Die Enduro Totale Transnationale geht in die 3. Runde und diesmal kommt ein ehemaliges NATO-Gelände unter die Räder. Die Jungs vom ECO Tirol erweckten das Militärgelände aus seinem 30jährigen Dornrößchenschlaf und zimmerten eine 3,2km lange Endurostrecke in das Areal. Eine einmalige Gelegenheit auf dem ehemaligen Militärareal sämtliche Panzerlöcher, Schützengräben, Verteidigungswälle und sonstigen Kampfstationen rennmäßig und bis zum Umfallen zu bearbeiten. >>Zur Information<< Offizielle website: www.endurocross.at
Die verbindliche Erzbergrodeo Veranstalter Reifen- Empfehlung 2011: GoldenTyre / 216er mit Mousse, dann bist Du dabei ! - 5 % „Sonder-Rabatt“ gibt es im Zeitraum vom 1.5. bis 26.6.2011 für alle genannten Erzbergrodeo-Piloten unter Angabe Ihrer Startnummer 2011 auf die offiziellen GoldenTyre Erzberg-Reifen, GoldenTyre Mousse und Schläuche, wenn die Bestellung online bei http://www.sendmetires.at/ getätigt wird! Nach Eingang der Bestellung wird eine Auftragsbestätigung mit den reduzierten Sonderpreisen versendet. Der Versand erfolgt österreichweit ohne Zustellkosten ab einem Bestellwert von Euro 100,- Eine Abholung in 1230 Wien, Richard Strauss Strasse 21 ist ebenfalls möglich. >>Direkt zum Erzbergreifen im Shop<< Infos zu den Reifen auch auf http://www.goldentyre.de/ und http://www.motorradreporter.at/ (Texteingabe: Goldentyre)
Aspang laufen die Vorbereitungen für das "Kaolinwerkrennen 2011" (12. bis 14. August) auf Hochtouren. Auch die Online - Anmeldung wurde bereits freigeschaltet. Um die Motivation noch zu erhöhen wurde neben den bewährten Klassen anstatt der Lizenzklasse die "Kaolinwerk Elite" Klasse ins Programm aufgenommen. Das ist der Platz um sich mit den Besten der Besten zu messen. Hier gibt es auch neben den vielen sonstigen Preisen für die Top Drei zusätzlich drei hochwertige Sachpreise wie z.B Tickets für X- Fighters, Fahrsicherheits Trainings in Spielberg, Reisegutscheine, etc. zu gewinnen. Auch wird es erstmals einen Wanderpokal geben, der nach dreimaligem Gewinn in Folge in den Besitz des Siegers übergeht. Sonst ist man weitgehend dem bewährten System treu geblieben, so steht dem Spass in alter Qualität nichts mehr im Wege. Dann mal gschwind auf www.kaolinwerkrennen.at klicken, anmelden und Startplatz sichern.
Im Grenzgebiet Kroatien - Bosnien, unweit der Adriametropole Zadar ging es erneut um wichtige Punkte für die verschiedenen Meisterschaften im Endurosport. Eine sehr selektive Streckenführung zwischen 400 und 900 m über Meeresspiegel verlangte nicht nur den Fahrern alles ab, sondern stellte auch die Technik auf die Probe. Bob Pudor gewinnt die ÖM- und die Alpe Adria Cup Wertung dieses Wochenendes. Bei der Staatsmeisterschaft steht Paul Schrank vor Lars Enöckl am Stockerl. Liendl Manfred kommt bei der Alpe Adria Wertung auf Rang 3. >>Zur Pressemitteilung von Bob Pudor<<
Der Auftakt der ACC fand dieses Jahr in Launsdorf statt. Vermutlich? Wer weiß schon genau, wo das Rennen wirklich ist? Kaum ein anderes Rennen hat so viele verschiedene Veranstaltungs-Ortsnamen, wenn man die Fahrer so befragt. Aber egal ob Mairist, Launsdorf, St. Donut oder Sankt Veit, die Strecke mit der Kulisse der Burg Hochosterwitz begeistert mit einer ausgeglichenen Mischung aus Wiesenslalom, steilen Auf- und Abfahrten, Wald, Wurzeln, steinigen Hohlwegen und einigen anderen Endurogemeinheiten wie die künstlich angelegten kleinen Sprünge und Baumstämme. Letztere sind in Launsdorf bekanntlich besonders fies gesetzt und bürgen in Verbindung mit Regen für sehenswerte Stunteinlagen. Am Sonntag fand das Werner-Müller Race statt.
Bei MXG-Parts ist eine neue Hyde-Lieferung eingetroffen. Hyde Protection ist der revolutionäre Schutz - absolut widerstandsfähig, verbeult nicht und bricht und altert nicht wie frühere Kunststoffschützer. Für Auspuffbirnen, Krümmer, Bremsscheiben, Kupplungdeckel, Motorschutz, Schwinge usw. Außerdem brandheiß: Die Schnelltankkanister mit denen ein besonders schnelles, prakisches und sauberes Tanken möglich wird. Für alle die nicht auf "hyde" schwören sind auch "fmf" Birnen lagernd. www.mxg-parts.com
6. KINI Fullgas Tag | 01. Mai 2011, Uderns im Zillertal
Viele tausend Pferdestärken, verpackt in edelste Boliden und aerodynamische Motorräder, bullige Rallye Trucks und fetzige Freestyle Bikes, trafen beim KINI Fullgas Tag am 01. Mai im Zillertal auf mehr als 10.000 begeisterte Motorsportfans. Unter dem Motto „Motorsport hautnah“ wurde nicht nur das schnellste Auto der Deutschen Post zur Schau gestellt, sondern zeigte sich mit Niki Lauda auch Österreichs erfolgreichster Formel 1 Pilot von seiner gesprächigen Seite. Erstmals im Programm dabei und heftig beklatscht die Flugshow von Hannes Arch.
- Änderung zur Teilnahme am Cross Country Cup Slowenien !
- Müller bei Europameisterschaft auf Husaberg ?
- Restplätze und Infos von Enduro-Connection:
- Flohmärkte bei auner:
- ÖM und AAC Gospic - Fotos der Strecke:
- Cross Country Race Slowenien:
- Kostenloses Trialtraining für ÖHSV Junior Enduro Cup Teilnehmer:
- BattleX - Vielleicht genau dein Rennen !
- Einladung zu ACC und Werner Müller Müller Race:
- Golden Tyre - Der Erzbergreifen 2011 im Test:
Seite 869 von 883

