodor Kabakchiev (Sherco) 5:27: 26
5. Michael Walkner (GASGAS) 5:34:03
6. Sonny Goggia (KTM) 5:59:52
7. Matthew Green (KTM) 6:09:28
8. Mitch Brightmore (Husqvarna) 6:12:58
9 . Ashton Brightmore (Husqvarna) 6:17:40
10. Alfredo Gomez (RIEJU) 6:25:45

Event-Klassifizierung (nach Offroad-Tag 3)
1. Manuel Lettenbichler (KTM) 18:54:48
2. Mario Roman (Sherco) 19:35:33
3. Teodor Kabakchiev (Sherco) 19:36:18
4. Wade Young (GASGAS ) 19:56:36
5. Michael Walkner (GASGAS) 20:03:15
6. Mitch Brightmore (Husqvarna) 22:10:49
7. Sonny Goggia (KTM) 23:56:04
8. Alfredo Gomez (RIEJU) 24 :30:04
9. Matthew Green (KTM) 24:34:25
10. Francesc Moret (Sherco) 24:34:55

­

Zeitplan der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2024

Runde 1: Valleys Hard Enduro – Vereinigtes Königreich, 10./11./12. Mai*

Runde 2: Red Bull Erzbergrodeo – Österreich, 30./31. Mai/1./2. Juni*

Runde 3: Xross Hard Enduro Rally – Serbien, 19./20./21./22. Juni*

Runde 4: Red Bull Romaniacs – Rumänien, 23./24./25./26./27. Juli*

Runde 5: Red Bull TKO – USA, 22./23./24./25. August

Runde 6: Sea to Sky – Türkei, 10./11./12. Oktober

Runde 7: 24MX Hixpania Hard Enduro – Spanien, 25./26./27. Oktober*

*FIM Hard Enduro JUNIOR World Championship unterstützt von KLIM

 

PA: WESS Promotion GmbH

Fantic Days 2024: "Verbringen Sie mit uns ein unvergessliches Wochenende am 21. und 22. September!" Fantic Motor freut sich, eine Neuheit für den italienischen Hersteller präsentieren zu dürfen: die erste Ausgabe der Fantic Days. Ein unterhaltsames, für die Öffentlichkeit zugängliches Wochenende mit Probefahrten, Ausstellungsständen, Live-Musik und einem Verpflegungsbereich. Ein Treffen für alle Fantic-Besitzer im SalviniLand – Monterenzio in der Provinz Bologna. Eine Party zum Ausklang des Sommers mit anderen Zweiradliebhabern...

 

 0725 fantic1

 

Die Fantic Days sind für alle Besitzer von Fantic-Bikes gedacht, die Motocross-, Enduro- und E-Bike-Sessions auf der Strecke sowie Touren genießen können. Vor allem aber ist es auch eine Gelegenheit für alle, die Motorräder und Fahrräder lieben, die gesamte Produktpalette von Fantic dank Probefahrten auf der Straße und im Gelände kostenlos zu entdecken und zu testen.

Eine einmalige Chance, die Leidenschaft für zwei Räder zu teilen, die Champions von Fantic Racing zu treffen, die an der Veranstaltung teilnehmen werden, neue Horizonte zu erkunden und ein unvergessliches Erlebnis in einer lustigen und fröhlichen Atmosphäre zu erleben!

Link: Alle Infos und das Programm zu den Fantic Days 2024

 

PA: Fantic

  • Teodor Kabakchiev: Schnellster am 2. Offroadtag der Red Bull Romaniacs
  • Nachwuchstechnik: Die neue KTM 85 SX Modelljahr 2025
  • Manuel Lettenbichler dominiert Offroadtag 1 der Red Bull Romaniacs
  • Kurzinfo: Vale Hutter nach 2 Tagen Red Bull Romaniacs:
  • Rieju präsentiert die neue "Rieju MR 6Days Spain"
  • Red Bull Romaniacs Prolog Best of Video - Walker gewinnt vor Gomez und Letti!
  • Steiniger Parcours: Gefrees empfängt die DOWATEK HardEnduroSeries Germany
  • Onlineanmeldung für ECHT Endurocup Trstenice/Tschechien geöffnet
  • Classic Enduro: Meisterschaftsstand 2024 und Termin Mühlen 2025
  • Reise: Honda Adventure Roads Tour in Marokko

Seite 91 von 885

  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro