Das alljährliche Offroad-Wochenende in Porec/Tar in Kroatien ging am 04. und 05. Februar 2023 zum 7. Mal über die Bühne. Das Event steht für entspannte Atmosphäre, Urlaubsstimmung und Benzingespräche mit Freunden und Bekannten. Gerade deshalb ist es in der Enduro Szene sehr bekannt und beliebt. Kein Wunder, dass es innerhalb von nur 48 Std ausgebucht war...
Wegen des kurzfristigen, aber doch schneereichen, heimischen Wintereinbruchs kurz vor Abreise war die Vorfreude umso höher und die Wetterprognose für Tar hat sich bewahrheitet. Der ersten Fahrtag am Samstag konnte mit rund 13 Grad und strahlendem Sonnenschein punkten.
Auf die ca. 750 Teilnehmer wartete ein Enduro Cross Parkour, eine Motocross Strecke sowie eine Endurostrecke. Start und Fahrerlager war direkt beim MX Park Palpam. Die MX-Strecke war top vorbereitet und für das Event frisch präpariert. Auch ein Enduro Cross Parkour war wieder vorhanden.
Die in etwa 35 km lange Enduro Runde war in verschiedenen Levels aufgeteilt - Soft, Hard sowie Extreme Sektionen. Im Grunde genommen war die Streckenführung, bis auf ein paar neue Sektionen, wie die Jahre davor. Als Warm-up und um sich nach dem langen Winter wieder ans Bike zu gewöhnen, konnte man bis zur Strandbar, welche man ca. nach der Hälfte der Runde erreichte, eine gemütliche, aber aussichtsreiche Landschaft genießen.
Die schönsten Plätze direkt am Stand, luden zum Verweilen und Fotografieren ein. Nach einer kurzen Pause an der gut besuchten Strandbar ging es dann ab ins Enduro Gelände, in dem man sich, je nach Niveau oder Motivation in Soft, Hard oder auch die eine oder andere Extreme Sektion, austoben konnte, bis man wieder zurück im Fahrerlager war. Neben der kulinarischen Verpflegung gab es auch ein X-GRIP Service vor Ort.
Die Bedingungen am ersten Fahrtag waren zumindest in der Endurostrecke sehr rutschig, vereinzelt waren die Abschnitte glitschig, wie Schmierseife. An den Spuren konnte man einige ungewollte Ausrutscher erkennen, aber nach und nach trocknete die Strecke etwas auf und bei dem Wetter war natürlich jeder in Top- Stimmung.
Auf der MX-Strecke und beim Enduro Cross Parkour waren die Bodenverhältnisse von Anfang an perfekt. Ab Mittag staubte es in der Strecke sogar schon.
Nach dem ersten Fahrtag ging es in einer ca. 15-minütigen Autofahrt ins Hotel Valamar Diamant. Dort gab es neben der kulinarischen Verpflegung ein unterhaltsames Abendprogramm mit Livemusik sowie einer Verlosung mit großartigen Preisen.
Die Gelegenheit, sich mit anderen Fahrern auszutauschen und gemeinsam zu Feiern nutzten am Samstag viele aus und so war es dann am Sonntag, dem zweiten Trainingstag, eher ruhig auf der Strecke. Das Training konnte bei bestem Grip gestartet werden. Es war zwar nicht mehr so warm wie am Vortag, jedoch konnte man ohne Stau oder stockendem Verkehr und aufgrund des perfekten Bodenverhältnisses ordentlich Gas geben und kam so auch ins Schwitzen.
Am Nachmittag bot sich die Gelegenheit an der eigenen Kurventechnik zu arbeiten, sowie die Linienwahl zu verbessern und noch die restliche, verbleibende Energie loszuwerden, bevor man sich wieder auf die Heimreise machen musste.
Das Enduro Weekend in Tar war wie immer sehr gut organisiert, dank der Unterstützung eines ca. 10- köpfigen Teams rund um Veranstalter Jaka Seles und des lokalen Vereins, ohne welche ein Event, in dieser Größenordnung, nicht möglich wäre.
Die traumhafte Landschaft sowie die perfekte Organisation sind ein Garant für eine herrliche Zeit und einen perfekten Start in die kommende Saison. Wer noch nie dabei gewesen ist und nächstes Jahr mit dabei sein will, muss schnell sein, denn auch nächstes Jahr werden die Plätze wieder schnell vergriffen sein.
Laut Veranstalter, Jaka Seles, soll es das Event auch 2024 wieder in gewohnter Manier geben, die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Alle Informationen und News dazu wie immer auf Enduro Austria.
Bericht: Enduro-Austria, Kerstin E.