• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

1203 euro1

 

Zum 31. Dezember 2024 findet in der EG und somit auch in Österreich ein Übergang zur Schadstoffnorm EURO5+ statt.

Folglich sind ab 1. Jänner 2025 Fahrzeuge der Schadstoffnorm EURO5 ohne Ausnahmegenehmigung des Ministeriums nicht mehr zulassungsfähig. Diese Feststellung gilt für nahezu alle Trial- und Enduromotorräder der Modelljahre 2021 bis 2025.

Die Anzahl der Ausnahmegenehmigungen ist nach der EG-Verordnung für die meisten Modelle auf nur 100 Fahrzeuge beschränkt. Stichproben in der Zulassungsdatenbank haben jedoch ergeben, dass schon jetzt bei vielen Marken und Modellen das Limit von hundert Fahrzeugen überschritten ist und daher insbesondere ältere Fahrzeuge sehr wahrscheinlich keine Ausnahmegenehmigungen mehr erhalten können und aus der Datenbank gelöscht werden müssen. Wer am Werterhalt seines Fahrzeuges interessiert ist, sollte aus diesem Grund bis zum Jahresende unbedingt zulassen.

Oft ist es so, dass später Gebrauchtkäufer durchaus Wert auf einen Einsatz im Straßenverkehr legen. Wer ein Fahrzeug mit einem Alter von über 24 Monaten jetzt noch in den Verkehr bringen möchte, muss den Aufwand für eine fällige Fristverlängerung durch den Importeur oder Hersteller zusätzlich einplanen.

Österreich bietet als einziges Land in der EU bis Ende 2024 auch noch die Möglichkeit, Trial- und Enduromotorräder der Schadstoffnorm EURO4 (2017 - 2020) zuzulassen. Für diese Norm ist das Jahresende der endgültig letzte Termin, hier gibt es keine weiteren Ausnahmeregelungen.

 

Text: Betamotor S.p.A. F.S., Foto: Enduro-Austria

Stand 03.12.2024, Angaben ohne Gewähr.

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

1130 matt

 

Kürzlich sind wieder weitere Termine für 2025 eingetroffen:

Am 28.06.2025 wird es einen Enduro Staatsmeisterschaftslauf beim MSC Mattighofen am Areal in Sollern geben. Damit sind mit dem ÖM-Lauf in Stang jetzt zwei Termine festgelegt.

Außerdem folgt beim MSC Mattighofen einen Tag später ein Lauf zur Enduro4Kids Serie.

Alle Termine wie immer hier:

Enduro Austria Rennkalender 2025

 

Infos auch auf https://www.msc-mattighofen.at/

 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Vom Westen bis in den Osten und tief ins Herz von Siebenbürgen wird die KTM EUROPE ADVENTURE RALLY ihre Teilnehmer 2025 führen. Die Anmeldung für die 8. Ausgabe der beliebten jährlichen Veranstaltung wird am 5. Dezember 2024 freigeschaltet, wobei exklusive 250 Plätze für den 25. bis 29. August 2025 online buchbar sein werden...

 

1201 adv

 

Im vergangenen Jahr fand die KTM EUROPE ADVENTURE RALLY in Portugal statt. Nachdem die KTM EUROPE ADVENTURE RALLY in den letzten Jahren Ziele wie Italien, Griechenland, Frankreich oder Norwegen angesteuert hat, geht es nun nach Zentralrumänien, wo majestätischen Waldwege, Berge und Felder auf Erkundung warten.

Vom 25. bis 29. August 2025 können 250 KTM ADVENTURE-Fahrer die Reise ihres Lebens durch die grünen, dichten und hügeligen Landschaften rund um die historische Kulisse von Sibiu, fast 300 km nordwestlich von Bukarest, antreten.

Wie immer ist die KTM EUROPE ADVENTURE RALLY für Fahrer aller Fahrlevel konzipiert und legt den Schwerpunkt auf das Abenteuererlebnis auf und abseits des Motorrads. Die Fahrer folgen entweder ihrem eigenen GPS-System, können sich aber auch einer kleinen, geführten Gruppe anschließen. Die Auswahl der Strecken hängt von der Geschicklichkeit der Teilnehmer und ihrem Ehrgeiz ab. Die Route wird dank der epischen Aussichten und der technischen Herausforderung in Erinnerung bleiben. Das Terrain ist vielfältig um die besten Eigenschaften der KTM ADVENTURE-Modellpalette hervorzuheben. Zum ersten Mal wird das Programm auch eine Übernachtung an einem anderen Ort beinhalten.

Das Gemeinschaftsgefühl, das die KTM EUROPE ADVENTURE RALLY vermittelt ist unbeschreiblich. Emotionale und inspirierende Momente werden gelebt und geteilt und Freundschaften werden unabhängig von Nationalität, Alter oder Erfahrung auf dem Motorrad geschlossen.

Sibiu ist der Hotspot für 2025. Bergkuppen, Wiesen, Schotterstraßen, Waldwege, felsige Schluchten und vieles mehr stehen auf dem dreitägigen Programm, das auch asphaltierte Abschnitte des Transalpina-Passes (eine der höchsten Straßen durch die Karpaten) und sogar einen Teil der anspruchsvollen Red Bull Romaniacs-Strecke umfasst.

Alle Infos zur KTM EUROPE ADVENTURE RALLY 2025 in Zentralrumänien vom 25. bis 29. August findest du hier:

Link: KTM EUROPE ADVENTURE RALLY 2025

Buchungen sind ab dem 5. Dezember 2024 möglich.

HIGHLIGHTS:

Die dreitägige Rally im kommenden Sommer führt durch die Berg- und Waldlandschaft rund um Sibiu, die Transalpina-Bergstraße und einen Abschnitt der Red Bull Romaniacs-Strecke.
Die 250 Plätze für alle KTM ADVENTURE-Fahrer sind in der Regel schnell vergeben.
Die KTM EUROPE ADVENTURE RALLY ist für alle Abenteuerlustigen unabhängig von ihrem Fahrlevel gedacht!

 

Quellen: KTM

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

24MX hat sich mit dem von 24MX unterstützten Women’s Hard Enduro Performance Award während der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2024 erfolgreich für die Leistungen von Frauen im Hard Enduro eingesetzt. Insgesamt wurden im Laufe der Saison sechs von 24MX-Trophäen unterstützte Women’s Hard Enduro Performance Award gewonnen...

 

1128 women1

 

Sandra Gomez sicherte sich mit 3 Preisen die meisten von allen. Die restlichen gingen an Tjaša Fifer, Rachel Gutish und Kirsten Landman.

Sandra Gomez (GASGAS), eine Vorreiterin und Vorbild für viele im Hard-Enduro-Bereich, gewann den von 24MX unterstützten Women's Hard Enduro Performance Award beim diesjährigen Red Bull Erzbergrodeo, den Red Bull Romaniacs und schließlich auf heimischem Boden in Spanien beim 24MX Hixpania Hard Enduro.

„Diesen Preis erneut zu gewinnen ist sehr schön“, sagte Sandra. „Leider war ich die einzige Frau, die am 24MX Hixpania Hard Enduro teilnahm, aber hoffentlich kann ich den Frauen durch meine Teilnahme zeigen, dass wir es können und dass es Spaß macht, auf der Strecke zu sein.“ Das Rennen selbst war super schwierig, aber die Atmosphäre im Publikum und die Leute, die mich anfeuerten, waren es wert.

„Mein nächstes Rennen findet im Januar bei der Rallye Dakar statt, ich werde weiter daran arbeiten, dafür fit zu sein. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und für diese Auszeichnung. Es bedeutet viel. Für 2025 hoffe ich, dass wir mehr Frauen sehen werden die Rennen fahren und es genießen.“

 

1128 women2

 

Die Slowenin Tjaša Fifer (GASGAS) war die bestplatzierte Fahrerin bei der Xross Hard Enduro Rallye in Serbien im Juni. Mit einer dominanten Leistung fuhr sie zum Sieg in der Hobby-Klasse.

„Ich habe diese Auszeichnung letztes Jahr gewonnen, daher ist es großartig, sie bei der Xross Hard Enduro Rally erneut zu gewinnen“, sagte Tjaša. „Ich hoffe, dass meine Ergebnisse zeigen, was wir Fahrerinnen im Hard-Enduro erreichen können und dass mehr Frauen zu den Rennen kommen. Es ist ein toller Sport und ich liebe ihn!“

Für die fünfte Runde reiste die FIM Hard Enduro World Championship zum Red Bull Tennessee Knockout in die USA. Rachel Gutish (Sherco) gewann am Samstag die Women’s Pro-Klasse, bevor sie im Sonntagsrennen den 52. Gesamtrang belegte, und wurde ordnungsgemäß mit dem Women’s Hard Enduro Performance Award ausgezeichnet. Es war ihre achte Teilnahme am prestigeträchtigsten Hard-Enduro der USA.

 

1128 women3

 

„In der Women’s Pro-Klasse sind wir am Samstag die TKO-Runde Nr. 2 gefahren, wodurch ich mich auch für das Rennen am Sonntag qualifiziert habe“, erzählte Rachel. „Obwohl unsere Kategorie am Samstag beendet war, beschloss ich, weiterzumachen und zu sehen, wie weit ich am Sonntag kommen konnte.

„Der 52. Gesamtrang ist ein Ergebnis, auf das ich sehr stolz bin. Das war tatsächlich mein achter Red Bull TKO und es ist jedes Jahr eines meiner Lieblingsevents.“

 

1128 women4

 

Als vierte Preisträgerin sicherte sich die Südafrikanerin Kirsten Landman (KTM) beim sechsten Lauf von Sea To Sky in der Türkei eine Silbermedaille und den 70. Gesamtrang. Sie hofft, dass auch andere in ihre Fußstapfen treten.

„Wenn Frauen sehen, wie jemand „Sea To Sky“ beendet und eine Auszeichnung erhält, wird ihnen klar, dass sie das auch können, und das weckt bei einigen Mädchen auf der ganzen Welt Hoffnung“, sagte Landman. „So begann mein Traum. Ich sah meinen Cousin fahren und dachte: „Das schaffe ich.“

„Es gibt viele Mädchen in Südafrika, die mir schreiben, dass sie diese Auszeichnung eines Tages gewinnen wollen, also lasst uns weitermachen.“ Es inspiriert Kinder und ist großartig.“

„Wir bei 24MX sind stolz darauf, die FIM Hard Enduro World Championship und den Women’s Hard Enduro Performance Award zu unterstützen. Fahrerinnen wie Sandra, Tjaša, Rachel und Kirsten sind unglaubliche Botschafterinnen, die den Weg für andere ebnen. Ihr Talent und ihre Entschlossenheit inspirieren sowohl die aktuelle als auch die nächste Generation von Enduro- und Hard-Enduro-Fahrern.

„Indem wir ihre Erfolge hervorheben, möchten wir mehr Frauen ermutigen, sich zu engagieren und ihre Träume im Hard-Enduro zu verfolgen. Ich bin gespannt, was die kommende Saison bringen wird und welche Fahrerinnen sich der Herausforderung stellen werden!“

Link: https://iridehardenduro.com/

 

1128 women5

 

2025 FIM Hard Enduro World Championship:

Round 1: Valleys Hard Enduro - United Kingdom, May 10/11*

Round 2: Red Bull Erzbergrodeo - Austria, May 29/30/31/June 1*

Round 3: Xross Hard Enduro Rally - Serbia, June 18/19/20/21*

Round 4: Red Bull Romaniacs - Romania, July 22/23/24/25/26*

Round 5: Red Bull Outliers - Canada, September 6/7

Round 6: Abestone - Italy, September 20/21*

Round 7: Sea to Sky - Turkey, early October TBD

Round 8: 24MX GetzenRodeo - Germany, October 24/25

*FIM Hard Enduro JUNIOR World Championship supported by KLIM

­
­

PA: WESS Promotion GmbH

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

SuperEnduro-WM Riesa: Adventskalender mit tollen Preisen und Livestream zum SuperEnduro Riesa am 4. Januar 2025. Am Sonntag, dem 1. Dezember, werden in so manch guter Stube wieder die ersten Türchen der traditionellen Adventskalender geöffnet. In diesem Jahr gibt es nun erstmals auch einen solchen vom Veranstalter des SuperEnduro Grand Prix of Germany am 4. Januar 2025 in Riesa. Natürlich ist dieser Online-Adventskalender mit Themen-bezogenen Gaben gefüllt.

 

1128 sup4

 

Für die treuen Fans des SuperEnduro Riesa hat sich der Veranstalter, die Eventmanufaktur Auerswald aus Hohndorf bei Stollberg, wieder etwas Neues einfallen lassen. So gibt es in diesem Jahr erstmals einen Online-Adventskalender mit 24 tollen Gewinnen mit Bezug auf SuperEnduro. Dieser startet, natürlich am 1. Dezember, unter www.superenduro-riesa.de.

Reinschauen lohnt sich, denn Highlights werden u.a. diverse Fahrer-Utensilien wie zum Beispiel ein signiertes Original-Fahrer-Shirt von Manuel Lettenbichler oder Racing-Boots von Tim Apolle sein. Das Fahrer-Shirt des Bayern entstammt einer Sonderkollektion, die extra für den deutschen SuperEnduro-WM-Lauf 2024 im Januar in Riesa aufgelegt wurde und mit dem er vor heimischem Publikum als Dritter aufs GP-Podest fuhr.

 

1128 sup1

 

Hinzu kommen Merchandising-Artikel vom SuperEnduro wie Gürtel, Loops, Caps sowie ausgewählte Artikel aus der Jubiläums-Kollektion „10 Jahre SuperEnduro Riesa“, welche es nur in limitierten Auflagen geben wird. Visuell adaptiert ist die Kollektion vom Layout-Design der Strecke des Events vom 4. Januar 2025 in der WT Energiesysteme Arena Riesa. Wer mehr dazu erfahren möchte, braucht nur die Kalendertürchen unter www.superenduro-riesa.de öffnen und schon ist er im Los-Topf. Die Gewinne werden postalisch zugestellt.

Dass das nächste Noppenfest der weltbesten Stollenritter inzwischen ausverkauft ist, wurde schon vermeldet. Doch für alle, die in Sachen Eintrittsticket in die Röhre schauen, gibt es auch eine gute Nachricht. So bleibt all denen am 4. Januar 2025 nur aber immerhin der Blick in die Röhre, sprich in den Livestream, der mit dem Veranstaltungsbeginn 18:00 Uhr auf Sendung gehen wird. Details gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.

Freuen dürfen sich die „Livestreamer“ und die Fans vor Ort über ein paar weitere Lokalmatadore, denn neben den gestandenen deutschen SuperEnduro-Größen Tim Apolle und Milan Schmüser werden auch der Motocross-WM-Pilot Maximilian Spies und der Enduro-Routinier Edward „Eddi“ Hübner ans Startgatter rollen.

Weitere Infos unter www.superenduro-riesa.de 

 

PA: Thorsten Horn

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

ESA Ehrenpokal für Peter Neurauter: Schon als „Bua „ erarbeitete sich der erfolgreiche Tiroler Gastro- Großhändler aus dem Ötztal, Peter Neurauter heute 74 Jahre alt, sein erstes Moped. Fuhr bald Moto Cross, später Enduro, achtmal die Six Days und danach oftmaliger Teammanager der Trophy Nationalmannschaft.
Anlässlich der Enduro Senioren Austria Generalversammlung am 23. Nov. 2024 in Mühlen, erhielt er für seine Enduro sportlichen Leistungen, den ESA Ehrenpokal 2024. zugesprochen...

 

1126 esa2

 

Obm. Stv. Jürgen Wurzer hielt die mit seinem trockenen Humor gewürzte Laudatio, für den in der Enduro - Szene nicht wegzudenkenden Peter Neurauter.

Der Reihe nach:

Mit 16 erstes Moped, verdient mit der Aufzucht von 200 Küken und Verkauf deren Eiern
1972 ÖM Moto Cross 50ccm, Gewinner des Goldenen Bandes
1979 erstes Enduro Rennen, bis Mitte der 90-er Jahre aktive Teilnahme an ÖM, EM, WM
1980 bis 1988 acht Six Days Teilnahmen
1989 bis 1993 fünf mal Six Days Teammanager und Catering durch sein Unternehmen
Unterstützer für mehrere erfolgreiche Moto Cross- und Enduro Fahrer (Bruno Striegl, Charly Baier, Rudi Pöschl, Lukas Neurauter, Marco Schöpf, u. a.)

Mit Ausnahme von Classic Enduro Bewerben an die er noch mit Freude teil nimmt steht das Enduro Fahren mit Freunden bei jeder Gelegenheit noch immer an oberster Stelle bei seiner Freizeitgestaltung.
Das wir Enduristen mit unserem Sport nicht überall willkommen sind ist auch unserem Tiroler hinlänglich bekannt. Sechs Jahrzehnte Enduro Sport haben tiefe Spuren, nicht nur im Gelände, auch am lokalen Polizei Posten und bei den zuständigen Behörden hinterlassen. Aber wie sagt ein echter Tiroler: „aufgeben tua ma nit“ !

In diesem Sinne:
ein Lenker und ein Kotflügel bricht
aber unser allseits geschätzter Tiroler nicht
noch viele genussvolle Enduro Kilometer
wünschen wir unserem Peter Neurauter

Classic Enduro Meisterehrung 2024

Abgeschlossen wurde die Generalversammlung mit der Meisterehrung 2024.
6 Wertungstage: St. Katharein, zweimal Neumarkt, zweimal Livade und das abschließende Stoppelfeld Enduro zählten zur diesjährigen Meisterschaft. 61 Classic Fahrer haben sich daran beteiligt.

Klasse Oldtimer bis BJ 1982 Twinshock
Meister Anton Reisenhofer Vize Meister Martin Dorfer 3. Gottfried Ennsmann

Klasse Youngtimer bis BJ 1993
Meister Bernhard Walzer, Vize Meister Peter Bous, 3. Günther Schophol

Veteranen Trophy +65
Meister Michael Hirschmugl, Vize Meister Walter Trügler, 3. Alfred Steinwidder

Chempion +70
Gerhard Trabert

Mehr auf www.endurosenioren.at 

 

1126 esa1

 

1126 esa3

 

1126 esa4

Presse Info: Verein Enduro Senioren Austria

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Faszination Motorrad kompakt erleben: Die Vorbereitungen auf die INTERMOT 2024 laufen auf Hochtouren: Vom 5. bis 8. Dezember 2024 wird die internationale Motorrad- und Roller-Messe erneut zum zentralen Treffpunkt der gesamten Bike-Szene. In Köln erhalten Motorradfans die einzigartige Chance in Deutschland, so früh wie noch nie so viele Neuheiten wie noch nie live zu erleben. An vier Messetagen wartet zudem ein vielseitiges Programm, das sowohl etablierte Motorradfahrer als auch Nachwuchsfahrer und urbane Biker anspricht...

 

1124 intermot

 

INTERMOT live powered by Bering

Die Bühne INTERMOT LIVE powered by Bering und in Kooperation mit der Motorpresse Stuttgart in Halle 7 wird zum Impulsgeber für Themen und Neuigkeiten aus der Branche. Sie bietet Raum für Gespräche rund um PS, Benzin, Fashion und Abenteuer. Biker und Bikerinnen können sich auf spannende Live-Talks, interaktive Vorführungen und Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Motorradwelt freuen. Um die Stimmung abzurunden, gibt es zudem regelmäßig Jam Sessions mit Live-Musik, die die Bühne in einen vibrierenden Treffpunkt für alle Motorrad-Enthusiasten verwandeln.

RENNSPORT: Zahlreiche Rennteams mit Trucks vor Ort

Auch dem Thema Rennsport widmet sich die INTERMOT 2024 intensiv – und wird damit zur einzigen „Paddock Show“ außerhalb der Rennsaison. In der Halle 7 präsentieren sich die internationalen deutschen Rennteams von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Triumph ihren Fans. Der Schwerpunkt liegt bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM), doch auch der neue Twin Cup und die heiß umkämpfte Superstock Klasse sind in Köln vertreten.

Das lokale VE 76 Racing Team bringt neben Truck und Rennmotorrädern auch seine Fahrer mit - unter anderem den WM-Piloten Sheridan Morais aus Südafrika. Florian Alt, IDM Superbike-Champion 2023, wird ebenso vor Ort sein wie der Italiener Lorenzo Zanetti. Und auch das BMW-Team des amtierenden Superbike-Meisters präsentiert sicherlich den einen oder anderen Star. Zudem haben Vereine wie die IG Königsklasse ihre Teilnahme zugesagt und werden Maschinen der letzten Jahrzehnte zeigen, die immer noch in Wettbewerben eingesetzt werden. Als weiteres Highlight wird der Südafrikaner Jon Ekerold vor Ort sein, der 1980 als letzter Weltmeister (350 ccm) seinen Titel auf der legendären Nordschleife herausfuhr. Auch das Renngespann des Teams Steinhausen, der aktuelle Sidecar-Weltmeister 2024, wird zur Messe in Halle 7 zu bestaunen sein.

Daneben präsentieren sich auf der INTERMOT auch Sportarten, die abseits befestigter Straßen betrieben werden. So werden die German Flat Track-Pilotinnen und -Piloten mit ihren Bikes auf Speedwaybahnen driften und auch das Moto Cross-Segment wird erlebbar sein. Mit Larissa Papenmeier hat eine der schnellsten MX-Fahrerinnen ihren Besuch angekündigt. Zudem werden die IG Endurosport sowie das OSK Kölbach Racing Team wertvolle Tipps zum Einstieg in den Offroad-Sport geben.

CREATOR LOUNGE powered by bigFM: Social-Media-Stars hautnah erleben

Prominente Gesichter aus der Motorradwelt erwarten die Messebesuchenden zudem in Halle 8: Unter dem Motto „Meet and Greet“ bietet die CREATOR LOUNGE powered by bigFM beste Voraussetzungen, bekannte Influencerinnen und Inluencer aus der Motorradszene persönlich zu treffen. Hier können die Fans ihren Stars näherkommen, Selfies aufnehmen und in spannende Gespräche rund um die gemeinsame Leidenschaft einsteigen. Mit dabei sind unter anderem die Creatorinnen und Creator @kuhlewu, @nanaxyda, @sophiacalate, @seaky und @paulmustano. Ebenfalls in Halle 8 bietet der BIKER TREFF der Community bei Food & Drinks auch außerhalb der Saison die Chance für „Benzingespräche“ und den Austausch untereinander.

Eigene Sonderschau für das Segment 125ccm

Mit der Sonderschau KICK STARTER 125ccm powered by fritz-kola präsentiert die INTERMOT die Welt der 125 Kubikzentimeter. Zentral im Boulevard zwischen den Messehallen gelegen, kommen hier insbesondere Einsteiger und die junge Generation auf ihre Kosten. Vor Ort erhalten junge Bikerinnen und Biker - und solche, die es werden wollen - einen umfassenden Überblick zu aktuellen 125ccm-Modellen. Interessierte haben außerdem die Chance, ihr Wunschbike Probe zu sitzen, und können sich von Experten zum Thema Führerschein beraten lassen.

15. Internationale Motorradkonferenz des ifz

Parallel zur INTERMOT findet 2024 ebenfalls wieder die Internationale Motorradkonferenz des Instituts für Zweiradsicherheit (ifz) statt. Im Rahmen der 15. Ausgabe der Konferenz treffen sich mehr als 100 Forscher und Praktiker aus mehr als 20 Ländern zum Austausch der neusten Erkenntnisse und zur gemeinsamen Entwicklung von Zukunftsstrategien für die Motorradsicherheit. Hier werden Maßstäbe für den internationalen Austausch von Verkehrssicherheitsexperten und die Veröffentlichung neuer Forschungsergebnisse das motorisierte Zweirad betreffend thematisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.intermot.de 

 

PA: Public and Media Relations Manager, Koelnmesse GmbH

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Dakar 2025: Präsentation am 27.November!
  2. Eine Welt voller Abenteuer mit der KTM 790 Adventure MJ 2025
  3. Erste Infos zu "Stang the Race" 2025!
  4. SuperEnduro Riesa ausverkauft - Erste Topfahrer fix!
  5. Termin Vintage Enduro Livade / Kroatien 2025 im September!
  6. Red Bull Erzbergrodeo 2025: Fahreranmeldung am 18. November!
  7. Buchen Sie Ihren Platz bei Enduro Floricic – Kroatien
  8. Kalender zur HardEnduroSeries Germany beinahe komplett!
  9. Enduro Austria Rennkalender 2025: Termine und Änderungen!
  10. Hochwertige Trinkrucksäcke und Werkzeugtaschen bei Rocksnake!

Seite 69 von 885

  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro