• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Auner Artikel Header

Auch 2024 gibt es das 3 Stunden Enduro Rock´n Roots an der Deutsch-Österreichischen Grenze, ca. 40km westlich von Mattighofen. Ein Teil der Einnahmen des Rennens wird für einen wohltätigen Zweck in der Region gespendet...

 

0903 tit2

 

Beim „Rock ’n Roots“ starten 180 Fahrer in einem Rennen, das ganze 3 Stunden dauert, wobei die Startplatzierung nach Prolog-Rang vergeben werden.

Eingeteilt sind die Fahrer in 4 Klassen. In der Klasse der „Aktiven“ fahren alle bis einschließlich 44 Jahren, die „Oldies“ sind Fahrer ab 45 Jahren, außerdem gibt es die Klasse „Damen“ und zuletzt noch die „Rookies“, in der alle bis einschließlich 21 Jahren fahren.

Gestartet wird in mehreren Startreihen mit abgestelltem Motor. Das Rock ‘n Roots ist ein sehr anspruchsvolles Rennen mit jährlich neuen Passagen und der Name ist selbstverständlich Programm, es gibt sowohl steinige Auf- und Abfahrten in der Kiesgrube als auch einen ausgeprägten Streckenteil im Wald mit vielen Wurzeln und liegenden Baumstämmen.

Gestartet sind in den letzten Jahren einige Top-Fahrer wie zum Beispiel Gerhard Forster, der Finne Simo Kirssi, Philipp Scholz, Valentin Rehrl (MSC-TK), Georg Sturm (MSC-TK), Steinmassl Tobias (MSC-TK) und Robert Scharl.

Alle Infos auf https://www.msc-tittmoning-kirchanschoering.de/

 

0903 tit1

Quellen: MSC T.-K.

Auch beim Family Enduro Finale gibt es eine Vor-Ort-Anmeldung in Perchau: Das Finale der Family Enduro Serie findet mit allen Klassen am kommenden Samstag, dem 7. September in Perchau (Bezirk Murau, Stmk) statt. Für alle Fahrer, die noch nicht angemeldet sind, wird es wieder die Vor-Ort-Anmeldung direkt in Perchau geben...

 

0903 fam3

 

Gleich in 3 Klassen wird der Fastest Lap Award powered by Kenny Austria ausgeschrieben, somit wird in Perchau die schnellste Rennrunde bei der Jugend-Klasse, den Damen und bei den Senioren mit einem wunderschönen Helm von Kenny Österreich prämiert.

„Die Rennstrecke in Perchau wird am kommenden Samstag der Schauplatz unseres Finales sein. Natürlich werden auch die beliebten Steilhangauffahrten dabei sein“, sagt Peter Bachler, der sich mit seinem Team auf viele Teilnehmer in Perchau am kommenden Samstag freut.

Der Fastest Lap Award powered by Kenny Austria wird in Perchau gleich in 3 Klassen ausgefahren: „Wir werden in der Jugend-, Damen- und Senioren-Klasse in Perchau den Fastest Lap Award powered by Kenny Austria vergeben, damit werden gleich 3 Helme vergeben“.

 

0903 fam1

 

Kurt Wipplinger, Chef von MxStore.at wird wieder die Highper-Bikes mitbringen, die sich die Fahrer für die Pit-Bike Klasse mieten können. Dazu ist eine rechtzeitige Voranmeldung auf www.family-enduro.at notwendig.

Beim Finale kann am Samstag „Jedermann“ und „Jedefrau“ gewinnen!

Gewinnen kann in Perchau „Jedermann“ und „Jedefrau“, denn es werden insgesamt 10 (!) Hauptpreise verlost – an Fahrer und an die Zuschauer, die Lose kaufen. Die Top-3 Preise sind das Highper-Dirt-Bike mit 2000 Watt, das Highper-Dirt-Bike mit 550 Watt Leistung, beide Bikes stellt MxStore.at zur Verfügung, und ein wunderschöner Helm von Kenny Racing Austria.

Aufgrund der Flugshow (Air Power) in Zeltweg kann es bei der Anreise zu Verkehrsbehinderungen kommen, bitte mögliche Verzögerungen einplanen.

Alle weiteren Infos, sowie Zeitpläne und Ergebnisse unter: www.family-enduro.at

 

 0903 fam2

Foto1: Enduro-Austria, PA und Fotos: Katzensteiner Sport-Presse

Mario Hirschmugl landet in der Staubhölle auf Platz 3! Vergangenes Wochenende ging es nach einer Sommerpause mit dem nächsten Rennen zur ungarischen Enduro Staatsmeisterschaft in Nevolne/ SK weiter. Bei extremen Bedingungen mit Staub und Hitze gelang es dem Kapfensteiner KTM Euro Motors Graz Pilot Mario Hirschmugl mit einem 3. Platz auf das Podium zu fahren.

 

0901 mario2

 

Mario:" Durch die anhaltende Trockenheit war bereits im Vorfeld klar das es ein sehr hartes Wochenende werden würde. Das Gelände war sehr steil und steinig. Die beiden Spezialtests waren sehr anspruchsvoll und durch die langsameren Fahrer welche man zu überholen hatte sehr gefährlich.

Wenn man im Enduro Test auf einen anderen Fahrer auflief konnte man nichts mehr sehen und war wirklich im Blindflug unterwegs. Trotz aller Schwierigkeiten konnte ich am Samstag auf einem guten 2. Platz ins Ziel kommen. Der Sonntag war durch die tief ausgefahrenen Tests noch schwerer zu fahren und ich stellte meine KTM auf einem 3. Platz ab. In der Summe der beiden Fahrtage erreichte ich mit einer konstanten Leistung ebenfalls den 3. Platz. Somit konnte ich meine Führung in der Jahreswertung auf 11 Punkte ausbauen."

Gesamtwertung des Wochenendes:

Roland Liszka
Christoph Heinz
Mario Hirschmugl

Zwischenstand in der Gesamtwertung:

Mario Hirschmugl 89 Punkte
Christoph Heinz 78 Punkte
Patrik Palsics 64 Punkte

 

0901 mario1

PA: Hirschmugl

Werbung: Der Herbst steht vor der Tür - die richtige Zeit für ein Offroad-Abenteuer in Kroatien. Tolle Routen aller Schwierigkeitsgrade warten auf Sie... Besuche Sie www.enduro-croatia.com  und genieße unsere Touren mit deinen Freunden...

 

0901 hr1 

 

Du kannst deine Tour ganz individuell planen. Nimm einfach Kontakt mit uns auf und teile uns deine Pläne, Dauer und Teilnehmerzahl mit. Wir schicken dir ein tolles Angebot. Wir bringen dich zu einem unserer Häuser, wo du alles vorfindest, was du brauchst. In nur wenigen Stunden bist du ganz nah dran an unserem Abenteuer in Kroatien.

Besuche Sie www.enduro-croatia.com 

 

 0901 hr2

 

Enduro Croatia verfügt auch über eine Flotte von 2024 KTM-Mietmotorrädern. Die Enduro-Bikes werden ständig gewartet, sind in gutem Zustand und „ready to ride“ für das Abenteuer!

Wunderschöne Küste, Natur die sich verändert, perfekte Routen die einem nach jeder Tour den Atem rauben, hochwertigste Flotte an KTM Motorrädern, Top Strecken und ein Top Team das sich um alles kümmert sodass man sich um nichts kümmern muss…

 

Kontakt:

Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)

Telephone: 00385918834852 (call or write whatsapp)

web: www.enduro-croatia.com 

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro

instagram: endurocroatiatours

 

Quellen: Enduro Croatia 

0830 rbr25

 

Die Red Bull Romaniacs 2025 beginnt am Dienstag, den 22. Juli und endet am Samstag, den 26. Juli 2025 .

Das Rennen um die Registrierung 2025 beginnt am Mittwoch, den 1. Oktober 2024 um 12:00 Uhr rumänischer Zeit EEST = Osteuropäische Sommerzeit

Die Veranstaltung 2024 war eine der unterhaltsamsten und erfolgreichsten Ausgaben der Hard-Enduro-Rallye von Red Bull Romaniacs. Die „Limitless“-Ausgabe war wie immer hart und gnadenlos, aber die epischen Strecken und die gute Laune der Teilnehmer machten es zu einer der besten Romaniacs aller Zeiten.

Die Vorbereitungen für die Hard-Enduro-Rallye Red Bull Romaniacs 2025 haben bereits begonnen. Wenn du 2025 dabei sein möchtest solltest du dir folgenden Termin merken: 1. Oktober 2024 um 12:00 Uhr (rumänische Zeit) Die beliebtesten Rennklassen der Red Bull Romaniacs sind unglaublich schnell ausverkauft!

2 Neue Klassen: Auch große Motorräder (mindestens Zweizylinder) oder Elektromotorräder können nächstes Jahr mitmachen, da es zwei neue Klassen geben wird: Elektromotorräder und ADVenture twin+ cyclinders.

Web: https://www.redbullromaniacs.com/

 

Die Enduro4Kids Serie war erstmalig zu Besuch in Oberösterreich. Der MSC Mattighofen unter der Leitung ihres Obmanns Philipp Reichinger hatte schon bei Ankunft der StarterInnen die Strecke und das Fahrerlager perfekt vorbereitet...

 

 0828 kids2

 

Das Training gestaltete sich diesmal anders – es wurde nicht auf einzelnen Stationen trainiert sondern auf der MX Strecke mit Wald Auf und -abfahrten und Hohlwegen. Die hochkarätigen Trainer Philipp Reichinger, Staatsmeister 2023 Walter Feichtinger, Felix Zöhrer, Manuel Eder und dem Serienbegleiter Jan Wunderlich waren höchst motiviert, den Kindern ihr Können weiterzugeben.

Der Samstag war hochsommerlich heiß – Schattenplätze wurden immer wieder für Trinkpausen aufgesucht. Der Samstagabend diente wieder zu Vertiefung der Freundschaften unter den Kids. Es wurde gemeinsam gegrillt, Fußball und Verstecken im Wald gespielt.

Sonntagmorgen überraschte uns ein Regenguss, der konnte jedoch die Motivation nicht stoppen. Gegen Mittag machte sich dann leichte Nervosität vor den bevorstehenden Rennen breit.

 

 0828 kids3

 

Gestartet wurde in der Reihenfolge der bisherigen Jahreswertungsplatzierung. Die 50ccm Klasse war mit fast 20 Fahrern als erste auf der Strecke – geboten wurde feinste Rennaction. Die Steigerung von Samstag auf Sonntag war deutlich sichtbar. 

Das Rennen der 65ccm Klasse führte danach über die gesamte Strecke ohne Wurzelauffahrten. Hier waren 16 FahrerInnen am Start.

Mit Spannung und immer einem Blick auf den herannahenden Wetterumschwung, fieberten alle dem Start des 1 Stunden Rennens der Klasse OPEN, 85er und der Elternklasse entgegen.

Der Zusammenhalt und die vorbildliche Fairness zwischen den TeilnehmerInnen ist hervorzuheben!

Der Gewinner des Elternrennens half einem 85ccm Fahrer aus der Misere und auch die Jüngeren halfen sich gegenseitig. So funktioniert Nachwuchsarbeit!!

Die Tages- und auch die Jahressiegerehrung im vollen Festzelt war ein wunderschönes Erlebnis für alle TeilnehmerInnen und ihre Familien. Es gab coole Sachpreise für die ersten 5 Plätze und Medaillen für alle.

Besonderen Dank möchten wir der Fa. Nomecon Stahl und Metallbautechnik Bernd Nott für die Bereitstellung der tollen Pokale für die Jahressiegerehrung aussprechen.

 

 0828 kids4

 

Die 4. E4Kids Saison 2024 ist leider schon wieder Geschichte. Es waren 5 tolle Veranstaltungen – großen Dank an alle Sponsoren, Veranstalter, den Familien und Mitwirkende!!

Die E4Kids 2025 Saison ist schon in Planung – Infos dazu folgen!

 

Links:

Alle Fotos von Enduro4Kids

Alle Ergebnisse von Enduro4Kids 2024

 

0828 kids1

 

Tagessieger:

50ccm

Marvin Lueger
Lukas Gasser
Alessandro Kirchwegerer

65ccm

Kevin Kogelmann
Sebastian Reven
Mike Kogelmann

85ccm

Niklas Kruisz
Ronaldo Kirchwegerer
Moritz Baumgartner

Open

Lukas Heckenbichler
Simon Perner
Fabian Reven

Eltern

Paul Schrank
Manuel Schmidthaler
Georg Fuchs

Jahressieger:

50ccm & 10“ Elektro

Marvin Lueger
Lukas Gasser
Alessandro Kirchwegerer

65ccm & 12“ Elektro

Kevin Kogelmann
Sebastian Reven
Mike Kogelmann

85ccm

Niklas Kruisz
Ronaldo Kirchwegerer
Moritz Baumgartner

Open

Lukas Heckenbichler
Simon Perner
Alexander Pöll

 

PA: E4Kids-Team

0828 auner1

Produktanzeige:

GAERNE – Innovation und Stil in Perfektion

Bei auner findest du die hochwertige Schuhkollektion von GAERNE, einer Marke, die für italienische Handwerkskunst und modernste Technologie steht. Ob Motocross, Enduro oder Trail – GAERNE-Schuhe bieten dir maximalen Komfort, herausragenden Schutz und unübertroffene Langlebigkeit. 

Sie bieten eine perfekte Passform und außergewöhnlichen Tragekomfort, selbst bei langen Touren oder intensiven Trainings. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, deinen Fuß optimal zu schützen – von robusten Materialien bis hin zu innovativen Verstärkungen. GAERNE ist für ihre herausragende Haltbarkeit bekannt. Sie begleiten dich zuverlässig, wohin auch immer dein Weg dich führt.

Vertraue auf Gaerne, um dein Fahrerlebnis auf das nächste Level zu heben. Entdecke jetzt die Top-Auswahl bei auner und finde den perfekten Schuh für deine Abenteuer auf zwei Rädern.

Gaerne bei auner – Perfektion für deine Füße!

 

0828 auner2

 

Der Gaerne SG12 Motocross Stiefel bietet ultimative Kontrolle und unvergleichlichen Komfort. Entwickelt für höchste Ansprüche, sorgt das innovative Dual Stage Pivot System für hervorragenden seitlichen Halt und schützt zuverlässig vor Überdehnungen und Überkompressionen. Die Schienbeinplatte aus hochwertigem PU und die verstärkte Fersenkappe bieten maximalen Schutz und erhöhen den Tragekomfort spürbar.

 

0828 auner3

 

Der SG22 von Gaerne ist der Stiefel für Fahrer, die den Wettbewerb dominieren wollen. Mit dem innovativen Gaerne Dual Stage Pivot System 1.0 wird der Knöchel optimal unterstützt, während Hyperextension, Hyperflexion und seitliche Bewegungen effektiv eingeschränkt werden. Für eine ideale Luftzirkulation, Feuchtigkeitsabfuhr und Wärmeableitung sorgen die strategisch platzierten Belüftungsöffnungen im Vorderbereich sowie 3D-Kanäle.

 

0828 auner4

 

Der ergonomisch geformte Zehenbereich ermöglicht präzises Schalten mit optimalem Feedback. Vier leichte, austauschbare Verschlussschnallen und ein sicherer Klettverschluss am oberen Bund garantieren eine perfekte Passform bei jeder Fahrt. Die hitzebeständige Polsterung auf der Innenseite sorgt für zusätzlichen Halt, während die Belüftung am vorderen Teil des Stiefels eine angenehme Luftzirkulation fördert.

 

0828 auner5

 

Die superleichten Aluminiumschnallen, die mehrere Verstellmöglichkeiten bieten, ermöglichen eine präzise Anpassung für jede Fußform. Die hitzebeständige Polsterung an der Innenseite gewährleistet zusätzlichen Halt und Komfort. Im Inneren stabilisiert der Memory Foam 1.0 den Fuß, passt sich perfekt der Knöchelform an und sorgt so für eine nahtlose Verbindung zwischen Fahrer und Stiefel.

 

0828 auner6

 

Die robuste Gaerne Goodyear Welted Sohle macht den SG12-Stiefel extrem langlebig und bietet optimalen Grip auf jedem Untergrund. Selbstverständlich erfüllt dieser Stiefel alle Sicherheitsstandards und ist CE-zertifiziert nach EN 13634:2017 sowie der Verordnung EU 2016/425. Der Gaerne SG12 – der zuverlässige Partner für jede Herausforderung auf der Strecke.

 

0828 auner7

 

Der SGJ ist der perfekte Stiefel für die jüngsten Fahrer, die von Anfang an Schutz und Komfort auf höchstem Niveau erleben sollen. Die anatomisch geformte Schienbeinplatte aus PU bietet zusammen mit der thermoplastischen Außenknöchelschutzverstärkung, dem inneren Zehenschutz und der verstärkten Ferse optimalen Halt und außergewöhnliche Haltbarkeit. Mikrofaser-Einsätze im Ristbereich erhöhen die Flexibilität und sorgen für zusätzlichen Komfort.

 

0828 auner8

 

Trial Sports auf höchstem Niveau - mit dem Gaerne Balance Classic. Dieser Stiefel kombiniert modernste Materialien und Technologie, um dir maximalen Komfort und Schutz zu bieten. Das Obermaterial aus Mikrofaser wird durch eine anatomisch geformte, in drei Positionen verstellbare PU-Schienbeinplatte ergänzt, die für optimalen Halt und Sicherheit sorgt. Ein verstärkter Zehenbereich, zusätzliche Knöchelunterstützung und strategisch platzierte Mikrofasereinsätze maximieren Flexibilität und Tragekomfort.

Alle Modelle und Zubehör von Gaerne findest du auf www.auner.at  und in den auner Stores.

Klicke auf die Bilder um dir direkt die Artikel anzusehen.

 

Quellen: auner

  • Last Race auner ÖEC 2024: Das Finale in Guttaring!
  • EnduroCross Kaiserpfalz: Karlsson gewinnt vor Apolle und Blazusiak
  • MX/Enduro Kinder- und Jugendcamp bei den Meadows!
  • HEWC: Mani Lettenbichler holt sich den Red Bull TKO-Sieg
  • Family Enduro Finale Perchau: Voranmeldung ab 26. August!
  • Vorschau Finallauf zur Classic Enduro Meisterschaft 2024!
  • Maurice Egger baut Führung in der Enduro ÖM aus!
  • ECHT Endurocup Trstenice war nichts für Warmduscher!
  • X-GRIP Racing Team erfolgreich beim Ötscher Race
  • aunerÖEC Ötscher Race 2024 - Buchinger gewinnt ÖM open am Ötscher!

Seite 85 von 885

  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro