• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Enduro-Croatia 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

0613 juniorcup2

 

Erstmals zu Gast bei "Roots of Türnitz" bescherte den Kids am Pfingstwochenende ein unvergessliches Enduroabenteuer mit Österreichs Enduro Elite.

Die Location in Türnitz ist ja schon seit Jahren über die Landesgrenzen hinaus für sein tolles Gelände bekannt. Erstmals hat heuer Hardendurist Philipp Bertl das Roots of Türnitz neu aus der Taufe gehoben und mithilfe des Vereins FSR DaKasi am Samstag und Sonntag ein feines Endurorennen hingelegt. Im Anschluss daran war der Juniorendurocup zwei Tage lang in den Wäldern rund um Türnitz unterwegs.

Philipp Bertl und Alex Janko haben es geschafft, die besten deutschsprachigen Extrem Endurofahrer vom X-Grip Team zu gewinnen, um im Anschluss an das Roots of Türnitz Rennen mit den Kids auf der Rennstrecke zu trainieren. Lars Enöckl, Dieter Rudolf (x-fache Erzbergfinisher und regelmäßig die besten Österreicher am Erzberg) sowie Robert Scharl (Europameister Superenduro) bereicherten die Trainingseinheiten mit Insider Tipps und staunten nicht schlecht, über die bereits vorhandenen Enduroskils der JEC FahrerInnen.

Selbst die 85ccm FahrerInnen bezwangen die schwersten Streckenabschnitte und Steilhänge mit jugendlicher Leichtigkeit wo die Hälfte der Hobbyracer kläglich scheiterten! Mit Stars der Szene zu trainieren ist immer etwas besonderes, speziell in so familiärer und entspannter Umgebung wie in Türnitz. So das mehr als positive Feedback nach dem Training. Im Anschluss konnte auf der Rennstrecke für den folgenden Renntag in allen Klassen bis in den Abend hinein frei trainiert werden.

 

0613 juniorcup3

 

Am Pfingstmontag war dann der Renntag für die Jugend am Programm. Zu Beginn wurde die Klasse JE4 & JE5 ins Rennen geschickt. Bei bedecktem Himmel und leichten Regen waren die Temperaturen perfekt für die anspruchsvolle aber flüssig zu fahrende Strecke. So konnte sich bei den "großen" Jungs und Mädels Simon Raffezeder eindeutig absetzen und einen klaren Sieg vor Lorenz Gössler und Lukas Schlojer einfahren.

In der Klasse JE 5 sind die Papas und Mamas gefordert. Denn beim Juniorcup können auch die Eltern am Gasgriff drehen und gemeinsam mit den Kids in der Teamwertung am Ende des Tages vom Podest strahlen.
Nahtlos ging im Anschluss die Klasse JE3 (Motorräder bis 85ccm) an den Start. Und hier galt die einzige Dame im Starterfeld als Favoritin, denn mit Jana Schal ist immer am Stockerl zu rechnen, speziell, wenn es technisch wird. Doch am Start passierte ein Missgeschick und Jana musste das Feld von hinten aufrollen. Doch es dauerte nicht lange, um die Führung von Christoph Santeler zu übernehmen und kontrolliert ins Ziel zu bringen. Dritter wurde überraschend Moritz Wendner, der zum ersten mal beim JEC am Start stand und voll überzeugen konnte. Mit ihm wird in Zukunft öfter am Stockerl zu rechnen sein.

Nach der Mittagspause knallte die Sonne dann erbarmungslos vom Himmel. Doch dies lies die Jungs der Klasse JE2 (bis 65ccm) nicht davon abhalten 45min (!) alles zu geben. Die Strecke natürlich angepasst auf die kleineren Motorräder aber dennoch fordernd, kämpfte sich Ricardo Bauer zu seinem zweiten Sieg in Folge. Dahinter gab es einen Sekundenkrimi zwischen Paul Leitgeb und Jan Proll den Paul um 2 sec. für sich entscheiden konnte!
Am Ende des Tages mit nachmals neuer angepasster Strecke waren dann die kleinsten unter der Sonne am Start. Die Klasse JE1 mit bis zu 50ccm 2 Takt wurde erstmals von Elias Felbermaier dominiert. Elias war beim JEC ebenfalls das erste mal am Start und schaffte in 30min. Renndistanz eine Runde Vorsprung heraus zu fahren. Dahinter konnten sich Tobias Scharinger und Maximilian Freudenthaler über einen Podestplatz freuen.

 

Alle Infos und Ergebnisse: www.Juniorendurocup.at 

 

Beeindruckend mit welchen Willen und Kämpferherz schon die Jüngsten Teilnehmer voll bei der Sache sind und sich von Hitze und Staub nicht unterkriegen lassen. Hier gibt es kein sudern oder raunzen, reine Racer Herzen durch und durch!

Damit gibts beim JEC eine kurze Sommerpause, bevor Ende Juli im legendären Schwarzergraben wieder voll am Kabel gezogen wird. Die Vorfreude ist groß, denn die Location, Möglichkeiten und Gastfreundschaft vor Ort sind legendär!

 

0613 juniorcup1

Bericht: Edi Ederer, Tolle Fotos unter: www.sportpixel.eu 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0612 klim1

 

Anzeige: Eine perfekt belüftete Off-Road Bekleidung für engagierte Endurofahrer. Die überarbeitete Konstruktion der Mojave Serie bietet durch die Verwendung neuester Mesh-Gewebe immer maximalen Luftdurchlass, egal wie hoch das Thermometer steigt. Hergestellt aus außerordentlich abriebfestem 840D Cordura® Gewebe an den Stellen mit der größten Belastung und enorm luftdurchlässigen Mesh-Materialien, überall dort wo perfekte Belüftung gebraucht wird.

Hosen:

Die Mojave Hose ist die vollbelüftete Alternative zu der unglaublich vielseitigen Dakar Hose von KLIM. Basierend auf der gleichen Grundkonstruktion wie die viel gelobte Dakar wird genau an den Stellen ein Maximum an Mesh-Materialien verarbeitet, an denen optimale Belüftung und Luftdurchlass nötig sind. Die Kombination von äußerster Robustheit und extremer Luftdurchlässigkeit ist durch die großzügige Verwendung von Cordura® Material an den Stellen mit der höchsten Abriebbelastung und den Einsatz der besten Mesh-Gewebe gewährleistet. An den Knieinnenseiten kommt ein noch strapazierfähigeres und hitzebeständigeres Leder zum Einsatz. Erhältlich sind die Mojave Hosen in der In-The-Boot (ITB) und der Over-The-Boot (OTB) Version.

 

0612 klimhose

 

Farben:

ITB: Light-gray, desert-tan, orange-gray, skydiver-blue

OTB: Light-gray, desert-tan

Größen: ITB: 30 - 40 / OTB: 30 - 42, 32 tall - 40 tall

Preis: ITB € 195,00 / OTB: € 230,00 (reg), € 250,00 (tall)

Jersey:

Konzipiert für Off-Road Rider, die in den heißesten Gegenden dieser Erde unterwegs sind und nach einer Bekleidung suchen, die genau diesen Herausforderungen gewachsen ist. Durchgehende Mesh-Gewebe Konstruktion für maximale Durchlüftung, die so durchdacht konstruiert wurde, dass beides gewährleistet ist: Enorme Strapazierfähigkeit und unvergleichbarer Komfort.

 

0612 klimjers

Farben: Light-gray, desert-tan, orange-gray, skydiver-blue

Größen: Light-gray: SM – 3XL / desert-tan, orange-gray, skydiver-blue: SM - 2XL

Preis: € 70,00

 

Handschuhe:

Der KLIM Mojave Handschuh bietet hervorragende Belüftung, eine perfekte Balance zwischen Komfort und Strapazierfähigkeit und fügt sich nahtlos in die das Gesamtkonzept der Mojave Serie ein - entworfen für überragenden Komfort selbst in größter Hitze.

Farben: Black, skydiver-blue, orange-gray, desert-tan

Größen: Black: SM – 3XL / red, skydiver-blue, orange-gray, desert-tan: SM - 2XL

Preis: € 40,00

0612 klimhandschuhe

 

Die Pro-Version des Mojave Handschuhs, für ausgedehnte Etappen, ist mit einer perforierten Ziegenleder-Konstruktion und einem perforierten PoronXRD® Schutz an den Handflächen und über den Knöcheln ausgestattet für noch mehr Sicherheit.

Farben: Black, desert-tan

Größen: SM – 3XL

Preis: € 75,00

 

Finde hier deinen KLIM Händler: https://www.klim.com/dealer-locator

 

 

Technische Details:

Pants

• VOLLBELÜFTETE OFF-ROAD HOSEN KONSTRUKTION

• IN KNIE UND SITZFLÄCHE INTEGRIERTES 840D CORDURA®

• ENORM STRAPAZIERFÄHIGES UND HITZERESISTENTES LEDER AN DER KNIEINNENSEITE – BIETET MEHR GRIP UND MEHR SCHUTZ VOR HITZE GEGENÜBER DEM AUSPUFF UND DEM MOTOR

• NEUKONZIPIERTE STRETCHEINSÄTZE ÜBER DEN KNIEN, AUF DER BEINRÜCKSEITE UND IM SCHRITT

• VORGEFORMT UND OPTIMIERT FÜR EINE NATÜRLCHE SITZPOSITION – KNIEUMFANG WEIT GENUG FÜR EINEN HARTSCHLEN-KNIEPROTEKTOR

• HÜFTBAND AUS SILIKON – HÄLT DIE HOSE UND DAS JERSEY IN POSITION

• FUTTERSTOFF MIT STRETCHEINSÄTZEN DER FEUCHTIGKEIT AUFNIMMT UND ABGIBT

 

Jersey

• VOLLBELÜFTETES UND ATMUNGSAKTIVES MESH JERSEY

• STRAPAZIERFÄHIGES UND GUT DURCHLÜFTETES GEWEBE AN DEN ÄRMELSBSCHLÜSSEN

• PASST ÜBER HARTSCHALEN-ELLBOGENPROTEKTOREN

• VERLÄNGERTES RÜCKENTEIL MIT SILIKON VERSTÄRKUNG

 

MOJAVE Handschuhe

• VERBESSERTEPASSFORM UND ÜBERARBEITETES DESIGN

• VERBESSERTER KLETTVERSCHLUSS AM HANDGELENK

• SANDUHRFÖRMIGER SCHNITT DER FINGERGLIEDER

• VERSTÄRKTE FINGERSPITZEN FÜR BESSERE STRAPAZIERFÄHIGKEIT

• TPU KNÖCHELSCHUTZ

• PERFORIERTE HANDINNENFLÄCHEN AUS VERLOURLEDER

• HOCH-ATMUNGSAKTIVES STRETCH 3D-MESH MATERIAL AUF DEM HANDRÜCKEN UND ZWISCHEN DEN FINGERGLIEDERN

• ZUGSCHLAUFE FÜR LEICHTERES ANZIEHEN

 

MOJAVE Pro Gloves

• PERFORIERTES PORON® XRD™ AN DEN KNÖCHELN UND DEN HANDFLÄCHEN

• KONSTRUKTION AUS PERFORIERTEM ZIEGENLEDER

• 3M™ SCOTCHLITE™ REFLEKTOR MATERIAL

• SEHR STRAPAZIERFÄHIGES 3D MESH UND NYLON GEWEBE AM HANDRÜCKEN

 

Quellen: Seven MMD GmbH

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0611 german

 

HardEnduroSeries Germany: Wichtige Dates für die Fahrer in den nächsten Wochen. Auch wenn sich die HardEnduroSeries Germany derzeit in der Sommerpause befindet, werden im Hintergrund bereits alle Fäden für die zweite Saisonhälfte zusammen gestrickt.

Dabei gibt es für die Piloten der Serie und alle Interessierten Gastfahrer wichtige Termine zu beachten. Der Juni und Juli steht dabei im Zeichen der Onlinenennungen, da im August inklusive den ersten September Wochenende gleich 3 Läufe stattfinden, geht es bereits jetzt um die Nennungen.

Der wichtigste Termin ist dabei der 24.06. wenn ab 12 Uhr die Nennung für Neugattersleben startet. Der ESX hat wie im Vorjahr nur ein begrenztes Starterfeld, deshalb gibt es auch 2 getrennte Läufe für die Gäste und die HESG Starter. Eine umgehende Nennung wird dabei natürlich empfohlen.

Erstmals werden auch die Kinder in einem Kinderrennen auf ihre Kosten kommen. 

..."Das Mindestalter für die Läufe 1 und 2 liegt bei 16 Jahren bzw. auf Anfrage. Das Mindestalter für den Kinderlauf liegt bei 4 Jahren, das Höchstalter bei 10 Jahren..." Näheres in der entsprechenden Ausschreibung!

Noch nicht 100% fixiert ist der Nennungsstart für das nördlichste Gastspiel in dieser Saison in Vellahn. Da der Lauf aber am 11.08. stattfindet, dürfte die Nennung auch dafür in Kürze öffnen. Den Abschluss im Nennungs- und Rennmarathon macht das erste Weinberg Enduro am 01.09. in Hamma, dort findet am Vorabend erneut ein Sideevent statt. Die Nennungen dafür starten am 01.07. 12 Uhr.

Alle weiteren Infos und auch die Nennungen sind unter www.hardenduro-germany.de  zu finden.

Nennungstermine:

Noch Offen Onlinenennung Vellahn

24.06. 12.00 Uhr Onlinenennung ESX Neugattersleben

01.07. 12.00 Uhr Onlinenennung Weinberg Enduro Hamma

Die nächsten Renntermine:

11.08. 1. ADAC Vellahner Hardenduro

24.08. ESX Neugattersleben

01.09. Weinberg Enduro Hamma

 

PA: Denis Günther, Fotocopyright: S.b.foto / Silvio Bronst

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0612 rauris

 

Die Weichen für das Hillclimb in Rauris sind gestellt, so der Veranstalter. Termin für das mittlerweile 9. Hillclimb des MSC-Rauris ist der 27. Juli 2019! Das Team ist schon mitten in den wichtigen Vorberreitungen um euch wieder ein legänderes Hillclimb bieten zu können.

Zeitplan: Samstag, 27.07.2019

11:00 – 13:30 Anmeldung/Startnummernausgabe
13:40 Riders Meeting (Fahrerlager Kreuzbodenparkplatz)
14:00 Start
19:30 Siegerehrung

Anschließend After Race Party in der Heizmannhütte (Kreuzbodenparkplatz)
Startberechtigt sind: Fahrer mit Enduro, Motocross und Trial Motorräder

Mindestalter: 18 Jahre oder ab den 16. Lebensjahr in Begleitung der Erziehungsberechtigten!

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Klassen: Enduro und Motocross, Trial

Alle Infos auf https://www.msc-rauris.at/

 

Quellen: Msc Rauris - Web

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0611 husqvarna te250i 640

 

Finnland: Husqvarna präsentiert alle 2020er Enduros im neuen Design. Bei den neuen Modellen wurden 60% aller Teile überarbeitet. Das Ziel war unter anderem, das Bodywork hinsichtlich Fahrbarkeit, Komfort und ermüdungsfreieres Fahren zu verbessern. Dies wurde mit einem neuen Fahrwerkssetting, Ergonomie, neuem „Rahmenflex“, und einer geänderten Umlenkung erreicht. Die Sitzposition wurde durch die neue Umlenkung und einer neuen Sitzbank um 20mm abgesenkt.

Auch bei den Motoren wurde die gesamte Modellpalette überarbeitet. So wurde beispielsweise bei allen Motoren die Kompression erhöht um eine höhere Motorleistung zu erreichen. Die Motoren und Anbauteile wurden ebenfalls hinsichtlich einer besseren Massenzentralisierung überarbeitet. Bei den Zweiaktern wurden zusätzlich der "Auslassport" und die Wasserpumpe verbessert. Der Auspuffkrümmer wurde hinsichtlich besserer Bodenfreiheit, Haltbarkeit und Leistungsentfaltung optimiert. Außerdem gibt es einen neuen Sensor für eine bessere Anpassung an die Meereshöhe.

Mit der 150ccm Zweitakt gibt es auch ein neues Modell. Bei den 4-Taktern wurde die komplette Ventilsteuerung erneuert. So hat man beispielsweise mit dem neuen Zylinderkopf bei den 450er und 501er Modellen 500 Gramm an Gewicht eingespart. Der Brennraum wurde ebenfalls modifiziert.

 

0611 husqvarna fe350 640

Alle Husqvarna Enduro Modelle mit Detailbildern und den  wichtigsten technischen Daten sind bereits auf der offiziellen Husqvarna Website verfügbar:

Link: https://www.husqvarna-motorcycles.com/at/enduro/

Die neue Husqvarna MY20 Enduro-Reihe ist ab Juni 2019 weltweit bei allen autorisierten Husqvarna Motorcycles-Händlern erhältlich.

Nach der Präsentation werden die  neuen Husqvarna Enduro Modelle 2020 im finnischen Gelände getestet. In Kürze folgt dann hier auf Enduro-Austria der ausführliche Bericht.

 

0611 husqvarna action640

 

Die wichtigsten Neuerungen:

Neuer Rahmen mit erhöhter Längs- und Torsionssteifigkeit

TE 150i mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung

Neuer 250g leichter 2-teiliger Rahmen

Überarbeitete WP XPLOR Gabel

Überarbeiteter WP XACT Dämpfer

Neues Stoßdämpfer-Verbindungsmaß für reduzierte Sitzhöhe und mehr Kontrolle

Neue Abgassysteme für optimale Leistung und Haltbarkeit

Neuer Sitz, 10 mm tiefer...

Verbesserter Kühlkreislauf

Fortschrittliches neues Karosseriedesign mit neuer und verbesserter Ergonomie

Aktualisierte 4-Takt-Motoren mit verbesserter Leistung und Fahrbarkeit

1 Grad tieferer Anbau bei T 250i / 300i-Motoren für verbesserte Fronttraktion

Aktualisierter TE 250i / 300i-Zylinder

 

Ein erstes Kurzvideo mit Rundumsicht der neuen Husqvarna findest du auf unserer Instagram Site: https://www.instagram.com/enduroaustria_official/

 

0611 husqvarna action640

0611 husqvarna action640 

Enduro-Austria, R.W. Fotos: Husqvarna

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0608 zaglau2

 

Nur noch wenige Tage trennen uns vom Endurocross-Turnier am 15.Juni in Werfenweng/Pongau! Der MSV Pfarrwerfen arbeitet in den letzten verbleibenden Tagen bis zum Samstag, 15. Juni noch emsig an der Strecke, die sowohl natürliche als auch künstliche Hindernisse auf etwa 700m Länge unterbringt. Ob Auffahrten, Felsstufen oder Rampen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auf der Rennstrecke in leichter Hanglage darf man sich also spannende Bewerbe erwarten.

In Kürze wird es ein Demo-Video auf der Veranstalterwebsite geben https://msv-pfarrwerfen.jimdo.com/events/

Die Anmeldung hat noch geöffnet, ein paar Restplätze sind noch vorhanden, ebenso in der neuen Elektro-Klasse mit bereitgestellten KTM Freerides. Bei etwa 40 Fahrern wird aber geschlossen, damit jeder Teilnehmer auch oft genug zum Fahren kommt! Für Bewirtung ist gesorgt, die Einnahmen kommen einem karitativen Zweck zugute.

Weitere Infos und Bilder vom Streckenbau:

https://msv-pfarrwerfen.jimdo.com/2019/06/08/countdown-zum-zaglauer-endurox/

Auf euer Kommen freut sich der MSV Pfarrwerfen!

 

0608 zaglau1

Quellen: MSV Pfarrwerfen

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0607 oetscherrace1

 

Das Ötscher Enduro Race geht bereits in die fünfte Runde! Team Ötscher Race: "In gewohnter Manier, bieten wir euch insgesamt rund 14 km besten Enduroboden, welcher zwei Tage lang im wahrsten Sinne des Wortes „bearbeitet“ werden darf...

Am Samstag herrscht wie gewohnt freies Fahren auf der Enduro Runde, samt allen schweren Streckenelementen. Und so viel darf verraten sein, es wird die eine oder andere Neuheit geben, welche vielen von euch die persönlichen Grenzen aufzeigen werden! Am Nachmittag beim Prolog, geht es dann um die Startaufstellung für Sonntag. Bestimmt wieder ein Hundertstel-Krimi der Spitzenklasse!

 

0607 oetscherrace3

 

Dann das Highlight am Samstagabend:

Das Enduro-Cross verspricht atemberaubende Kopf an Kopf Duelle bei nervenzerreißender Atmosphäre. Fürs körperliche und geistige Wohl ist bestens gesorgt. Ausgelassene Stimmung im Publikum an der open Air Bar garantiert. Am Sonntag geht es dann richtig zur Sache! Die besten Endurofahrer nationaler und internationaler Herkunft rittern sich knallhart Runde für Runde um den Sieg.

Viele Sachpreise und Pokale bis zum fünften Platz in jeder Klasse warten auf euch! Die Startplätze sind limitiert, also schnell sein beim Anmelden! See you am Ötscher!"

Link: http://anmeldung.endurocup.at

Euer ÖEC – Team!

 

0607 oetscherrace4

Quellen: Ötscher Race

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Regina Z-RING Kette ZSE bei Auner!
  2. Buckelhube: Classic MX, Testbike, Racing und Kids-Training!
  3. Lars Enöckl: Bester Österreicher bei Red Bull Hare Scramble!
  4. 250 Starter aus ganz Europa bei Classic Enduro Mühlen!
  5. Hellas Rally 2019: Bericht von Ferdinand Kreidl
  6. Graham Jarvis holt sich den 5.Sieg beim Erzbergrodeo!
  7. Erzbergrodeo 2019 Live-TV und Live-Timing:
  8. Josep Garcia gewinnt Blaklader Iron Road Prolog 2019!
  9. Erzbergrodeo Jubiläumsausgabe mit neuen Rekorden!
  10. Die Sieger des Erzbergrodeo Mitas Rocket Ride 2019!

Seite 395 von 883

  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro