Absoluter Rekord in der Geschichte von Österreichs erfolgreichstem Motorsport-Event: nach gerade einmal 49 Minuten war die 18te Ausgabe des Erzbergrodeos bereits ausgebucht!
Die Online-Fahreranmeldung zum Erzbergrodeo 2012 startete am vergangenen Montag, den 17. Oktober um punkt 10:00 Uhr (MEZ) – und musste nach nicht einmal einer Stunde wieder offline gestellt werden. Tausende Motorrad-Offroadsportler aus aller Welt versuchten zeitgleich, sich einen der heiß begehrten Startplätze zu sichern und zwangen den Erzbergrodeo-Server sogar kurzzeitig in die Knie. Nach nur 49 Minuten war das Boot dann voll – und alle 1.800 Startplätze vergeben. Was für internationale Musik-Acts wie Madonna oder die Rolling Stones zum Berufsalltag gehört, zählt im Motorradsport zu den seltenen Sensationen. „Wir dachten ehrlich, das wir 2011 bereits den Zenit bei der Fahreranmeldung erreicht hatten. (Anm. d. Red.: 2011 war das Erzbergrodeo nach 5 Stunden ausgebucht.) Umso mehr freut uns der enorme und ungebremste Andrang für das Erzbergrodeo 2012.“, beschreibt Erzbergrodeo-Mastermind Karl Katoch die Reaktionen auf Veranstalterseite. „Im Rennbüro herrscht absoluter Hochbetrieb. Da wir wieder sehr viele Erzbergrodeo-Einsteiger aus der ganzen Welt unter den Teilnehmern haben, gibt’s naturgemäß viele Fragen zu beantworten.“, so Katoch.
Auf der Messe EICMA im kommenden Monat wird KTM mit der Freeride 350 eine Enduro präsentieren, die nur eine Botschaft hat: Maximales Offroad-Vergnügen. Erstmals zeigt der Weltmarktführer für Offorad-Sportmotorräder die KTM Freeride 350. Ein Motorrad das grundsätzlich dieselben Gene jeder KTM-Wettbewerbsenduro in sich trägt und doch so anders ist. Ziel war es ein Fahrzeug auf die Stollenräder zu bringen, das die gleichen Offroad-Herausforderungen wie eine KTM EXC meistert, aber auf spielerische Art und mit wesentlich geringerem Kraftaufwand. So ist die Freeride 350 eine federleichte Genießer-Enduro und kein Extremracer. >>Zur Pressemitteilung<<
Das siebente und letzte Masters-Rennen geht am Sonntag, den 23. Oktober (Start um 09.00 Uhr), über die Marathondistanz von sechs Stunden. „In vier Klassen ist der Gesamtsieg noch nicht vergeben. Und auch um die Podiumsplätze wird noch arg gerittert. Das Rennen in Schrems hat lange Tradition. Heuer bieten die Damen und Herren vom veranstaltenden „EC Granitbeisser“ wieder besondere Leckerbissen. Lechner: „Der Abschnitt, der so sehr an Le Touquet erinnert, geht jetzt noch im vierten Gang Vollgas. Beim Rennen wird sich das aber schnell ausfahren. Dann ist Wellenreiten angesagt.“ Mit im Programm ist auch wieder die kernige Waldabfahrt, bekannt aus dem Herbstgranitbeisser 2010. Im Anschluß findet die Cup Siegerehrung mit Sach- und Pokalpreisen für die Top 5 der Jahreswertung statt. Zusätzlich werden unter allen anwesenden Teilnehmern 3 Gratis Startplätze für das Saisonauftaktrennen 2012 und weitere Sachpreise verlost. www.enduromasters.at
Ab sofort bei Enduro4You lagernd ist die neue JT Racing Serie Modelle 2012. >>Zur Info<<
Ebenso neu Die per aufpumbarem System in den Wangenpolstern anpassbaren Scorpion EXO Helme. >>Zur Info<< Ganz neu auch SixS Protektionshemden und Bekleidung bestückt mit D3O Protektoren.UItraleicht und sicher. >>Zur Info<< Die Tyrefox Montagestation für Reifen: >>Zur Info<< sowie unwahrscheinlich günstige Tech 8 im Abverkauf runden die News ab. >>hier klicken<< Zur Startseite des Shops http://www.enduro4you.de/
Der Enduroclub Turnau-Steiermark lädt zum Ackerennen am 22.Oktober. Start 10 Uhr. Zum Infofolder >hier klicken<
Am Sam. 22. Okt. 2011 veranstaltet der MSC KIRCHSCHLAG den „1. Endurotrainingstag in Kirchschlag“. Beginn ist um 10 Uhr. Auf der hauseigenen Endurostrecke des MSC KIRCHSCHLAG, ist freies Endurieren für Jedermann u. Frau angesagt. Die Endurostrecke ist 4,9 Km lang und erstreckt sich rund um die österr. MX Meisterschaftsstrecke. Im Streckenverlauf sind einige Baumquerungen und Reifenhindernisse enthalten, die aber von weniger geübten umfahren werden können. Für das leibliche Wohl, mit kleinen Speisen und Getränken, Kaffee u. Kuchen, wird im Clubhaus des MSC KIRCHSCHLAG gesorgt. Fahrerlager u. WC Anlagen neben der Strecke sind vorhanden. Um 17 Uhr ist Schluss mit dem Mopedfahren, und Beginn des gemütlichen Beisammenseins im Clubhaus. Die Streckengebühr für den ganzen Tag beträgt 15,- Euronen pro Fahrer . Die MX Strecke bleibt an diesem Tag gesperrt !! Auskunft jederzeit bei: Peter Schermann 0664 - 7350 7884 oder
Extreme-Enduro in der Türkei: Am 8. und 9. Oktober fand zum ersten Mal das „Red Bull Sea to Sky” statt. Martin „Frejn" Freinademetz, Mastermind der Red Bull Romaniacs, zeichnet verantwortlich für diese neue Extreme-Enduro-Veranstaltung. Im Sturm auf den Gipfel des 2.365m hohen Berg Olympos setzten sich gleich drei
- Neuheiten 2012 ab sofort lieferbar!
- 153 Fahrer bei W7 Endurotrophy in St.Margarethen/Raab
- Jarvis gewinnt Red Bull Sea to Sky Exrem Enduro:
- Bob Pudor gewinnt ÖM und Alpe Adria Cup:
- Werner Müller gratuliert Bob Pudor zu AAC und ÖM Erfolgen
- Schilcherenduro: Trotz Wolkenbruch am Vortag - Einwandfreies Rennen !
- Red Bull Sea to Sky - Wer gewinnt die Premiere?
- BETA jetzt auch auf Enduro-Austria:
- Enduro Koglerhof: Gelungene Premiere
- 6. Lauf der Enduro Masters-Serie in Weikertschlag an der Thaya:
Seite 846 von 883

