• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Ein Jahr nach dem 15-jährigen Jubiläumsrennen geht das DIMOCO Aspang Race heuer vom 30. August bis 01. September über die Bühne. Und auch in diesem Jahr wieder mit einem Top-Programm. Vom ersten kleinen Rennen im Jahr 2004 bis heute hat sich das "DIMOCO Aspang Race" zu einem der wichtigsten Rennen im österreichischen, und auch internationalen Enduro-Renngeschehen entwickelt und zieht mittlerweile Massen an Teilnehmern und Fans an... 

 

0820 aspstart

 

Die Highlights 2019:

Auch 2019 werden wieder ganz starke Zahlen geboten: 1000 Teilnehmer an beiden Tagen, 600 FahrerInnen Samstags und dann noch 300 FahrerInnen am Sonntag. Dazu kommen noch ca. 60 Teilnehmer beim AspangJuniorRace in den Klassen 50, 65 und 85 ccm.

Mit fast 1000 PilotInnen an den beiden Renntagen ist es nach dem Erzberg die teilnehmerstärkste Offroad-Veranstaltung in Österreich. Das Wetterspektakel des Jubiläumsrennens aus 2018 ist Geschichte und hat die Fans nur noch mehr "zusammengeschweißt" Um so mehr freut sich die Endurogemeinde auf das DIMOCO Aspang Race 2019.

 

0820 aspgarcia

Enduro Weltmeister Josep Garcia fährt mit!

Stars 2019 am Start:

Josep Garcia, Enduro Weltmeister
Alfredo Gomez , Sieger Erzberg Red Bull Hare Scramble
Bernhard Schöpf, Vorjahressieger, Österreichischer Staatsmeister
Walter Feichtinger, VizeStaatsmeister

Nachwuchsfördeung AspangJuniorrace mit 3-Tagesprogramm und Rennen am Sonntag

 

Enduro Staatsmeisterschaft:

Die Enduro ÖM ist wieder an beiden Tagen mit den österreichischen Top Fahrern vertreten! In der Profi Klasse war 2018 der Tiroler Schöpf Bernhard nicht zu schlagen, aber auch die Junioren Klasse wird immer stärker! Pirbamer Roberto, aktueller Junioren Staatsmeister, Marco Messner, Enöckl Sebastian, Riegler Patrick um nur einige Namen zu nennen, rücken der Profi Klasse schon immer näher!

 

0820 asp1

 

Samstagabend Tombola - Verlosung mit neuem KTM Motorrad als Hauptpreis!!

Neben der mittlerweile legendären After Race Party im Festzelt wird es beim Dimoco AspangRace 2019 wieder eine Tombola geben bei der jeder Teilnehmer, der eine Startnummer für das Rennen am Samstag oder Sonntag hat, automatisch mit einem Los dabei ist. Es besteht auch die Möglichkeit für jeden Teilnehmer, Betreuer oder auch Besucher Lose um 5 Euro / Stück zu kaufen, um an der Verlosung teilzunehmen oder die Gewinnchancen zu erhöhen!

Die Verlosung findet am Samstagabend statt und es gibt wieder sehr hochwertige Preise zu gewinnen! Neben dem Hauptpreis, einer KTM 250 EXC TPI 2020 , gibt es vier weitere tolle Preise zu gewinnen, eine Akrapovic Auspuff Anlage, einen Airoh Aviator Helm, Klim Enduro Bekleidung und einen Hochdruckreiniger!

 

0820 aspktm

 

Link: www.aspangrace.at 

Link: Zwischenstände der Enduro ÖM

Link:  http://www.juniorendurocup.at/

 

0820 aspkid

 

Enduro-Meisterschaft 2019 - Klasse Open:

Zwischenstand:

1 Feichtinger Walter OÖ
2 Schneider Philipp V
3 Reichhold Thomas K

Juniorenwertung:

1 Reichhold Thomas K
2 Auer Tobias ST
3 Enöckl Sebastian NÖ

 

Beitrag: Enduro-Austria, Quellen: B. Spitzer, Titelfoto: Irina Gorodnyakova #igorod

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Größte Österreichische Cross Country Rennserie im Innviertel. Das Finale der Austrian Cross Country Championship Serie 2019 findet heuer beim MSC Mattighofen mit allen Klassen am 24. August statt!

 

0819 acc2

 

Launsdorf (Kärnten), Hochneukirchen (NÖ), Mühlhausen (Deutschland) und nun das Finale in Mattighofen (OÖ). Am 4. Mai startete die ACC (Austrian Cross Country Championship Serie) in die Saison 2019. Nach den Veranstaltungen in Launsdorf, Hochneukirchen, Mühlhausen steht nun am 24. August Mattighofen am Rennkalender der größten Österreichischen Cross Country Rennserie: „Auch in Mühlhausen hatten wir einen tollen ACC-Renntag, jetzt freuen wir uns natürlich sehr auf das große Finale in Mattighofen“, sagt Rudi Rameis, der ACC-Serienmanager.

Der MSC Mattighofen ist ein langjähriger und sehr wichtiger Partner der ACC-Serie und für die vielen Fahrer ist Mattighofen natürlich auch ein besonderer Saisonabschluss: „Wir hatten bereits schon öfters unsere Finalveranstaltungen in Mattighofen, es war immer perfekt“, so Rameis.

Das Team des MSC Mattighofen rund um Obmann Sven Steinberger wird gemeinsam mit Rudi Rameis und seiner Mannschaft für Fahrer und Fans ein tolles Event organisieren.

 

WICHTIG: Die Online-Anmeldung für die ACC in MATTIGHOFEN auf:
www.acc.xcc-racing.com  ist bis Montag, dem 19. August 2019 um 21:00 Uhr freigeschaltet, danach gibt es die Vor-Ort-Anmeldung – Fr. 23. August 2019 zwischen 18:00 – 20:30 Uhr und am Samstag, dem 24. August 2019 bis max. 60 Minuten vor dem jeweiligen Start!

Alle weiteren Infos, Ergebnisse, Zwischenwertungen und Termine zur Austrian Cross Country Championship Serie unter: www.acc.xcc-racing.com 

 

0819 acc3

PA: Rudi Rameis

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0819 tko1

 

Der Abschlussbericht von Florian Kirchmayer zur Teilnahme beim Tennessee Knockout Extreme (TKO) in den USA…

Florian Kirchmayer: „TKO Race #1: Ich startete nach der gestrigen Quali in Reihe 4 und hatte einen mäßigen Start, konnte aber dennoch nach dem Hindernisparcours das Start/Ziel Gelände als Zweiter in den Wald verlassen. Dort fand ich gleich einen guten Rhythmus für die Strecke, die Streckenführung jedoch hat hier bei den Teilnehmern große Diskussionen ausgelöst da es laut dem Großteil der Teilnehmer nur ein GNCC-Rennen mit ein paar extrem-enduro Sektionen war und das nicht so sein sollte. Ich versuchte mit einem flüssigen und dennoch zügigen Grundspeed zu fahren um nicht zu viel Zeit zu verlieren und dann in den extrem-enduro Sektionen die Zeit gut zu machen was schlussendlich Platz 4 im TKO Race #1 ergab.

TKO Race 2#

Mein Start war gut und ich ging mit drei Fahrern gleichzeitig auf das erste Hindernis zu, ich konnte mich durchsetzen und die Führung übernehmen somit versuchte ich auch gleich von Anfang an zu pushen und einen hohen Speed zu gehen. Die Strecke war wieder die Gleiche - es wurden nur noch drei extrem-enduro Sektionen hinzugefügt. Die Hitze im 2ten Rennen um 13:00 Uhr Ortszeit war fast unerträglich für mich und die Luft stand förmlich im Wald - es war so mit dem Staub als würde man durchgehend gegen eine Wand fahren.

 

0819 tko2

 

Letztendlich ist es passiert: Aus mangelnder Bodensicht hatte ich auf einer schnellen Passage einen ziemlich großen Stein (so viele Steine wie hier habe ich gefühlt noch nie zuvor auf einen Strecke gesehen) übersehen und es überschlug mich ziemlich heftig. Das Bike ist von der Strecke abgekommen so musste ich es erstmal bergen was ein paar Minuten gedauert hat da es glücklicherweise kopfüber zwischen zwei Bäumen eingeklemmt war, danach noch schnell alles einigermaßen gerade richten und weiterfahren. Ich versuchte sofort wieder zu pushen was aber nicht so wirklich funktioniert hat weil mein ganzer Körper noch zitterte vom Schock und Adrenalin des Sturzes. Nach wenigen Minuten aber lies dies nach, als ich dann schon einen Schmerz an meinem rechten Ellbogen verspürte welcher immer schlimmer wurde, dennoch wollte ich alles geben um das Top 30 Limit zu schaffen und mich für das Sonntagsrennen zu qualifizieren.

Im Ziel war es dann Platz 35, um 30 Sekunden die Qualifikation verpasst und ein doppelt so großer Ellbogen mit einem ziemlich tiefen Loch, dass dann zwei Stunden später immer noch blutete bis ich endlich von einem Arzt versorgt wurde.

 

0819 tko3

 

Mein Fazit: Ich bin sehr enttäuscht von mir selbst, endlich wäre ich wieder mit einem guten Flow gefahren und etwas auf Vorsicht hätte wahrscheinlich gereicht. Aber wer will schon bremsen wenn er weit vorne liegt und die Chance auf das Podest oder gar mehr hat und man weiß, dass es für dieses Rennen einen AMA Titel gibt, immerhin hatte ich mit Platz 4 im ersten Rennen schon Lunte gerochen.

Im Endeffekt wurde es eine Goldmedaille und eine wirklich gute Erfahrungen und wenn ich die Möglichkeit bekomme, werde ich bestimmt wieder kommen da ich hier noch eine Rechnung offen habe."

LG Flo

Link: https://tennesseeknockoutenduro.com/

 

Quellen: Kirchmayer

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Es geht Schlag auf Schlag in der HardEnduroSeries Germany. Nach dem nördlichsten Gastspiel folgen 2 Läufe in Mitteldeutschland. An diesem Wochenende ruhen die Motoren der HardEnduroSeries Germany...

 

0818 hesg1

 

Nach dem anspruchsvollen Lauf in Vellahn besteht somit Zeit sich vor den nächsten Läufen in Neugattersleben am 24.08.2019 und Hamma am 01.09.2019 etwas auszuruhen. Für die Veranstalter beginnt dafür die heiße Phase der Vorbereitungen, sowohl in Neugattersleben wie auch in Hamma steht die Strecke.

Wie uns Sven Schimanski vom MC Nienburg, Ausrichter in Neugattersleben, mitteilte wird es eine 10 Kilometer lange Runde geben. Gespickt mit natürlichen und künstlichen Hindernissen die für alle Teilnehmer etwas bietet. Auch für die Fahrer die es gern etwas schneller haben wollen gibt es genügend Abschnitte in Abwechslung mit engen Abschnitten in einem Waldgebiet. Auf jeden Fall hat sich der Anspruch zum letzten ESX Neugattersleben deutlich erhöht um den Namen der Serie gerecht zu werden.

Im Gegensatz zu Neugattersleben wo das Fahrerfeld voll ist, kann in Hamma noch genannt werden. Unter dem Link: Anmeldelink ist es außerdem auch noch möglich für das Superenduro zu nennen was am Samstag Abend 31.08. stattfinden wird. Für 55,00 Euro (Gastfahrer 60,00 Euro) gibt es dabei das rundum sorglos Paket für die Fahrer.

Im Nenngeld sind bei der HardEnduroSeries Germany grundsätzlich auch die Startnummern und Transponder inbegriffen. Die Nennung für das Superenduro kann für 10,00 Euro vorgenommen werden. Für den Renntag verspricht der Südharzer MSC die bisher schwierigste Strecke die der Verein jemals gebaut hat. Da es das Gelände hergibt wird es viele Natürliche Auffahrten geben die bisher noch nie gefahren worden.

Hamma ist ebenso wie Neugattersleben leicht zu erreichen. Bei beiden Strecken liegt eine Autobahn Anschlussstelle in unmittelbarer Nähe. Neugattersleben ist über die Autobahn 14 Halle-Magdeburg zur erreichen und Hamma über die A38 Leipzig-Göttingen.

Alle weiteren Infos und auch die Nennungen sind unter www.hardenduro-germany.de  zu finden.

 

0818 hesg11

PA/Fotocopyright: DG Design / Denis Günther

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0809 klim1

 

Die WOMEN’S XC-LITE Serie ist eine Damen Off-Road Bekleidung, die speziell für den Einsatz im Rennsport entwickelt wurde, sich aber auch hervorragend zum Enduro-Wandern, speziell im Sommer, bestens eignet. Sie basiert auf dem Feedback und den Anregungen unzähliger Enduro-Fahrerinnen und wurde bei KLIM von Frauen und deren Einsatz neuester Technologien für Frauen entwickelt.

Mit ihrer speziellen Schnittführung und der exklusiven Farbgebung nimmt sie eine klare und eigenständige Rolle im Off-Road Segment von KLIM ein.

KLIM „Women’s XC-Lite“ Serie ist verfügbar als:

Jersey

Farben: Orange und Yellow UVP: € 45,00

Hose

Farben: Orange und Yellow UVP: € 150,00

Handschuhe

Farben: Orange und Yellow UVP: € 35,00

 

0809 klim2

 

Technische Merkmale:

Hose

• SEHR GUT DURCHLÜFTETE IN-THE-BOOT ENDURO-HOSE

• GERINGES GEWICHT MIT HOHEM MESH-ANTEIL

• NATURLEDER INNEN AN DEN KNIEN

• VERSCHLIESSBARE TASCHEN AM OBERSCHENKEL

• FEUCHTIGKEITSABLEITENDES MESHFUTTER

• BUNDWEITENVERSTELLUNG

 

Jersey

• EXTREM GUT DURCHLÜFTETES MESH FÜR EFFEKTIVE KÜHLUNG

• ATHLETISCHE PASSFORM MIT HOHER BEWEGUNGSFREIHEIT

• ELASTISCHE ÄRMELBÜNDCHEN

 

Handschuhe

• NAHTLOSE HANDFLÄCHEN AUS AX™ VELOURSLEDER

• SLIP-ON DESIGN MIT EXZELLENTEM GRIP

• E-TOUCH™ FÜR PROBLEMLOSE BEDIENUNG VON SMART PHONES

 

KLIM Website: https://www.klim.com/

Finde deinen Händler: https://www.klim.com/dealer-locator

 

0809 klim3

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0817 kenda1

 

Tennessee Knockout Extreme – Qualification „Hot Lap“ ! Ein erster Bericht aus den USA: Nach ein paar Tagen Entspannung ist das Veranstaltungsgelände erreicht und die Vorbereitungen sind abgeschlossen, Bike und Fahrer sind bereit für den ersten Einsatz. Die „Hot Lap“ ist von nicht gesetzten Fahrern zu absolvieren um sich für den tatsächlichen Prolog zu qualifizieren.

Florian Kirchmayer: "Die hot lap verlief nicht ganz optimal da mich mehrere kleine Probleme aus dem Konzept brachten und so wurde ich letztendlich 20 von 350 Qualifiers - aber im Endeffekt nicht wirklich wichtig denn ich bin für den Prolog vom Hauptrennen, der morgen stattfindet, zugelassen. Soweit alles gut, ich bin motiviert, freue mich auf´s Rennfahren jedoch die Hitze ist ein Wahnsinn." Gruß Flo.

Link: https://tennesseeknockoutenduro.com/

 

Pic by Florian Kirchmayer

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

MX / ENDURO Grundtechnik Lehrgang mit Philipp Ringhofer: Veranstaltung / Ort:2 Tage MX/Enduro Grundtechnik Lehrgang Nagycenk/Ungarn. Datum und Uhrzeit: Samstag, 14.09.2019 von 10.00 Uhr bis Sonntag, 15.09.2019 -Einschreiben vor Ort am 14.09.2019 um 9:00 Uhr...

 

0817 ringhofer1

 

Inhalt:

Die Grundtechniken im Enduro-Training sind die gleichen wie beim Motocross. Das Wissen über die richtige Position, Balance und das ideale Fahrverhalten ermöglicht ein entspanntes Enduro-Fahren auch auf schwierigen Gelände. Die höchst mögliche Kontrolle über das Bike wird im Motorsport immer benötigt, um anspruchsvolle Situationen ideal meistern und beherrschen zu können.

Grundfahrtechnik:

Die Grundfahrtechnik ist die Basis für das kontrollierte und schnelle Fahren, ohne die eine fahrerische Weiterentwicklung nahezu unmöglich ist. Fast alle Fehler bei weiterführenden Techniken wie Springen oder Kurventechnik
sind auf die fehlende oder unpräzise Grundfahrtechnik zurück zu führen. Eine fehlende oder unpräzise Grundfahrtechnik macht sich hauptsächlich im absoluten Grenzbereich bemerkbar.

- Stehposition
- Balance
- Körpergewichtsverteilung
- Steuern des Motorrads
- Körperspannung (welche Muskeln muss ich aktivieren)
- Beschleunigen im Stehen
- Beschleunigen im Sitzen
- Beschleunigen über Löcher und Wellen
- Anbremsen im Stehen
- Anbremsen im Sitzen
- Kontrolliertes Anheben des Vorderrads
- Hebelbedienung
- Hebeleinstellung

Zielgruppe:

Hobbyfahrer bis fortgeschrittene Fahrer ab 65ccm

About the Location:

Info zur Arena, Anfahrt usw. auf https://www.mx-enduro.at 

Link: https://www.ringhofermxcamp.at/ 

 

0817 ringhofer2

Quellen: Ringhofer

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Herbsttouren in Kroatien: Istrien oder Lika - mit Floricic?
  2. Enduroreifen: Der neue X-Grip Jack the Gripper im Test!
  3. Rookies: Simon Raffezeder - Leader bei ÖEC und Enduro-Trophy!
  4. HardEnduroSeries Germany: Robert Scharl baut Führung aus!
  5. Florian Kirchmayer beim Tennessee Knockout Extreme / USA!
  6. Registrierung für Enduro-Trophy Möderbrugg geöffnet!
  7. Husqvarna Enduro 2020 + WP Aftermarket Fahrwerk!
  8. Ladys Special Day bei Terra X-Dream im August!
  9. Dieter Rudolf: 3 Tage mit gebrochener Schulter im Rennmodus!
  10. Patrick Riegler: Bester Österreicher in Red Bull Romaniacs Silber Klasse!

Seite 380 von 883

  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro