• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

1206 garcia

 

Sehen Sie, wie Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing sich 2024 einen Lebenstraum erfüllte und nach beeindruckenden sieben Siegen und sechs weiteren Podestplätzen zum ersten Mal die Krone der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft holte. Der Spanier, der seiner Sammlung auch den Enduro1-Weltmeistertitel 2024 hinzufügte, analysiert die sieben Runden intensiven Wettbewerbs auf der Weltbühne, die seine spektakuläre Saison ausmachten...

 

 

Mit Joseps Familie, Freunden und Team wirft Josep Garcia World Champion – The Documentary einen Blick hinter die Kulissen jedes Rennens der EnduroGP-Serie 2024, um seinen Weg zum Sieg zu zeigen.

Beide Meisterschaftskämpfe gingen in der letzten Runde in Frankreich bis zum Schluss spannend aus, und mit einem überzeugenden Sieg auf seiner KTM 250 EXC-F am Samstag in Brioude sicherte sich Garcia den EnduroGP-Titel einen Tag vor Schluss. Ein solider zweiter Platz in Enduro1 am zweiten Tag bescherte Josep seinen zweiten Titel des Wochenendes und krönte damit seine unglaubliche Saison.

Quellen: KTM Presse

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

1206 betaalfredo

 

Betamotor freut sich, Alfredo Gómez begrüßen zu dürfen: einen großartigen Champion, der bereit ist, neue Rekorde in der Offroad-Welt aufzustellen.

Alfredo Gómez, geboren 1989, ist nicht nur einer der besten Hard-Enduro-Fahrer in Aktion, sondern auch eine echte Referenz in der Offroad-Welt. Alfredo, bekannt als der schnellste spanische Fahrer in der Geschichte des SuperEnduro, debütierte im Alter von 16 Jahren und eroberte dank seines außergewöhnlichen Talents und seiner einzigartigen Entschlossenheit sofort die internationalen Bühnen.

Seitdem ist er in den renommiertesten Teams angetreten und hat Siege bei legendären Wettbewerben wie dem Red Bull Erzbergrodeo, Hixpania Hard Enduro und XL Lagares errungen und damit seinen Status als Ikone des Sports bestätigt. Seine Fähigkeit, die extremsten Strecken mit Eleganz, Geschick und beeindruckender Entschlossenheit zu bewältigen, hat ihm auf der ganzen Welt Bewunderung und Respekt eingebracht.

 

Alfredo Gómez‘ Palmarès umfasst:
1. Hixpania Hard Enduro: 2016, 2017, 2018
1. Red Bull Erzbergrodeo: 2015, 2017
1. Red Bull Minas Riders: 2016
1. Enduro Ukupacha: 2017
Und vieles mehr, darunter 2 Siege und 6 Podestplätze in der Klasse Prestige.

 

Für die kommende Saison freut sich Beta, den Eintritt von Alfredo Gómez in das offizielle Beta-Team bekannt zu geben. Dieser Fahrer verkörpert perfekt die Werte unseres Unternehmens: Leidenschaft, Innovation und den Willen, alle Grenzen zu überschreiten.

Im Namen der gesamten Beta-Familie wünschen wir Alfredo eine Saison voller Erfolg und Erfolge. Gemeinsam wollen wir neue Ziele erreichen und einen bleibenden Eindruck in der Welt des Rennsports hinterlassen.

Willkommen bei Beta, Alfredo!

 

Quellen: Betamotor

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

1206 xhr1

 

*Anzeige* Machen Sie sich bereit für den Enduro-Frühling 2025 und buchen Sie Ihre Enduro-Tour mit Enduro Croatia! Senden Sie uns eine E-Mail und fordern Sie ein unverbindliches Angebot für eine Enduro-Tour mit uns an. Sie können mit Ihrem eigenen Motorrad kommen oder eine KTM aus unserer 2- und 4-Takt-Mietflotte mieten!

Besuchen Sie unsere Website unter www.enduro-croatia.com 

 

1206 xhr2

 

Machen Sie eine Pause von Arbeit und Stress und nutzen Sie das schöne Frühlingswetter für ein schönes Offroad-Abenteuer in Istrien. Wir haben Routen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Natürlich haben wir auch einen professionellen Guide, der Sie durch die Trails unserer wunderschönen Halbinsel führt!

Entdecken Sie die Gastfreundschaft von Enduro Croatia, probieren Sie die traditionelle kroatische Küche und bewundern Sie die wunderschöne Region Istrien, indem Sie eine geführte Enduro-Tour mit Enduro Croatia buchen.

Kontakt:

Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)

Telephone: 00385918834852 (call or write whatsapp)

web: www.enduro-croatia.com 

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro

instagram: endurocroatiatours

 

Quellen: Enduro Croatia 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Weihnachtsgeschenk mit Herz: Do-It-Yourself Gutscheine für den Wings for Life World Run 2025. Mit den festlichen Tagen vor der Tür steht Freude schenken hoch im Kurs – umso schöner, wenn die Wahl dabei auf ein Geschenk mit Sinn fällt. Ein Wings for Life World Run Gutschein bietet nicht nur ein einzigartiges Erlebnis beim weltgrößten Spendenlauf am 4. Mai 2025, sondern unterstützt auch die Rückenmarksforschung und schenkt Hoffnung für viele Menschen mit Querschnittslähmung.

 

Wings for Life World Run voucher on December 2, 2024.

 

Die Wings for Life World Run Gutscheine für den Flagship Run Wien oder den österreichweiten App Run eignen sich als sinnstiftendes Geschenk für Familie, Freunde und Kolleg:innen. 100 Prozent aller Startgelder und Spenden fließen direkt in vielversprechende Forschungsprojekte mit dem Ziel eine Heilung für Rückenmarksverletzungen voranzutreiben.

Dank des besonderen Formats der Laufveranstaltung ist der Gutschein für jede:n ein passendes Geschenk, denn egal wie weit man läuft, durch die mobile Ziellinie ist beim Wings for Life World Run jede:r Teilnehmer:in ein Finisher. Mit der individuellen Designauswahl der ausdruckbaren Do-It-Yourself-Gutscheine entsteht im Handumdrehen ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk.

 

Dominik Landertingerposes for a portrait in Fuschl am See, Austria on November 27, 2023.

Dominik Landertinger © Wings for Life World Run / Lukas Pilz

 

Wer am 4. Mai 2025 beim Flagship Run in Wien an den Start gehen möchte, sollte sich schnell seine Startnummer sichern, da die Plätze bei dem einzigartigen Lauf limitiert sind und bei vergangenen Ausgaben bereits frühzeitig ausverkauft waren.

Wer hingegen auf seiner eigenen Lieblingslaufstrecke teilnehmen möchte, kann mit der Wings for Life World Run App ganz individuell oder bei einem der vielen landesweiten App Run Events dabei sein. Die Anmeldegebühr für den Flagship Run Wien beträgt 60 Euro, für den App Run beläuft sie sich auf 25 Euro.

Alle Informationen zum Wings for Life World Run, den DIY-Gutscheinen und der Anmeldung unter: www.wingsforlifeworldrun.com 

Links:

Flagship Run Wien Gutschein kaufen

Gutschein App Run

 

Wings for Life World Run voucher on December 2, 2024.

 

Über den Wings for Life World Run

Einmal im Jahr findet der Wings for Life World Run rund um den Globus statt. Alle Teilnehmer:innen starten weltweit zur gleichen Zeit und laufen entweder individuell mit der Wings for Life World Run App oder gemeinsam bei zahlreichen Flagship Runs oder App Run Events. Das Beste daran ist, dass es bei jeder Form der Teilnahme nur darum geht, dabei zu sein und Spaß am Laufen zu haben.

Egal ob Profisportler:in, Hobbyläufer:in oder Anfänger:in, es spielt keine Rolle, wie gut, schnell oder weit gelaufen wird. Eine traditionelle Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen nimmt 30 Minuten nach dem Start entweder ein virtuelles oder – im Falle der Flagship Runs – ein reales Catcher Car die Verfolgung auf und überholt die Teilnehmer:innen, für die der Lauf damit erfolgreich beendet ist.

Die Ergebnisse werden nicht nach Zeit gemessen, sondern nach der erreichten Distanz. 100 Prozent der Startgelder und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung. Bei den bisherigen Ausgaben des Wings for Life World Run sind insgesamt 1.293.716 registrierte Teilnehmer:innen aus 195 Ländern auf allen sieben Kontinenten gelaufen, gegangen oder gerollt und haben insgesamt 51,93 Millionen Euro für die Heilung von Querschnittslähmung gesammelt. www.wingsforlifeworldrun.com

PA: Citybeam Communications

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Der weltweit erste Backflip mit einer Tenere 700 - Die Ténéré 700 verschiebt erneut die Grenzen... Wir wussten bereits, dass die Ténéré 700 in der Lage ist, die Welt zu umrunden, die höchsten Pässe zu überqueren, die härtesten und anspruchsvollsten Rallyes zu gewinnen und sogar auf Motocross-, Trial- und Enduro-Pisten zu bestehen...

 

1205 ten2

 

Aber warum dort aufhören? Ein Bereich, der mit der Ténéré bisher noch nicht erforscht wurde, war das Freestyle-Motocross, und schon gar nicht einer der schwierigsten Tricks überhaupt: der Backflip!

Bis heute war ein Backflip ein Kunststück, das noch nie auf einer Ténéré vollbracht wurde und besonders schwierig ist, weil das Motorrad fast doppelt so groß ist wie eine Motocross-Maschine, die normalerweise beim FMX zum Einsatz kommt.

Der erfahrene Fahrer Jérémy Rouanet nahm die Herausforderung an. Mit einer Ténéré 700, die in den Werkstätten des Ténéré Yamaha Rally Teams mit großer Sorgfalt vorbereitet und mit einer Reihe von GYTR-Zubehör und einem Akrapovič-Auspuff ausgestattet wurde, konnte Rouanet den Backflip nach nur wenigen Wochen Training perfektionieren!

Die Ténéré 700 kann wirklich alles.

Link:  https://www.yamaha-motor.eu/at/de/home/

 

1205 ten4

 

DAS MOTORRAD

Die Maschine, die für diesen Anlass vorbereitet wurde, basiert auf der Ténéré 700 Rally Edition und wurde vom Ténéré Yamaha Rally Team mit einer Reihe von GYTR-Zubehör perfekt modifiziert.

GYTR-ZUBEHÖR

Fußrasten aus Titan (GYTF74000000)

Kupplungsabdeckung (GYTE5100000000)

Luftfiltergehäuse (GYTE44010000)

Luftfilter-Kit (GYTE41C00000)

ECU Stufe 1 (GYTH591A0000)

Kronengriff-Kit (GYTF34050000)

KYB Vorderradgabel 48 mm (GYTF31000000)

Akrapovič Auspuff (907983310400)

Aufkleber-Kit

WEITERES ZUBEHÖR

TracTive Stoßdämpfer

KYTE-Felgen

Michelin Desert-Reifen

MODIFIKATIONEN

Sitzschaum um 1,5 cm eingekerbt

Öffnung der Seitenverkleidungen

Unterbringung der Elektronik unter dem Sitz, um Platz zu sparen und die Unterstützung des Rahmens für das „seat grab“-Manöver zu erhöhen

Entfernen von Spiegeln, Blinkern, Nummernschildhalter, Handschutz, Kennzeichen und Soziusfußrasten, Unterbrecher für den Ständer, Ständer, ABS-Steuergerät, leichtere Lithiumbatterie (2-3 kg), um Platz und Gewicht zu sparen.

Aufgrund der Modifikationen ist dieses speziell präparierte Motorrad selbstverständlich nicht straßenzugelassen.

 

1205 ten3

 

Der Fahrer

Der in Narbonne geborene Jérémy Rouanet ist ein ehemaliger professioneller FMX-Fahrer: Er beendete seine Profikarriere 2019 im Alter von 39 Jahren, fast 20 Jahre nach dem Beginn seiner Karriere.

Mit 17 Jahren war er der jüngste europäische Fahrer, der einen Long Flip über 25 Meter landete, und kann zahlreiche Teilnahmen an den Red Bull X-Fighters, XGames, Nitro Circus, Night of the Jumps, Freestyle des Nations (2013) und zahlreichen internationalen Freestyle-Shows vorweisen.

Außerdem ist er mit seiner YZ250 Stammgast beim Minerve FMX.

Für diese Herausforderung trug Jérémy Rouanet die folgende MX-Ausrüstung von Yamaha Alpinestars:

MX-Trikot (A24RT113E00L)

MX-Hose (A24RP107E034)

MX-Handschuhe (A24RG105E00L)

Alpinestars Supertech M10 Helm

Alpinestars Tech 10 Stiefel

 

Quellen: Mag. Laura Marko

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Der österreichische Hard Enduro Fahrer Michael Walkner (27) beendet seine Profikarriere! Nach einer sehr erfolgreichen Saison 2024 gibt nun Hard Enduro Fahrer Michael Walkner seinen Rücktritt aus dem professionellen Hard Enduro Sport bekannt...

 

1205 walk1

 

„Aufhören, wenn es am schönsten ist“, war sein Motto bei dieser Entscheidung. Heuer hat er beim X-Ross in Serbien die lang ersehnte Podiumsplatzierung bei einer Weltmeisterschaftsveranstaltung geschafft.

Ein fünfter Platz beim Red Bull Romaniacs und die Siege beim Uncle Hard Enduro in Indonesien sowie beim Abestone Hard Enduro in Italien konnten seine Bilanz nochmals aufbessern.

„Ein zweites Mal, nach 2021, die internationale Italienische Meisterschaft zu gewinnen, war eine schöne Draufgabe“, so ein stolzer Michael Walkner.

Er hat die Zeit als Profisportler genossen und freut sich nun darauf sich beruflich zu orientieren. An Wettbewerben wird er nur noch sporadisch teilnehmen. Seine perfekt abgestimmte Gas Gas EC 300 wird auf alle Fälle gut aufbewahrt und falls nötig wieder aus der Garage geholt.

Wir möchten uns bei allen Partnern, Sponsoren, Medien und Fans recht herzlich für die großartige Unterstützung bedanken.

Das Walkner Team

 

1205 walk2

Bild: Übertsroider Laura

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

1203 ec

 

Die Veranstalter und die Termine für die sieben Wertungstage stehen fest. Die Classic Enduro Meisterschaft 2025 startet beim ÖM Lauf „Stang the Race“ am 12./13. April in Kirchschlag.

Am 3./4. Mai finde das Highlight der Saison, die 8. Int. Classic Enduro Mühlen statt. 250 Classic Fahrer aus ganz Europa werden wieder erwartet. Erstmals mit zwei Enduro Tests pro Runde. Damit sind wir jetzt auf einem international hohem Level angelangt, das mit den Rennen in Zschopau (Deutschland) oder der Bergamasche (Italien) gleichzusetzen ist. So
ESA Obmann Alfred Steinwidder.

Nennungen sind ab 10. Februar 2025 nur online über https://my.raceresult.com/318377/ möglich.

Nach der Sommerpause geht es weiter am 21./22. Sept. mit der 3. Vintage Enduro Livade in Kroatien. Veranstalter ist wieder Roland Ennsmann mit seinem Team in Kroatien.

Abgeschlossen wird die Meisterschaft am 11. Okt. erstmalig mit der 1. St. Margarethener Vintage Enduro Wertungsfahrt. Diese wird von Anton Reisenhofer und seinen Mannen organisiert.
Starten können bei diesen Rennen natürlich auch alle in- und ausländischen Classic Fahrer, die nicht an der Meisterschaft teilnehmen.

Die genaue Ausschreibung zur Meisterschaft ist auf der ESA Homepage nachzulesen. Die Ausschreibungen zu den einzelnen Rennen, werden zeitgerecht auf der Homepage www.endurosenioren.at  ersichtlich gemacht.

 

PA: ESA

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. EURO5+ Regelung: Sportmotorräder heuer noch zulassen!
  2. Enduro ÖM + Enduro4Kids 2025 beim MSC Mattighofen!
  3. Die KTM Europe Adventure Rally findet 2025 in Rumänien statt!
  4. Erfolgreiche Frauen in der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2024
  5. SuperEnduro-WM Riesa: Vorweihnachtliches Vergnügen für die Fans!
  6. Classic Enduro Meisterehrung 2024 und Ehrenpokal!
  7. INTERMOT 2024 mit vielfältigem Programm - Auch Offroad!
  8. Dakar 2025: Präsentation am 27.November!
  9. Eine Welt voller Abenteuer mit der KTM 790 Adventure MJ 2025
  10. Erste Infos zu "Stang the Race" 2025!

Seite 68 von 885

  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro