• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Auner Artikel Header

Die 21. Edition der Red Bull Romaniacs wurde ihrem diesjährigen Namen „Limitless Edition“ mehr als gerecht. Das 5 Tage dauernde Hard Enduro Event war zugleich auch die härteste Herausforderung des X-GRIP Racing Teams, diesmal mit Vale Hutter, Dieder Rudolf und Matthias Buchinger.

In der Silberklasse startete Matthias, während Dieter und Vale die Goldklasse in Angriff genommen haben. Philipp Bertl war diesmal als Wildcard-Starter für das X-GRIP Racing Team mit am Start...

 

0804 xgrip1

 

Der Trainingstag verlief spannend und zufriedenstellend für alle 4, auch neue Teile für die Bikes konnten erfolgreich getestet werden. Leider verletzte sich Vale bei einem großen Sprung leicht am Knöchel, welcher ihn fortan etwas einbremsen sollte.

Der Prologtag verlief für die Kämpfer des X-GRIP Racing Teams durchwegs positiv. Alle 4 qualifizierten sich problemlos für ihre Finalläufe. Buchi belegte trotz des herausfordernden Kurses den 13. Gesamtrang und Dieter trotz Unsicherheiten bei den Traktorreifen Platz 14 in der Gold Klasse. Etwas vorsichtiger startete Vale in das Finale um den lädierten Knöchel nicht zu sehr zu beanspruchen. Immer besser kam der junge Steirer schließlich ins Rennen und sicherte sich Position 29.

Gut aufgelegt ging er in den ersten Offroad Tag, in den sogenannten „Live Maniacs“ Runden wurde Vale bereits klar, dass bereits der erste Tag sehr herausfordernd sein wird. Darauf, bei Checkpoint No Sex verbrauchte der GAS GAS Pilot seine letzten Trinkwasserreserven und fuhr in die folgende Sektion Coca-Cola komplett auf sich alleine gestellt. Von einem Guide unterstützt schaffte er in kräftezehrenden 1,5 Stunden schließlich diese Sektion. Da das Zeitlimit bereits überschritten war, endete hier der zweite Veranstaltungstag von Vale.

 

0804 xgrip5

 

Die gute Startposition in der Silber Klasse kostete Matthias so richtig aus. Die tolle Atmosphäre beim Start vor unzähligen Fans mitten in der Ortschaft motivierte den BETA Piloten zusätzlich. Er kam super in sein Rennen, obwohl technisch schwere Passagen auf ihn warteten. Mit seinen X-GRIP Reifen fand er die gesamte Rally immer den bestmöglichen Grip und beendete den ersten Tag zufrieden an 14. Position.

 

0804 xgrip3

 

Mit dem gewählten Set Up seines Bikes gehadert hat Dieter zu Beginn während des ersten Offroad Tages. Er tat sich bei den herausfordernden Sektionen sichtlich schwerer als nötig. Wie auch sein Steirischer X-GRIP Racing Teamkollege kämpfte sich der Routinier von Checkpoint zu Checkpoint und schließlich zum rettenden Servicepoint.

Die Streckenführung wurde danach noch herausfordernder, zu allem Unheil hatte es stark zu regnen begonnen. Mit seinen Kräften am Ende bezwang er sogar noch einen Konkurrenten, ehe die Abfahrt „Pandora“ und die anschließende Auffahrt beide komplett in die Knie zwang. Mit den allerletzten, vereinten Kräften bewältigten sie nach über 2 Stunden Tortur die Passage und mussten nach mehr als 10 Stunden Fahrzeit den ersten Offroad Tag beenden. Dieter wurde als 17. gewertet.

Motiviert, mit frischen Kräften startete der erfahrene X-GRIP Racing Team Fahrer in den 2. Offroad Tag. Nach einer abermals anstrengenden Live Maniacs Schleife ging es wie schon am Vortag sehr herausfordernd weiter. Nach einer kurzen Reparatur an seiner GAS GAS ging es weiter in die Berge. In den Höhen Rumäniens angekommen schien Dieters Kraftreserve zu neige zu gehen.

Die Hoffnung auf den nahenden Servicepoint wurde durch erneuten Starkregen und viel Verkehr auf der Strecke zerschlagen. Dieter kämpfte sich zwar tapfer bis zum Service durch, kam dort jedoch um 4 SEKUNDEN zu spät an und wurde darauf aus dem Rennen genommen.

 

0804 xgrip2

 

Mit beiden Navis zu kämpfen hatte Vale, er musste Servicehilfe in Anspruch nehmen und durfte deshalb erst später los starten. Bereits die Live Maniacs Runde verschlang nahezu die Kondition des jungen Steirers. In den darauffolgenden Sektionen fehlte Vale die Kraft um zu attackieren, er versuchte lediglich irgendwie im Rennen zu bleiben. Nur mit vereinten Kräften von Konkurrenten war es überhaupt möglich, irgendwie weiter zu kommen. Zwar erreichte er geschunden den Servicepoint aber die vorgegebene Zeit war bereits verstrichen. Somit war die „Limitless Edition“ für Valentino hier vorbei und er wurde an 35. Position gewertet. Für den jungen Kämpfer war hier das Limit erreicht und er wird sich der Herausforderung nächstes Jahr besser vorbereitet stellen.

 

0804 xgrip6

 

Deutlich besser kam Dieter am 3. Tag zurecht. Die Sektionen schienen zu Beginn etwas leichter zu sein, bei der Live Maniacs Runde jedoch war es damit wieder vorüber. Nahezu unbezwingbar, noch dazu sehr gefährlich präsentierte sich der Loop, der 3-mal zu umrunden war. Der Sicherheit Willen brach er nach einem Umlauf die Live Maniacs ab.

Durch den „Ausfall“ an Tag 2 bedeutete diese Aufgabe eine Disqualifikation für diese Romaniacs Ausgabe. Doppelt bitter, da der Veranstalter kurz nach Dieters Aufgabe den Loop ebenfalls als zu gefährlich empfand und ihn deshalb für die folgenden Piloten mit Zeitstrafen neutralisierte.

Von solchen Problemen verschont blieb der Silber Klassen Starter Matthias. Sehr zehrende, schwere Passagen waren natürlich ebenso dabei, es blieb jedoch alles fahrbar und sicher zu bewältigen.

Extrem lange Auffahrten hielt Tag 3 für Buchi parat, mit Platz 17 konnte er sich gut im starken Starterfeld behaupten. Auch konditionell konnte der Niederösterreicher bis zum Ende überzeugen, auch den letzten Hill Climb meisterte er, zur großen Freude des gesamten X-GRIP Racing Teams.

Bei seinem 3. Start beendete der Niederösterreicher die Red Bull Romaniacs 2024 an zufriedenstellender 16. Position!

 

0804 xgrip4

 

Der erfahrene Hard Enduro Spezialist Philipp Bertl fühlte sich sichtlich wohl im Team und ging in der Silber Klasse an den Start. Bereits im Prolog zeigte der Niederösterreicher sein Können. Er kämpfte bis zum Schluss um Rang 4, letztendlich beendete er den Finallauf an 5. Stelle, von welcher er auch am 1. Offroad Tag ins Rennen ging.

Philipp setzte voll auf Durchkommen und versuchte gleichmäßig zu pushen, ohne unnötiges Risiko dabei einzugehen. Er fand rasch seinen eigenen Rhythmus, Rang 5 am ersten und Rang 8 am zweiten Offroad Tag waren die Ausbeute des X-GRIP Racing Teams Neuzugang.

Auch den 3. Tag fuhr Philipp solide durch und platzierte sich abermals unter den Top 10, er wurde 9ter. Laut eigenen Angaben war Tag 4 im der am technisch anspruchsvollsten und verlangte auch dem 32-jährigen Piloten alles ab, er versuchte weiterhin sein eigens Rennen zu fahren.

Zufrieden erreichte Philipp schließlich das Ziel der 21. Ausgabe der Romaniacs an der starken 9. Position.

https://www.x-grip.at/

 

PA: X-Grip, Photocredit: @mihai birca

0803 rbr

 

Kaum ist die Red Bull Romaniacs 2024 vorbei gibt es auch schon den Termin für das kommende Jahr. Bei der heurigen „Limitless“- Ausgabe kämpften Fahrer und Fahrerinnen aus 64 Nationen auf anspruchsvollen Strecken bei ständig wechselndem Wetter um den Sieg.

Save the date: Die Red Bull Romaniacs 2025 beginnen am Dienstag, den 22. Juli, und enden am Samstag, den 26. Juli 2025.

https://www.redbullromaniacs.com/

 

Hier nochmal die Übersicht der Livestreams aus 2024:

Die Livestreams der Red Bull Romaniacs 2024!

 

0803 graf

 

Die Online-Anmeldung für das Benefiz Enduro 2024 des MSC-Schwarzatal am 28. September 2024 in Grafenbach ist geöffnet! Der Reingewinn dieses Events wird gespendet. Das Starterfeld ist auf 100 Starter limitiert.

Klasseneinteilung:

Es gibt auch heuer wieder verschiedene Klassen. Bei der Anmeldung kann bereits Hobby und Pro Klasse gewählt werden. Wenn genug Starter sind werden eventuell die Fahrer über 45 Jahre extra gewertet. Das wird aber noch spontan entschieden...

Fix geplante Klassen:

Kinder 50-65ccm
Kinder 85ccm
Hobby
Profi

Alle Infos auf: https://www.enduro-grafenbach.at/

 

Quellen: MSC-Schwarzatal

0710 aspang2z

 

Für das DIMOCO AspangRace von 13. bis 15. September ist erstmals eine 2-Zylinder Wertung geplant. Diese Klasse soll  am Samstag eigens gewertet werden. Wer am Sonntag auch starten möchte kann dies gerne machen, eine eigene Wertung gibt es aber nur am Samstag. Die Strecke wird für die 2-Zylinder Teilnehmer nicht geändert. Training für alle ist am Freitag möglich!

Die Anmeldung für Samstag ist voll und eigentlich geschlossen. Die 2-Zylinder - Fahrer können sich aber per e-mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden, anders können sie sich für Samstag nicht anmelden. Für Samstag ist eine eigene Wertung geplant.

Für Sonntag sind derzeit noch ca. 90 Startplätze frei. Wer mit der 2-Zylinder am Sonntag starten möchte kann sich ganz normal online in den Klassen über 250ccm oder in der entsprechenden Altersklasse anmelden. Eine eigene Wertung gibt es aber am Sonntag nicht.

Derzeit sind erst sehr wenige Anmeldungen eingelangt. Sollten nicht noch einige Starter dazukommen steht die Wertungsdurchführung in Frage, was eigentlich Schade wäre. Also schnell anmelden :-) 

Alle Infos zum Rennen auf: https://www.aspangrace.at/de/

 

Foto: Niki Peer

0801 lorenz

 

Nach dem Erfolg beim Erzbergrodeo stellte sich der 16-jährige Kärntner Lorenz Steinkellner der nächsten großen Herausforderung, der erstmaligen Teilnahme an den RedBullRomaniacs in Sibiu.

In der Silberklasse mit rund 140 Startern sicherte er sich mit Rang 15 im Prolog eine solide Ausgansposition für die Offroadtage.

Nach 4 herausfordernden Tagen in den rumänischen Karpaten mit rund 600 km teils sehr anspruchsvollen Streckenabschnitten und 22 Stunden Wertungszeit konnte der junge Endurofahrer erfolgreich finishen und mit Platz 12 ein beachtliches Ergebnis erzielen.

 

PA: Steinkellner B.

0731 krisp1

 

Ernest Krispel jun. vom Enduro Koch Racing Team konnte in der GCC (German Cross Country Meisterschaft) - Hochburg Goldbach bei schwierigsten Bedingungen und Rekordteilnehmerzahl Rang 2 am Podest sichern und damit wieder ein paar Punkte auf die Gesamtführung gutmachen.

Krispel: "Beim Start gelang mir mit meiner Husqvarna FE 501 ein sauberer Holeshot und ich ging damit am Anfang des Rennens in Führung. Nach einem Ausrutscher in der dritten Runde fand ich mich auf Platz 5 wieder und startete danach eine fast perfekte Aufholjagt. Zum Schluss des Rennens trennten mich nur mehr 17 Sekunden von Chris Gundermann aber ich bin überglücklich über Platz 2. Ein Podium auf der legendären Strecke in Goldbach ist immer wieder etwas besonderes."

Zur Zeit befindet sich Krispel auf Platz 2 der Gesamtwertung der Pro Klasse mit nur mehr 8 Punkten Rückstand auf die Führung. Ein Sieg beim nächsten Lauf in Schefflenz ist somit das erklärte Ziel.

Link und Ergebnisse: https://www.xcc-racing.com

 

0731 krisp3

PA: Krispel

Mit großer Beachtung sind im Jahr 2024 die Winterenduros in Jessen und Reetz absolviert worden. Die Resonanz der beiden Rennen, die von den jeweiligen Vereinen in Jessen und Reetz durchgeführt wurden, war durchweg positiv.

 

0730 winter1

 

Als Mitorganisatoren fungierten MotoXEvents sowie DG Design. Diese beiden endurobegeisterten Unternehmen werden für das Jahr 2025 nun eine Enduro-Winterserie organisieren, die den Namen Enduro-Wintercup trägt.

Erneut werden die Rennen in Reetz und Jessen im Kalender sein; zusätzlich wird noch ein Lauf in Jüterbog durchgeführt.
Die Serie soll alle Fahrer ansprechen, vom Junior bis zum Senior und vom Hobbyfahrer bis zum Profi.

DG Design, unter der Leitung von Denis Günther, der seit Jahren bereits die DOWATEK HardEnduroSeries Germany organisiert, will mit dem Wintercup eine Lücke schließen: „Erfahrungsgemäß werden die Winter ja immer schneeärmer, auf Sandstrecken kann meist das ganze Jahr über gefahren werden. Dennoch gab es bisher noch keine Serie, die im Winter durchgeführt wird. Mit der DOWATEK HardEnduroSeries Germany hatten wir dies bereits einmal in Planung. Dies wurde aber aus Mangel an Veranstaltern wieder verworfen.“

 

0730 winter3

 

Der Enduro-Wintercup wird in vielen Klassen ausgetragen, und die Klassenbesten werden am Jahresende natürlich auch geehrt. Die Einschreibung in diese neue Serie wird im Dezember starten. Alle drei Termine folgen, sobald die wichtigen Serien für 2025 ihre Termine fixiert haben.

Patrick Spingat von MotoXEvents begründet dies: „Die Serie soll auch zum Training für die Sommersaison dienen. Somit richten wir uns nach allen anderen Serien, um vor deren Saisonstart bereits unsere Saison beendet zu haben.“
Natürlich wird es, wie von DG Design gewohnt, auch eine große Medienreichweite geben. Rechtzeitig vor dem Einschreibungsstart wird es in allen sozialen Medien eigene Kanäle geben.

Link: https://enduro-wintercup.de/

 

0730 winter2

PA: DG Design, Foto: Michel238pic/Michel Kuchel

  • 3 Stunden Enduro Senning im September - Jetzt anmelden!
  • HESG: Die härteste Strecke der Saison wartet am Samstag in Gefrees!
  • Michael Walkner beendete die Red Bull Romaniacs auf Platz 5!
  • Manuel Lettenbichler gewinnt die Red Bull Romaniacs 2024!
  • Der Offroad Bike Track am Red Bull Ring ist wieder “Ready to practice”
  • Mario Roman holt den Sieg am dritten Tag der Red Bull Romaniacs!
  • Die Fantic Days 2024 - September in Italien!
  • Teodor Kabakchiev: Schnellster am 2. Offroadtag der Red Bull Romaniacs
  • Nachwuchstechnik: Die neue KTM 85 SX Modelljahr 2025
  • Manuel Lettenbichler dominiert Offroadtag 1 der Red Bull Romaniacs

Seite 90 von 885

  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro