• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Klim

Team Walzer: "Maurice Egger vom FACTORY TEAM WALZER konnte beim ÖM Rennen "ROOTS OF TÜRNITZ" am vergangenen Wochenende seine Gesamtführung in der ÖM Open Klasse weiter ausbauen. Der talentierte Oberwölzer zeigte trotz eines heftigen Sturzes im freien Training am Samstag bemerkenswerte Entschlossenheit und Kampfgeist...

 

0521 walz1

 

Samstag: 

Egger beeindruckte bereits in der Qualifikation mit einer Tagesbestzeit von 8 Minuten und 51 Sekunden. Trotz der Blessuren am Kopf- und Nackenbereich, die er sich bei einem Überschlag im Training zugezogen hatte, ging er unerschrocken an den Start zur Quali.

Sonntag - Rennen: 

Am Sonntagmorgen startete Egger um 9 Uhr als erster Fahrer ins Rennen, gefolgt von Tom Hecher, der im fünf Sekunden Startzeitintervall nach ihm losfuhr. Maurice legte von Beginn an ein hohes Tempo vor, stürzte jedoch in der ersten Runde und verlor kurzzeitig die Führung an Hecher. Dank kleinerer Fehler von Hecher konnte MAUCI jedoch die Spitzenposition zurückerobern. Auf seiner Walzer Factory KTM 250 EXC TBI hielt er dann konstant das Tempo hoch und vermied weitere Fehler.

Rennergebnis:

Nach 12 anstrengenden Runden und einer Gesamtzeit von 2 Stunden und 15 Sekunden sicherte sich Maurice Egger den Sieg, mit einem komfortablen Vorsprung von knapp drei Minuten auf den Rest des Feldes. Dieser Erfolg brachte ihm wertvolle 25 Punkte ein, wodurch er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Enduro ÖM Open Klasse auf sechs Punkte ausbauen konnte. Maurice Eggers Leistung beim "ROOTS OF TÜRNITZ" unterstreicht seine Dominanz in der laufenden Saison und zeigt seinen unermüdlichen Willen, auch unter schwierigen Bedingungen zu siegen.

 

0521 walz2

 

David Rinner der TEAM KTM WALZER Pilot zeigte in Türnitz ebenfalls sein können, als er beim Qualifying der Österreichischen Enduro-Meisterschaft (ÖM) in der Juniorenklasse den zweiten Platz hinter seinem Konkurrenten Valentino Hutter erreichte. 

Sein Talent stellte er auch im Hauptrennen am Sonntag unter Beweis, als er sich frühzeitig an die Spitze des Feldes setzte. Es schien, als könnte David die Führung bis zum Schluss behaupten. Doch das Rennen nahm eine für ihn ungünstige Wendung, als er zum notwendigen Tankstopp anhalten musste. Diese Unterbrechung kostete ihn wertvolle Zeit und ermöglichte es Valentino Hutter, die Führung zu übernehmen und den Sieg zu erringen.

Trotzdem kann David Rinner mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Sein zweiter Platz sicherte ihm nicht nur wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Enduro-ÖM in der Juniorenklasse, sondern er behält auch seine Führung in dieser Wertung bei. Mit einem Vorsprung von sechs Punkten ist er weiterhin an der Spitze des Feldes und beweist damit sein Talent und seine Beharrlichkeit auf der Rennstrecke."

 

PA: Rene Novak, Fotos by the gorgeous Irina Gorod Photography

WESS Promotion GmbH, Veranstalter der FIM Hard Enduro World Championship, freut sich, 24MX als Titelsponsor des Women's Hard Enduro Performance Award für 2024 bekannt zu geben...

 

0521 award2

 

Aufbauend auf der Integration der Auszeichnung in die Meisterschaft im Jahr 2023 kehrt der von 24MX unterstützte Women's Hard Enduro Performance Award für 2024 zurück. In einer Sportart, die oft als männerdominiert angesehen wird, trägt die Auszeichnung dazu bei, Vielfalt und Inklusion im Hard Enduro zu fördern. Indem einige der erstaunlichen Leistungen weiblicher Rennfahrer beleuchtet werden, hilft es auch, andere zu ermutigen, mitzumachen und ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Im Jahr 2023 wurden sechs Auszeichnungen gewonnen, und jeder Gewinner hatte eine faszinierende und ermutigende Geschichte zu erzählen. Von jungen, aufstrebenden Sportlern bis hin zu Veteranen, die wieder in den Rennsport einsteigen, herrschte kein Mangel an Standhaftigkeit. Gemeinsam mit 24MX, Europas größtem Online-Shop für Motocross und Enduro, freut sich die WESS Promotion GmbH, dass der Women's Hard Enduro Performance Award auch im weiteren Verlauf der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2024 fortgesetzt wird.

Ab der zweiten Runde wird der besten weiblichen Fahrerin der jeweiligen Runde eine offizielle Trophäe verliehen.

 

0521 award3

 

Nach einer spannenden Eröffnungsrunde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2024 im Vereinigten Königreich findet die zweite Runde vom 30. Mai bis 2. Juni beim legendären Red Bull Erzbergrodeo in Österreich statt.

Wer sich für Meisterschaftspunkte sowohl für die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft als auch für die von KLIM unterstützte FIM Hard Enduro Junior-Weltmeisterschaft registrieren möchte, besucht bitte: www.iridehardenduro.com 

Anna-Larissa Esterbauer – FIM Hard Enduro World Championship Communications: „Es ist großartig zu sehen, dass der Women's Hard Enduro Performance Award dank der Unterstützung von 24MX im Jahr 2024 fortgesetzt wird.“ Im vergangenen Jahr wurde die Auszeichnung mit großem Erfolg in die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft integriert. Insgesamt wurden sechs Auszeichnungen gewonnen und alle Fahrer hatten fesselnde Geschichten zu erzählen. Wie wir wissen, wird Hard Enduro und Motorsport traditionell als eine von Männern dominierte Sportart angesehen. Aber wir sind entschlossen, diese Eintrittsbarrieren abzubauen und die Vielfalt und Inklusion zu erhöhen. Ich freue mich auf die kommende Saison. Dank 24MX werden wir im Jahr 2024 mit Sicherheit weitere unglaubliche Sportlerinnen an die Spitze des Hard Enduro rücken sehen.“

Davide Rinaldi – 24MX Head of Branding: „Wir bei 24MX sind stolz darauf, den Women's Hard Enduro Performance Award für die Saison 2024 zu unterstützen. Diese Initiative möchte das bemerkenswerte Talent und die Widerstandsfähigkeit weiblicher Teilnehmer hervorheben und steht im Einklang mit unserem Engagement zur Förderung von Vielfalt und Inklusivität im Motorsport. Wir glauben daran, jedem Fahrer die Möglichkeit zu geben, sein Potenzial auszuschöpfen. Wir freuen uns, die Erfolge aller Sportlerinnen während der Meisterschaft 2024 zu feiern!“

 

0521 award1

 

Zeitplan der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2024

Runde 1: Valleys Hard Enduro – Vereinigtes Königreich, 10./11./12. Mai*

Runde 2: Red Bull Erzbergrodeo – Österreich, 30./31. Mai/1./2. Juni*

Runde 3: Xross Hard Enduro Rally – Serbien, 19./20./21./22. Juni*

Runde 4: Red Bull Romaniacs – Rumänien, 23./24./25./26./27. Juli*

Runde 5: Red Bull TKO – USA, 22./23./24./25. August

Runde 6: Sea to Sky – Türkei, 10./11./12. Oktober

Runde 7: 24MX Hixpania Hard Enduro – Spanien, 25./26./27. Oktober*

*FIM Hard Enduro JUNIOR Weltmeisterschaft unterstützt von KLIM

 

PA: WESS Promotion GmbH

Lauf 3 der DOWATEK HardEnduroSeries Germany am Samstag in Hamma: Nach einem Jahr Pause kommt die DOWATEK HardEnduroSeries Germany am Samstag nach Hamma. Die 300-Seelen-Gemeinde am Ortsrand von Nordhausen begrüßt die HESG dabei mittlerweile zum dritten Mal...

 

0521 hesg1

 

Mit zwei Siegen war die Strecke bisher fest in der Hand von Kevin Gallas. Da der ehemalige Meister aber nicht mehr am Start ist, richten sich die Augen nun auf Sonny Goggia. Goggia hat bisher beide Läufe der Saison 2024 gewonnen und führt die Tabelle mit 59 Punkten an, hat aber deutlich mehr Gegenwehr von seinen deutschen Gegnern erfahren, als er erwartet hatte. In Hamma wird er nun erneut der Favorit sein, da zwei seiner Kontrahenten nicht am Start sein werden. Felix Bähker hatte sich in Crimmitschau erneut an seiner im Herbst verletzten Hand verletzt. Lenny Geretzky hat für das bevorstehende Red Bull Erzbergrodeo andere Verpflichtungen.

Die Rolle des Jägers übernimmt nun Leon Hentschel, der aktuell mit 45 Punkten auf Platz 2 liegt. Er war in Crimmitschau bereits dicht auf den Fersen von Goggia. Auch Henry Strauss, der mit 43 Punkten auf dem dritten Platz liegt, bleibt weiterhin im Rennen. Strauss, der ACE Bikes HESG Talentpool-Fahrer, wird vor allem im Prolog wieder ganz vorn sein wollen. In Crimmitschau schaffte der Fünfzehnjährige zum ersten Mal dieses Kunststück.

Huster ist zurück

Einer der 136 genannten Teilnehmer ist Paul-Erik Huster. Der Drittplatzierte der PRO-Wertung von 2023 konnte aufgrund von Terminüberschneidungen nicht starten, versucht aber nun mit seiner Rückkehr in Hamma wieder Punkte aufzuholen.

Erfreulich ist auch, dass sich über 30 regionale Fahrer als Gaststarter angemeldet haben. Sie können auf der anspruchsvollen Strecke ihr Können beweisen und vielleicht für einen zukünftigen Einstieg in die Serie hinarbeiten.

Acht Stunden Rennaction am Weinberg

Für alle Fans lohnt sich die Reise nach Hamma. Insgesamt gibt es 8 Stunden Hardenduro-Action im Südharz. Los geht es wie immer um 8:45 Uhr mit dem ACE Bikes Prolog Award. Das Finale am Nachmittag startet um 16:00 Uhr auf der anspruchsvollsten Strecke des Tages.

Im HESG Village gibt es ebenfalls wie immer einige Stände der Seriensponsoren. Alle weiteren Details sind auf der Eventseite  verfügbar.

Aktuelle Informationen der DOWATEK HardEnduroSeries Germany sind immer auf www.hardenduro-germany.de  und in den sozialen Medien zu finden.

 

0521 hesg2

Fotos: GrenzNic640/Silvio Gessner, Michel238pic/Michel Kuchel

PA: DG Design

Ergebnisse der Enduro ÖM nach dem "Roots of Türnitz" - Egger, Rinner und Kropitsch führen in den Ranglisten der einzelnen Klassen...  

Klasse Open:

0521 om1

 

Klasse Junior:

0521 om2

 

Klasse Jugend:

0521 om3

Quelle: AMF

 

Alle Ergebnisse Türnitz:

https://www.rootsoftuernitz.at/

 

Alle Ergebnisse ÖM:

https://austria-motorsport.at/wertung 

https://enduro-oem.at/ergebnisse

 

Der erste von sieben Hard Enduro Weltmeisterschaftsläufen 2024 führte das X-GRIP Racing Team nach Wales. Das Valleys Hard Enduro wurde auf dem Areal einer ehemaligen Kohlenmine ausgetragen. Die drei Renntage umfassten ein Super Enduro Show-Race am ersten Tag, am zweiten den Prolog und das Hauptrennen am dritten Tag.

 

0516 x1

 

Bei untypisch trockenen und staubigen Bedingungen ging es am Sonntag nach 2 spannenden Renntagen in das Hauptrennen über 3 anstrengende Runden dauernde Hard Enduro Rennen.

Den Prolog meisterte Dieter Rudolf am besten und durfte aufgrund seiner guten Zeit mit den Top 20 an den Start gehen, wobei die beiden Junior Worldchampionship Teilnehmer mit ihren Prologergebnissen 34 und 37 die erste Startreihe verpassten.

 

0516 x2

 

Valentino Hutter bezeichnete das Rennen als sehr kräftezehrend, da der selektive Kurs ständig den vollen Einsatz forderte und von Anfang bis Ende zum pushen einlud.

Dieter startete sehr gut weg und er fand sofort einen guten Rhythmus. Der Routinier des X-GRIP Racing Teams überholte einige Konkurrenten und lag nach der ersten Runde auf Position 9!

Durch einen Zweikampf mit Alfredo Gomez wählte er eine ungewöhnliche Spur und kam zu Sturz, wobei leider die vordere Bremsscheibe in Mitleidenschaft gezogen wurde und danach verbogen war. Dadurch musste sich Dieter die verbleibenden Runden nicht nur mit der Strecke und den Gegnern, sondern auch mit einer nicht voll funktionstüchtigen Vorderradbremse herumschlagen.

 

0516 x3

 

Aus der zweiten Startreihe ins Renne gegangen, fand Klaus Bischof nicht gleich von Anfang an in seinen gewohnten Rhythmus. Trotz einigen Unsicherheiten in den technisch Anspruchsvollen Passagen blieb der junge GAS GAS Pilot fokussiert und spulte motiviert seine Runden ab.

Schließlich konnte der Steirer das erste Event an der guten 13. Stelle in der FIM Junior Klasse beenden.

Nicht restlos zufrieden blickt Klaus jedoch bereits voller Zuversicht auf die nächste Veranstaltung voraus und möchte auf seiner ersten Platzierung aufbauen.

 

0516 x4

 

Dieter hatte zu kämpfen und musste im Laufe der Renndauer noch einige Fahrer ziehen lassen. Aber ganz nach dem Motto STAY ON TRACK ließ er nicht locker und wurde im Ziel mit dem 16. Platz belohnt!

Durch die Verletzung während der Saisonvorbereitung hatte Vale mit der noch fehlenden Ausdauer zu kämpfen. In Runde 2 musste er Positionen aufgeben und die dritte Runde war dann schon ein richtiger Kampf.

Der junge Steirer konnte das Rennen letztendlich unter den Top 30 im Gesamtklassement beenden. In der FIM Junior Wertung bedeutete dies sogar Position 11!

Die X-GRIP Racing Team Piloten wissen nun woran sie arbeiten müssen, um für das nächste Event, das Red Bull Erzbergrodeo, perfekt vorbereitet zu sein!

https://www.x-grip.at/

0516 x5

PA: Team X-GRIP, Fotocredit (c)agnija.gulbe

Rennbericht Österreich: Am vergangenen Wochenende fand bei traumhaftem Wetter die 32. Neumarkter Classic Enduro Wertungsfahrt powered by KTM Walzer im Ortsteil See bei Neumarkt statt. Die Veranstaltung führte die Teilnehmer über eine Strecke von mehr als 46 Kilometern durch die malerisch grüne und idyllische steirische Landschaft...

 

0515 walzer1

 

Mehr als 100 Teilnehmer aus Österreich und Europa nahmen an dem Rennen teil und zeigten ihr Können in verschiedenen Klassen.

HERAUSRAGENDE LEISTUNG VON BERNI WALZER

Der Hauptorganisator des Rennens, Berni Walzer, der das Event mit seinem Team auf die Beine stellte, konnte selbst eindrucksvolle Erfolge verzeichnen. Auf seiner KTM 300 EGS SixDays Baujahr 1990 startete er in der Y1 Klasse und sicherte sich an beiden Renntagen souveräne Tagessiege. Mit diesen Siegen führt er nun die Gesamtwertung der Meisterschaft mit der Maximalpunktzahl von 75 Punkten (drei Mal 25 Punkte) an. Seine Leistungen untermauern nicht nur seine Fähigkeiten als Rennfahrer, sondern auch als engagierter Veranstalter, der seine Leidenschaft für den Endurosport lebt.

LEISTUNG VON HERWIG NEUMANN

Auch Herwig Neumann, der Leiter des KTM Walzer Flagship Store in Spielberg, zeigte eine solide Performance. Auf seiner KTM GS 250 Baujahr 1986 belegte er in der Y1 Klasse einen respektablen 14. Platz. Diese Platzierung zeugt von Neumanns Durchhaltevermögen und Fahrkunst, da das Feld stark besetzt war.

FAZIT

Die 32. Neumarkter Classic Enduro Wertungsfahrt war ein voller Erfolg und bot den Fahrern sowie den Zuschauern ein spannendes und hochkarätiges Event. Mit traumhaften Bedingungen und einer anspruchsvollen Strecke war es ein perfekter Tag für den Endurosport. Berni Walzer's herausragende Leistung und die solide Platzierung von Herwig Neumann sind nur einige Highlights dieses unvergesslichen Wochenendes.

RENNBERICHT: SLOWENISCHE CROSS COUNTRY ENDURO MEISTERSCHAFT IN KOČEVJE

Am vergangenen Wochenende fand in Kočevje die Slowenische Cross Country Enduro Meisterschaft statt. Bei optimalen Bedingungen zeigten die Walzer Teamfahrer Maurice Egger und Tristan Schabernig eindrucksvolle Leistungen!

 

0515 walzer2

 

MAURICE EGGER IN DER GOLD 30 KLASSE

Maurice Egger startete in der Gold 30 Klasse auf seiner KTM 250 EXC TBI. Nach einem packenden Rennen über 12 Runden und einer Fahrzeit von 1 Stunde, 26 Sekunden und 27 Hundertstel musste er sich knapp geschlagen geben. Mit nur 3 Sekunden Rückstand belegte er den zweiten Platz hinter Gal Hauptman. Mauci Eggers Maschine lief während des gesamten Rennens wie ein Uhrwerk und ermöglichte ihm, das schnelle Terrain optimal zu nutzen.

Diese Leistung sicherte ihm insgesamt den 3. Platz OVERALL in der Gold Klasse und bot eine hervorragende Vorbereitung für den kommenden ÖM Lauf in Türnitz.

 

0515 walzer3

 

TRISTAN SCHABERNIG IN DER SILVER 2T KLASSE

Tristan Schabernig ging in der Silver 2T Klasse auf seiner GASGAS EC 250 an den Start. Nach 11 Runden und einer Fahrzeit von 1 Stunde, 26 Sekunden und 48 Hundertstel erreichte er den 5. Platz in seiner Klasse. In der Gesamtwertung der Silver Klasse bedeutete dies den 6. Platz. Tristan zeigte eine konstante und solide Leistung und bewies einmal mehr seine Ausdauer und Technik auf schnellem Terrain.

 

0515 walzer4

 

FAZIT

Die Slowenische Cross Country Enduro Meisterschaft in Kočevje war ein spannendes und herausforderndes Event. Die Leistungen der Walzer Teamfahrer Maurice Egger und Tristan Schabernig waren beeindruckend und zeigten das hohe Niveau des Teams. Eggers knapp verpasster Sieg und Schabernigs Top-10-Platzierung in der Silver Klasse spiegeln die harte Arbeit und das Engagement der Fahrer wieder.

Mit diesen starken Ergebnissen blicken beide Fahrer optimistisch auf die kommenden Rennen und Herausforderungen in der Endurosaison.

 

PA: Rene Novak, Team KTM Walzer, Fotos by Norbi.at und MiniMojca Photography

*Produktwerbung* Nichts zu viel, nichts zu wenig! Im Enduro Renneinsatz zählt nur das, was man wirklich braucht. Maximale Bewegungsfreiheit, viel Belüftung und Robustheit an den Stellen, wo es wirklich notwendig ist. Das ist die XC-Lite Serie von KLIM: leichte, wettbewerbsorientierte Enduro-Bekleidung vom Premiumhersteller aus den USA. Jerseys, Hosen und Handschuhe in neuen, attraktiven Designs. Zusätzlich bietet KLIM Kinder- und Damenmodelle mit angepasstem Schnitt und speziellen Farben.

 

0515 k1

 

TECHNISCHE MERKMALE:

HOSE:
- BELÜFTETE OFF-ROAD-HOSE AUS LEICHTEM MESH MATERIAL
- NATURLEDER INNEN AN DEN KNIEN FÜR GRIP UND SCHUTZ
- OBERSCHENKELTASCHE MIT REISSVERSCHLUSS FÜR SCHNELLEN ZUGRIFF
- FEUCHTIGKEITSABLEITENDES NETZ-FUTTER, AN DEN KNIEN FIXIERT
FÜR HÖHEREN KOMFORT
- SEITLICHE TAILLENWEITENVERSTELLUNG
- SILIKON IN DER TAILLE, DAMIT DAS JERSEY NICHT VERRUTSCHT

JERSEY:
- BELÜFTETES MESH-JERSEY
- ELASTISCHE ARMBÜNDCHEN

HANDSCHUHE:
- ERSTKLASSIGER OFF-ROAD WETTBEWERBS-HANDSCHUH
- SYNTHETISCHES AX™ VELOURLEDER
- NAHTLOSE PERFORIERTE HANDFLÄCHE
- SLIP-ON-PASSFORM
- KNÖCHELSCHUTZ AUS ELASTISCHEM PU-SCHAUM
- E-TOUCH-FUNKTIONALITÄT UND SILIKON PRINT AN DEN FINGERN

 

0515 k3

0515 k6

 

HERREN/KINDER

Farben Jersey: Purist Winter Moss - Dark Sea, Purist Heliotrope - Black,
Purist White - Monument, Purist Stealth Black
(Kinder: Black, Corrosion Strike Orange)
Farben Pants: Winter Moss, Heliotrope, Monument, Black
(Kinder: Black, Corrosion Strike Orange)
Farben Gloves: Winter Moss, Heliotrope, White, Stealth Black
(Kinder: Black)

Größen Jersey: SM-3XL (Kinder: YSM-YXL)
Größen Pants: 28 - 42 (Kinder: 22 - 26)
Größen Gloves: SM-3XL (Kinder: YSM-YXL)

Preis Jersey: € 65,00 (Kinder: € 35,00)
Preis Pants: € 200,00 (Kinder: € 120,00)
Preis Gloves: € 40,00 (Kinder: € 30,00)
DAMEN

Farben Jersey: Black, Corrosion June Bug, Corrosion Warm Gray
Farben Pants: Black, June Bug

Größen Jersey: XS-2XL
Größen Pants: 4 - 16

Preis Jersey: € 65,00
Preis Pants: € 200,00

 

0515 k2

Über Klim:

KLIM Technical Riding Gear ist Weltmarkführer in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb modernster Powersport-Funktionsbekleidung für Snowmobil-, Motorrad- und Geländesport. Mit seinem breiten Produktsortiment bietet KLIM selbst anspruchsvollsten Fahrern Funktionsausrüstung, die unter Einsatz von Premium-Technologien aus wasserdichten, strapazierfähigen und angenehmen Materialien hergestellt wird. Inspiriert vom ständigen Feedback und Input engagierter Testfahrer und begeisterter Kunden möchte KLIM mit seinem vielseitigen Angebot vor allem eins erreichen: ein optimales Fahrerlebnis für seine Kunden.

Weitere Informationen auf www.klim.com 

 

Quellen: KLIM

  • Anmeldung für auner ÖEC Mountain Enduro 2024 öffnet am 21.Mai!
  • Rallye: Kevin Benavides muss wegen Verletzung pausieren!
  • Enduro GP Rumänien: Verona gewinnt Tag 1 - Garcia übernimmt Gesamtführung!
  • AspangRace update: Damen fahren gratis und neue Rennklasse kommt!
  • In zwei Wochen startet die DOWATEK HardEnduroSeries Germany in Hamma!
  • EnduroPanorama 2024: Fahrerbericht von Manuel Preuhs!
  • Manuel Lettenbichler gewinnt FIM HEWC - Saisonauftakt in Wales!
  • Der nächste Enduro4Kids Termin steht in den Startlöchern!
  • Viktoria Dorfer: Eine Dame gibt im Enduro Vollgas!
  • Crossbrillen Raven Edge von 24MX im Angebot!

Seite 106 von 885

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro